Tagesfahrlicht ?????

Opel Vectra B

Hey Leute,

habe bei mir im Auto Stecker füt Tagesfahrlicht gefunden.

Kann mich vielleicht einer aufklären was das ist?

Braucht mann da zusäzliche Scheinwerfer oder wie funktioniert das?

72 Antworten

Also ist schon lustig das hier zu lesen:

@ Hook21:

Erstens mal hat die Nebelschlußleuchte um einiges mehr Watt als die normale Schlußleuchte. Was bei den Nebelscheinwerfern im Vergleich zu den Fahrscheinwerfern nicht der Fall ist. Beide 55 Watt.

Und zweitens blenden die Nebescheinwerfer nur, wenn du mit deinen Glubschern genau reinschaust, denn sie sind ja nicht ohne Grund so tief angebracht, um den Nebel zu unterleuchten.

Man kann es auch übertreiben. Genauso wie den Ausdruck Angeberscheinwerfer.
Ich möchte gerne mal wissen was daran Angeberei ist.
Wenn ich angeben wollen würde, dann bestimmt anders, aber nicht so.

Marc

@Kitekater

Ich nehme mal an das du auch so ein Experte bist der mit Nebelscheinwerfern fährt, sonst würdest du dich ja nicht versuchen zu rechtfertigen.

Abgesehen davon, die Dinger leuchten ganz anders als normale Scheinwerfer, sonst hätte man auch ganz normale Scheinwerfer unten drunter bauen können oder nicht. Und was passiert bei Nebel mit normalen Scheinwerfern. (Nichts)

Ergo: Es muss also doch irgendwie einen kleinen Unterschied geben, sonst dürfte man damit ja auch immer rumfahren oder??

Aber wenn du meinst die Dinger blenden nicht, dann schau dir dein normales Licht + Nebels mal bei Nacht an, da siehst du es vielleicht deutlicher.

Moin,

ich finde, Nebellampen heissen nicht ohne Grund so. Ok, hier krassiert offenbar das Vorurteil, das mit der Benutzung der Nebellampen bei Tag auch eine entsprechende Fahrweise verbunden ist - so nach Rallye-Manier. Sollte das so sein, stimm ich zu. Diese Typen sind Rabauken und sollten nicht an der nächsten Polizeikontrolle ungestraft vorbeikommen.
Allerdings gibts auch Autofahrer, die... wie soll ich sagen... nur aus Spass an der Freude mit Nebellampen fahren - ob aus Prollsucht oder warum auch immer... und dabei NORMAL autofahren... Solange die Teile richtig montiert und ausgerichtet sind und nicht nach oben glotzen spricht meiner Meinung nach nix dagegen. Zumindest kann man diese Autos nicht übersehen.
Abgesehen davon halte ich es einfach nur überflüssig... aber wers mag...
In Ungarn besteht übrigens auch schon seit Jahren Lichtpflicht bei Tag. Ok, wer schon in Ungarn Auto gefahren ist, weiss auch wieso 😉 Die heizen da mit ihren Ladas und Trabis über die Strasse, dass es eine wahre Freude ist... dagegen ist so mancher Rowdy hier in Deutschland ein wahrer Musterknabe ... 😉
...wollt ich nur mal sagen...

Gruss cocker

@ Theex

Die Bezeichnung "Nebelscheinwerfer" ist in der Tat nicht ganz korrekt, da diese (anders als die Nebel-SCHLUSSLEUCHTE) nicht nur bei Nebel, sondern generell bei schlechter Sicht eingesetzt werden dürfen --- also auch bei Schneefall, Regen usw, nicht jedoch bei "normaler" Dunkelheit oder Dämmerung.

Ich habe übrigens keine NSW und brauche auch keine.

Mein Vater hat welche bei seinem Omega B --- und dauernd Feuchtigkeit drin, weil er sie so selten benutzt; vorschriftsmäßig eben ;-)

Gruß
ubc

@ Hook:

Ich habe es garnicht nötig mich zu rechtfertigen. Im Prinzip ist es ja meine Sache, was ich mit meinen Lampen mache.

Und dann muß ich aber schon ein wenig an deinem technischen Verständnis zweifeln.

Hast du dich Nachts schon mal vor eine Wand gestellt und die Scheinwerfercharakteristik von Abblendlicht und Nebelscheinwerfer angeschaut?
Scheinbar nicht, sonst wäre dir bestimmt aufgefallen, daß das Abblendlicht ca auf Kniehöhe und das Nebellicht ca 5 cm über dem Knöchel ist. Vorausgesetzt die Scheinwerfer sind richtig eingestellt.
Das ist auch ein Grund dafür, daß Abblendlicht weiter leuchtet als Nebellicht. Denn das Nebellicht soll den Nebel ja unterleuchten. Der normale Ausleuchtraum für Nebelscheinwerfer ist ca 10-15 m vor dem Auto.
Und jetzt sag mir, wie das blenden soll.

Und es ist ganz klar, wenn du bei Dunkelheit in die Lampen schaust, daß sie dann blenden, das geht sogar mit einer Taschenlampe.

Aber ich möchte hiermit die Diskussion gerne beenden, da es immer 2 Meinungen gibt, die sich nicht vom Gegenteil überzeugen lassen.
Soll es jeder so machen wie er es für richtig hält.

Marc

Hallo Nochmal!!!

@kitekater

Ja hast Recht und ich meine Ruhe.
Die Nebels strahlen wirklich nur 15 m vor mein Auto und danach sieht man Sie wirklich nicht mehr. Nach 16 m sieht es aus als wären sie gar nicht mehr an. :-)

Ich bin es leid darüber zu diskutieren und denke mir nur meinen Teil wenn ich diese Nebelprols auf der Strasse sehe.

Viel Spass noch mit eingeschalteten Nebelblendern :-)

@Hook21

Ich würde dich doch bitten deine Emotionen wieder etwas in den Griff zu kriegen. Wenn du anderer Meinung bist ist das ja gut und Recht, allerdings solltest du auch anderen Meinungen gegenüber offen stehen und vielleicht auch mal darüber nachdenken, daß es vielleicht auch vorkommen könnte, daß du im Unrecht bist. Zumindest was die Leuchtcharakteristik der Nebelscheinwerfer angeht hat Kitekater hier vollkommen recht und das mal ungeachtet dessen ob hier irgendjemand die Nebelscheinwerfer tagsüber oder vorschriftsmäßig bei Nebel bzw. allgemein schlechter Sicht benützt.
Eine Blendung tritt wenn dann nur auf, wenn die Nebelscheinwerfer falsch eingestellt sind, oder etwa bei starkem Regen (am besten natürlich nachts), denn dann spiegelt sich das Licht auf der nassen Strasse und blendet dich wirklich. Das ist mE die schlimmste Blendung die mit NSW auftreten kann. Das allerdings wäre ja dann - begründet durch die schlechte Sicht, die die Verwendung der NSW gesetzlich rechtfertigt - völlig legal.

Ich schätze dich als einen Fahrer ein, der entgegenkommenden Autos die mit NSW fahren erst mal ihr Fernlicht präsentiert, weil du dir wahrscheinlich selber einredest es blendet.
Ich möchte nun keinen gefühlsmäßigen Supergau von dir provozieren, sondern nur, daß du vielleicht mal etwas technischer über die Sache nachdenkst.

@krait

Die Sache mit der Leuchtweitenregulierung kann ich dir nachvollziehen, die meisten wissen wohl gar nicht wozu das gut sein soll.
Vielleicht wäre es wirklich sinnvoll, eine automatische Leuchtweitenregulierung wie sie bei Xenonscheinwerfern Pflicht ist, in jedem Fahrzeug serienmäßig zu verbauen. Damit könnte man den Autofahrern wohl einiges an blendenden Scheinwerfern ersparen.

Gruß Jürgen

Hallo!!

@Designs

Wenn Ihr meint ihr müsst eurem Selbstwertgefühl einen Kick verpassen indem ihr bei strahlendem Sonnenschein mit Nebels rumfahrt ist es eure Sache. Wenn du findest das es nicht blendet, auch deine Sache. Aber das ihr das anderen aufzwingt findest du in Ordnung zumal es gesetzlich nicht zulässig ist. Hmm. Weiss nicht ob du da die besseren Argumente hast. ( Ja, ja ich weiss dein technisches Verständnis) Es geht hier erstmal nur ums Prinzip.

Sicherlich sind hier die Emotionen hochgekocht. Aber jeder will auf seinen Standpunkt beharren. Ich zumindenst befinde mich auf der legalen Seite.

Davon abgesehen gebe ich solchen Nebelfreunden nicht die finale Höchststrafe Fernlicht. :-)

Ich weiss nicht warum ihr hier immer von Technik redet. Fakt ist, das es nicht erlaubt ist und einige wohl glauben sie sind Rebellen wenn sie es auch bei strahlend blauen Himmel anstellen. Sicher blendet mich das Nebellicht nicht so extrem das ich gleich blind werde aber es lenkt einfach ab.
Wenn DU/Ihr das nicht verstehen kannst, tja dann fällt mir aber auch langsam nichts mehr ein.

Tagesfahrlicht, Nebelscheinwerfer und andere Banditen

Hallo aufgeheiztes Forum!
Auto Emocion oder so ähnlich, ach ne das war die falsche Marke...😰
Also Licht bei grellem Sonnenschein finde ich absolut überflüssig, wenn die Sonne in den Scheinwerfer knallt, sieht man ja noch nicht mal ob er an ist. In der Dämmerung Standlicht fände ich eigentlich ok, in Frankreich ist das wohl erlaubt und ich fand's dort angemessen. Ok in D nicht erlaubt, kommt man auch mit klar.Und bei etwas schlechterer Sicht machen hier in D die Leute eh schon sehr schnell das Licht an, ich denke da braucht man eigentlich nix regeln. Nebelscheinwerfer (Trommelwirbel...): Also blenden tun die glaube ich nur wenn die falsch eingestellt oder so'n Billig-Nachrüstzeugs sind. Wurde jedenfalls noch nie ernsthaft von Nebelscheinwerfern geblendet, ganz im Gegensatz zu Nebelschlussleuchten. Die blenden zwar auch nicht so, dass man nix mehr sieht, aber überblenden mE die Bremslichter, so dass man die nicht mehr so sehr wahrnimmt, vor allem wenn so ein Spezi dann auch noch zwei Nebelschlussleuchten anhat. Aber nun drifte ich ab. Was mich an Nebelscheinwerfern stört, ist auch nicht die Tatsache dass sie jemand bei Dämmerung einschaltet, da lächel ich müde, denn schlechte Sicht ist ja bei Dämmerung eigentlich nicht immer. Aber ihren Ruf verdanken diese Lampen wohl der Tatsache, dass sie auch bei bestem Wetter auf der Autobahn benutzt werden um die linke Spur zu räumen. Und das ist die Fraktion, die eigentlich immer alle Klischees erfüllt. Wer auf der Autobahn bei guter Sicht Abblendlicht anhat, will doch häufig nur den vor ihm fahrenden Autos signalisieren, "Achtung ich bin schneller mach Platz", zumindest bei der Xenon-Fraktion sind das bestimmt 50%. Und bei den Nebellampen-Leuchtern (immernoch bei guter Sicht) ist der Prozentsatz wesenlich höher. Meistens haben diese dann kein Xenon-Licht, die Nebellampen sind dann quasi der Xenon-Ersatz. Gegen Xenon-Licht habe ich übrigens nichts, gegen Nebelscheinwerfer auch nichts, nur wenn sie so benutzt werden und dann ist es ja auch das Gesamtverhalten und nicht nur die Tatsache, dass die Lampen an sind. Also Kitekater und Designs, müsst ihr selber wissen ob ihr euch da angesprochen fühlt, nach euren Schilderungen wohl eher nicht. Gruß!

Hallo

Ich habe hier öfters mE gelesen. Was bedeutet dieses mE.

Ausserdem ist doch nichts dagegen einzuwenden wenn jemand auf der Autobahn das Licht an hat um zu signalisieren das er schneller ist....So wird er wenigstens gesehen , bevor ihn irgendein Idiot vor die Stoßstange fährt.

Genauso ist es mit der Lichthupe...Wenn man vom Weiten auf der Linken Spur angeheizt kommt, macht man halt Lichthupe damit die anderen die Linke Spur freimachen können. Ich meine wer langsam fahren will, soll das rechts machen.

Zu den Nebelleuchten...die sind mir egal und wer die anmacht , auch wenn es dazu keinen Anlass gibt, ist mir das auch recht.
Ich persönlich fahre ohne...
Aber bei manchen Autos sieht das echt gut aus, die Kombination Standlicht + Nebelleuchten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Ich habe hier öfters mE gelesen. Was bedeutet dieses mE.

 

meines Erachtens

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Ausserdem ist doch nichts dagegen einzuwenden wenn jemand auf der Autobahn das Licht an hat um zu signalisieren das er schneller ist....So wird er wenigstens gesehen , bevor ihn irgendein Idiot vor die Stoßstange fährt.

 

Manchmal sind die "Idioten" aber schon da und dann muss man trotz Abblendlicht Bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Genauso ist es mit der Lichthupe...Wenn man vom Weiten auf der Linken Spur angeheizt kommt, macht man halt Lichthupe damit die anderen die Linke Spur freimachen können. Ich meine wer langsam fahren will, soll das rechts machen.

Hast aber schonmal gehört dass das Nötigung ist. Eigentlich benutzt man für so was den Blinker. Und es interessiert auch nicht wer schneller ist. Wenn einer links überholt, weil die auf den anderen Spuren langsamer sind, dann überholt er und macht nicht Platz für einen der "noch schneller" ist und von hinten angerodelt kommt und nicht bremsen will und dann noch dicht auffährt. Das sind genauso solche schwachsinnigen Kandidaten, wie die die linke Spur blockieren, obwohl sie überhaupt nicht überholen. Die klassischen Stau-Verursacher eben, weswegen wir alle langsamer fahren als wir es eigentlich wollen.

Übrigens ist ein Porsche-Fahrer bestimmt auch der Meinung,dass Du langsam fährst - und fährst Du auch immer schön rechts?😉

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Zu den Nebelleuchten...die sind mir egal und wer die anmacht , auch wenn es dazu keinen Anlass gibt, ist mir das auch recht.
Ich persönlich fahre ohne...
Aber bei manchen Autos sieht das echt gut aus, die Kombination Standlicht + Nebelleuchten.

Bei manchen Autos sieht auch das Fernlicht gut aus...😉

Hallo

Zitat :

----------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von vectrapilotc18

"Übrigens ist ein Porsche-Fahrer bestimmt auch der Meinung,dass Du langsam fährst - und fährst Du auch immer schön rechts?"

----------------------------------------------------------------------

Ja mache ich grundsätzlich...wenn ich sehe das jemand schon so angerast kommt dan mache einfach Platz egal wie schnell ich bin..wenn der Andere schneller ist dann ist der schneller und dann habe ich auch platz zu machen..so einfach ist das.

Aber ich gebe dir recht es echt welche die machen für noch schnellere kein Platz...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Ja mache ich grundsätzlich...wenn ich sehe das jemand schon so angerast kommt dan mache einfach Platz egal wie schnell ich bin..wenn der Andere schneller ist dann ist der schneller und dann habe ich auch platz zu machen..so einfach ist das.

Aber ich gebe dir recht es echt welche die machen für noch schnellere kein Platz...

Gruß

Ich mache es eigentlich nicht von der Geschwindigkeit der weit hinter mir Fahrenden abhängig, sondern mehr von denen die vor mir fahren und natürlich beim Spurwechsel auch von denen die unmittelbar hinter mir oder neben mir fahren. Heisst konkret : Ist vor mir einer langsamer, wechsel ich die Spur zum Überholen, wenn es der Verkehr neben mir und hinter mir zulässt. Dauert der Überholvorgang länger, weil ich gerade eine LKW-Kolonne überhole oder vor mir einer langsamer überholt, fahre ich nicht nach rechts nur weil hinten einer noch schneller ist. Bin ich mit Überholen fertig, wechsel ich die Spur nach rechts, dann kann der Schnellere auch wieder noch schneller fahren. Naja ist gar nicht so schlecht, oder? Findet übrigens auch die StVO...

Aber so wie es klingt fahren wir beide ja dann unheimlich viel rechts - ich frage mich nur, warum in Deutschland immer mehr Fahrzeuge auf der linken (oder auch mittleren) Spur unterwegs sind, als auf der rechten...?😉

Gruß

Damit wären wir dann endgültig off topic --- ist ja auch immer wieder reizvoll ;-)

Nur noch eine Sache @ Vectrapilot: Lichthupe allein ist KEINE Nötigung, sondern ausdrücklich erlaubt (zum Ankündigen der Überholabsicht).

Gruß
ubc

.....

Das mit dem Tagesfahrlicht ist eigentlich unnötig, Leute die beim Autofahren vor sich hinträumen sehen auch ein Auto mit Licht nicht.....(Erfahrungswerte)
Und man nimmt den Zweiradfahrern irgendwo den Vorteil....und es ist fakt das Sie schneller übersehen werden, bzw. meistens die Geschwindigkeit falsch eingeschätzt wird.....
Sobald das Wetter schlechter wird hat sowieso der korrekte mündige deutsche Bürger ratzefatz sein Licht an.....

Numal zu den Nebellämpchen.....bin ich auch ein Proll?! Nur weil ich diese Compo in der Dämmerung vorziehe...
Bin ich ein rücksichtsloser Raser?! Nur weil ich zusätlich (auch bei Tag) zum Ablendlicht noch Nebelscheinwerfer anmache auf der AB.....nur weil ich mich dadurch etwas sicherer fühle in der Hoffung eher gesehen zu werden......
Wenn man einmal in kürzester Distanz von 250 auf 120 bremsen muß....nur weil eine Person, obwohl Sie mich schon gesehen hatte, sich dann doch entschließt den LKW zu überholen....dann wirds übel, passiert ist nichts und nen Sicherheitsabstand hatte ich ja auch noch von ca. nem Meter.....seitdem ist das meine Standardfahrweise......
Und weil ich numal gerne schnell fahre, zumindest auf der AB wenn es freigegeben ist, bin ich auch ein aufmerksamer Fahrer....platzmachen für andere ist eher kein Problem.....

Ich stimme Kitekater, Designs und Pluto voll zu.....

MfG Markus

P.S. letztens war noch nen interessanter Beitrag im TV....Mittelspurschleicher....120,130 egal wenn´s rechts frei ist gefahren wird in der Mitte....hat mich gefreut das die Grüne solche Leute auch zur Kasse bitten.....will nur sagen wer langsam fahren will soll das lieber mal rechts machen.... 😉

Deine Antwort