Tagfahrlich aktivieren
Hallo zusammen,
hab jetzt schon einiges dank SuFu gelesen und kenn
mich grad so gut aus wie vorm lesen.
Mein Problem kurzgefasst:
Hab nen C GTS EZ 03/04 mit ganz normalen Halogenlampen.
Ich würde gern das Tagfahrlicht aktiviert haben in dem
folgendes funktioniert:
Alles bleibt wie es ist, nur bei Lichtstelltung "0" also jetzt
"aus" soll bei stehendem Motor das Standlicht eingeschaltet
sein und bei laufendem Motor das normale Abblendlicht.
(Natürlich soll dann das Display auf Tag bleiben und
die Cockpitbeleuchtung aus wie eben auch jede andere
Beleuchtung - wie gesagt alles bleiben wie es ist)
Das ist lt. Handbuch die Funktion des normalen Tagfahrlichts.
Und jetzt gibts es lt. Forum hier 4 verschiedene Versionen
und überall passiert was anderes usw usf.
Wer kann mir sagen was mein FOH jetzt einstellen müsste?
Was habt ihr dafür bezahlt?
Danke schonmal!
43 Antworten
Moin,
ich lass es einfach mal auf ne Diskussion mit den Herren in grün ankommen.
Auch wenns nicht zugelassen ist, stellt das TFL in meinen Augen eine Erhöhung der passiven Sicherheit dar. Das Licht strahlt weiß nach vorn, rot nach hinten, so wie es sein soll.
Mal schauen, bis jetzt hat mich nboch keiner zu interviewet.
G
simmu
Zu der Diskussion kommt es nicht. Aber wieso rot nach hinten?
Ich habe mir nur nach vorne das TFL programmiert...
Zitat:
Original geschrieben von 98erVectra
Meiner ist EZ 03/2003. Bei mir gibt es Variante 4 zu programmieren. Wenn ich das im Steuergerät für vorne (UEC?) einhacken lasse, dann gehen beim Motorstart die Nebler mit reduzierter Leuchtkraft an und sonst nix. Bei Zündung nix und sonst hinten oder innen auch nix.
- danke -
Ich bin wirklich kein TFL-Freund, im Subforum Sicherheit wurde hierzu erst kürzlich heftigst diskutiert. Aber wenn es denn sein müßte, dann würde ich genau diese Variante haben wollen. Halbe Leistung auf die Nebler und fertig.
Eine ergänzende Frage: Bleiben die bisherigen Funktionen (z.B. Autolicht), Nebelscheinwerfer und Fahrlicht so, wie sie vor der TFL-Aktivierung waren?
ALC habe ich nicht, kann ich nix zu sagen. Der Rest bleibt unberührt. Wenn ich also fahre und dann auf z.B. Standlicht schalte, gehen die Nebler aus. Gleiches auch umgekehrt.
Ähnliche Themen
Hmm bei meinem wars auch so daß bei Variante 4 die Nebler angehen (EZ 02/2003), kanns sein daß es länderspezifisch ist und z.B. in Deutschland bei Variante 4 das Abblendlicht angeht und die Nebler finster bleiben?
Muß mir mal Variante 4 programmieren, als ichs mir gemacht hab waren Nebelscheinwerfer noch nicht als TFL erlaubt in Österreich. 50% reduzierte Leuchtkraft würde auch erhöhte Lebensdauer der Lampen bedeuten...
Ich habe mal gelesen, dass nicht alle Steuergeräte Version 4 können. War wohl nur in unserem Modelljahr möglich. Dass es länderspezifisch ist, glaube ich nicht, bzw. ist da der UInterschied in den Versionen. Je nach Land wir dann eben die eine oder andere Variante programmiert (wenn nicht einer kommt und sacht was er will).
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Hmm bei meinem wars auch so daß bei Variante 4 die Nebler angehen (EZ 02/2003)
Ich unterstelle jetzt mal Glaubwürdigkeit...
Wenn ich nun diese Information in Verbindung mit anderen "älteren" Modelljahren (bis 4.5) bringe, wo zur Zeit meiner Freischaltung (Frühjahr 2004) nur Version 1 + 2 auf dem Tech2 zur Verfügung standen, habe ich den Eindruck, dass dies mit der Aktualität der auf dem Tech2 installierten Software zusammenhängt.
Kann dies eventuell jemand bestätigen?
Meine Vermutung: je nach Aktualität der Tech2-Software stehen entweder 2 oder 4 Varianten zur Verfügung. Bei Vorhandensein von 4 Varianten könnte es wiederum zwei Versionsstände geben, bei der eine der Versionen das Fahrlicht, die andere dagegen die Nebler als TFL aktiviert.
Wenn dies zutrifft, könnte der Softwarestand mit der Neblerfreischaltung ggf. die aktuellere Version sein (wenn man davon ausgeht, dass dies in AT offiziell programmiert werden darf/soll)
Abschließend einer meiner Standard-Sprüche:
Wär ja nicht das erste Mal, dass ein FOH seine Softwarestände nicht aktuell hat und noch mit den Steinzeitlichen Versionen arbeitet. (kein Wunder, wenn dann beim Versuch von Softwareupdates für Motoren und Getriebe keine aktuelleren Stände gefunden werden, obwohl bei anderen Händlern fröhlich ein Update nach dem anderen bei baugleichen Fahrzeugen veranstaltet wird...
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
......Abschließend einer meiner Standard-Sprüche:
Wär ja nicht das erste Mal, dass ein FOH seine Softwarestände nicht aktuell hat und noch mit den Steinzeitlichen Versionen arbeitet.....
Kann ich bestätigen ... als ich mir die Nebler letzes Jahr freischalten lassen wollte, hat mein FOH behauptet "das geht nicht".
Ich habe ihm dann versichert, dass zwischen "geht nicht" und "noch nicht gemacht" ein kleiner aber feiner Unterschied besteht.
Am nächsten Tag, als ich meinen GTS wieder abgeholt habe, wusste auch er dann, dass das geht.
Gruß
V2
bei mir waren 3 versionen möglich.
weiss also nicht, ob es nur an der software des tech2 liegt.
Bei mir jetzt auch. 😁
EZ 06/03.
TFL Version 4 wurde programmiert. Die Nebler leuchten gedimmt, hinten das Rücklicht und die Kennzeichenbeleuchtung. Instrumententafel und CID auf Tag.
Und das für ´nen Fünfer in die Kaffeekasse.
MfG Thomas
Und hier im Vergleich die "normalen" Nebler.
MfG Thomas
Hmm was SoD sagt hört sich recht plausibel an, könnte ja ein bißchen rumspielen damit wenn nur das Programmieren des Tech-2 mit ner anderen Version nicht immer ewig dauern würde (verdammte serielle Schnittstelle).
Wie schaut das mit der Dimmung der Nebler aus, ist die immer aktiv oder auch nur bei bestimmten Softwareständen?
Ich vermute jetzt mal, dass die Nebler (wegen der "Zulassung" als TFL) grundsätzlich gedimmt werden. Vermutlich wird hierbei jedoch ein fester Wert genutzt. Also keine Möglichkeit zu variieren zwischen 100% und x% (am wahrscheinlichsten ist der Wert wohl bei 50% bis 60%´angesiedelt)
Das mit den Neblern als Tagfahrlicht geht wirklich nicht bei jedem.
Habe aber letzten Samtag gehört, das die Sprache geändert werden muss...und zwar in schwedisch...dann gehen die Nebler als Tagfahrlicht.
Mein Tagfahrlich sieht folgender Maßen aus:
Nur Abblendlich an...
Standlicht, Innen, hinten und Kennzeichenbeleuchtung...alles aus...