Tagebuch Fahrschule
So, für alle Interessierten schreibe ich hier ab heute ein kleines Tagebuch 🙂
Heute um 8.00 Uhr ging´s los. Ich wollte schon früher an der Garage sein, musste aber nochmal komplett zurück fahren (per Rad), da meine Handschuhe meinten, sie müssen es sich auf dem Gehweg gemütlich machen ^^
Vorab: ich bin, weil ich Papiere, Schlüssel, was zu trinken, Brillen usw direkt mit Tankrucksack gefahren, mein Fl´er meinte beim ersten Anblick nur "Wozu mach ich jetzt Fahrschule ?! Du siehst aus wie ein Profi" und lachte^^
Um 8.00 ging´s dann wie erwartet los. Abfahrkontrolle, Papiere, Kleidung und Funkgeräte überprüft und schon sollte es losgehen. Mein Fl´er hat natürlich gemerkt, wie aufgeregt ich war, da ich meine Dicke bisher max. bis 20km/h bewegt habe, aber als ich drauf saß und gefahren bin, lief´s gut.
Erstmal so um die 30 gefahren, vor dem Kreisverkehr auf dem Weg zum Übungsplatz hatte ich am meisten Angst, musste aber direkt die erste raus, von daher noch recht easy.
Übungsplatz: anfahren üben (ich hab noch nie so geschwitzt -.-), Kurven fahren üben und Gefahrenbremsung bei 30km/h haben wir gemacht, er war sehr zufrieden, natürlich fehlt noch Feinschliff.
Auf dem Weg zurück hab ich mich dann auch schon mal an 50km/h getraut und gleich mal gesagt bekommen, ich soll nicht so rasen, wir sind in der ersten Fahrstunde 😁
Aber es war okay, da ich mich sicher gefühlt habe. An der Garage angekommen meinte er dann, ich wäre fast wie ein Profi gefahren.
Fand ich natürlich cool, zumal ich immer noch bammel habe vor diesem blöden Kreisverkehr. Geht nicht darum, Vorfahrt usw zu kennen, sondern um die Schräglage... ich hab noch etwas Schiss davor, mich in die Maschine zu legen...
Morgen geht´s weiter. Bei Resonanz und Interesse berichte ich gern weiter 🙂
138 Antworten
Hallo motoerwin
genau so ist es😁 die Weichspülfraktion ist auf dem Vormarsch. Werde nie vergessen mit meinem ersten Moped, Kawasaki Zephyr im November nach Aachen gefahren. Minus 5 Grad und dies mit einem normalen Lederkombi, lange Unterhose, Pullover, Handschuhe, Helm, Stiefel. Man wollte nur fahren, Temp. egal😁
Im Dezember waren die letzten Jahre teilweise 15 Grad. Gruss an die Saisonkennzeichenfahrer😁😉
genau Weichspülfraktion😁, eine Fahrschule die Saisonkennzeichen hat, hätte meine Frau sich nie angemeldet. Gut zu meiner Zeit, hat es so was gar nicht geben und da gab es noch Winter und auch richtig mit Schnee. Klar muss man nicht bei Frost fahren aber tagsüber liegen wir fast immer bei plus Graden.
Guten Morgen,
habe meinen letztes Jahr im Dezember gemacht, bei + 2 Grad, also keine Weichspülfraktion😁
Zitat:
@Bayer-Leverkusen schrieb am 2. Dezember 2020 um 09:08:18 Uhr:
Guten Morgen,habe meinen letztes Jahr im Dezember gemacht, bei + 2 Grad, also keine Weichspülfraktion😁
Entschuldigung die Dame 😁😉
Tja früher.
Da bin ich mit der Kreidler auch den Winter durchgefahren.
Weil ich nix anderes hatte.
Und auch später hiessen die Ausschlusskriterien Frost und/oder Salz.
Aber mittlerweile hapert es mit der Durchblutung.
Da sollten es schon um die 10°C sein, damit die Füsse nicht gefühllos werden.
Ähnliche Themen
Mit kalten Füßen habe ich weniger Probleme. Wie Einige wissen, trage ich auf der rechten Seite seit 50 Jahren eine Oberschekelprothese. Eine Erinnerung an den WM Lauf 1970 auf der Nordschleife des Nürburgringes. 30 Jahre konnte ich nicht Regelkonform Mptorrad fahren. Die Fußbremse konnte ich mit der Prothese nicht betätigen. Ein junger Motorradfahrender TÜV Ing. hat mir meine Umbauten abgenommen. Das nur nebenbei, habe schon so manches aof dem Bike erlebt.
Zitat:
@motoerwin schrieb am 2. Dezember 2020 um 14:09:35 Uhr:
Mit kalten Füßen habe ich weniger Probleme. Wie Einige wissen, trage ich auf der rechten Seite seit 50 Jahren eine Oberschekelprothese. Eine Erinnerung an den WM Lauf 1970 auf der Nordschleife des Nürburgringes. 30 Jahre konnte ich nicht Regelkonform Mptorrad fahren. Die Fußbremse konnte ich mit der Prothese nicht betätigen. Ein junger Motorradfahrender TÜV Ing. hat mir meine Umbauten abgenommen. Das nur nebenbei, habe schon so manches aof dem Bike erlebt.
Respekt und schön das es wieder geht🙂
Danke winsfalke, deshalb nütze ich jede Gelegenheit, mit meinem Bike durch den schönen Schwarzwald zu fahren. Vor Jahren, als es die Gaststätte " MOTODROM " im Murgtal noch gab, bin ich die ca.50 km jeden Sonntagmorgen zum Treffen der Motorradfreunde Gausbach gefahren. Obwohl ich Heizgriffe an meiner ES 750 montiert habe, dauerte es eine halbe Stunde, bis ich meine Finger wieder fühlte. An den Straßenrändern hohe Schneewälle, die Straßen gesalzen., aber befahrbar. Als ich wieder nach Hause kam, habe ich die Maschine auf dem Garagenvorplatz mit dem Wasserschlauch abgspritzt. Solche Aktionen unternehme ich nicht mehr, aber Temperaturen über dem Gefrierpunkt, sind kein Problem. Deshalb, laßt den Winter ruhig kommen, wir sind flexibel.
Schwarzwald....ein schönes Fleck Erde und für mich die tollsten Motorradtouren bis Dato.
Hier waren wir schon 2 mal....einfach Top.
https://www.ferienhof-breig.de/
War auch schon 2mal im Schwarzwald in Brigachtal.
Tolle Strecken dort. Hexenloch ist sehr schön.
Gruß Mani
Zitat:
@winsfalke schrieb am 25. November 2020 um 09:43:01 Uhr:
Moin,wie schaut es aus ? Meine hat am 9.12 Praktische Prüfung🙂🙂
der Theoretische Unterricht zwei Jahre.
sicher ? meine nur ein Jahr
Tag,
kleine Rückmeldung, Sie hat bestanden, Aussentemperatur 2 Grad 🙄
Ab 2021 gibt es Neuigkeiten bei der Führerscheinprüfung.
Sollte auf jeden Fall für den TE interessant werden, falls noch nicht bekannt 😉
Bin froh die Kl.A dieses Jahr gemacht zu haben.
https://www.motorradonline.de/.../
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Und für alle die über einen Direkteinstieg nachdenken, ab 2021 nicht mehr möglich 😮
https://www.kawasaki.ch/.../...tzt_noch_den_Direkteinstieg_nutzen_?...
Hammer, Kohle machen ohne Ende...jeder will ihn haben, zumindest den Autoführerschein...mittlerweile ein Geschäft, alla Mafia...traurig aber wahr😠
nur der Direkteinstieg ist für die Schweiz, oder ?!?!?!
Zitat:
@winsfalke schrieb am 11. Dezember 2020 um 15:53:43 Uhr:
Hammer, Kohle machen ohne Ende...jeder will ihn haben, zumindest den Autoführerschein...mittlerweile ein Geschäft, alla Mafia...traurig aber wahr😠nur der Direkteinstieg ist für die Schweiz, oder ?!?!?!
Ja, nur für die Schweiz. Sorry habe vergessen es da mit reinzuschreiben. Danke für den Hinweis.
Warum das gejammer? Ihr bekommt doch auch Gehaltserhöhungen...!
Intelligent Aussage für Leute die mit 17 den Führerschein machen😁😁....wenn die Eltern für aufkommen ok, mein Führerschein hat um die 750 DM gekostet, der heutige Führerschein kostet umgerechnet ca. 3000-4000 DM😉 na dann😉es gibt auch die Menschen die meinen, es ist nichts teurer geworden, gegenüber der DM...das einzige was halbiert wurde, ist das Gehalt😛