Tageskilometerzähler

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich meine mal etwas darüber gelesen zu haben, dass der Tageskilometerzähler nach kurzer Zeit automatisch zurückgesetzt wird, die SuFu hat aber nichts gefunden. Ich warte noch auf meinen Wagen und kann das also nicht selbst ausprobieren

Ich benutze den TKZ in erster Linie dafür, die Reichweite einer Tankfüllung zu ermitteln und daher wäre es kontraproduktiv, wenn sie automatisch gelöscht würde. Frage: Ist das so? Und wenn ja? Lässt sich das umprogrammieren?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

es ist folgendermaßen:

Es gibt einen Tageskilometerzähler, der immer überhalb des Gesamtkilometerzählers sichtbar ist. Der wird nie automatisch gelöscht, sondern nur manuell. Wie weit der Zählen kann weiß ich nicht.

Bei der MFA gibt es die Speicherebenen 1 und 2.
Speicherebene 1 wird nach 2 Stunden Stillstand automatisch gelöscht.
Speicherebene 2 wird nach 20 Stunden oder nach einer bestimmten Kilometerzahl (habe ich noch nicht getestet) automatisch gelöscht.
Manuelles Löschen ist natürlich jederzeit bei beiden Speicherebenen auch möglich.

Die gelöschten Werte sind:
- Gefahrene Kilometer
- Gefahrene Zeit
- Durchschnitsgeschwindigkeit
- Durchschnittsverbrauch

Gruß,

diezge

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wenn Du das "Kombi-Instrument" hast, wird nichts zurückgestellt.
Bei der Multifunktionsanzeige (MFA) weiß ich nicht, weil hab ich nicht.

Aus dem selben Grund nehm ich den Zähler auch, ich hab auch die MFA, der Zähler wird bei mir nicht automatisch zurückgestellt.
Vielleicht meinst du den Kilometerzähler im zweiten Speicher der MFA da soll es so sein dass der Zähler zurückgestellt wird.

das ist Desinformation
zurückgestellt wird Ebene 2 der MFA
der normale "Tageskilometerzähler" (den wohl fast niemand nimmt, um die Tageskilometer zu zählen) ist davon nicht betroffen.

Genau so wars gemeint. Fifol wusste ja nicht ob es bei vorhandener MFA genauso funktioniert wie ohne.

Zitat:

Original geschrieben von Polo5fahrer


Genau so wars gemeint. Fifol wusste ja nicht ob es bei vorhandener MFA genauso funktioniert wie ohne.

mit "Desinformation" meinte ich auch nicht Dich konkret, sondern weiter oben die Verwechslung der verschiedenen Zähler.

Vielleicht war auch die erste Ebene gemeint, die ja nach 2h automatisch zurückgesetzt wird!?

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Vielleicht war auch die erste Ebene gemeint, die ja nach 2h automatisch zurückgesetzt wird!?
Genauer gesagt, wenn das Auto zwei Stunden nicht bewegt wird.

😎

MfG aus Bremen

Also mir reicht die Info, dass es einen TKZ gibt, der nur manuell zurück gesetzt wird. MFA habe ich bestellt, mal sehen, ob es stimmt.

Hallo,

es ist folgendermaßen:

Es gibt einen Tageskilometerzähler, der immer überhalb des Gesamtkilometerzählers sichtbar ist. Der wird nie automatisch gelöscht, sondern nur manuell. Wie weit der Zählen kann weiß ich nicht.

Bei der MFA gibt es die Speicherebenen 1 und 2.
Speicherebene 1 wird nach 2 Stunden Stillstand automatisch gelöscht.
Speicherebene 2 wird nach 20 Stunden oder nach einer bestimmten Kilometerzahl (habe ich noch nicht getestet) automatisch gelöscht.
Manuelles Löschen ist natürlich jederzeit bei beiden Speicherebenen auch möglich.

Die gelöschten Werte sind:
- Gefahrene Kilometer
- Gefahrene Zeit
- Durchschnitsgeschwindigkeit
- Durchschnittsverbrauch

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

es ist folgendermaßen:

Es gibt einen Tageskilometerzähler, der immer überhalb des Gesamtkilometerzählers sichtbar ist. Der wird nie automatisch gelöscht, sondern nur manuell. Wie weit der Zählen kann weiß ich nicht.

Bei der MFA gibt es die Speicherebenen 1 und 2.
Speicherebene 1 wird nach 2 Stunden Stillstand automatisch gelöscht.
Speicherebene 2 wird nach 20 Stunden oder nach einer bestimmten Kilometerzahl (habe ich noch nicht getestet) automatisch gelöscht.
Manuelles Löschen ist natürlich jederzeit bei beiden Speicherebenen auch möglich.

Die gelöschten Werte sind:
- Gefahrene Kilometer
- Gefahrene Zeit
- Durchschnitsgeschwindigkeit
- Durchschnittsverbrauch

Gruß,

diezge

sehr gut formuliert nur ein kleiner zusatz:

wenn du beispielsweise die durchschnittskmh zurücksetzen willst, dann setzt du die komplette speicherebene zurück

kann man sich das irgendwie umprogrammieren lassen, so dass die 1. speicherbene als auch die 2. nur manuell zurückgestellt werden müssen? also im astra ist das so und ich finde das praktisch. die 2. speicherbene haben wir noch nie zurückgestellt und sehen somit den verbrauch etc. seitdem wir das auto haben und die 1. speicherebene wird bei jedem tanken zurückgesetzt.
wenn die sich nach 2 bzw. 20 std automatisch löschen, was haben die denn dann für einen sinn?

Zitat:

Original geschrieben von schnabelente


wenn die sich nach 2 bzw. 20 std automatisch löschen, was haben die denn dann für einen sinn?

Achtung: die 2 Werte sind afaik nicht gleichzusetzen.

Die 2 Stunden bedeuten:
Der Speicher löscht sich automatisch bei einer Fahrtunterbrechung größer als 2 Stunden.

Die 20 Stunden bedeuten:
Der Speicher "vergisst" Werte, weil er voll ist.

Der Sinn von Ebene 1 ist:
Anzeige der Informationen (u.a. Verbrauch) der letzten Fahrt

Der Sinn von Ebene 2 ist:
Anzeige der Informationen (u.a. Verbrauch) zu einer Tankfüllung

Die verbesserte Reichweite scheint die Besitzer einiger Polo-Versionen an die Grenze der 2. Ebene zu bringen.
20 Stunden Speicherplatz bei 45 Liter Tankinhalt sind aber nur dann zu wenig, wenn es länger als 20 Betriebsstunden dauert, diesen Tankinhalt zu verbrauchen:
Bei einer Reichweite von 700 km setzt das einen Geschwindigkeitsdurchschnitt von kleiner gleich 35 km/h und einen Verbrauch von maximal 6,5 Litern/100km voraus (entspricht ziemlich viel Stadtverkehr, wo die Reichweite aber wohl geringer sein wird). Bei meinem 1.4 bspw. eine eher unwahrscheinliche Konstellation. Anders wohl im Falle der TDIs.

Hallo zusammen,

ich habe ein merkwürdiges Verhalten in meinem 6R TDi mit der MFA und bin bei der Suche im Netz auf dieses etwas ältere Thema gestoßen.

Kurz gefasst, die Speicherebene 2 des Tageskilometerzählers setzt sich irgendwann von selbst zurück ohne das ich den "Set" Knopf angefasst habe. Wann genau das passiert, also nach wie vielen Stunden oder km konnte ich noch nicht genau beobachten, so um die 1000km müssten es sein.

Ich habe meinen Polo seit ~2 Monaten und beobachte das nun zum 4. Mal.
Steckt da ein Bug oder ein Feature dahinter?

Vielen Dank für eure Antworten.

19h 59min oder 1999,9km; je nach dem, was zuerst eintritt;

Deine Antwort