Tagebuch Fahrschule
So, für alle Interessierten schreibe ich hier ab heute ein kleines Tagebuch 🙂
Heute um 8.00 Uhr ging´s los. Ich wollte schon früher an der Garage sein, musste aber nochmal komplett zurück fahren (per Rad), da meine Handschuhe meinten, sie müssen es sich auf dem Gehweg gemütlich machen ^^
Vorab: ich bin, weil ich Papiere, Schlüssel, was zu trinken, Brillen usw direkt mit Tankrucksack gefahren, mein Fl´er meinte beim ersten Anblick nur "Wozu mach ich jetzt Fahrschule ?! Du siehst aus wie ein Profi" und lachte^^
Um 8.00 ging´s dann wie erwartet los. Abfahrkontrolle, Papiere, Kleidung und Funkgeräte überprüft und schon sollte es losgehen. Mein Fl´er hat natürlich gemerkt, wie aufgeregt ich war, da ich meine Dicke bisher max. bis 20km/h bewegt habe, aber als ich drauf saß und gefahren bin, lief´s gut.
Erstmal so um die 30 gefahren, vor dem Kreisverkehr auf dem Weg zum Übungsplatz hatte ich am meisten Angst, musste aber direkt die erste raus, von daher noch recht easy.
Übungsplatz: anfahren üben (ich hab noch nie so geschwitzt -.-), Kurven fahren üben und Gefahrenbremsung bei 30km/h haben wir gemacht, er war sehr zufrieden, natürlich fehlt noch Feinschliff.
Auf dem Weg zurück hab ich mich dann auch schon mal an 50km/h getraut und gleich mal gesagt bekommen, ich soll nicht so rasen, wir sind in der ersten Fahrstunde 😁
Aber es war okay, da ich mich sicher gefühlt habe. An der Garage angekommen meinte er dann, ich wäre fast wie ein Profi gefahren.
Fand ich natürlich cool, zumal ich immer noch bammel habe vor diesem blöden Kreisverkehr. Geht nicht darum, Vorfahrt usw zu kennen, sondern um die Schräglage... ich hab noch etwas Schiss davor, mich in die Maschine zu legen...
Morgen geht´s weiter. Bei Resonanz und Interesse berichte ich gern weiter 🙂
138 Antworten
In welcher Art unzulässig ? Erstmal kann die Anweisung vom Prüfer gekommen sein, der Fahrlehrer gibt sie also nur weiter.
Und wenn nicht, ist der Fahrlehrer durchaus berechtigt, den Hinweis zu geben, das man zu warten hat. So wurde es mir von meinem gesagt...
Grundsätzlich hast du erstmal keinen Führerschein. Du darfst also nicht selbstständig am Verkehr teilnehmen. Daher Sichtkontakt. Ziehst du über die Kreuzung, so musst du an geeigneter Stelle, auch im Haltverbot anhalten und warten. Deine Aufgabe in der Fahrschule ist es nicht, jmd anzuhängen. Im Gegenteil, du sorgst dafür, dass der FL mit Prüfer dran bleiben. Und jetzt zur Logik, was bringt dir Geschwindigkeit?! Nichts! Fehler, Stress etc.
In meiner Aufstiegs Prüfung, A1 auf offen bin ich noch nie so langsam gefahren. Bus parkt ein, ich warte... 30er Zone, rechts vor links, 20 spitze.. wozu mehr?! Die Zeit arbeitet für mich!
In deiner späteren Karriere solltest du diesen Wettkampf auch ablegen. Kommt immer einer der schneller ist... In der Fahrschule ist das erstmal geil, selbst 50ps ziehen die Arme lang... Später reizt das nur noch fernab der StVO.
Das erinnert mich an meine Autoführerscheinprüfung.
15 Minuten Stadt, dann Abbiegen auf Bundesstraße.
LKW kommt, abgewartet, dann dahinter gefahren. Überholen ging nicht. Jedenfalls nicht unter Prüfungsbedienungen. Etwa 25 Minuten. Dann umgedreht und mit 100 in 10 Minuten zurück.
Fertig. 🙂
Unbedingt vorher besprechen wie zu verfahren ist.
Meine Prüfung war auch geil.
1,5Std weil der Prüfer noch hier und da hin musste.
Dann auf die Autobahn. Auffahrt in einer Baustelle ohne Beschleunigungsspur.
Alle Autos dicht an dicht. Irgendwann eine kleine Lücke. Gas und weg.
Bin dann ca. 4km bis zum Parkplatz fürs Hütchen fahren. Gefahren.
Irgendwann kam dann auch mein Prüfer an.
War ganz entspannt.
Du machst das bitte nicht.
Ähnliche Themen
@Papstpower WO bitte habe ich geschrieben, das mir Geschwindigkeit was bringen würde ? Ich habe das abhängen auf Seite 2 EINDEUTIG als Scherzchen deklariert.
Und ich selbst bin bei Prüfungen so nervös, das ich es schlicht vergessen würde, irgendwo zu warten, weil ich mit vielen anderen Kleinigkeiten (Prüfungsbedingungen, bevor das wieder umgedreht wird) zu tun hätte. Es kann also NIEMAND deshalb durchfallen, so die eindeutige Aussage meiner DEKRA, bei der ich mich u.a. wegen Funk erkundigt habe, da ich diesen selbst besorgen muss.
Zu deinem zweiten Absatz: da hattest du offenbar einen kulanten Prüfer. Denn es heißt eindeutig "Eine übertrieben langsame Fahrweise ist unzulässig" (Prüfungsrichtlinie). Natürlich bestimmt nun jeder selbst sein Tempo, es sollte nur keine Schauspielerei sein.
Ich weiß im übrigen noch nicht, wann ich dieses Tagebuch mal fortsetzen kann, da die Fahrlehrerin nun meinte, sie möchte nicht in solche Sachen wie mit meinem alten Fahrlehrer rein gezogen werden. Klar, ich bin jezz wohl der Arsch für alle... dabei will ich nur diesen verdammten Schein haben -.-
zum Fairständnis :
Deine Fahrlehrerin bildet Dich in der Theorie aus und der "Alte" Fahrlehrer die Praxis ?(Obwohl der den Vertrag gekündigt hat ?)
Hast Du einen Anwalt ?Rechtsschutz ?, ADAC ?,.....
Zitat:
@marcnb schrieb am 24. August 2020 um 22:22:18 Uhr:
@Papstpower WO bitte habe ich geschrieben, das mir Geschwindigkeit was bringen würde ? Ich habe das abhängen auf Seite 2 EINDEUTIG als Scherzchen deklariert.
Und ich selbst bin bei Prüfungen so nervös, das ich es schlicht vergessen würde, irgendwo zu warten, weil ich mit vielen anderen Kleinigkeiten (Prüfungsbedingungen, bevor das wieder umgedreht wird) zu tun hätte. Es kann also NIEMAND deshalb durchfallen, so die eindeutige Aussage meiner DEKRA, bei der ich mich u.a. wegen Funk erkundigt habe, da ich diesen selbst besorgen muss.Zu deinem zweiten Absatz: da hattest du offenbar einen kulanten Prüfer. Denn es heißt eindeutig "Eine übertrieben langsame Fahrweise ist unzulässig" (Prüfungsrichtlinie). Natürlich bestimmt nun jeder selbst sein Tempo, es sollte nur keine Schauspielerei sein.
Ich weiß im übrigen noch nicht, wann ich dieses Tagebuch mal fortsetzen kann, da die Fahrlehrerin nun meinte, sie möchte nicht in solche Sachen wie mit meinem alten Fahrlehrer rein gezogen werden. Klar, ich bin jezz wohl der Arsch für alle... dabei will ich nur diesen verdammten Schein haben -.-
Nein, der, der den Vertrag gekündigt hat, bildet mich gar nicht mehr aus. Einen separaten Fahrlehrer für die Praxis wird es auch nicht geben, da es zu viel Aufwand für mich darstellt und rechtlich... naja, darüber denke ich besser gar nicht erst nach
Ich verstehe ehrlich nicht ganz, was du mit deinen Fahrlehrern hast.
Wenn ich richtig mitgezählt habe, sind es jetzt 3.
Am besten wäre es, Du wechselst die Fahrschule mal komplett.
Ob das so einfach ist in Deiner Gegend weiß ich nicht.
Solltest Du dann bei einer ganz anderen Fahrschule erneut nicht klarkommen mit dem oder den dortigen Fahrlehrer(n), wâre es an der Zeit sich mal ganz vorsichtig zu hinterfragen, offen und ehrlich, ob es evtl.nicht zu einem gewissen Teil an einem selber liegen könnte, wenn die Chemie nicht stimmt, zwischen Schüler und Lehrer.
Sehr nette Aussage.... ich bin mit BEIDEN Fl´ern klar gekommen. Nur ist der eine urplötzlich in Urlaub gegangen, ich wollte Theorie woanders zu Ende bringen, um fertig zu werden und dann bei ihm Praxis machen. Vllt nicht die feine Art, was ein plötzlicher Urlaub aber ebenso nicht ist.
Fl´er 2: darf so gesehen nix mehr, hat also zwei Fahrstunden illegal gemacht.
WO bitte komme ich jetzt nicht mit denen klar ? Außerdem waren/sind die beiden Konkurrenten, wenn da einer Stunk gegen den anderen macht, kann ich wohl am allerwenigsten was dafür, zumal ich nicht der EInzige bin, der gewechselt hat.
Und eine neue Fahrschule ist im übrigen längst gefunden, der sich aus diesem ganzen Zauber raus hält und nur das mit mir macht, was wir beide wollen: ausbilden, Prüfung, Ende !
So. Habe nochmal von Beginn an gelesen.
Wenn ich das richtig verstehe bist Du nun bei deiner insgesamt 2. , einer ganz anderen Fahrschule und wirst von einer Lehrerin praktisch ausgebildet. Theoretisch vermutlich auch, aber das fände ich eher 2.rangig. Theorie kann man zur Not auch alleine pauken.
Wieso aber hat Deine Fahrlehrerin Angst, in deine vorhergehenden Probleme mit dem alten Fahrlehrer hineingezogen werden zu können? "Belaberst" Du sie etwa ständig mit dem Thema irgendwie dauernd während eures Unterrichts bzw.Zusammentreffens? Sorry für den derben Ton, ist im Moment meine einzige Erklärung dafür.
Ansonsten finde ich Deinen Thread gut und würde gern erfahren wie es weitergeht.
Wünsche Dir natürlich nur das beste, das Du Fortschritte machst und bald Prüfungsreif bist und es am Ende ein Erfolgserlebnis wird. Gruß Peter
Zitat:
Ansonsten finde ich Deinen Thread gut und würde gern erfahren wie es weitergeht.
Wünsche Dir natürlich nur das beste, das Du Fortschritte machst und bald Prüfungsreif bist und es am Ende ein Erfolgserlebnis wird. Gruß Peter
Das gleiche von mir
@Kompeter Nein, nicht ich habe sie belabert, sondern der erste Fahrlehrer ! Welchen verdammten Grund sollte ich haben, jemanden mit was unnötigem zu nerven, außer um kurz zu erklären, warum ich wechseln möchte/muss ?!
Und übrigens: Theorie allein pauken ist eine nette Idee, wird so aber nicht anerkannt. Deshalb musste ich auch wochenlang warten, da ich wg. Vorbesitz nur 6 Themen brauche... (was aber für mich nicht so relevant war, wusste ich ja vorher).
@Kornpeter @yaRincewind danke, es wird natürlich weiter geschrieben.
Am Dienstag treffe ich mich mit dem neuen Fl´er wg. Formalitäten, Theorie wird online gemacht. Da die FS ca. 60km von mir weg ist, brauche ich somit nur eine Unterkunft für die Praxis... 🙂
Nur weiß ich noch nicht zu 100%, ob ich es weiterhin auf meiner Diggen machen darf... sie hat ja kein ABS und bla -.- wobei ich mir sage: ohne ABS lernen, kann ich mit ner ABS erst recht bremsen. Umgekehrt dürfte das doch weitaus schwieriger sein, oder ?
Zitat:
wobei ich mir sage: ohne ABS lernen, kann ich mit ner ABS erst recht bremsen. Umgekehrt dürfte das doch weitaus schwieriger sein, oder ?
Zweifellos.
Aber dafür ist es halt ohne auch tatsächlich schwieriger. Das merkst dann bei der Gefahrenbremsung.