Tagfahrleuchten

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ein arbeitskollege von mir hat sich jetzt tagfahrleuchten gebastelt. er hat einfach einen schalter ins auto gebaut, an die schürze selbstklebende LED leisten geklebt und anschließend verkabelt. das ganze benutzt er jetzt als tagfahrlicht. sieht ähnlich aus wie bei den ganzen audi's.

jetzt frage ich mich "geht dass denn so einfach?" oder muss man sowas nicht eintragen lassen und den ganzen pi pa po. und was kann passieren wenn ich das auch einfach so mache?
darf man überhaupt diese LED-Bänder als beleuchtung am auto nutzen? von wegen blenden des gegenverkehrs und sowas...

welche kriterien müssen tagfahrleuchten denn eigentlich erfüllen, dass man die ans auto bauen darf? weil wenn das einfach so geht, hab ich spätestens nach ostern auch sowas am auto - sind nämlich affen stark aus find ich 🙂

danke schon mal und schönen gruß

klötzchen wernä

27 Antworten

Beim 03er bj. geht das auch. Es gibt 4 Varianten die du im Tech 2 einstellen kannst.

Einfach mal deinen Werkstattmeister drauf ansprechen das er mal mit den Tech2 rauskommt und gibst ihn 5€ für die Kaffeekasse.Was soll er denn großartig dafür verlangen.
Wenn ich mich richtig erinnere hab ich bei meinen 03er bj. Version 4 eingestellt.

Bei uns die Opel werkstatt wollte sogar schon 8€ von mir für Fehlerspeicher auslesen.... Sind leider nicht alle so freundlich :-(

Kennt einer den Weg im Tech2 bis zu dem Punkt?
Mein FOH hat das mit dem Gerät leider nicht immer ganz so im Griff wenns etwas von der Norm abweicht

Den Genauen weg kenn ich zwar nicht aber du kannst doch mit drauf schauen wenn er da in den Menü rumspielt.
Ist eigentlich Ganz einfach gemacht das alles.
Ich hab es allein gemacht. Da der Nachbar Opellehrling ist und er das Tech2 mit raus brachte.Er kam nicht ganz klar damit da habe ich es mal probiert und es klappte auch mit Variante 4.

Ähnliche Themen

OK, werde das mal beim Reifenwechsel ansprechen.
Welches Baujahr hast du? Hab mal irgendwo gelesen, dass die Versionen davon abhängen sollen.

Schöne Ostern!

Schön und gut, wenn man die Nebelscheinwerfer als TFL programmieren kann.
Erlaubt ist es dennoch nicht. Alle TFL benötigen das Kennzeichen "RL", welches kein Nebelscheinwerfer besitzt. Ob die Polente begeistert ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

greetz ph0x

Zitat:

Original geschrieben von ph0x


Schön und gut, wenn man die Nebelscheinwerfer als TFL programmieren kann.
Erlaubt ist es dennoch nicht. Alle TFL benötigen das Kennzeichen "RL", welches kein Nebelscheinwerfer besitzt. Ob die Polente begeistert ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

greetz ph0x

und wieso hat das mein Audi dann auch ??? ab werk versteht sich....

ich denke nicht dass es da probleme gibt....

Ich hab BJ 10/2003

Zitat:

Original geschrieben von ph0x

Schön und gut, wenn man die Nebelscheinwerfer als TFL programmieren kann.

Erlaubt ist es dennoch nicht. Alle TFL benötigen das Kennzeichen "RL", welches kein Nebelscheinwerfer besitzt. Ob die Polente begeistert ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

Ich hab ja nicht gesagt das es erlaubt ist! Das zu programmieren bzw einstellen im Tech2 ist ja eigentlich für Schweden gedacht und oder noch in anderen Ländern.

Aber wo kein Kläger ist,ist auch kein Richter!
Wenn irgenwann das Gesetz kommt mit den TFL interressiert es eh keinen mehr wo es Leuchtet.

Gruß Stefan

Mein FOH hat noch nie gesehen, das die NSW als TFL programmiert werden können. Er kann es sich auch nicht vorstellen. Ich bin der erste, der ihn darauf anspricht.

Deshalb hab ich mal paar Fragan an alle, die die NSW als Tagfahrlicht programmiert haben.

1. Habt ihr nur vorn das TFL programmiert oder hat der FOH auch auf die Programmierung der Rückleuchten bestanden?
2. Gibt es generell nur 4 Versionen zur TFL Programmierung? Mein FOH meinte es gibt mehrere.
3. Gibt es jemanden der den Tech2-Weg darlegen kann?
4. Kennt jemand einen FOH in Ostsachen der es schonmal gemacht hat?

Danke für eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von ultra$oni(


und wieso hat das mein Audi dann auch ??? ab werk versteht sich....

Weil Audi sich Einzelgutachten für seine Fahrzeuge leistet.

Zitat:

Original geschrieben von ultra$oni(


ich denke nicht dass es da probleme gibt....

Kommt ganz darauf an, wie gut sich der Herr in Grün oder der TÜV-Mensch auskennt.

greetz ph0x

da ich die nächsten 4 wochen eh zum tüv-onkel muss kann ich es euch ja wissen lassen ob es da probleme gab 🙂

Wäre interessant zu wissen, was der dazu sagt.

Gruß ph0x

Hallo KOllegen!

Weiß jemand wie man das Tagesfahrlicht wieder entfernt?, oder muss man zum OPEL-Händler fahren?, beim Astra gibt es einen Trick wie das fkt.

danke schonmal
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen