Tagfahrlicht+Abblendlicht erlaubt?
Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob Tagfahrlicht in Kombination mit Abblendlicht erlaubt ist?
Habe nämlich schon einige S6-Leuchten Nachrüster abends mit Abblendlicht und aktiviertem Tagfahrlicht gesehen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wie oft eigentlich noch????
wenn das tfl angeschaltet ist, MUSS alles andere was außen am auto leuchtet (blinker & bremslichter ausgenommen) dunkel sein!
@ Magirus:
Danke für Deine Antwort! Vielleicht hat die "Ich fahre gern beleuchtet wie ein Weihnachtsbaum"-Fraktion nun endlich den Sinn des TFL begriffen...
Eine Frage vermisse ich in diesem (und anderen ähnlichen Threads) allerdings noch, und zwar folgende:"Sind NSW plus TFL in Verbindung mit Pacecar-Blitzern und einer blauen Rundumleuchte Samstags abends nach 22 Uhr eigentlich erlaubt? Und wie hell muss es sein damit die Uschis mich wirklich beachten?"... 😉😁
Gruß,
Andre
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Eine Frage vermisse ich in diesem (und anderen ähnlichen Threads) allerdings noch, und zwar folgende:"Sind NSW plus TFL in Verbindung mit Pacecar-Blitzern und einer blauen Rundumleuchte Samstags abends nach 22 Uhr eigentlich erlaubt? Und wie hell muss es sein damit die Uschis mich wirklich beachten?"... 😉😁Gruß,
Andre
Japp, aber nur auf Parkplätzen von 24h Tankstellen, Fast Food Restaurants und vor der Disse 😁
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Japp, aber nur auf Parkplätzen von 24h Tankstellen, Fast Food Restaurants und vor der Disse 😁
auch nicht!
da diese örtlichkeiten im allgemeinen zum öffentlichen verkehrsraum zählen... 😛
Laut der Hella-Seite kann man die TFL-LEDs auch als Positonslicht einbauen, dann dürfen auch die Abblendscheinwerfer leuchten.
Als Positionslicht müssten die dann nur in einem definierten Bereich in der Front montiert werden.
Die "Positionslichter müssen dann 35cm über der Fahrbahn angebracht sein, und dürfen einen maximalen Abstand von 40cm zur Fahrzeugaußenseite haben. Bei einem normalen Passat 3BG ist das z.B. genau 2 Schlitz von oben.
Also irgendwie das Standlicht deaktiveren, wenn das Ablendlicht an es, müsste ja mit einem Relais einfach zu realisieren sein.
Die Infos hab ich aus dem Pop Up von www.tagfahrlicht.de, bezieht sich, denke ich auf die LEDayFlex.
ich hab zwar keine große ahnung von dem nachrüsterTFL,
aber was bringt TFL überhaupt????
ich kann das mir net erklären... sehen tut man eh nicht mehr... es ist hell am TAG und wenn nicht macht man abblender an oder nicht???
und gesehen werden naja ... man muss ja schon blind sein wenn man das auto nicht sieht das auf einen zu kommt...
achja hab mal ein paar gesehn mit standlicht und NSW(ich weis erlaubt ist eigentl nicht, ohne einbeträchtigung der sicht.. aber darum gehts nicht)
das hat fast den selben effekt wie TFL oder net
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 6elw
Laut der Hella-Seite kann man die TFL-LEDs auch als Positonslicht einbauen, dann dürfen auch die Abblendscheinwerfer leuchten.
Als Positionslicht müssten die dann nur in einem definierten Bereich in der Front montiert werden.
Die "Positionslichter müssen dann 35cm über der Fahrbahn angebracht sein, und dürfen einen maximalen Abstand von 40cm zur Fahrzeugaußenseite haben. Bei einem normalen Passat 3BG ist das z.B. genau 2 Schlitz von oben.
Also irgendwie das Standlicht deaktiveren, wenn das Ablendlicht an es, müsste ja mit einem Relais einfach zu realisieren sein.
Die Infos hab ich aus dem Pop Up von www.tagfahrlicht.de, bezieht sich, denke ich auf die LEDayFlex.
In der Einbauanleitung steht, wie man die LEDayLines anschließen muss, wenn man
a) das Positionslicht haben will
b) nur das TFL haben will.
Zitat:
Mal die pdf's kommplett lesen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur ein Positionslicht nach vorne leuchten darf und somit das originale deaktiviert werden muss.
Habe ich ja geschrieben, man muss das Standlicht deaktivieren, wenn man das ganze als Positionslicht (bzw. neues Standlicht) zusammen mit dem Abblendlicht betreiben will.
Sry, hatte das überlesen.
Zitat:
Original geschrieben von hunterdbloodlust
ich hab zwar keine große ahnung von dem nachrüsterTFL,aber was bringt TFL überhaupt????
ich kann das mir net erklären... sehen tut man eh nicht mehr... es ist hell am TAG und wenn nicht macht man abblender an oder nicht???
und gesehen werden naja ... man muss ja schon blind sein wenn man das auto nicht sieht das auf einen zu kommt...achja hab mal ein paar gesehn mit standlicht und NSW(ich weis erlaubt ist eigentl nicht, ohne einbeträchtigung der sicht.. aber darum gehts nicht)
das hat fast den selben effekt wie TFL oder net
wenn man nur in der stadt zum brötchenholen herumfährt ist der nutzeffekt sicher nicht so hoch.
wenn man aber z.b. öfter landstrasse fährt, wohlmöglich abwechselnd waldstücke/feld nützt tfl sehr wohl was.
fahrzeuge, die aus dem 'dunklen wald' entgegenkommen, sieht man dadurch wesentlich eher bzw. überhaupt.
Zitat:
wenn man nur in der stadt zum brötchenholen herumfährt ist der nutzeffekt sicher nicht so hoch.
wenn man aber z.b. öfter landstrasse fährt, wohlmöglich abwechselnd waldstücke/feld nützt tfl sehr wohl was.
fahrzeuge, die aus dem 'dunklen wald' entgegenkommen, sieht man dadurch wesentlich eher bzw. überhaupt.
also das ist für mich kein grund
ich hab in der fahrschule gelernt im wald abblendlicht anmachen und wenn man sich daran hält was man gelernt hat ist das überflüssig
und ich fahr zu ca 90% Landstr. da ich aufm dorf wohne und trotzdem sehe ich für die spielerei kein bedarf
und für mich ist TFL nur umfunktionierte/leicht veränderte NSW
Zitat:
Original geschrieben von hunterdbloodlust
ich hab in der fahrschule gelernt im wald abblendlicht anmachen und wenn man sich daran hält was man gelernt hat ist das überflüssigund ich fahr zu ca 90% Landstr. da ich aufm dorf wohne und trotzdem sehe ich für die spielerei kein bedarf
und für mich ist TFL nur umfunktionierte/leicht veränderte NSW
na dann achte mal auf den prozentsatz der 'mit-licht-durch-waldstücke-fahrer😁
nebelscheinwerfer sollen möglichst blendfrei nach unten leuchten.
tfl möglichst weit wahrgenommenwerden bei geringem energieverbrauch.
na, wo liegt der unterschied?
led haben einen minimalen stromverbrauch, halten das autoleben lang und sind wirklich gut wahrzunehmen am tag (jetzt nicht diese pseudo-tfl, wie man sie oft bei egay usw. findet)
Zitat:
na dann achte mal auf den prozentsatz der 'mit-licht-durch-waldstücke-fahrer😁
okay da haste recht...
aber TFL bleibt trotzd für mich überflüssig
und ist fürmich abgehakt
Manch einer friemelt sich halt lieber laufend neue Leuchtmittel in den Hauptscheinwerfer.
In Kombination mit Lichtautomatik mache ich mir lieber selten Gedanken um das richtige Licht. Irgendwas leuchtet da vorne immer und zu 98% ist es auch das richtige Licht.
Manchmal lässt sich der Sensor täuschen. Da ist auch bei morgendlicher Sonne noch das Abblendlicht an und manchmal ists echt schon zu duster für TFL. Aber im letzten Fall wird einfach manuell umgeschaltet.🙂
Hier übrigens mal eine Grafik zur Verdeutlichung der unterschiedlichen Erkennbarkeit:
http://www.nyfega.ch/bilder/hella_vergleich.jpg
Zitat:
Hier übrigens mal eine Grafik zur Verdeutlichung der unterschiedlichen Erkennbarkeit:
http://www.nyfega.ch/bilder/hella_vergleich.jpg
da kann ich die abblender das niveau auch so einstellen das ich den himmel anleuchte...
dann lechten die ungefähr ähnlich
Zitat:
Original geschrieben von hunterdbloodlust
da kann ich die abblender das niveau auch so einstellen das ich den himmel anleuchte...Zitat:
Hier übrigens mal eine Grafik zur Verdeutlichung der unterschiedlichen Erkennbarkeit:
http://www.nyfega.ch/bilder/hella_vergleich.jpg
dann lechten die ungefähr ähnlich
😁