Tage der Verführung
@all
Als Anleihe und mit großer Bewunderung an die Adresse des CLS-Forums möchte ich heute diesen Thread ins Leben rufen und um den Segen unserer werten Moderatoren bitten! 🙂
Vielleicht ist es ja auch für uns 4F-Enthusiasten möglich, hier eine zum Teil gediegene Konversation abzuhalten oder auch den einen oder anderen netten Stammtischplausch?!
Somit hoffe ich auf große Toleranz in unseren Reihen, sowie auf Fairness im Miteinander!
Mit galantem Gruße
Sir Galahad
Beste Antwort im Thema
"Die ultimative Wahrheit über Foren"
... oder weil´s endlich mal gesagt werden musste 🙄
Wie viele Forenmitglieder braucht man eigentlich zum Wechseln einer Glühbirne in der Kennzeichenbeleuchtung?
- Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie
ausgewechselt wurde.
- 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die
Birne anders hätte wechseln können.
- 7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen
- 3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht
- 5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne
durchgebrannt ist
- 3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte
- ein Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne
erfunden hat
- 2 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen
hinweisen
- 8 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie
als arrogante Wichtigtuer beschimpfen
- 2 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren
- 6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtmittel heißt.
- 6 weitere die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen.
- 3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor
zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner
mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze
geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.
- 3 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion
nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
- 36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man
die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten
mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts
taugen
- 12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen
und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die
im Forum Schleichwerbung betreiben.
- 5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh
den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen
- 3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau
wüssten, wovon sie reden.
- 2 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil
- 4 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen
- 6 die sich über den schlechten Kundenservice in Autohäusern beschweren
- 2 die behaupten, ihr Freundlicher sei nett und in Amerika sei es
auch nicht besser
- 11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man
nur das bekäme, wofür man auch bezahlt.
- 4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von
Kennzeichenbeleuchtungshaltern verzetteln
- 3 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch
bitte einen neuen Thread dafür aufmachen
- 13 die diese Aufforderung völlig ignorieren
- 19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete
Glühbirnen anschauen kann
- 7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die
korrigierten Adressen posten
- 3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten
Satz
"Oh, du warst schneller "
- 2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige
Posting als Angriff missverstanden haben
- 22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle
Zustimmung!"
- 7 deren Postings nur aus buntgemixten Smileys bestehen 😉 😁 😛
- 2 die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer
erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen um die Gunst der Stunde zu
nutzen, sie zu diskreditieren.
- 4 Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die
Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu
erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt
geschrieben haben könnte.
- 8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar
die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei
und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen
scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.
- 7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion
aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die
letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug
zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen
wollen.
- 9 die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt
oder hinreichend widerlegt wurde
- einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass
man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen
- 3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann
- 5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben
- 2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein
blödes Forum sei
- 8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen
- 2 die das Gebaren hier eines Kindergartens als würdig befinden weil
hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn
eigentlich geht
- 7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau
jetzt zu niedrig" sei
- 3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu
niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen
- 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles
von vorne losgeht"
- und letztendlich 1 Mod, der dem ganzen Treiben ein Ende bereitet
1055 Antworten
Eckpfeiler der Lounge
Werte Gemeinde,
aus der Etablierungs des ursprünglichen Kaminzimmers im CLS-Forum lernend, möchte ich Euch heute die "vier Säulen" unserer Räumlichkeiten hier unterbreiten und an die bisher stets geöffnete Türe hämmern:
*Säule 1: Die Lust an der Sprache, sowohl am Lesen als auch am Verfassen
*Säule 2: Gewährleistung überwiegend kompetenter Beiträge
*Säule 3: Information, würdiger Spaß und tolerierbare Insiderwitze
*Säule 4: Höflichkeit und Respekt gegenüber anderen Forumsteilnemern.
Diese besondere Mischung vermag es uns zu ermöglichen, hier in entspannter Atmosphäre zu parlieren.
Gerngesehen sind auch Fahrberichte - eher emotionaler als ausschließlich technischer Natur, die die Sinnhaftigkeit dieses Raumes und des gesamten Forums ineinander vereinen und auch unsere edlen Herren Moderatoren überaus milde zu stimmen vermögen.
Mit galantem Gruße
Galahad
werde den schloßhof mal für die fortsetzung meiner doku-soap mißbrauchen. also wie begonnen hier der 2.teil: a6 im pott.
habe jetzt endlich ein domizil mit stellplatz gefunden.
3. teil
wozu a6 avant? ich hbe doch einen anhänger!!
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
werde den schloßhof mal für die fortsetzung meiner doku-soap mißbrauchen. also wie begonnen hier der 2.teil: a6 im pott.
habe jetzt endlich ein domizil mit stellplatz gefunden.
So ein Ärger aber auch, wenn die Konstrukteure die Garage zu klein planen... 😉
Stattdessen ist Dein WC-Haus aber ordentlich groß geworden - tja, so wars bei den alten Rittersleut´! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
3. teil
wozu a6 avant? ich hbe doch einen anhänger!!
Der Nachteil ist nur, daß Du a) keine so schönen LED´s am Anhänger dran hast und b) ständig einen flinken Eisenbahner-Bautrupp mitführen musst, der Dir die Schienen verlegt. 😕
Kaum bin ich mal ausser Haus, meine Ländereien inspizieren, schon tobt sich das gewöhnliche Volk hier aus....
Beim 4F, anderes als bei vielen anderen Audi Modellen, sollte die Geschwindigkeitsschwelle für den Warnton, genau auf den Wert der gedacht ist, eingestellt werden. Der 4F hat mitnichten, wie zB der A4, 10 km/h Vorlauf.
Werte Gemeinde,
es wurde mir die Ehre aus berufenstem Munde zuteil, Euch heute als meine Mittritter, ja sogar als meine Mitbrüder im Geiste der Vier Ringe ansprechen zu dürfen!
Selbst außerhalb dieser neuen, aber bereits von schöner und freundschaftlicher Brüderlichkeit durchzogenen Räume, vernahm man heute Reden und Bitten dergestalt, eben diese Räume mit weiterem Leben zu erfüllen.
Darum gestattet mir, diesem Wunsche nachzukommen:
Nehmen wir also den Geist der 4 Säulen in uns auf! Beherzigen wir den Rat des weisen Sir Galahad, der uns die, den Säulen innewohnende Kraft mit auf den Weg gab!
Und nun denn, auf Ihr Streiter, lasst uns frohgemut berichten, wie es um unsere Rösser, ihre Ställe und unsere Kutschen bestellt ist!
Lasst uns darum jubilieren, frohlocken über die Kraft und Schönheit der Edelblüter oder aber auch der Traurigkeit Ausdruck verleihen, wenn diese nach Schlachtengetümmel oder auch durch schlechte Geburt ihrer Dienstpflicht nicht so nachkommen, wie es jedem Ritter unserer Runde mehr als zusteht.
Sollten sich Edeldamen in weiterem Kreise versteckt halten, noch geziemt sich zurückhaltend den Reden lauschen, seid auch Ihr willkommen in dieser Runde!
Euer Senior, Ritter im Bunde der Vier Ringe
Anhänger
Werter siks-päck,
man verzeihe mir mein Eindringen in die erlauchten Kreise, aber über derartige Weitsicht muss ich einfach ein Wort der Bewunderung aussprechen.
Angesichts der städig steigenden "Futterpreise" für das geliebte Gefährt, ist es überaus weitsichtig, auf kommunale Rohstoffe aus dem "Pott" zurückzugreifen.
hochachtungsvoll Warti 311
WC mit Stellplatz
Zitat:
Angesichts der städig steigenden "Futterpreise" für das geliebte Gefährt, ist es überaus weitsichtig, auf kommunale Rohstoffe aus dem "Pott" zurückzugreifen.
äh was meint er jetzt?
die Kohle aus'm Pütt oder das Biogas vom Plumpsklo 😛
gott zum grüße, kettenhemdbügler! so mehret sich die zahl der hochwohlgeworfenen. endlich hat ritter duck auf den pfad der tugend gefunden. wähnte mich schon, ein dezentes, aber abweisendes hüsteln im hohen, fernen norden vernommen zu haben. aber das gegentum ist der fall. so lasset uns frohlocken. es sollte bei der quartiervergabe die vorsicht reifen, ritter duck und ritter rufux mit gebührendem abstand unterzubringen. so vernehme ich schon wieder ein leichtes kettenklirren der morgensterne. nun denn, im verlustfalle beider, versorge ich die gäule der kontrahenten.
junker warti von der wartiburg(naja) fand den weiten weg in die festung. er nimmt an des phantomschwarzen ritter's rechter seite platz (senior rutsch mal) und bricht die erste keule vom geflügel.(aber hände weg vom burgfrl.) nach gottloser völlerei werde ich euch zu fortgeschrittener stunde mit leichten possen zu erheitern versuchen.
nun mal raus aus den kemenaten und frisch an's tagewerk. könig merkel I. giert nach dem schnöden mammon .
Geschätzte Mitstreiter,
soeben von der winterlichen Odyssee heimgekehrt, bin ich dankbar, nun ein wenig im Kaminzimmer zu verweilen.
Nun - von Regensburg via Nürnberg nach Hof musste ich diesmal beinahe drei Stunden mehr Fahrzeit veranschlagen als gewohnt. Waren doch sommerbereifte Wegelagerer in nicht geringer Zahl zugegen und hinderten mein Schlachtross, selbst in den leichten Trab überzugehen - ein Galopp war eh nicht möglich. Frau Holle leistete diesmal in der Tat ganze Arbeit und verwandelte die Landschaft in vorweihnachtliche Gefilde. Väterchen Frost tat das Seine mit -3 bis -6°C dazu. Ein wenig Kerzenschein und ein Glühweinumtrunk hätten das Ganze abzurunden vermocht (beides aus sicherheitsrelevanten Gründen jedoch nicht an Bord).
So hoffe ich inständig, daß Ihr werten Recken heute auch ohne einen Kratzer von Euren beringten Kreuzzügen den Weg wieder in Eure Gemächer findet und verbleibe mit herzlichem Gruße und mit dem Ausblick auf ein baldiges Wiederlesen
Euer Galahad 🙂
Werter Sir Galahad,
zu gerne hätte ich Ihnen ein wenig der weißen Pracht in unser Tal abgenommen, doch leider hält sich Frau Holle hier dezent im Hintergrund.
Das sonst stets gut bedeckte Voralpenland begnügt sich derzeit mit Wind und ein paar weißen Flocken. Doch hofft mein Roß noch auf die Erhörung meiner Gebete, in freudiger Erwartung sich mit allen Vieren durch die Landschaft graben zu dürfen, während viele seiner verstümmelten Kameraden schnaufend am Berg nach Traktion betteln.
Doch die Zeit wird kommen.. 😉
sir allerhand, wo sie auch wieder die gäule treiben.
tief im westen, wo die sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt.(herbert g.)
außer meiner weste war mal wieder gar nichts weiss. im gesamten 10 flöckchen. für den breitgehuften keine probleme. stromschwankungen in meiner schmiede zwangen die treuen gefolgsleute zur zwangspause. in fernen, gottlosen gebieten vielen die masten.
Themensprung. Ich verlasse mal gedanklich die räucherstube.
was würdet ihr in/an euren Herrenbeschleunigern ändern. ich meine kleinigkeiten, die nicht ärgern, aber besser sein könnten. ich fang mal an, dann seht ihr wie ich es meine:
armauflage tür - 5 cm höher
mmi-bedientafel - 5 cm nach vorn
bremspedal 2 cm nach links, zu eng für den dicken gas-schuh
Schiebedach komplett mit schalter zu öffnen
kopfstütze 2 cm nach hinten(fahrersitz)
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
werde den schloßhof mal für die fortsetzung meiner doku-soap mißbrauchen. also wie begonnen hier der 2.teil: a6 im pott.
habe jetzt endlich ein domizil mit stellplatz gefunden.
Immerhin parkst Du Dein Gefährt neben einem stilvollen Dixie - Häuschen
Werte und liebe Freunde,
es bleibt eine Ehre, Eure Berichte lesen zu dürfen.
Sir Galahad, schön dass Ihr Euer Ziel trotz der Unbill des Wetters erreichen konntet. Freut Euch der geschenkten Zeit, die Ihr gemeinsam mit Eurem treuen Ross verbringen durftet. Höret gleich noch warum!
Meister Designs, auch Eure Stunde, die vierfache Kraft dem Schnee zu zeigen, wird noch kommen. Begünstigt seid Ihr allein durch die Lage Eurer Ländereien!
Freund siks-päck, zu gern mach ich Dir Platz in der Runde. Gern teil ich Speise und Ross mit Dir. Beim Burgfräulein aber, halt ein! Gemeinsam erst lasst uns beraten, in Freundschaft uns darüber einen, wer ihr den Hof machen darf.
Mir aber zeigte sich erst heute wieder die ganze Schönheit unserer Rösser.
Denn heute noch sollen im hohen Norden alle die sich in großer Runde treffen, die in gemeinsamer Fron verbunden sind, um der nahenden Weihnachtszeit zu gedenken. Dieses soll verbunden sein mit gemeinsamem Mahl, reichlichem Umtrunk und lustigem Spiel und Tanz.
Um aber den lauernden Bütteln der Obrigkeit, die jegliche Nutzung des Rosses nach erfolgtem Umtrunk hart zu bestrafen wissen, gleichwohl keinen Grund zum Aufmarsch zu geben, ließ ich mein stolzes Ross meinem holden Eheweibe, damit diese heute kraftvoll durch Schneegestöber pflügend, die alltäglichen Dinge besorgen könne.
Ich aber begab mich in die Hände der öffentlichen Beförderung und in die Tiefen des Untergrundes, mit dünnem Schuhwerk durch Wasser und Matsch, feinem Zwirn durch Wind und Schnee und musste lange Stunden, gemeinsam eng gedrängt mit Pöbel, aber auch wenigen Edlen, in großer Kälte verharren. Eine Wegzweigung war gebrochen und damit keiner der Anwesenden mehr Herr seines Schicksals.
Glaubt mir, Freunde, wie sehr ich die vorgewärmte Kutsche, die wärmenden Sitze aus feinstem Lederwerk, seidenmatt polierte Hölzer und die abgeschlossene Heimeligkeit, begleitet von glockenhellen und bassreichen Tönen schmerzlich vermisste.
Mit jedem Ausritt, der mir ab morgen wieder vergönnt sein wird, wird sich die Freude im Gedenken an Vergangenes, weiter erhöhen.
Bleibt dieser schönen Runde gewogen, berichtet frei und erfreut Euch an den zwei kommenden Tagen der Entspannung!
Euer Senior