tachoringe in chrom einbauen

Mercedes C-Klasse W202

tach,
habe mir gestern bei martrix tachoringe bestellt.
habe eine c-klasse modell w202 nach mopf.
wie werden die ringe eingebaut, muss ich den ganzen tacho ausbauen????

mfg
stefan

25 Antworten

Horridoo
Kombiinstrument ausbauen, vorsicht, bei ausgebauten zustand nicht zündung einschalten, sonst hast du eine Fehler meldung.
An der Seite sind dann Klips die aussehen wie bügel. Damit ist die Kunstoffscheibe befestigt.
Einfach dort lösen und nach vorne abziehen.
Ich hoffe ich konnte es einigermasen begreiflich erklären.
Gruss Kollegola

Wie bekommt man denn das KI raus, wenn man kein verstellbares Lenkrad hat? Lassen sich die Ringe dann nur einsetzen, indem man das Lenkrad demontiert?

Und sorry, dass der Thread jetzt zum zweiten Mal ausgegraben wird...

KI geht auch ohne Lenkrad demontage raus. Kippdrehen 😁

Richtig hässlich wirds erst mit Tempomat und Lenkradschloss.

Ähnliche Themen

und nicht die zündung anmachen wenn das ki raus und abgeklemmt ist... sonst sind deine airbags deaktiviert... die musst du dann von mb wieder freischalten lassen

Ich hatte meinen Tacho schon 5 mal draußen mit Tempom. es stört
gar nicht. Erst die rechte Seite leicht rausziehen, dann die linke Seite.
Dann leicht nach vorn drehen und nach rechts wegziehen, dann
die Klammern lösen. Erst die rechte Seite, dann die Linke Seite. Vor der Klammer
ist eine kleine Sperre die runtergedrückt werden muß, damit der Bügel sich lösen kann.
Es geht alles sehr stramm, es ist kein Spielraum, aber es geht 100%
Um mehr Freiheit zu haben, kann man links ein Kabelbinder abkneifen,
das verlängert die Zuleitung zumj Tacho.
Empfehlenswert ist es beim Einbau vorher die Wände mit Spüli leicht einreiben,
dann flutscht das besser.
Am Tacho die 5 Klipse lösen, dann kann man die Haube mit dem PlexiGlas abziehen.
Die Ringe von hinten einklipsen, geht ganz leicht. Zusammen bauen und fertig.
Die 2 Plastigteile li.+re. die dabei rausfallen, kann man nach dem Zusammen bau des
Tacho mühelos wieder reinschieben. Zeitaufwand keine halbe Std. mit ein und ausbau.

Bei VorMopf Modell muss die Scheibe nicht abgebaut werden. Man kann durch due Löcher, wo die Instrumente rausgucken von hinten die Ringe durchfriemeln und dann fest machen (einfach einklipsen). Die Zahlen werden nicht abgeschnitten. Lediglich das Reservetanklichtchen wird ein klein wenig kürzer, das wars.
Bei dem Abgeschittenen Tacho weiß ich nicht obs mit durchstecken geht.
Gruß
Marcel

Hab leider erst heute Mittag Zeit gefunden mich an die Ringe zu machen. Der Ausbau war teilweise Millimeterarbeit, aber wenn mans mal gemacht hat, ist es wirklich ganz leicht.

Danke für Eure Tipps. 🙂

so ist das meistens 😉, aber dann machts erst spaß!
Gruß
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Marcel


Bei VorMopf Modell muss die Scheibe nicht abgebaut werden. Man kann durch due Löcher, wo die Instrumente rausgucken von hinten die Ringe durchfriemeln und dann fest machen (einfach einklipsen). Die Zahlen werden nicht abgeschnitten. Lediglich das Reservetanklichtchen wird ein klein wenig kürzer, das wars.
Bei dem Abgeschittenen Tacho weiß ich nicht obs mit durchstecken geht.
Gruß
Marcel

=====================================

Wer sprach denn von Scheibe abbauen?????

Wer lesen kann ist im Vorteil.

Du wirst wohl die Haube mit Scheibe, die fest sitzt m. 5 Klipse abbauen müssen

um dann von hinten die Ringe einzubauen.

Stell mich nicht für dumm da, ich weiß schon was ich schreibe.

=============================================

Tschuldigung, mir ist nicht klar wo ich jemanden für dumm gehalten habe?! ich hab nur das geschrieben was mir beim EInbau aufgefallen ist. WKann sein dass dein Post erstellt wurde als ich meinen geschrieben habe =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen