Tageszulassung gekauft, wegen fehlendem Fahrzeugbrief keine Übergabe möglich
Hallo.
Ich habe am 13.12 bei einem großen Seat Vertragshändler einen neuen Seat Ateca als Tageszulassung gekauft. Hintergrund: Ausstattung fast optimal wie ich sie mir wünsche, Preis in Ordnung und ich wollte eine Tageszulassung, damit ich eben nicht Monate auf das Auto warten muss.
Bei Vertragsunterzeichnung klang alles so, als würde das schnell über die Bühne gehen. Die Verkäuferin teilte mir mit, sie meldet sich wenige Tage später, da sie erst herausfinden musste, wann die Erstzulassung des Wagens ist, da man den wohl erst mal 30 Tage auf dem Hof stehen haben muss. Zu dem Zeitpunkt war der Wagen frisch eingetroffen. Bei der Anschauung befand sich der Wagen auch noch im Transportsicherungsmodus in tschechischer Sprache (der Wagen wird ja wohl in Tschechien bei Skoda gebaut).
Wenige Tage später wurde mir per Email mitgeteilt, dass sie den Kollegen bisher zwecks Erstzulassung nicht erreicht hat. Sie melde sich sobald sie was weiß.
Ich fragte dann nach Weihnachten, wie es aussieht, da kam die Auskunft, dass der Fahrzeugbrief noch nicht vor Ort sei und wir die Übergabe Anfang Januar machen werden. Auf meine Frage, ob die Übergabe bis 10.01. klappt (da ich dort eine längere Strecke zurück legen muss und dafür meinen alten A4 wegen diverser Mängel im Winter nicht fahren möchte, gab es von ihr ein "bis dahin schaffen wir das definitiv!". Sie melde sich gerne am 02.01. bei mir. Ich begann bereits leicht skeptisch zu werden. Vor allem, da sie sich am 02.01. eben nicht meldete, was für mich schon mal ein Unding ist. Sowas kann ich nicht vertragen. Ich erinnerte sie gestern freundlich und was war? Weiterhin kein Fahrzeugbrief da, sie warten auch noch auf vier weitere. Ich fragte, wie es zu der Verzögerung kommt, da der Postweg ja so lange nicht sein könne und bekam eine für mich recht patzige Antwort:
"Wenn die Briefe von Seat noch nicht bei unserem Partnerhändler eingetroffen sind, dann kann er die leider auch noch nicht rausschicken. melde mich, sobald ich was neues weiß".
Ist das normal? Welcher Partnerhändler eigentlich? Da wurde bisher kein Wort von erwähnt. Ich wüsste von keinem Partnerhändler. Für ein großes Vertragshändler Autohaus finde ich den Umgang auch nicht so nett. Wenn das bei Seat so lange dauert, würde ich mich erkundigen, was das Problem ist und nicht so patzige Antworten an den Kunden schreiben. Ich habe aber auch nur wenig Erfahrung mit Autohäusern und weiß nicht, was ich mir da jetzt rausnehmen darf und ob sowas normal ist. Aber als guten Service empfinde ich das nicht.
Jedenfalls sehe ich jetzt den 10.01. als spätesten Übergabetermin in Gefahr. Blöderweise steht im Kaufvertrag beim unverbindlichen Liefertermin natürlich 1 Quartal 2019. Da dachte ich mir natürlich nichts bei, weil zumindest ich so einem großen, eigentlich seriösen Händler vertraute.
Nun fühle ich mich etwas verarscht, gelinde gesagt und bin spektisch, dass das nun Wochen oder Monate dauert.
Ich weiß nun nicht ob ich da weiter Druck bzw nachfragen sollte oder einfach abwarten soll. Ich will im Endeffekt auch niemandem massiv auf den Senkel gehen, aber bin eben spektisch. Aufgrund meiner fehlenden Erfahrungswerte wollte ich hier mal nachfragen, ob sowas normal ist und wie andere den Verlauf so empfinden.
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Kurze Abschlussmeldung, um das ganze hier abzurunden:
Übergabe ist bereits am Freitag gelaufen. Alles gut gegangen. Wagen ist deutsch.
Danke noch mal für die zahlreichen Antworten hier!
71 Antworten
Wenn im Kaufvertrag nicht vermerkt ist, dass es ein EU Fahrzeug ist, wäre eine zugesicherte Eigenschaft des Fahrzeugs nicht gegeben und du könntest zurücktreten
Sollte das Fzg deutsche Auslieferung sein, ist auch der erste Brief von Seat selbst ausgefertigt. Wer den ausgegeben hat siehst auf der unteren Hälfte rechts.
Gruß M
Zitat:
@danabr schrieb am 5. Januar 2019 um 10:54:12 Uhr:
Tja, ich fahr da gleich hin. Sollte das wirklich ein Re-Import sein, ist der gesamte Kaufvertrag soweit ich weiß ja nicht rechtens, oder? Das wäre an Dreistigkeit schon nicht mehr zu überbieten.
Ist zwar jetzt Wortspielerei, aber ein Re-Import wird es sicherlich nicht sein,
eher ein EU-Import.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 5. Januar 2019 um 10:46:58 Uhr:
Warum Du den hier antwortenden USERN vorhälst,sie wollen Deinem Superautohaus ans Bein pinkeln kann ich nicht nachvollziehen.
Da hast du das falsch verstanden. Ich hatte das Gefühl, dass keksemann mir "ans Bein pinkelte" mit der Art, wie er seinen Post verfasste.
Und ja, das Autohaus übernimmt die Anmeldung.
Deren Tageszulassungen sind auch auf mobile und autoscout zu finden online. Dort würde ja dann nicht mal verschwiegen, dass es EU Wagen sind sondern mit dem "deutsche Ausführung" dreist gelogen?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@danabr schrieb am 5. Januar 2019 um 11:11:07 Uhr:
Und ja, das Autohaus übernimmt die Anmeldung.
Na dann passt ja alles, siehe @windelexpress Beitrag um 10:46h
Und, ähm.... ja... ich wollte mit meinem Post DIch etwas in die Kritik nehmen und Dir raten, einfach mal die Zeit kommen zu lassen, schliesslich hast DU den KV mit 1. Quartel 2019 unterschrieben... selber schuld. Was die VKin jetzt erzählt ist nebensächlich.
Ob es ein Vertragsbruch ist, wenn der Wagen seine EZL in der EU (CZ) hat, ist derzeit fraglich.
Zitat:
@danabr schrieb am 5. Januar 2019 um 11:11:07 Uhr:
Zitat:
Deren Tageszulassungen sind auch auf mobile und autoscout zu finden online. Dort würde ja dann nicht mal verschwiegen, dass es EU Wagen sind sondern mit dem "deutsche Ausführung" dreist gelogen?!
Vielleicht zeigst du uns mal einen Link?
Zitat:
@keksemann schrieb am 5. Januar 2019 um 11:19:04 Uhr:
Ob es ein Vertragsbruch ist, wenn der Wagen seine EZL in der EU (CZ) hat, ist derzeit fraglich.
Deutsche Fahrzeuge werden nicht in anderen EU Ländern zugelassen...
Aber so lang wir keine Infos haben, was im Kaufvertrag steht, raten und mutmaßen wir nur
Zitat:
@danabr schrieb am 5. Januar 2019 um 01:05:21 Uhr:
...War als deutsche Ausführung gekennzeichnet...
Die Zeit kommen zu lassen, fällt mir aufgrund der Tatsache, dass ich dringend ein neues Auto benötige und das aktuelle wegen diverse Probleme kaum fahrbar ist, ziemlich schwer.
Ja, den Kaufvertrag zu unterschreiben, wenn dort 1 Quartal 19 steht war vielleicht nicht der klügste Schachzug aber ich unterstelle auch nicht gleich jedem Gewerbe, seine Kunden verarschen zu wollen.
Die gute Verkäuferin sagte von sich aus, es sei kein EU-Import, nachdem ich mich über die Tschechische Sprache wunderte.
Nach kurzer Recherche kann man in dem Fall wohl Preisminderung erwarten oder alternativ nach
§ 123 I BGB wegen arglistiger Täuschung klagen (worauf ich jetzt mal recht wenig Bock hätte).
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 05. Jan. 2019 um 11:28:29 Uhr:
Vielleicht zeigst du uns mal einen Link?
https://m.mobile.de/.../271924715.html?...
Ist exakt der gleiche Wagen (Ausstattung, Preis), nur andere Farbe.
Im Kaufvertrag steht wie gesagt nichts von EU Import oder EU Wagen. Gar nichts in der Hinsicht. Da steht der Fahrzeugtyp (Ateca FR 1.5 TSI 7G. D..), die Fahrzeugart (sechs Ziffern und dahinter ohne Angabe) und eine Fahrzeug ident Nr. Ansonsten halt die Ausstattung, die km Zahl, Hubraum, Farbe und so
Zitat:
@danabr schrieb am 5. Januar 2019 um 11:34:23 Uhr:
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 05. Jan. 2019 um 11:28:29 Uhr:
Vielleicht zeigst du uns mal einen Link?https://m.mobile.de/.../271924715.html?...
Ist exakt der gleiche Wagen (Ausstattung, Preis), nur andere Farbe.
Im Kaufvertrag steht wie gesagt nichts von EU Import oder EU Wagen. Gar nichts in der Hinsicht. Da steht der Fahrzeugtyp (Ateca FR 1.5 TSI 7G. D..), die Fahrzeugart (sechs Ziffern und dahinter ohne Angabe) und eine Fahrzeug ident Nr. Ansonsten halt die Ausstattung, die km Zahl, Hubraum, Farbe und so
Dort steht "Deutsche Ausführung" und eben nicht EU-Import.
So sollte es aussehen
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das Fahrzeug wurde doch schon zugelassen, die Verkäuferin wisse nur die EZ nicht
Also hatten sie den Brief schon
Also nach Ansicht der Händler HP können die ganzen Fzg nur EU-Importe sein. Sind ja alle durchweg zugelassen gewesen und haben km auf dem Tacho.
Wie gesagt,am Fzg wird es keinen Unterschied geben,nur hat man mir mit offenen Karten zu spielen.
Suche doch mal ein gleiches Fzg bei einem Händler,der offen EU Importe vertreibt. Wird vermutlich um einiges günstiger sein als Dein Händler.
Gruß M
was im Inserat steht ist doch völlig nebensächlich. Bindet ist der KV und das, was da drin steht. Auch der mündlich zugesagte Termin ist null und nichtig. Die VKin wird (vielleicht) am Montag entlassen und dann? Dann gilt der KV und sonst nix...
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 05. Jan. 2019 um 11:47:14 Uhr:
Dort steht "Deutsche Ausführung" und eben nicht EU-Import.
Ja, eben. Habe ich ja auch mehrfach geschrieben, dass das so ist.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 05. Jan. 2019 um 11:50:16 Uhr:
Suche doch mal ein gleiches Fzg bei einem Händler,der offen EU Importe vertreibt. Wird vermutlich um einiges günstiger sein als Dein Händler.
Habe ich und ja, die sind ein gutes Stück günstiger.
Aber nur weil das eine Tageszulassung ist, heißt das doch nicht, dass der Wagen ein EU Import ist?! Natürlich war der dann einmal zugelassen. Das wurde ja bedeuten, dass alle Tageszulassungen EU Importe wären.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 5. Januar 2019 um 11:49:18 Uhr:
Das Fahrzeug wurde doch schon zugelassen, die Verkäuferin wisse nur die EZ nicht
Also hatten sie den Brief schon
Nicht zwingend. Die Zulassung kann auch dieser ominöse Partnerhändler gemacht haben. Das Problem dabei ist das Der das Auto erst nach einer gewissen Frist abmelden kann um vom Hersteller den Bonus zu kassieren. Aber bevor er das Auto nicht abgemeldet hat kann er die Papiere auch nicht an den Händler schicken der das Auto an den Endkunden verkauft.
Aber wenn es eine Erstzulassung im EU-Ausland wäre würde man das an den Papieren sehen, da steht man dann in Deutschland entweder als erster Halter drin oder es steht eben die Firma drin die die Tageszulassung gemacht hat.
Es ist aber nichts Neues das EU-Tageszulassungen in Deutschland als Neuwagen verkauft werden, eher ist es Neu das sie als Tageszulassungen angeboten werden.