Tackerndes Motorgeräusch beim Kaltstart, mögliche Ursachen?

Opel Vectra C

Grosses Rätselraten.
Seit einiger Zeit produziert mein Vectra (2.0T) manchmal nach dem Kaltstart ein tackerndes Geräusch aus dem Motorraum. Erste Idee: Hydrostössel. Nur leider kommt das Geräusch nicht aus dem Bereich des Zylinderkopfes, sondern von der Quelle her etwas vom Zylinderkopf Richtung Spritzwand/Beifahrerseite. Vom Geräusch würde es ansonsten schon hinkommen.
Weitere Info:
- Motor muss kalt sein (also länger als 4h abgestellt)
- Tritt nicht immer auf (ca. jedes 3. Mal)
- Drehzahlabhängig
- Hört nach wenigen Minuten/ca. 2km Fahrt fast abrupt auf (binnen weniger Sekunden), wird also nicht ganz langsam weniger, und ist dann auch überhaupt nicht mehr zu hören.
Was sitzt in diesem Bereich des Motors?
Meine Beste Idee im Moment: Steuerkette. Weiss jemand von Euch, ob diese sich in Fahrtrichtung Rechts sitzt und welche Komponenten (Andruckrolle etc.) da verbaut sind?
Danke im voraus...

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Phatox


Da kauft man sich ein schönes Auto, ist stolz wie Oscar, dann kommt man hier ins Forum und geht als behanlungspflichtiger Paranoiker wieder raus:-).....Kann Gras auf einer verzinkten Karosserie wachsen? Ich kann das jedenfalls hören. Angst essen Seele auf! Ich hab schon bei den anonymen Paranoikern angefragt wegen eines Termines. Habe denen meine Autoprobleme geschildert. Der sagte, ich könne DAMIT sicher gerne vorbeischauen, er verrät mir aber sicherheitshalber nicht wo Sie sich treffen (armer Irrer).

😁😁😁!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Betretenes Gesicht beim FOH:
Der Meister hat bei dem Mechaniker nachgefragt, und siehe da, der Auspuff ist zur Montage der neuen Steuerkette gelöst worden 😛
Entschuldigung des Meisters, dass er mir gestern nicht so recht geglaubt hat, Auto auf die Bühne, Rohre wieder richtig zusammengeschoben, Schelle angezogen, fertig.

Btw., ich kann nicht nur meckern sondern auch loben:
Da mein Zündschlüssel einen Riß im Gummi der Verriegelungstaste hatte, habe ich gestern kostenlos einen komplett neuen Schlüssel bekommen. Und was drückt mir der freundliche Meister grinsend in die Hand?
Einen Klappschlüssel.
Da sagt man dann Danke und grinst auch 😁

...meiner "klickert" frühmorgens (Außentemperatur um die 10°) wieder.
Das Wechseln das Steuerkettenspanners hat nicht viel gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von uspf


...meiner "klickert" frühmorgens (Außentemperatur um die 10°) wieder.
Das Wechseln das Steuerkettenspanners hat nicht viel gebracht.

Meiner macht das auch.

Allerdings haben das mein Kadett E, Astra F und Omega A 2.4
auch gemacht. Ich habe das jedesmal freundlich "überhört" aber einen grösseren Schaden hat das nie ergeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von keke


...und siehe da, der Auspuff ist zur Montage der neuen Steuerkette gelöst worden 😛

Na huch...hätt ja klappen können 😁

Zitat:

Original geschrieben von keke


Da mein Zündschlüssel einen Riß im Gummi der Verriegelungstaste hatte, ...

Woher kennen wir das nur? 😁

Aber...

Zitat:

Original geschrieben von keke


Und was drückt mir der freundliche Meister grinsend in die Hand? Einen Klappschlüssel.

...super gelöst 😉 (Liest der FOH heimlich hier mit? Würde erklären, warum er Dir nen Klappschlüssel in die Hand gedrückt hat und nicht weiter behauptet hat, dass das mit dem Auspuff normaler Verschleiss sei...)

Ja, ja, ich weiss, ich brauch nen Psycho-Man 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen