Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?

Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,

cm0815

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:

Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS

Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN

Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN

Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS

Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂

1399 weitere Antworten
1399 Antworten

Hallo Leute

bei unserem GCM sind nun die TFL von MS montiert.
Rahmen in Wagenfarbe, NS-Einsatz in schwarz, wie in der Serie.
Bezahlt habe ich 389 für die TFL incl. Montage und 120 für die Lackarbeiten

Grüße Uwe

Sieht sehr gu aus. aber ich findes es persönlich ziemlich teuer....

Keine Ahnung was Ford sich dabei gedacht hat, anderswo kriegt man um das Geld Xenon + LED Tagfahrlicht inkl. 🙁

Fakt ist, es sieht definitiv unharmonisch und nachtraeglich "rangebastelt" bzw. aufgesetzt aus in der Autofront. Diese Blende wirkt eben trotz Wagebfarbe doch eher aufgeklebt und dann der Preis von knapp ueber 500 Euronen - WAHNSINN! Entweder die Dinger werden mal erheblich billiger, dann bleibt die Blende schwarz an meinem weißen Max oder ich fahr ohne TFL.
Es ist und bleibt fuer mich trotzdem armseelig, was Ford da bei einem neuen Wagen dem Kunden anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von DXA1


Hallo Leute

bei unserem GCM sind nun die TFL von MS montiert.
Rahmen in Wagenfarbe, NS-Einsatz in schwarz, wie in der Serie.
Bezahlt habe ich 389 für die TFL incl. Montage und 120 für die Lackarbeiten

Grüße Uwe

Sieht gut aus. Hattest du das normale TFL von Ford bzw konnte die werkstatt das Ford TFL deaktivieren?

Ähnliche Themen

@DXA1
Seh ich anders als Knups, gefällt mir sehr gut, danke für die Fotos.
Nehm an es funktioniert auch wie beschrieben, also Zündung an = TFL an, Abblendlicht an= TFL aus?!
Grüße
Andi2011

Irgendwie finde ich es komisch, wie sich manche über die Preisvorstellungen oder Zubehörteile von Ford äusern. Es konnte doch jeder in der Zubehörliste lesen und sich beim FFH informieren, was geliefert und mit welchen Teilen der C-Max gebaut wird. Ich vermute es wurde auch niemand gezwungen sich einen neuen C-Max zu kaufen. 😁
Ich habe auch das MS Tagfahrlich mitbestellt, was es kostet ist aber Verhandlungssache bei einem Auto diese Preisklasse.....😎.
Die Lackierung in Wagenfarbe sieht super aus. Ich werde es dann entscheiden ob Klavierschwarz oder Wagenfarbe Marsrot, wenn ich im Juli meinen GC-MAX übernehme - er steht im Moment beim FFH im Vorführraum (ist 4 Wochen zu früh gekommen).

Zitat:

Original geschrieben von Steegi1


Die Lackierung in Wagenfarbe sieht super aus. Ich werde es dann entscheiden ob Klavierschwarz oder Wagenfarbe Marsrot, wenn ich im Juli meinen GC-MAX übernehme - er steht im Moment beim FFH im Vorführraum (ist 4 Wochen zu früh gekommen).

Wieso zu früh gekommen? Warum kannst Du ihn denn nicht schon übernehmen, wo er doch schon da ist? Finde die Farbe marsrot absolut ausgefallen und mal was anderes. Das TFL macht sich bestimmt gut in der Farbe.

Hallo zusammen,

ich habe mir das komische TFL von Ford nicht mitbestellt.
Ich bin ganz eurer Meinung, dass es von Ford schon etwas schwach ist so etwas anzubieten.
Zum Preis, nicht billig aber wertig gemacht.Da bei mir das Gesamtpaket sehr gut war kann ich
den Preis verschmerzen.
Am Anfang hatte ich auch Bedenken, dass das TFL von MS aufgesetzt wirkt.
Aber in Natura gefällt es mir sehr gut, durch den Rahmen wirkt die große glatte Front etwas aufgelockert.
Ich finde es sieht sogar etwas sportlich aus.
Natürlich muss das jeder für sich selber entscheiden.
Man sollte auch nicht vergessen, dass das TFL eine Ford-Teilenummer hat, und somit im Schadensfall ersetz werden kann.

Ablendlicht an - TFL aus
Standlicht an - TFL an
Licht aus - TFL an
Mit der Lichtautomatik funktioniert es super.

Grüße Uwe

Da mein Galaxy mit der Fordflatrate Ende Juni zurückgeht, wurde der Grand C-Max eigentlich erst auf diesen Zeitpunkt bestellt - aber das Werk war schneller und hat früher geliefert.
Nach 3x Blau und 2x silber wollte ich einmal eine ganz ander Farbe. Und da ich die Farbe in meiner "Nebentätigkeit" in Hilfsdiensten auch fahre 😁 - fand ich sie super. Mal sehen wie die LED's bei der Farbe wirken. Nur noch 4 Wochen warten.....

Zitat:

Original geschrieben von Steegi1


Da mein Galaxy mit der Fordflatrate Ende Juni zurückgeht, wurde der Grand C-Max eigentlich erst auf diesen Zeitpunkt bestellt - aber das Werk war schneller und hat früher geliefert.
Nach 3x Blau und 2x silber wollte ich einmal eine ganz ander Farbe. Und da ich die Farbe in meiner "Nebentätigkeit" in Hilfsdiensten auch fahre 😁 - fand ich sie super. Mal sehen wie die LED's bei der Farbe wirken. Nur noch 4 Wochen warten.....

Da fällt es bestimmt schwer, nicht jeden Tag beim Freundlichen auf der Matte zu stehen, um einen kurzen Blick auf den Wagen zu werfen... Du bist echt zu bedauern, diese Situation ist bestimmt noch nervtötender, als wenn sich das Mäxchen noch irgendwo im Niemandsland zwischen Valencia und Antwerpen befindet. Wünsch Dir kurze 4 Wochen😉

Zitat:

Original geschrieben von DXA1



Standlicht an - TFL an

darf aber so eigentlich nicht sein, wenn es der TÜV nicht merkt dann haste Glück

wenn sich die TFL in der Stärke reduzieren, ist es erlaubt, dafür muß aber das org. Standlicht deaktiviert werden - dann sind sie TFL auch als Standlicht erlaubt - wie auch bei den Au... oder Daim... zu sehen ist.

die von M&S haben aber diese Funktion nicht.

laut der Montageanleitung:

Zitat:

ECE-R48 Richtlinien für Tagfahrleuchten:
Inbetriebnahme:
Hinweis:
Sind Tagfahrleuchten eingebaut, müssen sie automatisch eingeschaltet werden, sobald die Zündung
eingeschaltet wird.
Bei Aktivierung des Abblendlichtes müssen die Tagfahrleuchten automatisch ausgehen.
Die Tagfahrleuchte darf nicht zusammen mit Nebelscheinwerfer und Fernlicht (Ausnahme:
Lichthupe) leuchte

wäre es so richtig, aber der Gesetzgeber sagt da etwas anderes.

Ist mir auch egal, wollte nur darauf hinweisen.

Zitat:

Original geschrieben von MaxMax


die von M&S haben aber diese Funktion nicht.

laut der Montageanleitung:

Zitat:

Original geschrieben von MaxMax



Zitat:

ECE-R48 Richtlinien für Tagfahrleuchten:
Inbetriebnahme:
Hinweis:
Sind Tagfahrleuchten eingebaut, müssen sie automatisch eingeschaltet werden, sobald die Zündung
eingeschaltet wird.
Bei Aktivierung des Abblendlichtes müssen die Tagfahrleuchten automatisch ausgehen.
Die Tagfahrleuchte darf nicht zusammen mit Nebelscheinwerfer und Fernlicht (Ausnahme:
Lichthupe) leuchte

wäre es so richtig, aber der Gesetzgeber sagt da etwas anderes.

Ist mir auch egal, wollte nur darauf hinweisen.

Zitat:

Original geschrieben von sender04



Zitat:

Original geschrieben von MaxMax


die von M&S haben aber diese Funktion nicht.

laut der Montageanleitung:

Zitat:

Original geschrieben von sender04



Zitat:

Original geschrieben von MaxMax



wäre es so richtig, aber der Gesetzgeber sagt da etwas anderes.

Ist mir auch egal, wollte nur darauf hinweisen.

Wie ist das ich habe das Tagfahrlicht damals leider mitbestellt wird das bei dem MS Tagfahrlicht deaktiviert also Xeon aus oder bleibt alles bei dem alten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen