Tagesfahrlicht

Volvo S40 1 (V)

Hallo, gibt es eine Möglichkeit das Tagesfahrlicht zu deaktivieren? (V40 Bj.98 1.6/105PS)

50 Antworten

@Mirella:

i.l.w.u.h.m.a.i.e.v.t.ü.d.w. 😮

Gute Nacht 😉

Tom

Zitat:

i.l.w.u.h.m.a.i.e.v.t.ü.d.w.

Non ho capito... Was heisst das?

Trotzdem, Dir ebenfalls eine gute Nacht!

Mirella 🙂

Mehrverbrauch

@J.E.Fis:
Nicht ganz: wenn 0,7l = 0,1% dann ist 700l = 100%!
Wenn ein Wagen 7l/100km verbraucht dann entspricht ein angenommener Mehrverbrauch von 0,1% also 0,007l/100km!
Ich denke ein nervöser Gasfuß, zuviel mitgeschleppter Ballast, zu wenig Luftdruck etc. machen da mehr aus und die Sicherheit mit Licht zu fahren ist mir das allemal Wert!
InZukunft wird es daher immer mehr Autos geben, die stromsparendes Tagfahrlicht serienmäßig haben (siehe A&😉!
Gruß Axel

Re: Mehrverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Axel@V40


@J.E.Fis:
Nicht ganz: wenn 0,7l = 0,1% dann ist 700l = 100%!

Ja, Du hast selbstverständlich recht! Aber was stimmt denn nun: 0.1% oder ~0.7l Mehrverbrauch?

Wie dem auch sei, ich fahre sowieso generell mit Licht.

Ähnliche Themen

Ich auch! 🙂

Ich denke auch, dass der Mehrverbrauch durch eingeschaltetes Licht zu vernachlässigen ist.

Der ADAC gibt einen Mehrverbrauch von 0,5 Liter auf 100 km an, bei einem Energieverbrauch von 400W. Umgerechnet auf die 150W für's Abblendlicht liegt man dann (im Schnitt) bei 0,2 Liter Mehrverbrauch pro 100km.

Ich denke, man kann durch unnötiges Beschleunigen oder langes hochtouriges Fahren wesentlich mehr den Verbrauch in die Höhe treiben...

Hier mal die Angaben vom ADAC zu elektrischen Verbrauchern:

Verbraucher Watt
Abblendlicht 150
Nebelscheinwerfer 100
Nebelschlussleuchte 40
Gebläse Innenraum 80
Scheibenwischer 80
Heckscheibenwischer 50

Verbraucher Watt
Scheinwerfer-Waschanlage 60
Heizbare Heckscheibe 120
Sitzheizung 60
Heizbare Außenspiegel 30
Heizbare Waschdüsen 40
Radio mit CD-Wechsler 60
HiFi-Anl. 4-Kanal-Endstufe 200

Tom

Zitat:

Original geschrieben von BerndH


Eine tolle Funktion des Lichts finde ich z.B. das man sich den Weg nach dem Parken des Wagen mit dem Abblendlicht ausleuchten lassen kann für ca. 20 Sekunden, dann geht es von alleine aus!
Der Blinkerhebel muss glaube ich zum Fahrer hin gezogen werden!

so toll ist das garnicht, denn andere Wagen machen das automatisch beim Abziehen des Wagenschluessels.

Und dann auch nur mit den Nebelscheinwerfern...

Roady

PS: Der neue V50 macht das mittlerweile aehnlich. Aber leider auch nicht ueber die Nebelscheinwerfer...

Wegbeleuchtung

Die Wegbeleuchtung über die Frontscheinwerfer is ja nicht ganz schlecht, aber wenn ich zum Wagen will und der steht auf ner schlamigen Wiese bei Nacht? Dann helfen mir die Frontscheinwerfer relativ wenig.
Deshalb will ich die Posis mit an die Innenbeleuchtung hängen. Immer wenn die Innenbeleuchtung angeht (oder angehen könnte) erhellen die Posis, Lichter an der Heckklappe und LEDs unter der vorderen Stoßstange den Weg um meinen Elch...

So meine Idee. Hab die Kabel bereits gesucht und Teile bestellt...

Dann hätte ich auch eine Wegbeleuchtung wie die Oberklasse...

Was haltet ihr davon?

Ich hatte bisher immer das Problem, dass ich den Wagen nie so hinstellen konnte, dass diese "FindetDenHeimwegImDunkelnBesserMitDieserTollenLichtLeuchtAuchWenn'sDunkelIstFunktion" mir den Weg beleuchten konnte.

Beispiel: ich fahre auf den Hof (sozusagen am Haus vorbei) und leuchte dann in den Garten. Super!

Aber zum Glück sieht mich immer der Bewegungsmelder und knallt mir 100W Halogen ins Gesicht 😉

BoisBleu

Coole Idee McShadow, habe ebenfalls schon festgestellt, dass der Untergrund bei der Fahrertüre sehr tief sein kann....

Postest du eine Art Bedienungsanleitung, wo welches Kabel angehängt werden muss? Bin auch interessiert.

Haben Elche getrennte Kreise für Leselampen und Innenbeleuchtung? Ich habe mich nur gefragt, was mit den Posis passiert, wenn meine Beifahrerin die Leselampe anzündet.

Is alles bissl komplizierter:

Da gibt es einen Kontakt an der Innenbeleuchtung, der dafür sorgt, daß diese an und aus geht, wenn Türen geöffnet oder geschlossen werden oder der Wagen ver-/ entriegelt wird. Da geh ich mit ran, da kannst du an der Innenbeleuchtung rumknipsen wie du willst, da passiert mit den Posis nix...
Hab da auch meine Fußraumbeleuchtung mit dran.

Bei den Posis müssen leider überall Relais rein, da der Leiter die Polarität beim Einschalten wechselt (aus - wird +).
Dann kommt noch ein Schalter dazwischen, wenn ich die Funktion mal abschalten will...

Ein ausfühliche Anleitung kommt dann auch auf mcshadow.de...
Dazu müssen die Teile kommen, Meter von Kabel durch den Wagen gezerrt werden und alles angeklemmt werden...

MfG Mc.

Zitat:

Original geschrieben von roady


so toll ist das garnicht, denn andere Wagen machen das automatisch beim Abziehen des Wagenschluessels.

Und dann auch nur mit den Nebelscheinwerfern...

Roady

PS: Der neue V50 macht das mittlerweile aehnlich. Aber leider auch nicht ueber die Nebelscheinwerfer...

Zum Beispiel der neue A6! Ob man jetzt den Anspruch haben muss, dass ein 4 Jahre alter V40 das genauso gut kann? Glaube wohl eher nicht!!

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Ich hatte bisher immer das Problem, dass ich den Wagen nie so hinstellen konnte, dass diese "FindetDenHeimwegImDunkelnBesserMitDieserTollenLichtLeuchtAuchWenn'sDunkelIstFunktion" mir den Weg beleuchten konnte.

Beispiel: ich fahre auf den Hof (sozusagen am Haus vorbei) und leuchte dann in den Garten. Super!

Aber zum Glück sieht mich immer der Bewegungsmelder und knallt mir 100W Halogen ins Gesicht 😉

BoisBleu

Und danach biste wohl blind? 😁

Zitat:

Original geschrieben von BerndH


Und danach biste wohl blind? 😁

Exakt das wollte ich damit ausdrücken! 😉

BoisBleu (wünscht einen guten Morgen und einen schönen Tag)

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Exakt das wollte ich damit ausdrücken! 😉

BoisBleu (wünscht einen guten Morgen und einen schönen Tag)

Morgens um fünf ist der Morgen noch nicht gut! 🙁 Aber wie heisst es doch so schön: Der frühe Vogel fängt den Wurm! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen