Täuschung mit Prince/Prins– was tun?
Uns hatte man den Einbau einer Prins/Prince-Autogasanlage versprochen und ausgenutzt, dass beide Namen identisch klingen. Gibt es Erfahrungen wie man rechtlich vorgehen kann wenn man die minderwertige Prins angedreht bekommen hat? Wir haben eine Prins zwar nur mündlich vereinbart, in unserem Autokaufvertrag stet leider nur „Einbau einer Autogasanlage“, aber ich halte dass für eine arglistige Täuschung zumal der Verkäufer selbst Autogas fährt und von diesem „kleinen“ Unterschied wissen müsste.
Bei uns kommt hinzu, dass ein Billigtank verwendet wurde dessen Abdichtungsplatte nicht dicht ist (lässt sich leicht mit der Hand wegschieben) und ein Gaseinfüllstutzen für die Stosstange in die Seite eingesetzt wurde. Der Gaseinfüllstutzen ist undicht und es entweichen beim Tanken erhebliche Gasmengen. Aus meiner Sicht dürfte es auch rechtlich keine Rolle spielen ob alles R67-konform ist, da Tank und Einfüllstutzen ja einen erheblichen Sicherheitsmangel darstellen.
Hat sich da schon einmal jemand „durchgeklagt“? Ich bin für jeden Tipp/Link dankbar.
32 Antworten
melde dich da mal an, da sind anwälte, gutachter etc unterwegs. die werden dir einige auskünfte geben können!
ansonsten denke ich das die ware nicht mangelfrei ist und nachgebessert werden muss!
Moin!
Eine Frage: Hast du jetzt eine Prince-gas, oder eine Prins?
Ich habe ebenfalls diesen Einfüllstutzen in der Seite und keine Probleme damit - seit 40.000 Kilometern.
Darf ich fragen wo du umgerüstet hast?
Chris
Mir fiel während meines Italien-Urlaubs, als ich wegen eines Verdampferdefekts einen Prins-Umrüster vor Ort suchen wollte, folgende Website auf:
http://www.prince-gpl.it
Das dort verwendete "Prince"-Logo sieht genauso aus, wie das alte "Prins"-Logo. Haben die wohl irgendwas miteinander zu tun?
Davon abgesehen würde ich - was die sicherheitsrelevanten Mängel angeht - nicht lange fackeln. Einen solchen Zustand muß der Umrütster SOFORT beheben.
Hi,
kann es sein, dass die "Prins" in Italien unter "Prince" vertrieben wird? Zumindest wird die GPL Doctor Italia Srl. als Partner von Prins auf der Website von Prins gelistet. Und eben die vertreiben die Prins-Anlagen unter "Prince", siehe hier. Handelt es sich evtl. um das gleiche Material, nur die Importwege sind unterschiedlich?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X-Trail-Fahrer
kann es sein, dass die "Prins" in Italien unter "Prince" vertrieben wird?
Genauso ist es.
Zitat:
Handelt es sich evtl. um das gleiche Material, nur die Importwege sind unterschiedlich?
Schon wieder Treffer. Die gesamte Technik und Software sind vollkommen identisch. Ausser, dass die Marke unter einem anderen Namen vertrieben wird, gibt es keinen Unterschied.
Nun, dann ist die zusammenfassende Antwort an Threadersteler:
Du hast eine tolle Anlage und einen besch******* Umrüster
Gruß Thomas
...hab mit meiner Prins VSI mehr als 100.000km zurückgelegt.
Ja, ihr habt alle völllig recht mit eurer Vermutung. Die holländische Prins wird in Italien unter dem Namen "Prince" vermarktet.
Aber die Beanstandung von "auxelina" bezieht sich darauf, dass ihr von ihrem Umrüster die deutsche "Prince-Anlage" (Hersteller in Aurich) eingebaut wurde. Da sie vor dem Umbau von diesem Hersteller nichts wusste und nur die "Prins-VSI" aus Holland kannte, fühlt sie sich übergangen/betrogen. Ich denke aber, dass ihre Chancen auf Umtausch hier recht gering sind. Mit der Inanspruchnahme von Rechtshilfe würde ich in ihrem Falle recht vorsichtig sein. Das bringt nichts und kann zudem noch sehr teuer werden, es sei denn, sie kann beweisen, dass bei den Verkaufsverhandlungen ganz klare - wenn auch mdl. Verhandlungen - über die holl. VSI getoffen wurden.
Gruß secu
PS. Übrigens ist die "Deutsche Prince" ebenfalls eine hervorragende Anlage. Klagen liest man so gut, wie nie darüber.
Re: Täuschung mit Prince/Prins– was tun?
Zitat:
Original geschrieben von auxelina
Der Gaseinfüllstutzen ist undicht und es entweichen beim Tanken erhebliche Gasmengen.
Das ist aus meiner Sicht der einzig erkennbare Mangel.
Der wäre allerdings ein Hammer und nicht abnahmefähig.
Gehst Du damit zum TÜV, so legen die Dir den Wagen sofort still und Du hast einen Reklamationsgrund.
Wie stellst Du den die Undichtigkeit fest?
Wie reagieren die Tankwarte und Tankstellenbetreiber auf diese Undichtigkeit?
Die müssten sich doch maßlos aufregen und Dir sofort Hausverbot erteilen!
Oder meinst Du das Zischen beim Lösen der Pistole?
Das ist allerdings normal und kein Mangel.
Alles anderen Reklamationen sind so wie beschrieben keine Mängel.
Du hast eine LPG-Anlage bestellt und eine bekommen.
Es war Dein Fehler Dich auf eine mündliche Aussage zu verlassen, und selbst die ist eingehalten worden.
Meist hängen in Werkstätten sogar Schilder o.ä. Folien mit den Namen der dort verbauten Anlagen. 😉
Der Fehler liegt vermutlich alleine in Deiner Vorstellung - auch wenn Du Dich getäuscht fühlst.
Einen Arglistbeweis Prins - Prince wirst Du nicht führen können und solltest daher vorsichtig mit der Behauptung der Arglist sein.
Sonst begehst Du eine Verleumdung.
Was bezeichnest Du die Abdichtungsplatte?
Meinst Du die Platte, die die Reserveradmulde und den Kofferaum nivelliert?
Die hat doch keine Funktion im Sinne einer Gasdichtigkeit.
Der Gaseinfüllstutzen an der Seite ist bei einwandfreier Funktion kein Mangel, bei Undichtigkeit ein gefährlicher Sicherheitsmangel der zum sofortigen Erlöschen der ABE führt.
Kann es sein, dass Du über die Prince so sauer bist, dass Du jetzt auf Teufel komm raus nach Fehlern suchst?
Was mir noch auffällt: Habe den Füllstutzen an gleicher Stelle verbaut, aber bei mir sieht es viel sauberer verarbeitet aus.
Bei Dir ist ja fast rundrum so ein schmieriger Film (Dichtungsmasse?) - das würde ich auf jeden Fall beanstanden.
Zu den anderen Problemen hat madcruiser alles gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von secu351
PS. Übrigens ist die "Deutsche Prince" ebenfalls eine hervorragende Anlage. Klagen liest man so gut, wie nie darüber.
Jetzt für mich bitte nochmal zum mitschreiben, damit ich nix falsch verstehe: 😉
Es gibt die "PRINS-VSI" aus NL, die in Italien als "Prince" vertrieben wird. Dabei handelt es sich um die gleiche Anlage, nur die Vertriebswege sind verschieden.
Aber: Es gibt noch eine deutsche Prince, die mit beiden erstgenannten überhaupt nichts zu tun hat - richtig? Wenn dem so ist, dann habe ich diese Anlage auch (seit 40.000 km) drin und bin überaus zufrieden.
Danke für die Aufklärung!
Chris
...bäh...der Tankanschluß sieht ja aus wie ein Werk der Firma Röhrich und Werner als Schrauber...jede Menge Bölkstoff oder Sanipampe als Abdichtung benutzt.
Wenn es beim Tanke "daneben" geht, dann kann man auch selbst was falsch gemacht haben. Laß dir einmal von deinem Umrüster einen Tankvorgang machen...evtl ist es nur ein fehlender Dichtring.
Zitat:
Abdichtungsplatte nicht dicht ist
naja, eine handfeste Aussage ist das auch nicht...ich vermute es ist ein Ringtank und unter dem Deckel findet man kein Gas, sondern die Armaturen.
Halloele,
an "MI-MK": genau, nen Ringtank und darunter sind die Amaturen. Es geht aber darum was passiert wenn mir beim Auffahrunfall jemand draufknallt oder es an den Amaturen undicht ist. Dann kann das Gas direkt in den Innenraum..
Hülle/Chris: Hab mich da heute nochmal aufgrund Eurer Aussagen schlauer gemacht. Ich hab ne "BRC-Anlage". Das ist ne italienische Prins: Die Prins NL wird in Italien unter Prince verkauft und hier scheinbar dasselbe Ding unter BRC/Prince.
an madcruiser: "Wie reagieren die Tankwarte und Tankstellenbetreiber auf diese Undichtigkeit?" So bin ich ja erst drauf gekommen. Die waren hochgradig unbegeistert und ich als "Anfängertanker" war mir keiner Schuld bewusst - dachte da suppt es eben immer ordentlich raus. Während des GESAMTEN Tankvorganges, nicht nur beim Lösen der Pistole, pfeifft es mächtig!
Mit "Abdichtungsplatte" meine ich die auf dem Ringtank sitzende Platte die die Amaturen bedeckt. Wieso soll die keine Funktion im Sinne einer Gasdichtigkeit haben?
So long,
auxelina
Zitat:
Original geschrieben von auxelina
genau, nen Ringtank und darunter sind die Amaturen. Es geht aber darum was passiert wenn mir beim Auffahrunfall jemand draufknallt oder es an den Amaturen undicht ist. Dann kann das Gas direkt in den Innenraum...
Das Gas kann auch mit dem Deckel in den Innenraum. Naemlich unter dem Tank durch und an den aeusseren Seitenwaenden wieder hoch.
Zitat:
Ich hab ne "BRC-Anlage". Das ist ne italienische Prins: Die Prins NL wird in Italien unter Prince verkauft und hier scheinbar dasselbe Ding unter BRC/Prince.
Das versteh ich net ganz. BRC und Prins sind in I als auch in D zwei verschiedene Unternehmen und haben nichts miteinander zu tun.
Zitat:
Mit "Abdichtungsplatte" meine ich die auf dem Ringtank sitzende Platte die die Amaturen bedeckt. Wieso soll die keine Funktion im Sinne einer Gasdichtigkeit haben?
Natuerlich soll sie in einem gewissen Masse abdichten, aber auch das Multiventil und die weiteren Armaturen schuetzen. Wie bereits oben geschrieben - das Gas wuerde sicherlich auch mit der Platte in den Innenraum stroemen, wenn auch etwas langsamer.
Zitat:
Original geschrieben von auxelina
Halloele,
an "MI-MK": genau, nen Ringtank und darunter sind die Amaturen. Es geht aber darum was passiert wenn mir beim Auffahrunfall jemand draufknallt oder es an den Amaturen undicht ist. Dann kann das Gas direkt in den Innenraum..
Das sollte schon dicht sein. Wenn eine der Armaturen undicht wird, soll das austretende Gas über die Schläuche, die die Leitungen vom und zum Tank umfassen und nach unten führen, ins Freie austreten.
Zitat:
Original geschrieben von auxelina
Hülle/Chris: Hab mich da heute nochmal aufgrund Eurer Aussagen schlauer gemacht. Ich hab ne "BRC-Anlage". Das ist ne italienische Prins: Die Prins NL wird in Italien unter Prince verkauft und hier scheinbar dasselbe Ding unter BRC/Prince.
Quatsch mit Soße. BRC und Prins haben miteinander nichts zu tun. lol
Gut möglich, dass der deutsche "Prince" seine Anlagen aus Komponenten anderer Hersteller (vll. auch Prins und BRC) zusammenwürfelt. Ich hatte mal von sowas gehört...
Und wenns wirklich 'ne echte BRC ist, dann spricht noch mehr dafür, dass der Umrüster wohl nicht die große Leuchte ist.
Zitat:
Original geschrieben von auxelina
an madcruiser: "Wie reagieren die Tankwarte und Tankstellenbetreiber auf diese Undichtigkeit?" So bin ich ja erst drauf gekommen. Die waren hochgradig unbegeistert und ich als "Anfängertanker" war mir keiner Schuld bewusst - dachte da suppt es eben immer ordentlich raus. Während des GESAMTEN Tankvorganges, nicht nur beim Lösen der Pistole, pfeifft es mächtig!
Hast Du den O-Ring im Tankadapter verloren?