Tageszulassung mit 10km, überschritten, was tun?

Opel Astra J

Hallo,
ich habe mir eine Tageszulassung gekauft, diese steht nun schon beim Händler, doch muss ich warten bis mein aktuelles Auto 6 Monate auf mich zugelassen ist.
Gestern aus neugierde also mal zum Händler gefahrn, Schlüssel bekommen und Probegesessen. Laut Kaufvertrag ist ein Auto mit 10km Kaufgegenstand, doch dieser hatte nun schon 12km.
Was würdet ihr mir raten/machen?

Ich will nicht kleinlicher als der Händler sein, aber meine Mutter hat mich geworben, und nur 75€ Prämie als Werberin erhalten, statt 150€, die man für einen Neuwagen bekommt.
[Bei Neuwagen handelt es sich um Fahrzeuge, die bisher noch nicht benutzt wurden; ausgenommen kurze Rangier- und Überführungsfahrten. Der Kilometerstand sollte die 200 km-Marke nicht weit überschritten haben. Eine "Tageszulassung" (welche oftmals nur aus verkaufstechnischen Gründen geschieht), macht aus einem Neuwagen noch keinen Gebrauchtwagen. (http://www.bfi-ev.de/views/consumer/generalInformations.php)]

Aufgrund dieser Tatsache bin ich der Meinung, dass ich auch bei "nur" 2km was rausholen sollte.

Was denkt ihr kann ich rausschlagen?
Bin ich prinzipiell verpflichtet das Fahrzeug abzunehmen?

Habe ja noch etwas Zeit und bin gespannt, was ihr denkt.

Gruß Benni_LDK

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benni_LDK


...
Aufgrund dieser Tatsache bin ich der Meinung, dass ich auch bei "nur" 2km was rausholen sollte.

Was denkt ihr kann ich rausschlagen?
Bin ich prinzipiell verpflichtet das Fahrzeug abzunehmen?

Habe ja noch etwas Zeit und bin gespannt, was ihr denkt.

Gruß Benni_LDK

Ich glaube das willst du nicht wirklich wissen was ich über dich und die von dir beschriebene Sache denke 🙄

2km zuviel... Wahnsinn !!

66 weitere Antworten
66 Antworten

also ich hab meinen ST vor nem halben Jahr neu bestellt. bei einem Service-Partner, der 25km entfernt bei einem OH das Auto selbst geholt hat, weil grad kein Transporter verfügbar war.

Im Kaufvertrag stehen 0km. Bei Übernahme hatte er dann 38km...
Obwohl ich meinen FOH seit 5 Jahren kenne und wir ein sehr ausgewogenes Vertrauensverhältnis haben, hab ich mir wegen den 38km halt mal ne Knarre gekauft. Hat nix genutzt, bin dann mitm Leopard II vorgefahren...

wie kann man wegen 2km so ein Terz machen *kopfschüttel*

es ist alles ein Geben und Nehmen. Ich habe kurz bevor er geliefert wurde, mir noch die Gummimatte bestellt, die 50-60€ kostet... bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich sie bezahlen muss.
Hab sie aber geschenkt bekommen, trotz verdammt guten 17% Nachlass. Achja, das Marderschutzspray, was normal 18 Euro kostet, hab ich auch so bekommen...

Genauso wurde mir nichts für den Leihwagen berechnet, den ich brauchte, um die 50km zur Zualssungsstelle zu fahren (und wieder zurück)...

merkste was?

ich lass mich alles andere als gerne übers Ohr hauen, aber ganz ehrlich: bei so Kunden wie dir, kannste davon ausgehen, dass du nix beim FOH umsonst kriegst!

Vielleicht hat ihn auch einfach nur einer von einer Ecke in die andere Ecke gefahren ... Wenns dich stört, stell ihn doch einfach in deine eigene Garage ...

Also wegen 2km so´n Aufstand zu machen, ist sowas von lächerlich ...

Zitat:

Original geschrieben von frosch112000


Was geht denn in dem Transportmodus dann alles nicht?

Ohne es direkt nachgeschaut zu haben gibt es noch folgende "Eigenarten":

-Ladekontrollleuchte blinkt ständig, keine Tachoanzeige

-Entertainment, bzw. Radio ohne Funktion

-Reduzierte Funktionen auf nahezu allen Steuergeräten (Stromsparfunktion), sofern sie die (Fahr)sicherheit nicht beeinflussen (ABS, ESP, Wegfahrsperre , etc. bleiben aktiv).

Eines vorweg: Ich finde es auch lächerlich.

Rein rechtlich ist es egal ob 2 oder 2000 km zuviel, es ist auf jeden Fall nicht Vertragskonform.
Bei Ladendiebstahl ist es auch egal ob ich einen Kaugummi oder etwas höherwertiges stehle, der Straftatbestand ist der gleiche. So sieht halt die Rechtsprechung aus.

Ich persönlich würde kein Fass aufmachen, aber ein freundliches Gespräch mit dem FOH sollte schon sein. Im Normalfall einigt man sich schon und wenn es eine halbe Tankfüllung ist.

Fazit: Das ganze ist eine so ellenlange Diskussion hier nicht wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von frosch112000


Was geht denn in dem Transportmodus dann alles nicht?
Ohne es direkt nachgeschaut zu haben gibt es noch folgende "Eigenarten":
-Ladekontrollleuchte blinkt ständig, keine Tachoanzeige
-Entertainment, bzw. Radio ohne Funktion
-Reduzierte Funktionen auf nahezu allen Steuergeräten (Stromsparfunktion), sofern sie die (Fahr)sicherheit nicht beeinflussen (ABS, ESP, Wegfahrsperre , etc. bleiben aktiv).

Der Transportmodus wird aber eigentlich nur bei Fahrzeugen aktiviert, die anfangs nicht für Deutschland vorgesehen waren. Sprich wenn diese z.b im Hafen stehn und irgendwo hinverschifft werden.

Wir hatten bei den ganzen Neuwagen (ob Insignia oder Astra J, Meriva B und jetzt Zafira C) nur 2 Auto's wo der Transportmodus aktiv war.
Desweiteren wurde der Transportmodus bei Insignia ab 2010 ausprogrammiert.

Zitat:

Der Transportmodus wird aber eigentlich nur bei Fahrzeugen aktiviert, die anfangs nicht für Deutschland vorgesehen waren. Sprich wenn diese z.b im Hafen stehn und irgendwo hinverschifft werden.

ich dachte zuerst, das mit dem Transportmodus wäre ein Joke von netvoyager :-)

Was es nicht alles so gibt, man lernt nie aus...

mfg Croni

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Der Transportmodus wird aber eigentlich nur bei Fahrzeugen aktiviert, die anfangs nicht für Deutschland vorgesehen waren. Sprich wenn diese z.b im Hafen stehn und irgendwo hinverschifft werden.

Oder bei Fahrzeugen, die mit dem Schiff kommen, wie die Astras aus Ellesmere Port, bzw. längere Strecken transportiert werden, wie die Fahrzeuge aus Gliwice. Der Transportmodus sollte eigentlich am "Verlade(bahn)hof", wo das Auto an den Spediteur übergeben wird deaktiviert werden.

Das Deaktivieren ist Teil der Übergabeinspektion. Aber wie gesagt. Bei Insignia wurde es aus dem BCM ausprogrammiert, weil zuviele Leute ausversehen den Transportmodus wieder aktiviert haben.

Nur blöd, das die Relais nicht entfernt wurden. Wird der Transportmodus nun aktiviert, weiß das BCM davon nichts mehr. Sprich das Batterie Symbol blinkt nicht, die Relais schalten aber trotzdem.

Ob beim Astra J der Transportmodus auch aus dem BCM rausprogrammiert wurde kann ich aber leider nicht sagen. Da war das deaktivieren/aktivieren ja zum glück ein wenig anderst.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Das Deaktivieren ist Teil der Übergabeinspektion.

Ja, eigentlich...

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


Ich schätze auch etwas unglücklich formuliert vom TE. Bin der Meinung von bjoernb77.
Wenn wirklich die 75€ das Problem sind einfach darauf ansprechen oder mit etwas Charme fragen ob er bei der Übergabe eh schon vollgetankt ist, weil du mit deinem Neuen gleich mal eine größere Runde drehen willst, blabla... (sowas in der Art eben)
Allerdings hätte dies zur Folge, dass der Tachostand von 12km verdoppelt oder verdreifacht wird 😁.
Achja erwähne die sagenhaften 2km bitte nicht vorm Händler, außer du sucht einen Gag für Verstehen Sie Spaß. (da würd ich die Idee aber noch überarbeiten 😁)

Die nächste Tankstelle ist in 100m Entfernung, wenn sie dann der Kilometerstand wirklich verdoppeln würde fände ich das schon komisch.

@ den Rest, Ich habe keinen Terz gemacht, ich wollte nur Meinungen hören, dass ich damit so eine Welle der Empörung auslösen würde, hätte ich echt nicht gedacht.
Wollte von euch eben wissen, ob ihr "gleiches mit gleichem" vergelten würden, oder wenn dir einer "auf die Backe haut die andere noch hinhalten" würdet und komplett auf die Prämie verzichten würdet.

Ich komme aus dem Kopfschütteln auch nicht mehr heraus....

Schon alleine die Aussage "12 Kilometer sind ja 20 % mehr, als vereinbart"

Mercedes-Benz LKWs zum Beispiel wirst du NIE (!!!!) mit 0 Kilometern bekommen, weil alle LKW, die in Wörth vom Band laufen nach der Fertigmontage auf einen Prüfstand fahren, wo einer drinsitzt, alle Gänge durchschaltet und so weiter und sofort. Auf diesem Prüfstand fährt der LKW glaube ich 12,1 Kilometer oder so (ich weiß die exakte Zahl jetzt grade garnicht)

Ich glaube, wenn du Spediteur wärst und würdest einen NAGELNEUEN Actros bestellen und holst ihn in Wörth ab und er hat aber schon 12,1 Kilometer....dann würdest du wohl einen Herzinfarkt bekommen, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von greatflyer


Rein rechtlich ist es egal ob 2 oder 2000 km zuviel, es ist auf jeden Fall nicht Vertragskonform.

Wie sich ja zwischenzeitlich herausgestellt hat, hat der TE keinen Werksneuen sondern einen Aussteller aus einer anderen Region gekauft. Der mag zur Vertragsunterzeichnung auch 10km gehabt haben, kann dann berechtigterweise nach umparken, Überführung und wie umparken eben 2km mehr drauf haben.

Der TE ist meiner Meinung nach realitätsfern.

Zitat:

Ich persönlich würde kein Fass aufmachen, aber ein freundliches Gespräch mit dem FOH sollte schon sein. Im Normalfall einigt man sich schon und wenn es eine halbe Tankfüllung ist.

Sorry, vermutlich 'nen guten Kaufpreis einstreichen, dann noch eine Prämie und jetzt nach wiederhohlter Überführung nur über die 2km nachdenken? Das schliesse ich mich dem vorigen Einwurf des "auslachens" an.

Zitat:

Fazit: Das ganze ist eine so ellenlange Diskussion hier nicht wert.

Hihi - und Du nimmst dennoch teil.

Zitat:

Original geschrieben von Benni_LDK


@ den Rest, Ich habe keinen Terz gemacht, ich wollte nur Meinungen hören, dass ich damit so eine Welle der Empörung auslösen würde, hätte ich echt nicht gedacht.
Wollte von euch eben wissen, ob ihr "gleiches mit gleichem" vergelten würden, oder wenn dir einer "auf die Backe haut die andere noch hinhalten" würdet und komplett auf die Prämie verzichten würdet.

Es fällt wirklich schwer die Wortwahl zu halten. Wie willst Du bei Peanuts gleiches mit gleichem vergelten?

Statt 25.000 nur 24.999.85 zahlen?

Man, die 2km sind der Tatsache geschuldet das der Wagen doppelt überführt wurde und Du das auch noch wußtes.

Ja, bitte verzichtet auf die Prämie ganz und zahl noch 100 Euro mehr als vereinbart. Übrignes hat mich kein händler dafür angemacht das ich 250km "zu spät" zur Inspektion kam.

.....lieber Benni, ich denke Du hattest in Deinem Leben noch keinen Schicksalsschlag auszufechten oder zu ertragen.
2 - km, das ist doch wirklich die Höhe........ mich wundert langsam nichts mehr, dass die Welt so ist wie sie ist.
Alles Gute und Liebe für Dein weiteres >Leben.

Die Kirche hat recht ! zuviel Mütze-Glatze schlägt aufs Gehirn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen