Tagebuch Fahrschule
So, für alle Interessierten schreibe ich hier ab heute ein kleines Tagebuch 🙂
Heute um 8.00 Uhr ging´s los. Ich wollte schon früher an der Garage sein, musste aber nochmal komplett zurück fahren (per Rad), da meine Handschuhe meinten, sie müssen es sich auf dem Gehweg gemütlich machen ^^
Vorab: ich bin, weil ich Papiere, Schlüssel, was zu trinken, Brillen usw direkt mit Tankrucksack gefahren, mein Fl´er meinte beim ersten Anblick nur "Wozu mach ich jetzt Fahrschule ?! Du siehst aus wie ein Profi" und lachte^^
Um 8.00 ging´s dann wie erwartet los. Abfahrkontrolle, Papiere, Kleidung und Funkgeräte überprüft und schon sollte es losgehen. Mein Fl´er hat natürlich gemerkt, wie aufgeregt ich war, da ich meine Dicke bisher max. bis 20km/h bewegt habe, aber als ich drauf saß und gefahren bin, lief´s gut.
Erstmal so um die 30 gefahren, vor dem Kreisverkehr auf dem Weg zum Übungsplatz hatte ich am meisten Angst, musste aber direkt die erste raus, von daher noch recht easy.
Übungsplatz: anfahren üben (ich hab noch nie so geschwitzt -.-), Kurven fahren üben und Gefahrenbremsung bei 30km/h haben wir gemacht, er war sehr zufrieden, natürlich fehlt noch Feinschliff.
Auf dem Weg zurück hab ich mich dann auch schon mal an 50km/h getraut und gleich mal gesagt bekommen, ich soll nicht so rasen, wir sind in der ersten Fahrstunde 😁
Aber es war okay, da ich mich sicher gefühlt habe. An der Garage angekommen meinte er dann, ich wäre fast wie ein Profi gefahren.
Fand ich natürlich cool, zumal ich immer noch bammel habe vor diesem blöden Kreisverkehr. Geht nicht darum, Vorfahrt usw zu kennen, sondern um die Schräglage... ich hab noch etwas Schiss davor, mich in die Maschine zu legen...
Morgen geht´s weiter. Bei Resonanz und Interesse berichte ich gern weiter 🙂
138 Antworten
Das habe ich so gesehen schon, zumindest hatte FL´er 2 ja mit mir zwei Stunden gemacht und dabei haben wir Gefahrbremsung gemacht, wenn auch nur mit 30.
Wobei ich aber zugeben muss, das der Arsch der Diggen sich einmal gerührt hat... aber mehr als Respekt macht das dennoch nicht 🙂
Beschreib doch mal wie man eine Gefahrenbremsung durchführt.
Welche Anweisung gab der Fahrlehrer?
Zitat:
@marcnb schrieb am 28. Aug. 2020 um 20:43:23 Uhr:
Wobei ich aber zugeben muss, das der Arsch der Diggen sich einmal gerührt hat... aber mehr als Respekt macht das dennoch nicht ?
Dann warte mal ab, wenn sich bei einer wirklichen Gefahrenbremsung das Vorderrad ein bisschen "rührt"...
@ManfredBochum gesagt hat er gar nichts, nur eben Abbremsen mit max. Verzögerung. Also auf 30 beschleunigt (meist war ich darüber) und dann an einem selbst gesuchten Punkt so stark gebremst, wie es ging. Ich denke, wenn der Arsch das wackeln bekommt, ist man an der Blockiergrenze (ein blockieren wird ja toleriert, so lang das Krad stabil gehalten wird...)
@User60311 meinst du, ich weiß nicht, was dabei passieren kann? Mir ist schon klar, das man mit der Vorderbremse sanfter umgehen muss, weil ein blockieren da unweigerlich zum Sturz führt. Deshalb wird genau das auch in der Prüfung NICHT toleriert. Und im Alltag für mich auch nicht toleranzfähig, da es einfach zu gefährlich ist.
Wenn ihr Tipps für mich habt, gern her damit. Ich hab bisher halt nur nach Erfahrung, Lehrbuch und den Anweisungen des 2.ten Fl´er´s gehandelt..
Ähnliche Themen
Und genau weil du die Angst eines blockierenden Vorderrad nicht haben musst, bremst du mit ABS schneller und sicherer.
Du kannst einfach den Bremshebel zu knallen mit ABS.
Ohne ABS musst du schnellst möglich den Druckpunkt finden und kannst dann bremsen. Wie stark du bremst hängt von deiner Übung/Erfahrung ab...
Hört sich in der Theorie nach nicht viel Unterschied an. Aber kann in der Realität halt der entscheidende Meter sein.
Als Tipp hätte ich für dich: Fahr mit dem Fahrschul Motorrad, nicht mit der GSXR.
Meistens ist das Fahrschulmotorrad irgendeine Touring Maschine, die in den meisten geprüften Situationen einfacher zu beherrschen ist.
Mein Gott, als wüsste ich das nicht.... klar weiß ich, das man mit ABS sicherer bremst (wenn auch nicht immer blockierfrei) und das man rechtzeitig die Bremse lösen muss, um sich, ohne ABS, nicht auf die Nase zu legen.
Und zum Tipp: NEIN danke ! Aus dem einfachen Grund: ich lern es auf ner ABS, steige danach direkt auf ohne ABS um.... WO bitte soll da der Sinn für mich sein???
Nur um die Grundelemente so perfekt wie möglich zu bekommen? Das schaffe ich, mit Übung, mit meiner Diggen auch, die übrigens eine GSX F und keine R ist (irrelevant, ich weiß, wollte es nur erwähnen🙂)
Ich würde dir auch empfehlen mit der Fahrschulmaschine zu üben und die Prüfung zu machen.
Was stellen die denn für eine zur Verfügung?
Alles was das Fahren angenehmer und sicherer macht und einen die Prüfung leichter bestehen lässt, sollte man schon nutzen.
Das Gefahrlose aber dennoch wirkungsvolle Bremsen ohne ABS kannst Du später immer noch in aller Ruhe alleine mit Deiner eigenen auf irgendwelchen abgelegenen Plätzen üben.
Auch das eigentliche Fahren kommt erst später so richtig nur durch die Praxis auf der Strasse.
Wenn Du ein handliches neueres Motorrad Dein eigen nennen würdest, wär das was anderes.
Mit deiner sog."Diggen" stell zumindest ich mir das lernen und üben aber unnötig schwer vor.
Überhaupt ist das schon eine schwere Hypothek, daß die Fahrschule derart weit weg ist. 60 km!
Wie kommst Du da überhaupt hin mit Deinem eigenen Bike?
Wie Du schreibst, willst oder musst Du Dir dort eine Unterkunft suchen?
Auweia, ich glaube den Enthusiasmus hätte ich nicht gehabt um mir soviele Unbequemlichkeiten für den Motorrad FS aufzuladen.
Mein Respekt dafür.
Ich habe damals meinen Schein in der Großstadt gehabt und genügend Fahrschulen zur Auswahl.
Meine damalige konnte zur Not auch zu Fuß in 15 min.erreichen.
Ansonsten Fahrrad oder 3 Bus Haltestellen.
Aber Du musst ja echt in einer Einöde leben, wenn die nächste Fahrschule nicht näher als 60 km entfernt liegt.
Oder gab es doch noch andere im Umkreis, die aus anderen Gründen nicht in Frage kamen?
Gruß Peter
Hallo Peter,
ich verstehe deine Anregungen, wie auch die der anderen, es auf einer FS-Maschine zu machen, nur hab ich etwas Bedenken, das mir dann im Nachhinein mit meiner Diggen die Grundelemente nicht mehr gelingen...
Zur Fahrschule: hätte Fahrlehrer Nr. 1 nicht Ordnungsamt, DEKRA und Fahrlehrer-Verband wegen Nr.2 wild gemacht, hätte ich in NB durchaus zwei Fahrschulen, die mich ausgebildet hätten. Nur wollen die sich da nicht einmischen, weil keiner so richtig weiß, was überhaupt war.
Seltsamerweise bin für einige sogar ich der Schuldige, obwohl ich nun wirklich keinen Fehler gemacht habe (ich muss schließlich den Fahrlehrer nicht überprüfen, ob er mich ausbilden und zur Prüfung anmelden darf).
Daher die etwas weiter entfernte. Meine Maschine würden wir quasi in zwei Fahrstunden rüber holen, wobei er einen Ersatz-Schüler dabei hätte, falls iwas ist.
Und ja, Unterkunft brauche ich da tatsächlich, weil ein pendeln kaum in Frage kommt, besonders, wenn´s an die Beleuchtungsfahrten geht und auch, wenn mal spontan eine Stunde frei wird und kein Ersatz da ist... so schnell bin ich dann auch nicht von a nach b ^^
Dann wünsche ich Dir gute Nerven, Zeit, Geld und Ausdauer.
Hallo, hast Du Dein Ziel aufgegeben, vertagt oder einfach keine Lust mehr hier zu schreiben?
Hoffe daß es keinen Grund für Frust gibt.
Hallo Kompeter,
nein nein, alles ist gut soweit. Derzeit mache ich halt nur ordentlich Theorie, damit es ab zur Prüfung gehen kann. Theorie fällt mir erwartungsgemäß schwerer ^^
Im übrigen kann ich das gesamte Forum beruhigen... ich hatte vor kurzem das zweifelhafte Vergnügen, das gleich drei DEKRA-Prüfer auf nem Platz rumstanden und ich die Gefahrenbremsung vorführen sollte (mein Fl´er wusste angeblich nix davon, das da Prüfer zugange sind... ob ich ihm des glaube, andere Sache 😁).
Am Ende kamen die Prüfer ran und meinten, ob ich Vorbesitz oder sonst wie Erfahrung hätte, was ich verneinen musste. Dann wurde nur noch gestaunt, ich sollte das ganze direkt nochmal machen, worauf es großes Lob gab, das ich es mit MEINER Maschine so perfekt hinbekomme UND sogar noch Polster (nach Berechnung) gehabt hätte.
Das ganze war, als wir meine Maschine überführt haben (als Fahrstunde) quasi am Ende, mein Fl´er wollte halt nochmal die Elemente durchgehen und dann sowas 😮
Na ist doch prima.. Weiter so.. Du schaffst das schon.
Ja, toll. Klingt doch recht vielversprechend.
Dann widme dich mal voll und ganz Deinem Moped und dem FS Erwerb und wenn es was neues gibt, schreibst halt hier rein. Bis demnächst, gell. Gruß
Danke, genau das habe ich auch vor. Wobei ja mehr in die Theorie investiert wird, Praxis sieht schon super aus, wie er sagte 🙂