ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Tageslicht im H7 Format! Was ist die beste Glühbirne?

Tageslicht im H7 Format! Was ist die beste Glühbirne?

Themenstarteram 10. Juli 2007 um 16:08

Hi Leute!

Was habt Ihr für Erfahrungen bei Glühbirnen schon gesammelt? Möchte mir nämlich neue kaufen und weiß aber absolut nicht welche! Hab mich schonmal über folgende informiert:

-Power2night GT150 von Phillips

-X-Treme Power von Phillips (sollen wohl die mit dem besten Wirkungsgrad auf dem Markt sein, aber sehr kurze Lebensdauer)

-Biolights

-VisionPlus von Phillips

-BlusVision von Phillips (hatte ich schonmal)

-SilverStar von Osram

 

Was sind eure Erfahrungen? Welche habt Ihr drin und seit zufrieden/unzufrieden?

Der Preis spielt für mich nicht eine sooo große Rolle. Wichtiger ist da eher schon der Aspekt der Lebensdauer, da ich auch Tagsüber mit Licht fahre!

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 11. Juli 2007 um 19:16

ja das is mir auch bewusst. nur habe ich das gefühl das die h4 allgemein besser ausleuchten. wobei freunde sagen die bei mir im vectra mitfahren das ich ein sehr geiles licht hätte und sie mich drum beneiden. vll hab ich nur ne andere wahrnehmung

ich hab im umkreis von 200km nicht annähernd so fälle, wo ich bei sonnenschein leute mit licht besser sehen könnte.

wenn sonne so sehr knallt, daß man fast nix sieht, dann blendet der lack der autos ja schon mehr als das licht mir je signalisieren könnte, oder ?

dass es standard wird find ich ja auch gut, gibt schließlich genügend "dumme" leute, die selbst bei nieselregen / schlechten sichtverhältnissen immer noch kein licht anmachen, weil sie meinen, sie selber sehen ja die strasse, aber es geht ja ums gesehen werden. bei manchen frag ich mich teilweise, wie die überhaupt auf den tacho gucken können, wenn´s schon dunkel ist und kein licht angemacht wird.

wann schaltet dieses modul denn z.b. die lichter ein ?

gleich bei zündung ? das wäre dann wiederrum schädlich für die birnen, weil der motor danach erst gestartet wird.

cu frosti

Themenstarteram 11. Juli 2007 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl

wann schaltet dieses modul denn z.b. die lichter ein ?

gleich bei zündung ? das wäre dann wiederrum schädlich für die birnen, weil der motor danach erst gestartet wird.

cu frosti

2 Sekunden nach Motorstart.

@c2w: ja so geht´s mir auch. ich fand mein lciht mies und mein dad meinte, es wär viel besser als sein in seinem e39 damals und das war noch mit alten opel birnen.

ich find das vom zafira z.b. besser als meins, aber am eigenen wagen wird man sich nie mit was zufrieden geben, ich jedenfalls :D

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von regda

Richtig, dieses Modul schaltet aber auch einfach nur die Scheinwerfer ein (lässt aber die Armaturenbeleuchtung aus). Sozusagen macht das ding keinen unterschied ob ich nun das Licht selbst einschalte oder das Modul dies für mich übernimmt!

???Wenn Das Modul für's Tagfahrlicht zuständig ist findest Du's überflüssig aber das von Hella würdest Du nachrüsten? Was macht das für einen Sinn. Klar, Hella behauptet, Abblendlicht sei am Tage schlecht zu erkennen, aber das ist natürlich totaler Käse.

Der Vorteil des Moduls ist eben der, das Du Dich nicht mehr kümmern musst und die Instrumente vor allem auch bei Sonnenschein und aufgesetzter Sonnenbrille gut lesbar bleiben, das wird nämlich schwierig bei eingeschaltetem Licht. Bei Toyota gibts da ne ganz einfache Lösung. Wenn man die Instrumentendimmung auf Max und dann noch ein wenig weiter dreht machts klick und die Instrumente sind wieder aufgeblendet wie bei abgeschaltetem Licht. Das gibt's bei Opel nunmal nicht...daher....

MfG Raphi

am 12. Juli 2007 um 9:55

bei unseren tschischen freunden klappts doch auch. da ist das ganze jahr lichtpflicht. wers aus hat zahlt ein knöllchen un dfertig

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl

bei manchen frag ich mich teilweise, wie die überhaupt auf den tacho gucken können, wenn´s schon dunkel ist und kein licht angemacht wird.

cu frosti

Das ist mir (zu meiner Schande) aber auch schon mal passiert. Wir haben den Astra H erst ein paar Wochen, und sobald man den Schlüssel umdreht geht die Tachobeleuchtung an. Egal ob man das Licht eingeschaltet hat oder nicht. Bin in der Abenddämmerung losgefahren und die Straße ist sehr stark beleuchtet gewesen, so dass mir gar nicht aufgefallen ist, dass ich keinen eigenen Lichtkegel habe.

Viele Grüße

Mike

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 15:26

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF

???Wenn Das Modul für's Tagfahrlicht zuständig ist findest Du's überflüssig aber das von Hella würdest Du nachrüsten? Was macht das für einen Sinn.

Das macht den Sinn das dieses Modul auch nur die normalen Scheinwerferlampen runterreitet und ich mir trotzdem jedes Jahr für 40€ neue H7 Birnen kaufen kann!

Hm, dann würde ich vielleicht mal einen Spannungsspitzenkiller einbauen...jedes Jahr neue Birnen ist ein bisschen krass. Allerdings wenn man das mal durchrechnet, lohnt sich die Anschaffung von Tagfahrlicht nur aus diesem Grund allerdings nicht wirklich...Hab mich heute mal bei Opel erkundigt, das Modul kostet um die 120€, das wär mir zu teuer, Tagfahrlicht von Hella ist noch teurer...von den 200€ die Du investieren müsstest kannst Du dir jahrelang Leuchtmittel kaufen-vermutlich länger als das Auto noch lebt.

Gruß, Raphi

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 16:59

TFL Leuchten von Hella kosten 70€! Und das Relais von Opel von dem ich rede) kostet im die 50€!

Was soll das denn für ein Modul von Opel sein? Ist das doch was anderes wie sonst? :confused:

am 12. Juli 2007 um 19:04

wenn ich meine nebler durch diese fahrtlichter ersetzen würde würden sicher wieder dumme nichts checker lichthupe geben und mir ein vergehen unterstellen. ich müsste wenden und denjenigen peinigen. also lass ich das lieber. macht nur ärger. da fahr ich lieber mit standlicht.. stört jeden... ist verboten aber ich werd gesehn

Zitat:

ich müsste wenden und denjenigen peinigen.

:D :D :D

was´n geschiss, ich fahr mit H7 und kann behaupten, daß ich dann auch gesehen werde. standlicht ? verboten wie du schon selber sagst und besser gesehen werden lass ich mal dahingestellt. vielleicht kurz vorm zusammenprallen zweier autos würde ich es sehen, aber nicht auf ner langen landstraße, wo ich zum überholen ansetze und du mir entgegen kommst ;)

zu den nebler geb ich c2w klar recht, selbst die blau/weißen werden das nicht wirklich verstehen und so ein umbau ist für mich eh nutzlos. ich hab lampen, die funktionieren und jahre halten, warum woanders lampen reinbauen, die die selbe arbeit verrichten und im nebel hätt man´s dann gern andersrum.

cu frosti

am 12. Juli 2007 um 20:51

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl

besser gesehen werden lass ich mal dahingestellt. vielleicht kurz vorm zusammenprallen zweier autos würde ich es sehen, aber nicht auf ner langen landstraße, wo ich zum überholen ansetze und du mir entgegen kommst ;)

oh und wie du mich siehst. weisse standlicht leds. hervorragend. die sind so gut die sollten pflicht sein

Zitat:

Original geschrieben von regda

TFL Leuchten von Hella kosten 70€! Und das Relais von Opel von dem ich rede) kostet im die 50€!

Was soll das denn für ein Modul von Opel sein? Ist das doch was anderes wie sonst? :confused:

Was die Hella-Teile angeht hab ich nur neulich mal gegoogelt nach den besagten mit LED Technik, die sind ganz neu und zumindest im Internet lag der Preis bei 200€ (mit Einbau - aber den braucht man da auch, wenn es nicht total beschissen aussehen soll)

Das Modul ist das offizielle Opelteil, wurde extra aus dem Teilekatalog in mühsamer Arbeit herausgewurschtelt. 120€ war die Ansage. Mehr weiß ich auch nicht.

Ich würde ehrlich gesagt mal nen Jährchen warten. Die nachrüstbaren Tagfahrlichter sind ja optisch von Nebelscheinwerfern überhaupt nicht zu unterscheiden, es ist nur eine Frage der Zeit bis selbige aus dem Grund entweder verboten werden, oder es eben legal ist, die Neblis als Tagfahrlicht zu verwenden.

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Tageslicht im H7 Format! Was ist die beste Glühbirne?