Tag ich bin der neue
Guten Tag,
ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und sie gefällt mir richtig gut.
Da ich auch bei euch mitreden möchte, stelle ich mich einfach mal vor,
Ich komme aus Hamburg und bin Unternehmer, ich fahre seit gut einem Jahr einen schwarzen R8 V8 und habe bisher keinerlei Probleme mit dem Wagen.
Ich freue mich auf viele spannende Diskussionen und einen regen Meinungsaustausch.
Viele Grüße
B.
Beste Antwort im Thema
der r8 (bei finazierung) MINDERT ja nur die umsatzsteuer im anschaffungsmonat. da kriegt man ja nicht gleich was raus. es sei denn, die geschäfte laufen so schlecht, daß es da gleich in ne auszahlung seitens finanzamt mündet. dann aber ist der r8 vielleicht keine so gute idee. he he.
bis auf ganz am anfang habe ich leider noch nie was vom finanzamt wiederbekommen bis auf ein einziges mal vor paar jahren. da hatten wir vor gericht auf ne rückertstattung geklagt wegen eines speziellen urteils vom egh, welches wir auch als für uns geltend gesehen haben. wir haben sogar - unglaublich! - in diesem fall mal ausnahmsweise gegens finanzamt gewonnen und ne rund halbe mio zurückbekommen. leider ging davon fast die hälfte wieder weg in form von ek-steuer. man merke: auch gegens fa ins felde zu ziehen, kann manchmal lohnen.
finanzamt ist und bleibt für mich trotzdem ein rotes tuch! arrggh! über die hälfte vom sauerverdienten abdrücken - das ist schon brutal und auch kaum noch gerecht.
47 Antworten
Also wenn ich schnell mit dem TT (schnell heißt so 10km) die Steigung in der TG runterfahre, setz ich kurz auf - langsam gehts ohne probleme - mach ich natürlich auch immer :-)
Aber kann mir das gar nicht vorstellen, dass das beim r8 besser gehen soll.
Kurze Geschichte: Als ich den für die Probefahrt dort abgeholt habe, hatte ein Mitarbeiter den R8 dort rückwärts auf dem Hof eingeparkt und ist mit dem Heck auf dem Randstein aufgesetzt. Ich also ins Auto rein, losgefahren. 10m später srpingt mit ein Audi Mitarbeiter hinterher, hält mich auf und macht mich auf ein herunterhängendes Teil unten hinten aufmerksam. Wurde dann in die Werktstatt gebracht. Eine Lüftungsführung aus Plastik ist da abgerissen beim Losfahren, weil der hinten derart tief ist, dass der eben aufgesetzt hat...
Lustig war, dass die das in 5 Minuten repariert hatten...wenn man sowas machen lässt, kostet das vermutlich gleich 200 Euro...
Jedenfalls war das der Beweis, dass der schon verdammt tief ist - vor allem hinten.
Aber wenn der nicht ganz so in die "Knie" geht bei der Abfahrt sollte es ja hoffentlich klappen....
Also das Bild ist schon schön da ganz oben *schwärm* :-)Das silberne sieht toll aus, aber ich würde mir den in schwarz mit carbonblades nehmen. Hatte der Probewagen auch und vor allem Innen sah das super aus.
Ich liege schon richtig in der Annahme, dass man Autos auf 5 Jahre abschreibt, bei Kauf? Da kommen die vom Finanzamt sicherlich gleich hergesprungen, wenn man mal zur Abwechslung im Monat keine UST zahlt, sondern etwas ausgezahlt bekommt :-)
der r8 (bei finazierung) MINDERT ja nur die umsatzsteuer im anschaffungsmonat. da kriegt man ja nicht gleich was raus. es sei denn, die geschäfte laufen so schlecht, daß es da gleich in ne auszahlung seitens finanzamt mündet. dann aber ist der r8 vielleicht keine so gute idee. he he.
bis auf ganz am anfang habe ich leider noch nie was vom finanzamt wiederbekommen bis auf ein einziges mal vor paar jahren. da hatten wir vor gericht auf ne rückertstattung geklagt wegen eines speziellen urteils vom egh, welches wir auch als für uns geltend gesehen haben. wir haben sogar - unglaublich! - in diesem fall mal ausnahmsweise gegens finanzamt gewonnen und ne rund halbe mio zurückbekommen. leider ging davon fast die hälfte wieder weg in form von ek-steuer. man merke: auch gegens fa ins felde zu ziehen, kann manchmal lohnen.
finanzamt ist und bleibt für mich trotzdem ein rotes tuch! arrggh! über die hälfte vom sauerverdienten abdrücken - das ist schon brutal und auch kaum noch gerecht.
Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
der r8 (bei finazierung) MINDERT ja nur die umsatzsteuer im anschaffungsmonat. da kriegt man ja nicht gleich was raus. es sei denn, die geschäfte laufen so schlecht, daß es da gleich in ne auszahlung seitens finanzamt mündet. dann aber ist der r8 vielleicht keine so gute idee. he he.
Wat?? Nicht, dass jetzt ein Mythos zugrunde geht - aber ich mach keine 150.000 Euro im Monat, sodass bei mir ein Autokauf immer mit einer ordentlichen Ust-Auszahlung verbunden ist (wäre da nicht der gleichzeitige Verkauf meines Altwagens).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Wat?? Nicht, dass jetzt ein Mythos zugrunde geht - aber ich mach keine 150.000 Euro im Monat, sodass bei mir ein Autokauf immer mit einer ordentlichen Ust-Auszahlung verbunden ist (wäre da nicht der gleichzeitige Verkauf meines Altwagens).Zitat:
Original geschrieben von NapalmOma
der r8 (bei finazierung) MINDERT ja nur die umsatzsteuer im anschaffungsmonat. da kriegt man ja nicht gleich was raus. es sei denn, die geschäfte laufen so schlecht, daß es da gleich in ne auszahlung seitens finanzamt mündet. dann aber ist der r8 vielleicht keine so gute idee. he he.
na dann kannste ja das fa wenigstens regelmäßig bissl ärgens mit deinen autos! 😉
ich (firma) zahle jeden monat im schnitt alleine gute 40-50.000 € mwst. an das liebe fa. hinzu kommt natürlich übers jahr gesehen noch der weit größere steueranteil an ekst.vorauszahlungen + gewinnsteuern + besteuerung bei gewinnausschüttung. da kann einem schon manchmal das kotz... kommen. 🙁
zum glück sind ja wenigstens pokergewinne steuerfrei. beim pokern 1000 € zu gewinnen ist daher wesentlich befriedigender als dieselbe summe im geschäft zu verdienen. hauptsache, fa geht leer aus. he he.
Sehr richtig. Wobei sich das FA da immer enorm viel Zeit lässt, bis mir die Ust ausbezahlt wird - wohingegen sofort eine Mahnung kommt, wenn ich nicht pünktlich zum 13. die Ust überwiesen habe.
Ich störte mich nur etwas an der Aussage, dass man es sich nochmal mit dem R8 überlegen sollte, wenn man mit dem Kauf des R8 eine Ust-Rückzahlung erhält. Das mag bei großen Firmen schon stimmen, aber Selbstständige brauchen kaum mehr als 10 Mille pro Monat, um sich so nen Audi leisten zu können. 🙂
@Micha: Denk doch auch mal an meine Gefühle, bitte! Ich weiß, dass ich am Existenzminimum lebe, gibst du "Unterste Armutsgrenze" bei Wikipedia ein, siehst du ein Bild von mir. Aber das musst du mir nicht ständig unter die Nase reiben - meine Psychologin macht schon ständig Überstunden mit mir. 😉
Ich glaub mein Finanzamt hat Spaß daran mir falsche Unterlagen zu schicken.
Allerdings bekomme ich auch die Ustzahlungen immer ziemlich flott abgebucht...ich will auch Geld wieder haben...komm Andy stell mir Rechnungen - wir machen hälfte hälfte 😛
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ich glaub mein Finanzamt hat Spaß daran mir falsche Unterlagen zu schicken.
Allerdings bekomme ich auch die Ustzahlungen immer ziemlich flott abgebucht...ich will auch Geld wieder haben...komm Andy stell mir Rechnungen - wir machen hälfte hälfte 😛
Herzlichen Dank für Ihre Bestellung von 10.000 BackUp Maker-Lizenzen. Der Rechnungsbetrag in Höhe von 500.000 Euro wird innerhalb von 3-5 Werktagen von Ihrem Konto abgebucht! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
...
Ich störte mich nur etwas an der Aussage, dass man es sich nochmal mit dem R8 überlegen sollte, wenn man mit dem Kauf des R8 eine Ust-Rückzahlung erhält. Das mag bei großen Firmen schon stimmen, aber Selbstständige brauchen kaum mehr als 10 Mille pro Monat, um sich so nen Audi leisten zu können. 🙂
...
nehme ich hiermit zurück. war ein schnellschuss von mir und hängt wirklich immer von der jeweiligen konstellation ab.
ist zwar total OT: wir haben vom fa schon mal - kein joke - eine mahnung mit entsprechender mahngebühr(!) bekommen wegen - bitte festhalten - 0,01 € rückstand. dieses schreiben hätte man mal an die bild schicken müssen. sah zum totlachen komisch aus.
Du zahlst 50000 UST im Monat? Demnach müsste Dein Umsatz monatlich bei ca. 300000 - 500000 Euro liegen - was genau machst Du?
Ganz soviel isses bei mir nicht, was ich anz Finanzamt monatlich abführe, aber wenn man 100k hinlegt und 19000 UST als VST bucht, dürfte man eine entsprechende Auszahlung erhalten - und die kommt vom Finanzamt pünktlich wenige Tage nach Abgabe der UST Erklärung - genau so pünklich, wie die diese ja auch einziehen..
Das hat übrigens nicht direkt mit einem gut laufendem oder schlecht laufendem Geschäft zu tun.
Wenn viel eingekauft wird (z.B. Lagerhaltung) macht man als Selbständiger auf dem Papier am Monatsende auch mal ein dickes Minus - deshalb ja Bilanz mit Lagerbestandveränderungen usw. ;-)
Das sollte doch eigentlich bekannt sein?
Seit Ihr selbständig oder angestellt und was mich auch interessieren würde, wie alt sind hier denn alle so?
ach und die mwst zahlungen sind mir persönlich egal . das geld nimmt man ja auch von seinen kunden und gehört ja zu keinem zeitpunkt dem inhaber der firma...ärgerlich ist sicherlich die EK mit ca. 50% inkl Reichensteuer und dem vollkommen unnötigen Solizuschlag.
Aber wenn man "auf der anderen Seite" stünde, würde man das wohl als fair ansehen. Hilft halt nur eins: Immer doppelt soviel verdienen, wie man verdient ,-)
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Du zahlst 50000 UST im Monat? Demnach müsste Dein Umsatz monatlich bei ca. 300000 - 500000 Euro liegen ...
Wenn man mal davon ausgeht, dass es sich um ein Handelsunternehmen dreht, muss der Umsatz noch viel größer sein. Schließlich geht die Vorsteuer ja noch dagegen.
Andreas
Hallo,
habe mir vor vier Wochen einen Traum erfüllt in Form eines V10 Plus Daytona grau, EZ 03/13 mit 14.800km auf der Uhr. Aufgrund permanent ausbleichender Haare (fifty shades...) hätte ich nun eigentlich 911er fahren müssen, aber hey, ist doch mal etwas anderes. Ausser einigen kurzen Runden um den Block letzten Monat mit 5-Tage-Kennzeichen bin ich nun auf Entzug, sch**** Saison-Kennzeichen. Am Sonntag geht's endlich los - wehe es gibt Regen! Bin also neu im Forum und gespannt von anderen Bekloppten zu hören.
Gruß, Holgi.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch sechs Tage Winterschlaf.....' überführt.]