Tagfahrlicht für Elegance
Ich weiß, viele können es schon nicht mehr lesen.....
aber ich meine es ist ein Beitrag zur eigenen Sicherheit.
Individuell angepasst und eingebaut habe ich die neue Serie LEDayFlex von der Fa.HELLA mit 5 LEDlampen. Größte Sorgfalt erforderte der Einbau in horizontaler und vertikaler Ausrichtung- immer in 90 Gradausrichtung. Anschlußtechnisch kein besonderer Schwierigkeitsgrad. - Wichtig: Keine Fehlermeldung-
Vielleicht gefällt es dem Einen oder Anderen.- Siehe Bilder-
Die Unschärfe in Bild 3 bitte ich zu entschuldigen...
Beste Antwort im Thema
Ich weiß, viele können es schon nicht mehr lesen.....
aber ich meine es ist ein Beitrag zur eigenen Sicherheit.
Individuell angepasst und eingebaut habe ich die neue Serie LEDayFlex von der Fa.HELLA mit 5 LEDlampen. Größte Sorgfalt erforderte der Einbau in horizontaler und vertikaler Ausrichtung- immer in 90 Gradausrichtung. Anschlußtechnisch kein besonderer Schwierigkeitsgrad. - Wichtig: Keine Fehlermeldung-
Vielleicht gefällt es dem Einen oder Anderen.- Siehe Bilder-
Die Unschärfe in Bild 3 bitte ich zu entschuldigen...
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fiedelheike
Leider wird es bei Deinen Träumereien bleiben müssen Bub, sonst verbrennst Du dir die Finger.Zitat:
Original geschrieben von w211 cdi e320
oder am besten hältst du dich daraus sonst steck ich dir die Rose bei dir irgend wo rein verstehst du
meinst du kennst mich doch nicht Bub
Zitat:
Original geschrieben von w211 cdi e320
meinst du kennst mich doch nicht BubZitat:
Original geschrieben von fiedelheike
Leider wird es bei Deinen Träumereien bleiben müssen Bub, sonst verbrennst Du dir die Finger.
😕😕😕😕😕
Grammatik???
Zitat:
Original geschrieben von MB Wechsler
Sieht gut aus. Vor allem sauber gearbeitet. Keine Pfuscherei !Zitat:
Original geschrieben von w211 cdi e320
wenn ich hier meine TelNr oder Adresse bekannt gäbe, meldet sich womöglich Gott und die Welt.... ob das so gut ist ?Gruß vom MB-Wechsler
Übrigens, wenn Gott sich bei Dir meldet, kannst Du damit Kohle ohne Ende machen und Dir ´nen 212er 63ziger kaufen. Der hat TFL ! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fiedelheike
😕😕😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von w211 cdi e320
meinst du kennst mich doch nicht Bub
Grammatik???
Ihr schweift, wie so viele hier vom Thema ab. 😁
Rose mit oder ohne Dornen 😕
Zitat:
Original geschrieben von JanKreuznach
Halo, genau so habe ich es auch gemacht.
Was wo reingesteckt?
Zitat:
Original geschrieben von doc.smart
Was wo reingesteckt?Zitat:
Original geschrieben von JanKreuznach
Halo, genau so habe ich es auch gemacht.
na so:
Moin,
wollte hier an sich aufräumen, ist aber zu viel und würde nur die Zahlen der Antworten verfälschen.
Also habe ich das auf das Versenden einer PN beschränkt.
Macht jetzt bitte ohne Anfeindungen weiter und bleibt beim Thema. Andernfalls werde ich den Thread schließen.
Gruß
Mc
Sorry, mir gefällts überhaupt nicht. Sowas schreckliches - wird nur noch von Audi getoppt. Sieht aus, wie eine Faschingsgirlane. Warum baut mn nicht ein "normales" Gehäuse ein, in das man eine LED-Birne mit mehreren LED´s einbaut ?
Nen - danke !
Moin, ja, das wäre schön, wenns das nur geben würde... Hatte bei Mercedes angefragt. die hatten auch keine Lösung. Beschäftigen sich wohl nur mit neueren W212 usw. LG, Jan
Zitat:
Original geschrieben von JanKreuznach
Halo, genau so habe ich es auch gemacht. Siehe mein Profilbild.
Hallo, hier ist MB Wechsler
Sie sollten sich nicht mit fremden Federn schmücken !!!
Dies ist mein Bild, von meinem MBE, original am 1.Juni 2010 um 14:39 hier ins Netz gestellt !
Hallo, hier noch einmal MB Wechsler:
Dieses Bild ist N I C H T von Jankreuznach !!!
Dieses Bild ist im Original von mir (MB Wechsler)
Ich habe wahrscheinlich als Erster deutschlandweit einen MBE Elegance (W211) mit Tagfahrlicht LEDayFlex von der Fa. Hella ausgestattet und hier zur Kenntnis und ggf. Diskussion ins Netz gestellt (1.Juni 2010)
Diese (3) Bilder wurden etwa 1080 mal angeschaut-
Grüße
Moin!
DAS ist ab 1.1.2011 in der StVo neu geregelt:
Tagfahrleuchten werden Pflicht
Neue Pkw und Transporter, die nach dem 7. Februar 2011 eine Typzulassung (Homologation) erhalten, müssen mit Tagfahrleuchten ausgerüstet sein. Das Tagfahrlicht schaltet sich automatisch ein, wenn der Motor angelassen wird. Schaltet der Fahrer von Hand das Abblendlicht ein, stellt sich das Tagfahrlicht automatisch aus. Bereits zugelassene Typenreihen müssen nicht nachgerüstet werden. Besitzer älterer Autos können allerdings ihre Fahrzeuge nachrüsten lassen.
Auch bei Fahrzeugen, die mit Tagfahrlicht ausgestattet sind muss bei Tunneldurchfahrten das normale Fahrlicht eingeschaltet werden, damit treten auch die Rückleuchten in Funktion.
Eine Pflicht, auch tagsüber mit Licht zu fahren, besteht mittlerweile in 22 Ländern Europas. Eine ganzjährige Lichtpflicht erwartet Urlauber unter anderem in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden sowie in Estland, Lettland, Slowenien und Zypern. In Italien und Ungarn gilt die Pflicht nur auf Autobahnen und Überlandstraßen. Bulgarien und Kroatien schreiben das Einschalten des Lichts im Winter vor. Für Deutschland, Frankreich und die Schweiz gibt es bislang nur eine Empfehlung, auch am Tag mit Licht zu fahren. Der ACE befürwortet aus Gründen der Verkehrssicherheit die Einführung des Tagfahrlichts.