Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?

Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,

cm0815

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:

Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS

Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN

Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN

Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS

Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂

1399 weitere Antworten
1399 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MaxMax


Bilder

Hallo MaxMax,

super Bilder 😁

aber wie hast du die Blende abbekommen? 😕

Gruß
c-maxvec

Nur mal eine kurze Zwischenfrage:

Gibt es inzwischen eine Lösung zur Abschaltung der optionalen "Tagfahrlicht-Schaltung", die ab Werk geliefert wurde?

Gruß

Thomas

@c-maxvec

frage lieber nicht...
hab von hinten drei Nasen fast abgezwickt und dann ließen sich die anderen auch raus ziehen.
Eigentlich müßte man einfach nur an der Blende ziehen aber da wird eher die Stoßstange kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Coupe 93


Nur mal eine kurze Zwischenfrage:

Gibt es inzwischen eine Lösung zur Abschaltung der optionalen "Tagfahrlicht-Schaltung", die ab Werk geliefert wurde?

Gruß

Thomas

Ja es gibt angeblich von Ford neues Software. Bei meinem CMax hat es jedenfalls super geklappt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MaxMax


Ich meine die Blende die das ganze Loch in der Stoßstange abdeckt wo der NSW drin sitzt.

@c-maxvec

wenn du die hier: LED Tagfahrleuchte Scheinwerfer Ford Focus C-Max 03-07 meinst, die sollten passen.
Ich mache morgen mal Bilder und messe nach

Genau die meinte ich. Beim grossen Auktionshaus gibt´s die schon für rund 70 Euronen. Gibt´s auch unter dem Namen AuCo. Die für den Focus II müssten passen.

Willst du dir die einbauen, oder warum baust du dein Mäxchen so auseinander?

Ich überlege noch, aber wahrscheinlich baue ich sie ein, die Nebler brauche ich hier im Norden eigentlich nicht.

Gruß

c-maxvec

@MaxMax
habe noch ein Bild mit den Maßen angehängt

c-maxvec

Un100012-b

und wie wäre es mit denen?

devil eyes

die sind im Durchmesser aber kleiner und bei der Halterung muss noch richtig gebastelt werden.
Sehen mit den vier Dioden aber ganz schick aus.

Gruß

c-maxvec

Zitat:

Original geschrieben von c-maxvec



Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


@Maxmax

ich behalte es im Kopf für den n. Besuch, soweit ich weiss sind die Dinger aber doch nur "draufgesteckt"?

hallo,
würde mich auch sehr interessieren, denn "draufgesteckt" ist bei Ford nicht gleich "abgezogen".
Für den alten Max gab´s nähmlich Tagfahrleuchten, die Anstelle der Nebler eingebaut wurden.
Wenn man weiß, wie es unter den Blenden aussieht, könnte man diese dort vielleicht auch einbauen.

Gruß

c-maxvec

Man kann sie mit 1 Plastikkeil raußdrücken.

Bei diesem Ebay-Angebot ist ein Foto der Nebelscheinwerferöffnung:
Link
Vielleicht hilfts.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von FLUSAboy



Zitat:

Original geschrieben von Coupe 93


Nur mal eine kurze Zwischenfrage:

Gibt es inzwischen eine Lösung zur Abschaltung der optionalen "Tagfahrlicht-Schaltung", die ab Werk geliefert wurde?

Gruß

Thomas

Ja es gibt angeblich von Ford neues Software. Bei meinem CMax hat es jedenfalls super geklappt.

Ich möchte mein optionales Tagfahrlicht gerne abschalten lassen. Mein FFH sagte mir vor 3 Tagen es geht nicht mehr, Ford hat diese Aktion gesperrt?! Mich würde nun interessieren, wann bei Dir das Tagfahrlicht abgeschaltet wurde.
Gruß Emma2211

Zitat:

Original geschrieben von Emma2211


... Mein FFH sagte mir vor 3 Tagen es geht nicht mehr,....

Gruß Emma2211

😰...ich würde dann einfach das Kabel durchschneiden oder die Lampe abklemmen?😰

Aber mal Ehrlich:
Mich ganz persönlich stören diese Tagfahrlicher (Sicherheitsaspekt und Ästhetik hin und her) bei den meisten Austos, da diese hellen LED´s blenden und mich auch irritieren.

Zitat:

Original geschrieben von Anuas64



Zitat:

Original geschrieben von Emma2211


... Mein FFH sagte mir vor 3 Tagen es geht nicht mehr,....

Gruß Emma2211

😰...ich würde dann einfach das Kabel durchschneiden oder die Lampe abklemmen?😰

Aber mal Ehrlich:
Mich ganz persönlich stören diese Tagfahrlicher (Sicherheitsaspekt und Ästhetik hin und her) bei den meisten Austos, da diese hellen LED´s blenden und mich auch irritieren.

Emma 2211 geht es nicht um irgendwelche LED-Tagfahrlichter, sondern um das otionale Tagfahrlicht (Skandinavienlösung) von Ford. Dort wird mit Einschalten der Zündung das komplette Licht rundum eingeschaltet.

Besser kurz geblendet als einmal übersehen 😉

Gruß

c-maxvec

Zitat:

Original geschrieben von Emma2211


Ich möchte mein optionales Tagfahrlicht gerne abschalten lassen. Mein FFH sagte mir vor 3 Tagen es geht nicht mehr, Ford hat diese Aktion gesperrt?! Mich würde nun interessieren, wann bei Dir das Tagfahrlicht abgeschaltet wurde.
Gruß Emma2211

Emma - bei meinem CMax wurde das standard Ford Tagfahrlicht mit dem Einbau des MS Design LED Tagfahrlaicht am 18 Juli 2011 deaktiviert.  (lt Ford Dealer durch neues Software).

Die Lichtautomatik (licht an bei Dunkelheit, Licht aus wenn es wieder hell ist und Licht an be Regen) bleibt voll erhalten.

Uebrigens hat sich mein Verbrauch um 0.2 bis 0.4 l/100 km gesenkt nach dem ich Tagsueber mit LED fahre!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen