tagfahrlicht golf 2 einbau

VW Golf 1 (17, 155)

moin leute

bin am überlegen ob ich mir tagfahrlicht in meinen 2er bauen soll.hat dies schonmal jemand von euch gemacht?ist der aufwand hoch?hat jemand von euch bilder wie das am 2er aussieht.

mfg philipp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


mich würden die gesetzlichen vorgaben bei LED tagfahrlicht mal interessieren,höhe,ect...

Meinst Du sowas:

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olaf-Ulm


Ich sehe immer wieder was früh oder abend so an Dunkelmännern auf der Straße sich bewegt die man kaum erkennen kann.
Es ist einfach Sicherheit und die kann unser Leben oder das Leben von anderen retten.

Dummerweise waren die Erfahrungen in Österreich genau umgekehrt - die Unfallzahlen waren verheerend. Immerhin ist man in Österreich so klug und ist sich nicht zu fein, Entscheidungen zu überprüfen und erforderlichenfalls zu revidieren. Dem Vernehmen nach sollen die Unfallzahlen prompt weder auf ein Normalmaß zurückgegangen sein (Landeshauptmänner wollen wir hier mal aus der Betrachtung rauslassen). Das wäre in Deutschland undenkbar, wie z.B. beim Thema Einwegpfand zu beobachten ist, mit dem man ohne Not ein mustergültiges und bewährtes Getränkemehrwegsystem zerstört hat. Umdenken? Fehlanzeige.....

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


hab nur gesagt,es geht...
des zeug gibts in den usa,ich hab nicht gesagt,das das hier legal ist.

Genau deswegen hab ich mir mal erlaubt, vorsichtshalber drauf hinzuweisen 😉

Zitat:

zudem gibts/gabs mit sicherheit prüfer die sowas eintragen.

Was nichts nützt, weil der TÜVtler da keinen Spielraum hat, etwas zu legalisieren.

Zitat:

hatte in meinem typ89 seitenleuchten,die später verboten wurden für pkw,ausser sprinter ect,die müssens ham...
ab ner bestimmten länge3 plicht,drunter nich mehr erlaubt.

Ja, z.B. beim langen Maybach Pflicht, da > 6m, sieht "echt Klasse" aus.....

Aber da muss ich mal dumm nachfragen: seit wann sollen die Dinger verboten sein? Die Vorschrift ist mir nicht bekannt, lerne aber wie immer gerne dazu....

Arvin S.

mir wurde es so von der polizei und vom tüv mitgeteilt,das die seit 2005 verboten sind,für fahrzeuge die die mindestlänge nicht haben(normaler pkw)
volvo z.b. hat ne ausnahmeregelung.

so hat mans mir gesagt,öfter als einmal,deswegen denk ich wird schon was dran sein,mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
ich studier nicht jedes gesetz 🙂

na da haste doch ein nettes Thema für den nächsten SmallTalk an entsprechender Stelle 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


so hat mans mir gesagt,öfter als einmal,deswegen denk ich wird schon was dran sein,mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
ich studier nicht jedes gesetz 🙂

Ich bin da prinzipiell misstrauisch und hab deswegen mal nachgelesen. Druck Dir doch für die nächste Diskussion mit der Rennleitung oder dem Inschinör mal §51a Abs.3 StVZO aus und frag mal ganz bescheiden, was die davon halten 😉

Arvin S.

Hallo Herr Anwalt, 🙂

der 3. Absatz bezieht sich doch auf Absatz 1 : (... muss Absatz 1 entsprechen ...)
der da sagt: ... Kraftfahrzeuge - ausgenommen Personenkraftwagen - mit einer ...

sag du mir: wie soll ich das als Laie verstehen?

moin

kriegt euch bitte nicht an die köppe.

also hat das noch niemand von euch eingebaut oder bilder davon.

http://cgi.ebay.de/...-2-3-4-5_W0QQitemZ200273167293QQcmdZViewItem?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Zitat:

Original geschrieben von ConducteurX


der 3. Absatz bezieht sich doch auf Absatz 1 : (... muss Absatz 1 entsprechen ...)
der da sagt: ... Kraftfahrzeuge - ausgenommen Personenkraftwagen - mit einer ...
sag du mir: wie soll ich das als Laie verstehen?

Also ich verstehe es so: Absatz 1 sagt, dass Kfz - ausgenommen PKW - mit einer Länge von mehr als 6 Metern sowie Anhänger ausgerüstet sein

müssen

. (Warum der Maybach 62 die Dinger haben muss, ist mir danach zwar nicht ganz klar, aber vielleich hat der ja ne LKW-Zulassung 😁 )

Absatz 3 sagt, dass wenn ein (beliebiges) Fahrzeug, für das die seitliche Kennzeichnung

nicht vorgeschrieben

ist (also z.B. Gölfe), diese trotzdem hat, sie so angebracht sein müssen, wie Absatz 1 das vorschreibt, nämlich: gelb müssen sie sein, dreieckig dürfen sie nicht sein, nicht mehr als 3 Meter hinter dem vorderen Fahrzeugende, nicht mehr als 3 Meter auseinander, nicht mehr als 1 Meter vom hinteren Fahrzeugende, Höhe über der Fahrbahn usw. Einzige Erleichterung: zwei Stück genügen.

So würde ich das verstehen wollen. Nur weil sie am PKW nicht vorhanden sein müssen, bedeutet also nicht, dass man sie in beliebiger Farbe, Form und Höhe hintackern darf.

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Olaf-Ulm



Zitat:

Original geschrieben von Royalblau


Wer sich ernsthaft Gedanken dazu macht einen Golf II mit TFL auszustatten der ist meiner Meinung nach absolut nicht genug ausgelastet. 🙄
Das sehe ich aber anders Herr Kollege!

Es spielt nun wirklich keine Rolle ob es sich um einen Golf 2 oder ein anderes Auto handelt.
In den meisten Ländern ist es Vorschrift mit Licht zu fahren am Tag und ich verstehe das bis heute nicht das diese bei uns immer noch fehlt.

Ich sehe immer wieder was früh oder abend so an Dunkelmännern auf der Straße sich bewegt die man kaum erkennen kann.
Es ist einfach Sicherheit und die kann unser Leben oder das Leben von anderen retten.

Das zu einem Golf 2 vom Optischen keine TFL mit LED passen ist meine Meinung, aber ich weis das vile jüngere leute das anders sehen.
Hella bietet runde (ohne LED) mit normalen Lampen an wo ich meine das diese gut zu einem 2er passen.

Ich habe jetzt schon öfter altere Fahrzeuge gesehen mit nachgerüsteten LED TFL, sieht an diesen Autos einfach nur schrecklich aus.
Aber die Sicherheit ist da und das ist doch das wichtigste.

Ich persönlich fahre schon wenigstens 10 Jahre am Tag mit Abblendlicht egal ob mit Privatauto, LKW oder Transporter.

Lichtpflicht ist in meinen Augen die wesentlich bessere Variante, wers nicht macht zahlt. Hat der Staat ja auch noch was von wenn er paar Doppelmark bekommt.

Zeig mir doch mal eine zum Golf 2 passende TFL "Lösung", ich bin überzeugt die gibts nicht. 😁 Wenn ich schon den Begriff LED in VErbindung mit Golf 2 höre stellen sich mir die Nackenhaare auf. Was sich die "jugendlichen Dummbolzen" an die Kiste nageln ist mir egal, ich würds nicht machen. Selbst wenns irgendwann mal Pflicht werden sollte.

Hallo,
ich hatte an meinem Golf 2 GTD Special BJ. 91 die GTI Front Stosstangen aus
gleichem Bj. dran und die Tagfahrleuchten in länglicher Form im "Fischmaul"
aussen neben den Nebelleuchten eingebaut, war nicht so auffällig und sah
nicht schlecht aus.
Foto's habe ich leider nicht in Digital 🙁 😉

und was für maße hatten die leuchten?!
wenn du ne möglichkeit hast könntest das auch einscannen....😉

mfg flo

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.



Also ich verstehe es so:  ...

genausowas wollte ich hören (lesen),

eine fachmännische Deutung dieser für Laien wie mich

grauenhaften Gesetzestexte - Danke

.
okay, jetzt wieder OnTopic

Deine Antwort
Ähnliche Themen