1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Tagfahrlicht funktioniert nicht mehr

Tagfahrlicht funktioniert nicht mehr

Mercedes E-Klasse W213

Am Montag letzter Woche hat mein Comand ein neues Update bekommen, weil das Mediadisplay bei frostigem Temperaturen nicht automatisch hochfährt. Hierzu habe ich im Forum schon einen Beitrag geschrieben. Die neue Software hat jedoch hinsichtlich dieser Problematik nicht geholfen. Nunmehr soll mein Cabrio ein neues Steuergerät (Head Unit) erhalten.

Die neu aufgespielte Software lautet jetzt: 04.80.00.20,
Das Cabrio (A238) ist Baujahr Sept. 2017.

Seitdem die Software installiert wurde, geht das Tagfahrlicht jedoch nicht mehr an. Ich habe sämtliche Einstellungen im Mediadisplay unter Lichteinstellungen ausprobiert. Das Tagfahrlicht schaltet sich nicht automatisch ein bzw. lässt sich nicht einschalten.
Der Mercedes-Werkstattmeister meinte auf tel. Befragen, dass sich das Tagfahrlicht nur bei Dämmerung automatisch einschaltet !!!!!
Die Aussage ist m.E. Unsinnig., weil sich das Tagfahrlicht vor dem Update auch bei Sonnenlicht beim Start automatisch eingeschaltet hat.
Außerdem heißt es auch Tagfahrlicht und nicht Dämmerungslicht !!!!

Wer kann helfen bzw. hat das gleiche Problem?

Danke im Voraus für eine Antwort.

Asset.HEIC.jpg
22 Antworten

Danke für die bisherigen Tipps. Anstrahlen des Sensors mittels einer Taschenlampe hat nichts gebracht. Das Tagfahrlicht kann man tatsächlich unter den Lichteinstellungen beim W 213/A 238 nicht deaktivieren. Ich konnte den MB-Werkstattmeister nun telefonisch überzeugen, dass das TFL auch bei Sonnenschein an sein muss.
Werde demnächst zur Fehlerauslese fahren.

Musstest du ihn wirklich überzeugen?

Tipp:
Werkstatt wechseln

Hallo, im Bussgeldkatalog steht folgendes:

Was ist Tagfahrlicht?
Tagfahrlicht dient der Beleuchtung eines Fahrzeugs bei guten Sichtbedingungen am Tage. Bei neueren Fahrzeugen schaltet sich dieses automatisch mit der Zündung ein und schaltet sich ab, sobald die Hauptbeleuchtung (Abblendlicht oder Fernlicht) aktiviert wird.
Ist das Tagfahrlicht in Deutschland Pflicht?
Nein, derzeit besteht für Fahrzeuge noch keine Pflicht, mit Tagfahrlicht als Beleuchtung am Tage zu fahren. Neufahrzeuge müssen allerdings mit Tagfahrleuchten ausgestattet werden.

Hier Info zum Thema Licht bei MB.
https://moba.i.daimler.com/.../...034d72996354ae3654de4e65e-de-DE.html
Bei meinem S213 ist das Tagfahrlicht bei jedem Tageslicht (Ob Sonne oder bewölkt) direkt bei einschalten der Zündung immer an!
Erst bei zunehmender Dunkelheit bzw, Tunnel oder ählichem wird automatisch das Abblendlicht eingeschaltet.
Lichtschalter immer auf Auto!

@Timmizwei

ich würde noch mal zum Händler fahren und den "Meister" bitten ein Vergleichsmodel zu starten. Was bei einem gut sortierten Händler kein Problem darstellen sollte!

Oder warte bis zu dem Termin an dem der Austausch für das Steuergerät (Head Unit) stattfinden soll.

Auf jeden Fall ist das Tagfahrlicht immer an bis das die Lichtverhältnisse / Automatik auf Abblendlicht umschalten.

Gruß My_E_Class

Hallo My_E_Class:
Ich habe weiterhin Probleme mit dem Tagfahrlicht und dem Hochfahren des Widescreen bzw. des rechten Mediadisplay. Ich hatte gehofft, dass mit dem Wechsel des Steuergerätes (Head Unit) die Probleme gelöst werden. Leider hat MB den Kulanzantrag abgelehnt, weil angeblich die Neuwagengarantie abgelaufen ist.
Dies ist m.E. unrichtig, weil das Widescreen 1 Jahr verspätet erst im März 2019 gewechselt wurde.
Habe jetzt Widerspruch gegen die Entscheidung mit einem dreiseitigen bösen Brief an die Daimler AG und Mercedes Center in Maastricht eingelegt. Habe mit Rechtsbeistand und Unterrichtung der einschlägigen Presse gedroht. Bin gespannt auf die Reaktion.

Hallo Timmizwei

Das ist natürlich sehr ärgerlich. Soweit ich aber weiß ist auf ein ausgewechseltes Bauteil, das auf Garantie getauscht wurde, nicht wieder eine einjährige Garantie bei allen Herstellern üblich.
Zu reklamieren und Widerspruch einzulegen macht natürlich immer erst einmal sinn, aber hierzu habe ich auch bereits über die NL und Maastricht schlechte Erfahrungen gemacht.
Wurde mit dem scheinbar gerne genutzten "Stand der Technik" abgeschmettert!

Ich drück die Daumen!

Hab das gleiche Problem, nach einem Kartenupdate funktioniert mein Tagfahrlicht nicht mehr, jedoch fahr ich eine V-Klasse W447 Bj 15 hab schon den lichtsensor gewechselt ohne Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen