Tagfahrlicht bei Re-Import

Audi A4 B8/8K

Hallo allerseits!

Ich bin jetzt stolzer Besitzer eines neuen A4 Avant aus Dänemark. Und dazu hab ich eine Frage. Bei diesem Fahrzeug leuchtet beim Tagfahrlicht die komplette Fahrzeugbeleuchtung, sprich Heckleuchten und Kennzeichenleuchten mit (ist in Skandinavien vorgeschrieben).

Nun wollte ich das so programmiert haben, dass wirklich NUR das Tagfahrlicht leuchtet, so wie es bei deutschen Audi-Modellen der Fall ist.
Mein Händler meinte, dass könnte man nicht umstellen. Entweder komplette Fahrzeugbeleuchtung rundum, oder halt komplett aus. Das kann ich irgendwie nicht glauben.

Weiß da vielleicht jemand was genaueres zu?

Beste Antwort im Thema

Mir geht´s nicht um die Kosten, sondern um´s Prinzip.

Außerdem soll hier ja nicht diskutiert werden, ob Tagfahrlicht mit oder ohne Heckbeleuchtung. Meine Frage war lediglich, ob es möglich ist, es umzuprogrammieren. 🙂

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


100W? Von wegen...
Die Rücklichter sind mehrere 5W-Lampen (2 pro Seite (?)), wären 20W gesamt.

In der Betriebsanleitung steht:
Brems-/Schlusslicht P 21 W
Kennzeichenleuchte 5 W 😉

Hiiiiiiiiiilfe................könnte mir bitte mal jemand monatlich 50 Cent überweisen ???....ich kann nicht mehr, die bei mir mit dem LED TFL mitleuchtenden Schlussleuchten machen mich arm......und die 5 Euro in die Kaffeekasse beim 🙂 fürs rückcodieren habe ich auch nicht mehr im Geldbeutel..............Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!

P.S.......aber meinen ab morgen beginnenden Skiurlaub sage ich deswegen nicht ab 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


In der Betriebsanleitung steht:
Brems-/Schlusslicht P 21 W
Kennzeichenleuchte 5 W 😉

P.S.......aber meinen ab morgen beginnenden Skiurlaub sage ich deswegen nicht ab 😁 😁

den scheinst Du auch dringend zu brauchen ....

Mann kann doch im MMi unter car einstellung die empfindlichkeit einstellen. Damit das Licht zugeschaltet wird auch wenn es nicht "so dunkel" isst

Zitat:

Original geschrieben von mugl04


Hei man kann die Beleuchtung umcodieren hat aber den Nachteil wenn es leicht diesig ist hast du hinten keine Beleuchtung.Ich habe bei mir die Rückleuchten zuschalten lassen weil mich das gestört hat mugl

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


In der Betriebsanleitung steht:
Brems-/Schlusslicht P 21 W
Kennzeichenleuchte 5 W 😉

Toll, nur

1. fehlt Angabe über die Kombileuchte im Außenteil der Beleuchtung

2. fehlt Angabe der Leistung der Innenleuchte(n)

3. ist die Angabe 21W die Bremslichtleistung

🙂🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


In der Betriebsanleitung steht:
Brems-/Schlusslicht P 21 W
Kennzeichenleuchte 5 W 😉
Toll, nur
1. fehlt Angabe über die Kombileuchte im Außenteil der Beleuchtung
2. fehlt Angabe der Leistung der Innenleuchte(n)
3. ist die Angabe 21W die Bremslichtleistung

🙂🙂

jepp...

zu 1) oben scheint ja die Kombileuchte gemeint zu sein.

zu 2) ob das dann 4mal die gleichen Birnchen sind ?

zu 3) sehe ich auch so.

Ob man die innenleuchten dann auch zusätzlich als Brensleuchten codieren kann ? (falls es 4mal die gleichen Birnen sind)

Einmal im Monat auf nen Schokoriegel für 90 Cent verzichten und die Kosten sind gespart die fahren mit TFL + Rücklicht statt nur TFL ausmacht.

Noch dazu kommt dass TFL + Rücklicht sicherer ist als nur TFL vorne.

Daher verstehen halt die meisten hier wohl nicht warum man das zurück codieren lassen sollte. Dass es geht wurde gleich im 1. oder 2. Reply bestätigt. Punkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen