Tachovoreilung oder gut im Futter?
Moin,
seit ca. 6 Wochen hat Mutti eine neue Familienkutsche (Details siehe Sig), aus erster Hand mit 83tkm. Letztes WE ist Papa damit zum 1ten Mal über die Bahn geschrubbt, um zu schauen wie schnell der Astra denn so geht (typisch Mann eben... 😉).
Und dabei sind meine Augen immer größer geworden: Ohne Rückenwind oder Windschatten und auf gerader Strecke kam die auf dem Pic (leicht verwackelt, Handycam) zu sehende Vmax heraus...
Gehen die 1.6er alle so gut? Hat der Tacho ne mächtige Voreilung? Oder ist gar ein falscher Motor verbaut?
Mein alter Vectra mit 136 PS war auch nicht fixer, das kann doch nicht nur an den 200kg Mindergewicht liegen...
Bitte um die Erfahrungen anderer 101 PS-Piloten-/innen, danke!
Gruß
Andre
P.S.: Dieser Beitrag soll aber bitte nicht in einen "Meiner ist schneller als Deiner"-Thread ausarten, davon gibt´s bei MT (leider) genug. Es werden nur sachliche Beiträge erbeten, danke 🙂
28 Antworten
Wieso hängt das Programm mein Pic nicht an?! 640 x 480 und 900kb dürfte doch wohl voll im Rahmen liegen... 😠
Wäre jetzt doch mal an der Reihe das mal richtig zu berechnen!
Der DZM hat weniger Toleranz als der Tacho.
Also, Motordrehzahl kennen wir, Getriebeübersetzung kann man ermitteln und dann nur noch den Radumfang. Mit den Parametern ist es doch möglich die Geschwindigkeit zu berechnen.
P.S. Ich möchts nicht ausrechnen, bin zu ungeduldig.
Das würde ich wirklich mal unter "Tachovorlauf" verbuchen. Angegeben ist der 1.6er meines Wissens mit knappen 180 km/h.
Auf 210 km/h laut Tacho komm ich mit meinem (2.2 DTI) auch gerade so. Allerdings fahre ich dabei in etwa echte 203 km/h womit er auch im Schein angegeben ist.
PS:
- Das Gewicht hat nix mit der erreichbaren Endgeschwindigkeit zu tun.
- Woher wissen die Leute bei solchen Geschwindigkeiten immer so genau daß sie keinen Rückenwind haben? (noch dazu sitzen die ja meistens im "winddichten" Auto.
ALLERDINGS:
6.200 upm : 0,89 : 3,74 x 1,932 = 3.598,63 Meter pro Minute was 215,9 km/h entspricht!!!
0,89 = Übersetzung des 5. Gangs
3,74 = Achsübersetzung
1,93 = Abrollumfang von 195/60R15 Reifen
...oder rechnet man das anders?
@bigmäc - ich würd mal einfach behaupten dass du falsch bist 😉
laut rechner den ich gefunden habe müsste es 207km/h sein
Aber man muss ja auch bedenken dass warscheinlich keine fuschneuen reifen drauf sind? also ein bissl weniger?
also, da kann ich zwar sagen, wenn ich meinen trete, ist ja der gleiche motor.....komm ich auf der geraden laut tacho auf etwa 200-205km/h...aber das auch nur auf benzin
Vielleicht war's ein leichter bergab oder tatsächlich etwas rückenwind.....oder total abgerubbelte reifen 😉
....
Hi,
So ne Tachoanzeige ist beim Astra G z.T. normal,
nen Kumpel sein X16XEL hat mit nem bissel Anlauf ähnlich angezeigt....bei ihm waren aber 205/50R16 montiert...
der normale Astra ist mit 185km/h eingtragen; Kombi etwas weniger
Mein Tacho zeigt ähnlich 😉 sieht man links im Avatar ja nen bissel....am Anhang mal etwas in gross...
215/40R17 Abregeldrehzahl 6.500u/min (hängt da voll im Begrenzer)
wegen der sch...ß sonne sieht man leider den 230ger strich nicht mehr....
Angegeben mit 214km/h laut Schein
MfG Markus
Moin,
danke für Eure doch sehr informativen Antworten 🙂
Auf dem Astra ist neue Serienbereifung montiert (195/60/15), Rückenwind war deshalb nicht vorhanden weil die Windräder neben der Autobahn Fahrtrichtung Süd-Ost zeigten, angegeben ist der Wagen mit 183 km/h.
Weiß jemand was da für´n Getriebe drinsteckt (Code)? Der Händler sagte es wäre das sportliche.
Gruß
Andre
klar geht der tacho etwas vor...aber soviel? ^^
der x16xel hat meines wissens nach ein sportlicheres getriebe
der 1.6 16V von usn is mit 188 im schein und das schnellste was ich mich bis dato getraut hab waren 200 laut tacho (auf ner 2 spurigen BAB)
aber sonst würd ich sagen, einfach mal per GPS messen 😉