Tagfahrlicht+Abblendlicht erlaubt?

Hallo,

ich wollte mal nachfragen ob Tagfahrlicht in Kombination mit Abblendlicht erlaubt ist?

Habe nämlich schon einige S6-Leuchten Nachrüster abends mit Abblendlicht und aktiviertem Tagfahrlicht gesehen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


wie oft eigentlich noch????
wenn das tfl angeschaltet ist, MUSS alles andere was außen am auto leuchtet (blinker & bremslichter ausgenommen) dunkel sein!

@ Magirus:

Danke für Deine Antwort! Vielleicht hat die "Ich fahre gern beleuchtet wie ein Weihnachtsbaum"-Fraktion nun endlich den Sinn des TFL begriffen...

Eine Frage vermisse ich in diesem (und anderen ähnlichen Threads) allerdings noch, und zwar folgende:"Sind NSW plus TFL in Verbindung mit Pacecar-Blitzern und einer blauen Rundumleuchte Samstags abends nach 22 Uhr eigentlich erlaubt? Und wie hell muss es sein damit die Uschis mich wirklich beachten?"... 😉😁

Gruß,
Andre

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hunterdbloodlust


da kann ich die abblender das niveau auch so einstellen das ich den himmel anleuchte...
dann lechten die ungefähr ähnlich

Wenn du die dann noch entsprechend dimmst wäre das eine Alternative 😁

Gruß Meik

warum dimmen ich dachte TFL soll hell sein oder net

Bis eben dachte ich, dass ich IRONIE gelesen hätte.

TFL sollen nicht hell sondern warnehmbar sein. Daher haben die einen anderen Abstrahlwinkel. Sicher, es wird eine Mindesthelligkeit (meine, in Abhängigkeit zur Lichtaustrittsfläche) vorgeschrieben. Aber nur, damit sie eben warnehmbar sind.

Abblendlichter sind Lampen, die konstruiert wurden, damit du die nächsten 50-100 Meter vor deinem Fahrzeug beleuchtest und durch das reflektierte Licht etwas siehst.
Stellst du die zu hoch ein, blendest du volle Lotte den Gegenverkehr. Etwas anderes passiert beim Fernlicht übrigens auch nicht.😉

hiho,

ich sehe für tfl auch nicht wirklich eine daseinsberechtigung, ausser vielleicht die kassen klingeln zu lassen und das man noch ne spielerei mehr hat.
vor allem nervt es mich, wenn mir in der stadt leute mit tfl entgegekommen, denn es blendet wie in der hella grafik ja eindeutig sichtbar (lichtkegel auf komplette frontscheibe) einfach nur.

für landstraße reicht mir ablendlicht völlig aus. ich schau doch auf die straße und seh schon von weitem im dunklen wald ob mir da nen auto entgegenkommt oder net.
und wer es nicht einschaltet dem ist mit tfl auch nicht geholfen, der brauch eine lichtautomatik.

was allerdings noch viel schlimmer ist als die audikisten oder die anderen blechkreuzer mit tfl sind die kids, die meinen mit ablendlicht und nsw rumzufahren sähre cool aus.....wie peinlich ist das denn und warum gibts davon soviele??? ist "möchte-gern-tfl" also dafür da um aufmerksamkeit für seine atu-tuning-schrottkiste zu erlangen?

ich meine okay, mit nightbreaker kurz erblinden lassen, dann schalten sie brav auf normales abblendlicht, aber ist das denn nötig nur damit man ohne sonnenbrille durch die gegend fahren kann?

grüzi

Ähnliche Themen

Der Lichtschein eines Teelichts wird auch in den ganzen Raum verteilt. Deswegen blendet mich auch ein Teelicht...
🙄

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Der Lichtschein eines Teelichts wird auch in den ganzen Raum verteilt. Deswegen blendet mich auch ein Teelicht...
🙄

die intensität ist beim teelicht wohl eine andere 🙄 (wenn die lichtstreuung wirklich nur so sanft wäre, gäbe es ja auch keine einwände meinerseits - wers brauch bitte), ich spreche ja auch nicht von einer "schätzung" sondern meinem empfinden 🙂 (das variiert natürlich von mensch zu mensch, teilw. erheblich)

Stimmt. Meine LEDayLines sind wesentlich heller als ein Teelicht. Die leuchten doch glatt ~2m vor dem Fahrzeug so aus, dass man da im Dunklen Schräubchen suchen könnte. Dann hat es sich aber.

Und ja, nachts würden die sogar blenden. Da leuchten sie aber nur, solange der Schlüssel auf "Zündung" steht. Das ist aber nur für etwa eine Sekunde der Fall, da ich dann den Motor gestartet habe und die Lichtautomatik das Abblendlicht einschaltet.

Aber am Tag soll das funzelige LED-Licht blenden? Wenn dem so wäre, dürfte man nicht mehr auf die LED-Ampeln schauen und müsste bei ungünstigen Sonnenreflexionen am Fahrzeug wie blind unterwegs sein.
Aber bei Sonnenschein fährt meine Wenigkeit so: 😎

welcher sorte entsprechen denn deine glimmer?
dezent und kaum auffallend - okay das juckt nicht, da man nicht gestört wird.
grell und "hier bitte gucken"-schreiend - das nervt und sieht defekt aus :P (zumindest hat man bei einigen helleren tfl und vor allem nsw das gefühl als wären diese vom trödel...)
kann halt nicht glauben warum tfl soviel mehr bringen soll wie abblendlicht ?
gibt es denn wenigstens mal was handfestes ausser einer leuchtweiten/kegel werbung?
das man am tag das licht an macht ist ja okay, und auch nützlich, so haben wir es ja alle gelernt.
aber bedarf es denn wirklich tfl, wenn man nur den sicherheitsaspekt betrachtet und nicht das design oder sonstwas?

grüzi

Mal weg vom Kirmes-Tuning, zurück zur Blender-Grafik von Hella.

Die zeigt doch eindeutig, dass eben der Hauptteil des Lichtes auf die Straße gelenkt wird. Der Rest ist nur noch der klägliche Rest Streulicht, der nachts dafür sorgt, dass du Verkehrszeichen sehen kannst.

Vernünftige TFL taugen zur beleuchtung aber nicht. Daher werden die so angebracht/konzipiert, dass du sie direkt siehst. Eben weil sie nicht so hell sind.

Die Bilder, die du gepostet hast, sind übrigens nicht sehr aussagekräftig. Eben mal die Kamera falsch eingestellt und schon gibt es eben dieses Ergebnis.

ch würde meinem Dicken gerne mal mit einem PKW begegnen. Ich denke nämlcih immer wieder, dass meine TFL eher zu dunkel sind bzw nicht ganz parallel zur Fahrbahn verbaut sind. Vielleicht stehe ich aber auch immer nur zu dicht und zu hoch vor meinen TFL und befinde mich daher nicht mehr im Warnehmungskegel.😕

na dann, nichts belegtes oder wie?
aber okay muss jeder selber wissen ob ers mitmacht oder nicht, sicherheitsfanatiker scheinen die nachbauten jedenfalls nicht anzuziehen.

und wenn dann ordentlich und original ne 🙂

grüzi

Original...

Wenn mir einer ein neues Auto sponsort, nehme ich auch originale TFL.
Solange müssen Nachrüst-TFL aus deutschem Hause herhalten.🙂

Welche TFl (zugelassen in D) sind den zu empfehlen und auch einfach (elektrik) und ordentlich von einem Laien ein/anzubauen?

Finde TFL voll ok, aber nicht wenn die TFL und das Abblendlicht an ist, was man ja zur genüge sieht. Ich frag mich da nur ob die keiner mal anhält und es ne (merkbare) strafe gibt? Den eigentlich sollen / müssen die TFL ja aus sein wenn das normale Licht an geht, oder nicht?

Zitat:

TFL sollen nicht hell sondern warnehmbar sein.

Das sieht Audi aber anders. Da muss das TFL übertrieben hell sein, damit jeder wahrnimmt, dass da ein Audi kommt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tiberius16



Zitat:

TFL sollen nicht hell sondern warnehmbar sein.

Das sieht Audi aber anders. Da muss das TFL übertrieben hell sein, damit jeder wahrnimmt, dass da ein Audi kommt. 🙂

So nen Blödsinn was man hier liest.

Die TFL`s müssen auch nicht AUS sein wenn das Abblendlicht AN ist, sondern es geht auch abgedimmt, andernfalls würde ja jeder BENZ, AUDI oder OPEL gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen!!!

Im übrigen werden TFL in Zukunft bei Neuwagen Pflicht sein, dies ist schon beschlossene Sache.

Tja und wofür das gut sein soll?
Für`s gesehen werden natürlich, was meint ihr eigentlich warum es bei Motorrädern eine Lichtpflicht gibt?
Und um das Argument zu entkräften
"Wenn ich auf der Landstraße auf teils bewaldeten Strecken fahre, schalte ich das Licht ein weil ich es in der FS so gelernt habe".
Tolles Argument, es haben auch alle in der FS gelernt das es in D ein Rechtsfahrgebot gibt und was erlebt man jeden Tag auf deutschen Straßen???????

Weiterhin bleibt zu erwähnen das genau das auch im Bikerbereich festzustellen war nachdem die Lichtpflicht eingeführt wurde, denn zu viele haben es schlichtweg vergessen einzuschalten, demzufolge hat die Industrie/Hersteller reagiert und hat eine automatische Lichteinschaltung bei Bikes eingeführt (gesetzlich verankert für Neuzulassungen).

LG

Was jedoch nervt sind die ganzen Bastel-Lösungen aber grundsätzlich
PRO TFL 😁

@rossi
du hast das ganze wohl falsch verstanden. die benzens und audis etc haben eben eine zulassung als tfl UND als standlicht. ähnlich den "daylight" scheinwerfern. da ist das nämlich KEIN tfl sondern ein standlicht. man sieht anhand der e kennzeichnung (eben der rest der dahintersteht) als was das ding zugelassen ist.

und tfl aus dem zubehör sind nunmal NUR als tfl zugelassen und MÜSSEN dann eben ausgehen.

btw das tfl beschlossen sein soll das höre ich schon seit 10 jahren. versteh den ganzen hype eh net. licht anschalten und schon braucht man so´n blödsinn nicht.

Ähnliche Themen