Tagesfahrlicht

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich habe mir das sogeannte Tagesfahrlicht "freischalten" lassen.
Wird die Zündung eingeschaltet, sind das normale Abblendlicht und die Schlussleuchten in Betrieb.
Die Innenbeleuchtung (Tacho usw.) ist aus, leuchtet erst dann, wenn Licht eingechaltet wird.
An der "Stärke" (Leuchtlkraft) der Beleuchtung besteht kein Unterschied zwischen Tagesfahrlicht und "normalem" Licht.
Ist es möglich (wenn zulässig), dass nur die vorderen Scheinwerfer beim Tageslicht leuchten?
Oder gibt es auch eine Einstellung, dass die Scheinwwerfer mit "reduziertzer Kraft" beim Tagesfahrlicht leuchten?

Vielen Dank im voraus.

25 Antworten

Moin,
also Tagfahrlicht ist ne gute Sache.Wird früher oder später sowieso Pflicht werden.Aber wozu wollt ihr das dimmen?Ist doch völlig egal, oder hab ich irgendwas verpasst.
Vorglühen beim Touran Diesel?
Also das Vorglühen passiert automatisch so schnell bei den heutigen Diesel-Fahrzeugen, so schnell kannst du den Schlüssel gar nicht drehen.WennDu also nach wie vor dei Zündung anmachst, kurz wartest um dann zu starten, kannst du das in Zukunft ruhig sein lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Ich habe mir vor kurzem das Universal Tagfahrlicht von HELLA eingebaut, für alle, die es interessiert, hier eine kleine Anleitung:

Anleitung

Danke, für die wirklich gut verständliche Anleitung.

Eine Frage hätte ich noch:

Passen die Lampen genau in den Ausschnitt der verkleidungen, oder bleiben die soweit draußen stehen, wie auf einem der Foto's ?

danke,dammi2

Sie bleiben so wie auf dem Foto, da sie ja genau im rechten Winkel zur Fahrtrichtung stehen, während die Ausschnitte sehr stark "gebogen" sind. Die Fotos zeigen den Endzustand. 😉

Hallo! Dankeschön auch für die super Einbauanleitung für die Hella-TFL.
Ich habs bei mir heute auch eingebaut, aber folgendes Problem:

- die beiden braunen Leitungen habe ich wie in der Hella-Anleitung beschrieben auf Batterie-minus gelegt.

- Das rote Kabel auf Batterie-plus (nicht wie in dieser Anleitung auf dem Sicherungskasten sondern Batterie)

- Und die verbindung zum Abblendlicht hab ich im Monent noch net angeschlossen. Auch nicht auf Masse....macht das was???

Ansonsten alles gleich, aber es geht gar nicht bei mir!!
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Wäre ganz toll!!!!

Danke schon mal!

Zitat:

Original geschrieben von uzi777


Hallo! Dankeschön auch für die super Einbauanleitung für die Hella-TFL.
Ich habs bei mir heute auch eingebaut, aber folgendes Problem:

hallo,

hast du die leuchten in die ausschnitte der nebellampen integriert bekommen, oder stehen die auch vorn über ?

danke, dammi2

@dammi2

Ich hab den Satz für den Golf V gekauft, passt aber nicht ganz rein, sondern steht seitlich ein wenig rüber. Schlecht siehst aber net aus!

Zitat:

Original geschrieben von uzi777


@dammi2

Ich hab den Satz für den Golf V gekauft, passt aber nicht ganz rein, sondern steht seitlich ein wenig rüber. Schlecht siehst aber net aus!

genau mit dem gedanken habe ich auch gespielt. kannst du mir vielleicht ein foto auf meine pn senden, oder es gar hier einstellen ?

das wäre super

dammi2

Zitat:

Original geschrieben von uzi777


- Das rote Kabel auf Batterie-plus (nicht wie in dieser Anleitung auf dem Sicherungskasten sondern Batterie)

- Und die verbindung zum Abblendlicht hab ich im Monent noch net angeschlossen. Auch nicht auf Masse....macht das was???

zu 1) Die Stromleiste vor dem Sicherungskasten, an der ich das rote Kabel angeschlossen habe, ist mit einem dicken roten Kabel direkt an der Baterie angeschlossen. Daher kommt es aufs gleiche raus, wie wenn du das rote Kabel direkt an der Batterie anschließt.

zu 2) Wenn dus nicht an Masse anschließt, wird es net funktionieren. Daher ja auch mein Anschluß an der Schraube des Relais !

@damni: Du wirst die Hellas kaum in die Ausschnitte bekommen, ich habe jedenfalls stundenlang nach einer Möglichkeit gesucht, sie weiter nach hinten zu versetzen. Aber dann sieht man "innen" wieder die Rückseite vom Stoßfänger, auch nicht ideal. Wie es bei dem Golf-V-Set aussieht, weiß ich nicht.

Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner



@damni: Du wirst die Hellas kaum in die Ausschnitte bekommen, ich habe jedenfalls stundenlang nach einer Möglichkeit gesucht, sie weiter nach hinten zu versetzen. Aber dann sieht man "innen" wieder die Rückseite vom Stoßfänger, auch nicht ideal. Wie es bei dem Golf-V-Set aussieht, weiß ich nicht.

hi alpen-touraner,

wenn ich dich richtig verstehe, sind die hellas für den golfv andere als die universalen ?

ich bin bis jetzt davon ausgegangen , das die hellas immer gleich sind ( zumindest die klarsicht-variante ), und für den golfv nur passende blenden hergestellt wurden.

fragen über fragen ????

dammi2

Re: Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von dammi2


ich bin bis jetzt davon ausgegangen , das die hellas immer gleich sind ( zumindest die klarsicht-variante ), und für den golfv nur passende blenden hergestellt wurden.

So ist es glaub ich auch !!! Ich habe die Golf-spezifischen Leuchten noch nie gesehen.

Jawohl, so ist es auch. Die Golf-Variante hat "nur" spezielle Abdeckgitter, die TFL an sich sind die gleichen wie die des Universal-Kits.

MfG subbort

Deine Antwort