Tagebuch Fahrschule
So, für alle Interessierten schreibe ich hier ab heute ein kleines Tagebuch 🙂
Heute um 8.00 Uhr ging´s los. Ich wollte schon früher an der Garage sein, musste aber nochmal komplett zurück fahren (per Rad), da meine Handschuhe meinten, sie müssen es sich auf dem Gehweg gemütlich machen ^^
Vorab: ich bin, weil ich Papiere, Schlüssel, was zu trinken, Brillen usw direkt mit Tankrucksack gefahren, mein Fl´er meinte beim ersten Anblick nur "Wozu mach ich jetzt Fahrschule ?! Du siehst aus wie ein Profi" und lachte^^
Um 8.00 ging´s dann wie erwartet los. Abfahrkontrolle, Papiere, Kleidung und Funkgeräte überprüft und schon sollte es losgehen. Mein Fl´er hat natürlich gemerkt, wie aufgeregt ich war, da ich meine Dicke bisher max. bis 20km/h bewegt habe, aber als ich drauf saß und gefahren bin, lief´s gut.
Erstmal so um die 30 gefahren, vor dem Kreisverkehr auf dem Weg zum Übungsplatz hatte ich am meisten Angst, musste aber direkt die erste raus, von daher noch recht easy.
Übungsplatz: anfahren üben (ich hab noch nie so geschwitzt -.-), Kurven fahren üben und Gefahrenbremsung bei 30km/h haben wir gemacht, er war sehr zufrieden, natürlich fehlt noch Feinschliff.
Auf dem Weg zurück hab ich mich dann auch schon mal an 50km/h getraut und gleich mal gesagt bekommen, ich soll nicht so rasen, wir sind in der ersten Fahrstunde 😁
Aber es war okay, da ich mich sicher gefühlt habe. An der Garage angekommen meinte er dann, ich wäre fast wie ein Profi gefahren.
Fand ich natürlich cool, zumal ich immer noch bammel habe vor diesem blöden Kreisverkehr. Geht nicht darum, Vorfahrt usw zu kennen, sondern um die Schräglage... ich hab noch etwas Schiss davor, mich in die Maschine zu legen...
Morgen geht´s weiter. Bei Resonanz und Interesse berichte ich gern weiter 🙂
138 Antworten
Soo Leute, es gibt Neuigkeiten !!! 🙂
Nachdem ich den ganzen September nochmals mit Bögen beschäftigt war und nun auch die Vorprüfungen mehr als gut laufen, geht es am 07.10. in die theoretische Prüfung :3
Seltsamerweise spüre ich fast keine Nervosität, wie es bei meinem T-Schein war, wo ich schon vorher sagen konnte, ich brauch eig keine Prüfung.
Nunja... nun werden mir immer wieder die gleichen Fragen vorgelegt, die man iwann mal falsch beantwortet hat... und... ich träume schon von den Fragen xD
Ob die Praxis dann wirklich noch was wird, müssen wir sehen. Die Zeit jetzt war aber doch nochmal notwendig und ich möchte den Schein ja möglichst günstig halten. Im allergrößten Notfall darf ich dann halt erst im kommenden Jahr mit der Diggen ohne Aufsicht fahren... blöde DEKRA -.-
Na dann will ich euch mal wieder was erzählen... mein Post von letzter Woche scheint verschwunden zu sein, whatever 😮
Nunja... ich hab nochmal den gesamten September mit lernen und Fragebögen verbracht, da sich doch noch einige Nischen aufgetan haben.
Heute am 07.10. war dann aber endlich TP... hab mich drauf gefreut... und... bin um 10.12 Uhr mit BESTANDEN raus gegangen, obwohl ich mir bei der Prüfung einen abgezittert habe... 3 FP... sei es drum, war ne Technik-Frage, wo mich mein Bauchgefühl im Stich gelassen hat (dem es dank der Aufregung eh nicht soo super ging).
Bestanden ist bestanden, nur zwei Leute und mein Fl´er kannten den Termin, somit super wenig Druck und 10min vor der Fahrt zum Prüflokal hab ich nochmal eine 0er-Prüfung hingelegt 🙂
Nun warte ich drauf, das hoffentlich die Praxis noch in diesem Jahr klappt 😮
Meinen Glückwunsch !!!
Damals hatte ich meine Fahrprüfung am 5.Dezember.Bei -2°.!! Der Grund zum langsam fahren um sich der Witterung und der Straßenverhältnisse anzupassen.Nach genau 21min.hatte ich den Lappen in der (zitternden) Hand.
Das krisste auch hin.Ich drücke die Daumen.Immer locker aus der Hose atmen!!
Hey.. Ist doch klasse... Den Rest schaffst du auch...
Ähnliche Themen
Na ich hoffe es, bis zum 1. November ist es ja nicht mehr lang und ich würde ungern die große Winterpause einlegen ^^
Guten Abend,
also: am 21.10. startet nun meine erste Fahrstunde. Allerdings nun doch auf einer Maschine der Fahrschule, da meine, laut dem Fahrlehrer, nicht der Prüfungsrichtlinie genügt ?!
Meine Digge ist Bj. ´89, also GR78A, hat ihre 98PS/72KW... das einzige ist, sie hat eine Gasklappendrosselung drin und natürlich kein ABS.
Könnte mich bitte mal jemand aufklären, warum meine nicht für die Prüfung ausreichend ist ? 😮
Warum fragst Du nicht den Fahrlehrer? Der muss es ja wissen. Ich tippe auf das fehlende ABS, Du sollst bei den Grundfahrübungen ja nicht den Abflug machen...
Gruß
Andre
Ja, ABS ist seit (min.) 2 Jahren Vorschrift.
Musste ich auch schmerzhaft lernen, da ich einer Freundin extra eine tiefergelegte SV rausgesucht habe, damit sie darauf direkt den offenen Führerschein machen darf.
Die Fahrschulen haben entweder (zu) große Maschinen oder "nur" 48ps für den eingeschränkten Lappen.
Dabei habe ich auf das vorgeschriebene Leistungsgewicht geachtet. Alles mit der Versicherung abgeklärt.
Dann kam der TÜV :-/
Mit mein FL treffe ich mich kommende Woche für erste Übungen (er geht eben lieber auf Nummer sicher, nach meiner Story), da wollte er mir das dann erklären.
Mhhh okay, weil ich habe im Netz nichts dazu gefunden. Nur, das eben die Leistung stimmen muss, Gewichtsvorgabe gibt es seit 2019 nicht mehr.
Aber gut, da fehlt der Diggen halt das ABS... hab auch so schon ordentliche Bremsungen hingelegt, unterhalb der Werte 😮
Vielleicht bin ich nicht zaghaft genug für ohne ABS ^^
Hallo. Kein Bericht über die 1.Fahrstunde von gestern?
Ich hoffe daß das kein schlechtes Zeichen ist und nicht irgendwelchem Frust geschuldet ist.
Das Wetter gestern war, zumindest hier im Süden Deutschlands, ja optimal.
Hallo zurück,
nein, noch keinen Bericht, da es hier geschüttet hat wie aus Eimern und wir deshalb vorsichtshalber verschoben haben.
Am Samstag geht´s nun los... was mich etwas wundert, ist folgendes: Mein FL plant erstmal mit einem prüfungsreifen A-Schüler, wir wechseln uns dann auf dem Platz mehr oder weniger ab, allerdings berechnet er mir die Stunden auch nicht.
Evtl möchte er einfach, das die Fahrschüler unter sich lernen oder was will er damit bezwecken?
Schade, dann bist Du wohl mehr nördlich zu Hause.
Was solls, zur Not machte halt im Frühjahr weiter.
Moin,
Irgendwie passt das zu Fahrschule https://www.youtube.com/watch?v=dcgXwV9O8aw
Ja, so wird´s wohl kommen. Ich hab nur Bedenken, das man dann mehr Fahrstunden zum Einstieg braucht, weil mein Fahrlehrer möglichst noch alle Fahrten in diesem Jahr machen will...
Ich würde mir da keinen Stress geben und die Praxis Stunden und Prüfung bei besseren Wetterverhältnissen im Frühling machen.
Zu meiner Zeit war eine bestandene Theorie Prüfung übrigens 1 Jahr lang gültig!
Ich hoffe mal daß sich das nicht geändert hat.