Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max
Hallo zusammen,
weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?
Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,
cm0815
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:
Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS
Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN
Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN
Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS
Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂
1399 Antworten
Hallo,
meine TFL haben jede Menge Feuchtigkeit drin, bin gespannt wie lange die Lampen noch halten.
Hatte aber jetzt jede Menge Kurzfahrten bzw. Standzeiten (😰) bei meinem Max, daher vielleicht nicht so aussagekräftig.
Aber die nächsten zwei Wochen fallen viele Fahrten an, und wahrscheinlich auch bei richtigen Matschwetter, mal sehen😕
Was sagen die anderen neuen TFL-Besitzer?
DD63
Bei mir ist seit dem 22.11. alles okay - aber die Ford-Jungs haben es tatsächlich geschafft, die TFLs um 1 cm unsymmetrisch einzubauen! Wer genau hinschaut, erkennt das auf meinen Fotos weiter oben! Nun ist das Theater groß. Ich find es ja sehr schade, bestehe aber auf den Einbau nach Stand der Technik und da ist ein cm schon heftig!!! Jetzt fühle ich mich wie bei der Formel 1 - ne neue komplette Nase muss her!
Wenn man es dann einmal gesehen hat, und man sieht es zuerst gar nicht, dann fällt es immer penetrant auf! Meiner Frau ging das auch so, als ich sie mit der Nase drauf gestubst hatte.
Also - achtet auch auf die Symmetrie. Wie es so schön heißt, zu kurz abgesägt bleibt zu kurz abgesägt.
Beste Grüße,
B.
bislang keine Probs mit TFL.
Eingebaut am 22.11.2011.
Momentan sind diese nur am WE an, denn in der Woche fahre ich zwangsläufig leider nur im dunkeln in dieser Jahreszeit. Aber keinerlei Feuchtigkeit zu entdecken.
Zitat:
Original geschrieben von buhard
... Wie es so schön heißt, zu kurz abgesägt bleibt zu kurz abgesägt.
bei uns sagt man auch:
"drei mal abgeschnitten und noch immer zu kurz" 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
bislang keine Probs mit TFL.
Eingebaut am 22.11.2011.
Momentan sind diese nur am WE an, denn in der Woche fahre ich zwangsläufig leider nur im dunkeln in dieser Jahreszeit. Aber keinerlei Feuchtigkeit zu entdecken.
Meine sind ca. 14 Tage eingebaut. Keinerlei Probleme. Leuchten aber zur Zeit sehr selten wegen der Witterung und Jahreszeit.
Sehen einfach super aus.
Michael9000
Meine sind nun heute zum dritten Mal getauscht worden - was mich und meinen FFH etwas irritiert: weder auf meine Mail noch auf die meines FFH hat MS-Design dazu bisher reagiert...
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Meine sind nun heute zum dritten Mal getauscht worden - was mich und meinen FFH etwas irritiert: weder auf meine Mail noch auf die meines FFH hat MS-Design dazu bisher reagiert...
Hallo Andi,
mit dem TFL ist es ja bei dir eine richtig "never ending story". Aber bezüglich deiner erwarteten Antwort von MS-Design, kann es sein, dass die schon im Weihnachts-/Winterurlaub sind ?
Ein schönes Weihnachtsfest und viele Grüße (jetzt wieder aus HH)
Flemming
War heute ein echt bescheidenes Fahren auf der BAB wegen des Wetters. Aber meine Frage "Wo fahren eigentlich die ganzen Mäxe" ist wieder nicht beantwortet. Auf der ganzen Tour nur drei neue Mäxe gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Meine sind nun heute zum dritten Mal getauscht worden - was mich und meinen FFH etwas irritiert: weder auf meine Mail noch auf die meines FFH hat MS-Design dazu bisher reagiert...
Die haben wahrscheinlich Dich und Deinen Freundlichen auf die Spam Liste gesetzt 😁
Vogel Strauß Politik.
monegasse
moin moin,
gibt es eigentlich was neues zum thema"deaktivierung des tfl"
mein ffh hat noch immer keine neuen infos,tfl nicht abschaltbar ist der letzte stand.
gruß und schöne feiertage ;-)
Never Ending Story!
Am 2.1.2012 wird das 4 TFL bei mir eingebaut wenn sich dann wieder Schwitzwasser bildet,lasse ich es zurück bauen.
Habe die Schnauze voll von MS.
An alle ein Glückliches neues Jahr mit TFL von MS.
Zitat:
Original geschrieben von Safer Surf
Never Ending Story!
Am 2.1.2012 wird das 4 TFL bei mir eingebaut wenn sich dann wieder Schwitzwasser bildet,lasse ich es zurück bauen.
Habe die Schnauze voll von MS.
An alle ein Glückliches neues Jahr mit TFL von MS.
das is ja sowas von unglaublich...
war kurz davor, mir das ms tfl ebenfalls einbauen zu lassen da ich dachte es sei nun alles geregelt, scheint definitiv nicht so zu sein 😰
Also bei mir ist kein Schwitzwasser erkennbar! Leider muss es trotzdem getauscht werden (siehe weiter oben)!
B.
seit 5 Wochen glücklich mit C-max incl. TFL ... keinerlei Beanstandung.
Heute hats hier gegossen wie Hulle, gerade eben nachgeguckt und im ersten Moment ein Schock... doch gott sei dank war das Wasser nur von außen. Nachdem ich es abgewischt hatte war alles in bester Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
seit 5 Wochen glücklich mit C-max incl. TFL ... keinerlei Beanstandung.
Heute hats hier gegossen wie Hulle, gerade eben nachgeguckt und im ersten Moment ein Schock... doch gott sei dank war das Wasser nur von außen. Nachdem ich es abgewischt hatte war alles in bester Ordnung.
Die ersten 5 Wochen war bei mir auch alles ok.
Viel Glück weiterhin .Bei eins und zwei hatte ich auch kein Wasser Problem
die sind immer durchgeknallt und schwarz geworden.
Wie schon geschrieben ein mal geht noch und dann ist Schulz.
Zitat:
Original geschrieben von Safer Surf
Die ersten 5 Wochen war bei mir auch alles ok.
Viel Glück weiterhin .Bei eins und zwei hatte ich auch kein Wasser Problem
die sind immer durchgeknallt und schwarz geworden.
Wie schon geschrieben ein mal geht noch und dann ist Schulz.
verstehe dich absolut, aber der Rückbau geht auf deine Kosten?
Denke mal das geht so auf die 800 Euro zu.
Im Idealfall würdest du ja sogar noch 365 Euro erstattet bekommen ... aber ich glaube das kann man sich abschminken.