Tagfahrleuchten

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ein arbeitskollege von mir hat sich jetzt tagfahrleuchten gebastelt. er hat einfach einen schalter ins auto gebaut, an die schürze selbstklebende LED leisten geklebt und anschließend verkabelt. das ganze benutzt er jetzt als tagfahrlicht. sieht ähnlich aus wie bei den ganzen audi's.

jetzt frage ich mich "geht dass denn so einfach?" oder muss man sowas nicht eintragen lassen und den ganzen pi pa po. und was kann passieren wenn ich das auch einfach so mache?
darf man überhaupt diese LED-Bänder als beleuchtung am auto nutzen? von wegen blenden des gegenverkehrs und sowas...

welche kriterien müssen tagfahrleuchten denn eigentlich erfüllen, dass man die ans auto bauen darf? weil wenn das einfach so geht, hab ich spätestens nach ostern auch sowas am auto - sind nämlich affen stark aus find ich 🙂

danke schon mal und schönen gruß

klötzchen wernä

27 Antworten

Dein Kumpel hat wohl zu viel Geld?

Selbstgebastelt = unzulässig = Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt

Zulässige TFL müssen typgeprüft sein und entsprechend der Montageanleitung angebracht und angeschlossen sein.

Braucht man so etwas wie Tagfahrleuchten wirklich?

Ob man die braucht oder nicht...darum geht es hier ja garnicht...

fakt ist ... ich find die sehen gut aus... und was man dabei alles beachten muss?!?!

unter anderem brauchen tagfahrleuchten zum nachrüsten ein e11 prüfzeichen und dürfen nach der montage nicht überstehen. d.h. sie müssen so in die fahrzeugfront integriert werden, dass sie bei einem unfall kein zusätzliches verletzungsrisiko darstellen. bei interesse mal den LINK anklicken und den tagfahrleuchten-test ansehen. (etwas nach unten scrollen)

Ähnliche Themen

Geh doch einfach mal zu deinem FOH , denn ab einem bestimmten Baujahr kann man mit dem Tech2 Tagfahrlicht programmieren.

Zitat:

Original geschrieben von didoka


Geh doch einfach mal zu deinem FOH , denn ab einem bestimmten Baujahr kann man mit dem Tech2 Tagfahrlicht programmieren.

Eben.

Nutzt doch die nebelscheinwerfer gedimmt als Tagfahrlicht. Das andere was man so dran bauen kann sieht doch alles billig aus! Und an nen opel ne LED kette was eigentlich zu Audi gehört ist doch noch alberner!

sieht aber ned so cool aus. wie ne led-leiste 😉

und gedimmte nebler waren auch nicht so ganz zulässig wenn ich mich nicht irre

Zitat:

Original geschrieben von macke28


und gedimmte nebler waren auch nicht so ganz zulässig wenn ich mich nicht irre

doch sind zulässig ! das ist sogar die werkslösung und hat meiner seit kurzem auch 🙂

dann hab ich nix gesagt,,,,mein tfl kan nur xenon

Zitat:

Original geschrieben von ultra$oni(



Zitat:

Original geschrieben von macke28


und gedimmte nebler waren auch nicht so ganz zulässig wenn ich mich nicht irre
doch sind zulässig ! das ist sogar die werkslösung und hat meiner seit kurzem auch 🙂

Soweit ich weiß nur Werkslösung in Schweden!

Aber ich pfeif drauf!

Hab es der örtlichen Polizei schon ein paarmal vorgeführt das sie ausgehen bei normalen licht an und das sie heller sind bei nebelbetrieb etc. Sie waren rein begeistert. Von daher bleibt das auch so wie es ist!

Sorry, mal kurz OT
@alle die gedimmte nebler verwenden:
Welche Tipps muss ich meinem FOH geben, damit ich die auch bekomme? Hab nächsten Monat Kundendienst und wenn ich schon mal da bin, würd ich das auch gern umstellen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von speedy309


Sorry, mal kurz OT
@alle die gedimmte nebler verwenden:
Welche Tipps muss ich meinem FOH geben, damit ich die auch bekomme? Hab nächsten Monat Kundendienst und wenn ich schon mal da bin, würd ich das auch gern umstellen lassen.

Meiner hat mich bei der letzten Inspektion von sich aus drauf angesprochen,

habs dann auch machen lassen.

Einfach mal deinen FOH fragen, ich bin mir aber nicht sicher, ob es bei deinem

Baujahr schon möglich ist.

Grüße

Beim 03 er Baujahr geht es wohl auch nicht, oder? Was habt ihr dafür bezahlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen