Tagfahrlicht / Ambientebeleuchtung beim Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch wie das Tagfahrlicht beim Grand C-Max Titanium mit Xenon-Licht realisiert wird? Wo ist das Ambientelicht / die Ambientebeleuchtung untergebracht?

Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten,

cm0815

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe mich mal ein wenig mit dem Tagfahrlicht an meinem Grand C-Max Titanium ohne Xeon Lichter beschäftigt.
Wie schon mehrfach geschrieben gehört zur Titanium Ausstattung der Lichtassistent d.h. der Lichtschalter hat 4 Schaltstellungen.
Der Lichtschalter hat folgende Funktionen wenn die Zündung eingeschaltet ist:

Schalter auf 0 bzw. Aus:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AUS
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich nicht einschalten.
Lichtpipser AUS

Schalter auf Standlicht:
Standlicht AN
Heckleuten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung AN
Nebellampen lassen sich einschalten
Nelbelschlußleuchte läßt sich nicht einschalten
Hauptscheinwerfer AUS
Lichtpipser AN

Schalter auf Fahrlicht:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten
Lichtpipser AN

Schalter auf Lichtautomatik A:
Hauptscheinwerfer AN
Standlicht AN
Heckleuchten AN
Nummernschildbeleutung AN
Ambientenbeleuchtung An
Nebellampen u. Nelbelschlußleuchte lassen sich einschalten aber nur wenn es dunkel ist
Lichtpipser AUS

Die Instrumentenbeleuchtung schalte sich EIN wenn die Fahrertür geöffnet wird.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte so ein wenig "Licht" in die ganze Diskussion bringen.🙂

1399 weitere Antworten
1399 Antworten

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Malibubu


Eben ! Was soll der Lärm um nix . . . Was ist nur so schlimm daran ?
[...]
Und außerdem: Die Lichtautomatik wird das gedimmte Tagfahrlicht schon auf normales Abblendlicht schalten sobald es dunkel wird.

Ganz einfach: Es gibt auch Besitzer, die für teuer Geld recht gute Xenonlampen gekauft haben, die nicht nur nicht gedimmt werden können, sondern die - man korrigiere mich, falls ich falsch liege - unter Umständen je nach Gebrauch des Wagens durch häufiges An- und Abschalten mit zu geringen Abkühlzeiten durchaus Schaden nehmen bzw. deutlich früher als normal ihren Geist aufgeben können bzw. werden. Und das ist nun mal kein "Lärm um nix", zumal ich für diesen "Komfort" auch noch bezahlen darf...

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


Zum Thema Abbiegelicht, Kurvenlicht, Ambientebeleuchtung, etc.: In diesem Thread geht es um den neuen C-Max 2, nicht die älteren Modelle! Vielleicht könnten sich MadMax und Chrisscross22a bitte kurz dazu äußern, von welchem Modell sie oben geschrieben haben? Denn z.B. ein Abbiegelicht ist in den Listen zum neuen C-Max/Grand C-Max leider keine Rede, wenngleich mich freuen würde, wenn es eingebaut wäre...

Hallo zusammen,

"dumme" Frage. Wie definiert unterscheidet man Kurven bzw. Abbiegelicht.

Mein C-Max DXA hat nach meinem Verständnis Abbiegelicht, das aktiviert wird, wenn ich das Lenkrad über eine gewisse Grad Zahl hinaus einschlage.

Oder würdet ihr das als "Kurvenlicht" bezeichnen.

Schönen Abend

Ich kann nicht verstehen, warum die, die jez nicht mit der Schaltung des Tagfahrlichtes zufrieden sind, sich nicht vorher erkundigt haben 🙁
Ich hatte es erst auch mit bestellt, nachdem ich aber wusste wie das Tagfahrlicht geregelt ist, hab ich es wieder abbestellt.

Ich habe mich ausdrücklich erkundigt! Mein Händler sagte, dass nicht einfach das Abblendlicht eingeschaltet sei. Als ich durch dieses Forum schlauer war, gab es nur einen erstaunten Blick vom Händler. Der wusste es tatsächlich nicht besser. Abbestellen ging angeblich nicht mehr, da der Wagen schon "fertig" sei.
Jetzt vertraue ich darauf, dass er das tolle "Tagfahrlicht" für 25 Euro wieder ausschalten kann (Werkstatt).
Es ist halt erstaunlich, das zahlreiche Händler keine, schlechte oder falsche Auskunft geben.
Das ist jedoch ein generelles Problem, das kannte ich bereits von Mazda und VW, Ford ist da nicht besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


Ich kann nicht verstehen, warum die, die jez nicht mit der Schaltung des Tagfahrlichtes zufrieden sind, sich nicht voher erkundigt haben 🙁
Ich hatte es erst auch mit bestellt, nachdem ich aber wusste wie das Tagfahrlicht geregelt ist, hab ich es wieder abbestellt.

Tja, wir verstanden unter der Funktion halt das was es sonst auch bedeutet. Die ersten Zweifel kamen dann in diesem oder anderen Foren auf als es für manche schon zu spät war.

Zudem wurde nun schon oft genug gesagt, dass uns die dadurch nutzlose Funktion des Lichtsensors ärgert. Zudem ist da noch die Frage auf die Lebensdauer des Xenon. Habe ich zum Beispiel auch bestellt.

Wie man ja nun an der Reaktion und den Infos von Ford sieht sind sie auch nicht ganz zufrieden mit dem TFL bzw. der fehlenden Abschaltmöglichkeit...

Also, warum läßt Du uns nicht einfach weiter darüber schreiben und bist weiter mit Deiner Entscheidung zufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von Tria70



Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


Ich kann nicht verstehen, warum die, die jez nicht mit der Schaltung des Tagfahrlichtes zufrieden sind, sich nicht voher erkundigt haben 🙁
Ich hatte es erst auch mit bestellt, nachdem ich aber wusste wie das Tagfahrlicht geregelt ist, hab ich es wieder abbestellt.
Tja, wir verstanden unter der Funktion halt das was es sonst auch bedeutet. Die ersten Zweifel kamen dann in diesem oder anderen Foren auf als es für manche schon zu spät war.
Zudem wurde nun schon oft genug gesagt, dass uns die dadurch nutzlose Funktion des Lichtsensors ärgert. Zudem ist da noch die Frage auf die Lebensdauer des Xenon. Habe ich zum Beispiel auch bestellt.
Wie man ja nun an der Reaktion und den Infos von Ford sieht sind sie auch nicht ganz zufrieden mit dem TFL bzw. der fehlenden Abschaltmöglichkeit...

Also, warum läßt Du uns nicht einfach weiter darüber schreiben und bist weiter mit Deiner Entscheidung zufrieden?

Ihr könnt ja gerne darüber schreiben und ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung 😉

Mein Händler konnte mir am Anfang auch nicht sagen wie das Tagfahrlicht aussieht, aber er hat sich dann bei Ford erkundigt und die Aussage bekommen das das Abblendlicht zu 80 % leuchtet.
Allerdings wurde auch ihm von Ford gesagt, das man es im nachhinein jederzeit ein bzw. ausschalten kann da es über Relais gesteuert wird.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


Ich kann nicht verstehen, warum die, die jez nicht mit der Schaltung des Tagfahrlichtes zufrieden sind, sich nicht voher erkundigt haben 🙁
Ich hatte es erst auch mit bestellt, nachdem ich aber wusste wie das Tagfahrlicht geregelt ist, hab ich es wieder abbestellt.

Das freut mich für Dich, daß Du so schlau warst. Es gibt aber auch Leute, die a) die nötigen Infos leider nicht hatten oder aber b) diese Info erst bekommen haben, als ein Abbestellen nicht mehr möglich war. Entschuldige also, daß wir so viel blöder waren...

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


Ich kann nicht verstehen, warum die, die jez nicht mit der Schaltung des Tagfahrlichtes zufrieden sind, sich nicht voher erkundigt haben 🙁
Ich hatte es erst auch mit bestellt, nachdem ich aber wusste wie das Tagfahrlicht geregelt ist, hab ich es wieder abbestellt.
Das freut mich für Dich, daß Du so schlau warst. Es gibt aber auch Leute, die a) die nötigen Infos leider nicht hatten oder aber b) diese Info erst bekommen haben, als ein Abbestellen nicht mehr möglich war. Entschuldige also, daß wir so viel blöder waren...

Ich weiss zwar nicht warum du mich jez wieder dumm anmachst, da ich nur einen ganz normalen Beitrag geschrieben habe.

Ich wollte weder damit sagen, das ich schlauer bin als der Rest, noch wollte ich irgend jemanden zu nahe treten !!!

Das Problem liegt dann wohl an eurem Händler, denn meiner hat ja auch eine Auskunft von Ford bekommen.

Bitte nicht streiten!

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


Ihr könnt ja gerne darüber schreiben und ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung 😉

Mein Händler konnte mir am Anfang auch nicht sagen wie das Tagfahrlicht aussieht, aber er hat sich dann bei Ford erkundigt und die Aussage bekommen das das Abblendlicht zu 80 % leuchtet.
Allerdings wurde auch ihm von Ford gesagt, das man es im nachhinein jederzeit ein bzw. ausschalten kann da es über Relais gesteuert wird.

Siehst Du, ich habe angefangen hier mitzulesen als es nicht klar war wie das TFL aussieht, als ich dann hörte man könne es abschalten war es mir "egal". 🙂

Freue mich trotzdem auf den Grand und bin sicher der FFH oder Ford wird eine Lösung finden.

Bestellt habe ich einen Grand mit 150PS Ecoboost, bis auf Winter- und Titanium X-Paket I habe ich alles drin, daher fallen die 25€ nicht ganz so ins Gewicht bei mir...

Zitat:

Original geschrieben von Tria70



Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


Ihr könnt ja gerne darüber schreiben und ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung 😉

Mein Händler konnte mir am Anfang auch nicht sagen wie das Tagfahrlicht aussieht, aber er hat sich dann bei Ford erkundigt und die Aussage bekommen das das Abblendlicht zu 80 % leuchtet.
Allerdings wurde auch ihm von Ford gesagt, das man es im nachhinein jederzeit ein bzw. ausschalten kann da es über Relais gesteuert wird.

Siehst Du, ich habe angefangen hier mitzulesen als es nicht klar war wie das TFL aussieht, als ich dann hörte man könne es abschalten war es mir "egal". 🙂
Freue mich trotzdem auf den Grand und bin sicher der FFH oder Ford wird eine Lösung finden.
Bestellt habe ich einen Grand mit 150PS Ecoboost, bis auf Winter- und Titanium X-Paket I habe ich alles drin, daher fallen die 25€ nicht ganz so ins Gewicht bei mir...

wie gesagt, mein händler hat die auskunft von ford, das man das TFL jederzeit aktivieren und deaktivieren kann, soll angeblich über ein Relais geschaltet sein.

ich finds auch schlecht, was sie da produziert haben es hätte so schöne Lösungen gegeben 😉 aber ich denke da hat Ford am falschen Ende gespart.

beim mondeo oder smax gibts LED leisten für 160 euro aufpreis warum hat man sowas nicht beim C max gemacht ???

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406



...
Ich wollte weder damit sagen, das ich schlauer bin als der Rest, noch wollte ich irgend jemanden zu nahe treten !!!

Das Problem liegt dann wohl an eurem Händler, denn meiner hat ja auch eine Auskunft von Ford bekommen.

Ich hatte es auch (fast) nicht so verstanden...auch mit den ganzen Smilies ist es teilweise nicht einfach alles richtig zu deuten.

Was aber sehr deutlich wird ist die mangelnde Ausbildung der Händler und Mitarbeiter im Kundencenter bei den Autoherstellern (denke nicht das es bei den Mitbewerbern besser ist).
Ich habe einige Fragen bei verschiedenen Händlern und dem Kundencenter gestellt. Für mich sieht es so aus als ob der C-Max schnell an den Mann gebracht werden sollte. Das es bei den Infos etwas klemmte und auch die Ausstattung evtl. nicht ganz Rund läuft wird da in Kauf genommen.
War mit Sicherheit auch früher schon so, aber da gab es das Internet auch noch nicht. Auch die Hersteller werden das bald erkennen und ich denke auch die Fachpresse bedient sich dieser Art der Informationsbeschaffung. Also: immer schön weiter schreiben, die richtigen Leute lesen bestimmt mit. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


wie gesagt, mein händler hat die auskunft von ford, das man das TFL jederzeit aktivieren und deaktivieren kann, soll angeblich über ein Relais geschaltet sein.
ich finds auch schlecht, was sie da produziert haben es hätte so schöne Lösungen gegeben 😉 aber ich denke da hat Ford am falschen Ende gespart.
beim mondeo oder smax gibts LED leisten für 160 euro aufpreis warum hat man sowas nicht beim C max gemacht ???

Aus meiner Sicht weil er halt schnell in den Markt sollte, wird aber mit Sicherheit in Zukunft geändert. Leider werden wir Ersttester äh Erstkäufer nichts mehr davon haben.

Das mit dem Relais scheint ja nun doch nicht mehr so richtig zu funktionieren, wie mann hier im Forum lesen kann. Daher steht meiner ja noch irgend wo rum...

Hallo,
habe da noch mal eine Frage zum MS Design TFL, aber kann zur Zeit meinen FFH nicht erreichen.
Nachdem ich das Teil nun bestellt habe, überkam mich die Frage, ob man das TFL auch komplett
seperat abschalten kann? (Z.B. wenn eine Seite defekt ist .)
Wäre schön wenn einer von Euch dazu eine Info hat!!

Gruß ..... Old Max

Original geschrieben von Axl0406

Ihr könnt ja gerne darüber schreiben und ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung 😉

Mein Händler konnte mir am Anfang auch nicht sagen wie das Tagfahrlicht aussieht, aber er hat sich dann bei Ford erkundigt und die Aussage bekommen das das Abblendlicht zu 80 % leuchtet.Genau wegen oder durch dieser aussage des Händlers ärgere ich mich jetzt. Das das Tagfahrlicht keine zusätzlichen LED Leuchten sind hat er mir gesagt. Also bin ich davon ausgegangen, dass es die Hauptscheinwerfer sein werden. Was er mir nicht gesagt hat ist, dass der komplette Rest an Lampen dauernd brennt.

Abbestellen konnte ich leider auch nicht mehr. Bin gespannt ob meiner die Abschaltung schafft. Noch hat niemand was positives in der Richtung berichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen