Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?

Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,

cm0815

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:

Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS

Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN

Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN

Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS

Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂

1399 weitere Antworten
1399 Antworten

Hallo Andi,
leider nicht! Nu das es keine Feuchtigkeit ist und nicht an der Verkablung Lag (Strom lag bis zu den Lichtleisten vor.) Irgend etwas im Inneren.
Übrigens habe ich heute Morgen einen Grand mit einer auf der linken Seite komplett ausgefallenen Lichtleiste gesehen. ( Fuhr Richtung Dänemark).
Wir können erst einmal wohl nur abwarten.

Gruß ..... Old Max

Ja das stimmt wohl, leider kann man bisher nur Vermutungen anstellen.

Ich bin gespannt was dabei rauskommt, vertraue erstmal den Aussagen meines Händlers, damit bin ich bisher immer gut gefahren und der hat mich noch nie im Stich gelassen...wird also auch dafür eine gute Lösung finden denke ich.
Erstmal geh ich jetzt davon aus,dass es dauerhaft repariert werden kann, wenn ich darauf noch etwas warten muss...unschön aber ich brauch es ja nicht zum sorglosen fahren.

Kann mir nur schwer vorstellen, dass es da keine kurzfristige Lösung gibt, denn MS Design hat ja eigentlich einen guten Namen und ist kein Billiganbieter.
Ausserdem haben die ja nun auch nicht nur ein TFL am Markt, sondern für zig Modelle (allein bei Ford sind es ja schon einige) und die werden auch Interesse daran haben, Zulieferer für original Zubehör zu bleiben - hoffe ich😉

Grüße
Andi2011

kurzes Update von mir:
mein TFL wurde heute morgen wegen der Flackerei abgeschaltet.Hab mich dabei kurz mit dem Elektriker unterhalten der es auch verbaut hat.
Der sagte mir er habe mittlerweile mehrere verbaut, bisher habe er keine Rückläufer bekommen, erst gestern habe er für einen Grand noch ein MS TFL verbaut (Stimmt, der stand im Showroom,noch mit Strips für die wohl heutige Auslieferung) und das Licht sei letzte Woche wie bestellt geliefert worden.
Ich werde angerufen,wenn mein Ersatz eingetroffen ist.

Grüße
Andi2011

PS:Er hat mir übrigens erzählt,dass MS die Schablone (ihr erinnert euch,die war wohl nicht wirklich "passgenau"😉 modofiziert habe und eine neue Schablone auch bei dem TFL von gestern dabei gewesen sei.Zumindest das Problem scheint nun gelöst.

Moin Andi bei mir ist noch alles ok!
Erster starker Regen abbekommen und Waschanlage, und kein Wassereinbruch bis jetzt hoffe es bleibt so.
Gruß

Ähnliche Themen

@Andi2011

hättest mal fragen können wie er den NSW-Blenden ab macht. Interessiert mich immer noch 🙂

@Maxmax

ich behalte es im Kopf für den n. Besuch, soweit ich weiss sind die Dinger aber doch nur "draufgesteckt"?

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


@Maxmax

ich behalte es im Kopf für den n. Besuch, soweit ich weiss sind die Dinger aber doch nur "draufgesteckt"?

hallo,

würde mich auch sehr interessieren, denn "draufgesteckt" ist bei Ford nicht gleich "abgezogen".

Für den alten Max gab´s nähmlich Tagfahrleuchten, die Anstelle der Nebler eingebaut wurden.

Wenn man weiß, wie es unter den Blenden aussieht, könnte man diese dort vielleicht auch einbauen.

Gruß

c-maxvec

@c-maxvec und MaxMax

Moin,
hab hier mal ein Bild von meinem Nebler,als die Zierblende ab war,darauf kann man einigermaßen die "Halterungen" erkennen,wo das Ding eingesteckt ist,mehr kann ich im Moment noch nicht bieten,vieleicht kannst du/ihr damit schon ein bischen was anfangen?

Grüße
Andi2011

Dsc04538-2

@Andi2011
die Zierblende ist aber schon noch dran, da fehlt nur der Chromring
oder ist es das falsche Bild 😕

@c-maxvec
stimmt mit dem "abgezogen", nur wie 😕
Die Nebler sind die selben wie beim 2er Focus, keine Ahnung was der alte C-Max hat

EDIT: Das Bild ist zwar vom ST aber Scheinwerfer und Aufhängung ist das gleiche

Cimg0693

@MaxMax
ja klar nur die Zierblende,ich dachte ja darum geht es,hab ich euch falsch verstanden sorry

Grüße
Andi2011

Ich meine die Blende die das ganze Loch in der Stoßstange abdeckt wo der NSW drin sitzt.

@c-maxvec

wenn du die hier: LED Tagfahrleuchte Scheinwerfer Ford Focus C-Max 03-07 meinst, die sollten passen.
Ich mache morgen mal Bilder und messe nach

Hallo Andi und Hallo Forum
Am Montag hat mich nun doch mein Ford dealer (der will den C Max auch wieder zurueckkaufen wenn wir wieder ueber den grossen Teich zurueckfahren) dazu ueberredet die MS LEDs einzubauen.
Ich finde er hat einen super job gemacht. Die Funktion des Auto Lichtschalters ist 100% erhalten (bei Dunkelheit, Regen gegen die Xenons und Heckleuchten an und die LEDs aus.
Es haben mich schon C Max Besitzer auf Parkplaetzen in der Stadt auf die LEDs angesprochen und gefragt wie und wo sie diese bekommen.
Meiner Frau und mir gefallen auch die schwarzen Blenden sehr gut.
Mal sehen ob meine Zufriedenheit andauert

Img-0296-resized
Img-0297
Img-0298-resized
+1

Bitte verpixle die KFZ-Kennzeichen auf Deinen Fotos besser, man weiß ja nie!!!
Und ansonsten vielen Dank dafür.

@flusaboy
gefällt mir sehr gut ,sieht prima gemacht aus und die Farbwhl passt so super zu weiss😁

Grüße
Andi2011

Bilder

Cimg2349a
Cimg2345a
Cimg2342a
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen