Tagefahrlicht

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Jungs,

ich nochmal,habe mir Tagefahrlichter gekauft,und wollte sie eben anschliessen.

Da wird beschrieben,weiß an Plus+,Schwarz an Minus-,und gelb an Standlicht. Ok hab ich verstanden.

Aber wenn ich weiß an die Batterie + klemme und Schwarz an - Klemme,Leuchten die schon,ohne das ich gelb an Standlicht ange-
schlossen hab.

Das Doofe ist das die Dinger nicht mehr ausgehen ohne ein Kabel abzuklemmen.

Meine Freundin Gaby sagte mir,das sie mal was mit Zündungplus und
Dauerplus gelesen hat. (30/15???)
Kann uns jemand sagen wo ich das finde?

Gruß
Anette
Mein nächster Freund wird ein
Autoschlosser.

Beste Antwort im Thema

Hi Anette

Such dir lieber einen Autoelektriker der wüste gleich Bescheid wie es funktioniert.

Ich nehme einmal an das du einen Zündungsplus (Kl. 15 )benötigst ( Zündung EIN- Spannung vorhanden, Zündung AUS- keine Spannung), damit sich deine Tagfahrlichter erst bei Betätigung des Zünschlüssel's EIN und AUS schalten.

Diesen findest du im Sicherungskasten, Radio, Zigarettenanzünder usw.

grüße
chris

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi Anette

Such dir lieber einen Autoelektriker der wüste gleich Bescheid wie es funktioniert.

Ich nehme einmal an das du einen Zündungsplus (Kl. 15 )benötigst ( Zündung EIN- Spannung vorhanden, Zündung AUS- keine Spannung), damit sich deine Tagfahrlichter erst bei Betätigung des Zünschlüssel's EIN und AUS schalten.

Diesen findest du im Sicherungskasten, Radio, Zigarettenanzünder usw.

grüße
chris

sou vielleicht....

Hi,

wo wird dieser Draht angeschlossen

grüße
chris

Morning..!!!
Nach dem Schalter! Also entweder direkt ans Standlicht im Scheinwerfer oder nach dem Lichtschalter an die Standlichtleitung (+12V) !!
@ Anette: Der Schaltplan von Isidor ist für einige TFL i. O. aber manche brauchen nur "Zündungsplus" (Klemme 15 Kabel schwarz/weiß o. schwarz/gelb) ohne Direktanschluß an die Batterie!!

Gruß

Ähnliche Themen

wie tomcab schon sagt...
bei Anschluss 30 und 15 werden die TFLs von 30 mit Strom versorgt und durch 15 angesteuert.
bei Anschluss "nur" 15 werden die TFLs durch diese Klemme mit Strom versorgt
(durch den geringen Verbrauch der LEDs dürfte das ziemlich Wurschd sein)
Wird das Standlicht eingeschaltet (Deshalb an +) schalten sich die TFLs ab...
Gruß

lach, dein aktueller freund is bankkaufmann ?? lol
ne spaß bei seite .
mach mal bitte nen bild wenns angeschloßen hast.
bin auch am überlegen ob ich eins nachrüste.

grüßle

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von tomcab


Morning..!!!
Nach dem Schalter! Also entweder direkt ans Standlicht im Scheinwerfer oder nach dem Lichtschalter an die Standlichtleitung (+12V) !!

Gruß

Also irgendwie ist mir das zu hoch!!!

Wenn ich auf eine Spule auf beiden Seiten einen Plus drauf bringe wie soll dann die Spule anziehen, der Kontakt schließen und die Lampen leuchten ???

grüße
chris

sie zieht an wenn an einer Seite + ist -> TFL an
Standlicht an = zwei seiten + - kein Stromfluss... Spule macht auf.. TFL aus!
Nachtrag- hab nochmal gegoogelt:
gibt wohl wirklich varainten mit "nur" Anschluss Klemme 30:

http://www.produktinfo.conrad.com/.../...an-01-de-LED_TAGFAHRLICHT.pdf

Zitat:

Original geschrieben von chris6891


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von chris6891



Zitat:

Original geschrieben von tomcab


Morning..!!!
Nach dem Schalter! Also entweder direkt ans Standlicht im Scheinwerfer oder nach dem Lichtschalter an die Standlichtleitung (+12V) !!

Gruß

Also irgendwie ist mir das zu hoch!!!
Wenn ich auf eine Spule auf beiden Seiten einen Plus drauf bringe wie soll dann die Spule anziehen, der Kontakt schließen und die Lampen leuchten ???

grüße
chris

sie zieht NICHT an wenn beide Seiten + haben!

Sie zieht an wenn das Standlicht AUS ist- eine Seite +

(Zündung an)!

Hi isidor1967

Das die Conrad-Schaltung funktioniert ist schon klar, da es sich hier um eine elektronische Schaltung handelt.

Mich würde es aber interessieren ob das auch mit einem Relais ( lt.Plan) so funktioniert, da du dir den Minus ja nicht direkt holst sondern es eine Serienschaltung mit der Standlichtlampe ist und deshalb stellt sich für mich die Frage ob tatsächlich genug Spannung noch übrig bleibt damit das Relais anziehen kann.

Es mag vielleicht im kaltem Zustand der Lampe funktionieren, jedoch wenn die Standlichlampe warm ist und du schaltest sie aus, leuchten dann auch gleich wieder die TFL oder braucht das einige Zeit bis sie leuchten.

Für mich sind das immer solche Kunstschaltungen die funktionieren können, jedoch in der Praxis keine Anwendung finden.

grüße
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris6891


Hi isidor1967

Das die Conrad-Schaltung funktioniert ist schon klar, da es sich hier um eine elektronische Schaltung handelt.

Mich würde es aber interessieren ob das auch mit einem Relais ( lt.Plan) so funktioniert, da du dir den Minus ja nicht direkt holst sondern es eine Serienschaltung mit der Standlichtlampe ist und deshalb stellt sich für mich die Frage ob tatsächlich genug Spannung noch übrig bleibt damit das Relais anziehen kann.

Es mag vielleicht im kaltem Zustand der Lampe funktionieren, jedoch wenn die Standlichlampe warm ist und du schaltest sie aus, leuchten dann auch gleich wieder die TFL oder braucht das einige Zeit bis sie leuchten.

Für mich sind das immer solche Kunstschaltungen die funktionieren können, jedoch in der Praxis keine Anwendung finden.

grüße
chris

is ja nicht auf meim Mist gewachsen 😉

das ist scheinbar gängige Praxis
anderes Beispiel - look:
http://www.produktinfo.conrad.com/.../...chten_Set_Universal_eckig.pdf

Hallo Jungs,

erstmal Herzlichen Dank an alle.

Ich dachte schon ich bin blöd,aber wenn sich selbst die Fachleute
hier nicht einig sind,wie soll ich da durchblicken?

Ich werde mir nie wieder ein Teil Kaufen was mehr als zwei Kabel hat.

Aber mein Name ist Anette,und eine Anette gibt nie auf.

Gru0
Anette

wie heißt es doch so schön: Einbau nur durch geschultes Fachpersonal !

Zitat:

Original geschrieben von carle57


wie heißt es doch so schön: Einbau nur durch geschultes Fachpersonal !

Anette macht das inner halben Stunde!

by the Way... hab natürlich keine Ahnung was die Lichtkontrolle zu dem ganzen Spaß sagt... 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen