ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Carhifi-Einbau Raum Freiburg

Carhifi-Einbau Raum Freiburg

Themenstarteram 2. Januar 2004 um 18:52

Hallo Leute,

bin beim Kabelverlegen total überfordert. Wer kann mir Tipps dazu geben oder kennt Profis im Raum Freiburg, die dass können ohne gleich ein Vermögen dafür zu verlangen.

Übrigens Frohes Neues Jahr.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Yo

Coole Idee kennt ihr einbauer aus der Nähe von hamburg?

mfg

Im Raum Hamburg kann ich www.poettercarhifi.de empfehlen.

@ guenni33:

In Freiburg kenne ich leider keinen guten Laden, aber wenn Du ein bestimmtes Problem hast und es ein wenig beschreibst, kannst Du hier bestimmt ein paar gute Tipps bekommen. Was möchtest Du denn genau machen? Cinchkabel vom Radio zu Verstärker im Kofferraum legen? Kabel zu den Lautsprechern in den vorderen Türen legen? Dann lass mal hören...

M.f.G. Bernd

Themenstarteram 3. Januar 2004 um 19:51

Hallo Bernd,

du hast es erfasst.

Hab eine 4-Kanalendstufe erstanden und würde sie gerne anschließen.

Außerdem will ich neue Boxen in die vorderen Türen sowie in die Hutablage machen (mit der Endstufe betreiben)

Weiß aber nicht wie ich die beiden Cinchkabel nach hinten in den Kofferraum bekomme (will nicht gerne das ganze Auto zerlegen, da Metzger :-( )

auch weiß ich nicht wie ich die Türverkleidungen abmontieren kann und wo ich das kabel zu den Hochtönern verlegen soll...

außerdem , wo ist denn die alte Frequenzweiche versteckt? kann ich dort auch die neue Frequenzweiche unterbringen?

usw. usw. usw

Bin verzweifelt :-(((

das würde mich auch mal interessieren, gibt es im net vielleicht eine anleitung mit bildern oder so für selbermachen?

PS: danke an Bernd wegen der homepage

O.k., ich fange einfach mal mit ein paar Erklärungen an. Ich hoffe, dass ich mich noch an die meisten Schritte erinnern kann. Ihr könnt gerne nachfragen, und bei größeren Problemen kann ich auch noch ein paar Fotos machen.

Cinchkabel vom Radio in den Kofferraum (am linken Schweller):

  • Einstiegsleisten entfernen. Sie lassen sich recht gut mit einem Schraubendreher abhebeln.
  • Verkleidung unter dem Armaturenbrett abmontieren (Fahrerseite). Dazu müssen diverse Schrauben gelöst und der Bowdenzug der Motorhaubenentriegelung ausgehängt werden. Wenn man den Entriegelungshebel zieht, kann man ein Kabel erkennen. Hinter dieser Verkleidung könnte man z.B. die Frequenzweichen unterbringen. Von hier aus kann man auch bereits Kabel zum Radioschacht legen. Man muss also keine weiteren Teile der Mittelkonsole demontieren.
  • Rückbank ausbauen. An der Unterkante der Sitzfläche kann man 2 Hebel erkennen. Wenn man sie drückt, kann die Sitzfläche einfach herausgenommen werden. Dadurch werden ein paar Schrauben sichtbar, die die Rückenlehne halten. Letztendlich wird durch diese Aktion ein Kabelkanal freigelegt, der in den Kofferraum führt.
Lautsprecher in die vorderen Türen einbauen:

Lautsprecherabdeckung demontieren. An dem Gitter sitzt unten eine kleine Schraube. Oben ist das Gitter lediglich gesteckt. Der originale Lautsprecher lässt sich demontieren, ohne dass die Türverkleidung abgenommen werden muss.

Lautsprecher in die Heckablege einbauen:

  • C-Säulen-Verkleidung demontieren. Dazu muss man die Dichtung am Türrahmen abziehen. Die Verkleidung ist lediglich mit ein paar Clips befestigt. Sie lässt sich einfach abhebeln.
  • Ggf. Kopfstützen herausnehmen. Am Klappmechanismus befindet sich ein kleiner Hebel. Wenn man ihn drück, lässt sich die Kopfstütze herausnehmen (daran bin ich vor 2 Jahren gescheitert ;)).

-> Hochtöner einbauen

Habe ich etwas vergessen? Kann sein. Bitte nachfragen ;).

M.f.G. Bernd

Themenstarteram 4. Januar 2004 um 20:45

Hallo Bernd,

vielen Dank für die Erklärung. Werd sobald es wieder ein wegig wärmer ist mit dem Einbau beginnen und hoffe dass alles klappt.

Nochmal Danke

mfg

Günni

hey bernd ich war da bei diesem potterhifi!

ich hab nach dem einbaupeis gefragt und ich dachte der wollt mich ver*rschen, der wollte sage und schreibe 300 euro!

der hat wohl n knall oder ist das normal?

Was wollltest Du denn einbauen lassen? Lautsprecher und Verstärker? War in den 300,-EUR Einbaumaterial wie Kabel, Sicherung etc. enthalten?

Gute Arbeit für gutes Geld. ;)

M.f.G. Bernd

naja

mit dem material weiss ich net

aber also nur das kabel verlegen ohne lautsprecher einbau!

also die kabeln von den zwei lautsprechern iund das kabel zur endstufe nahc hinten, das wars

Ja, stimmt. Billig ist das nicht. Probier es doch am besten selbst. Sooo schwer ist das wirklich nicht. :)

M.f.G. Bernd

P.S.: Für 290,-EUR verlege ich Dir die Kabel. ;)

:D

würde ich auch mal so sagen! naja ich mein man kann ja net immer ein depp bleiben!

man muss alles lernen!

mfg mumi

PS: wenns wärmer wird

Themenstarteram 15. Januar 2004 um 23:02

Hallo Bernd,

ich habe jetzt mit dem Einbau begonnen. Die Chinchkabel und Lautsprecherkabel sind gelegt ;-)

Will jetzt die LS in die Türen machen. Hab dazu so Distanzringe gekauft, die man angeblich dazu braucht. Jetzt meine Fragen:

Wie krieg ich die LS-Kabel in die Tür, will unbedingt neue ziehen (Wenn schon, denn schon...)

Habe mir jetzt eine Hifonics Z6400 und ein 16er Kombo von Canton, sowie ein 16er Koax für die Hutablage.

Passt die Endstufe um die zwei Systeme ordendlich aufspielen zu lassen? und wie muss ich die Endstufe einstellen? (Hi-Pass/Low-Pass)

Hab dazu 2 Cinchkabel nach hinten gelegt. Wed + und - direkt von der Batterie nehmen.

Gruß Günni

Die Lautsprecherkabel kannst Du durch den Gummischlauch legen, den Du bei geöffneter Tür sehen kannst. Wenn Du die Verkleidungen im Fußraum abbaust, kannst Du das Lautsprecherkabel durchführen. Das ist meines Erachtens eine der schwierigsten Stellen beim ganzen Einbau. Mit etwas Geduld bekommt man das aber hin.

Ich habe zwar selbst noch nie einen Verstärker von Hifonics probegehört, aber Hifonics gehört auf jeden Fall zu den empfehlenswerten Marken. Vor allem haben die Verstärker immer eine sehr gute Ausstattung. An den Komponenten wirst Du sicherlich viel Freude haben.

Wenn Du keinen Subwoofer betreiben möchtest, solltest Du Front- und Hecksystem über den gesamten Frequenzbereich laufen lassen (ohne Hoch- oder Tiefpass). Mit Subwoofer solltest Du für Front und Heck einen Hochpass schalten und für den Subwoofer einen Tiefpass.

Vergiss nicht die Sicherung im Stromkabel zum Verstärker. Das ist das wichtigste Element der ganzen Anlage. ;)

Hoffentlich lässt Du uns später wissen, ob Du mit den Komponenten zufrieden bist.

Weiterhin viel Erfolg.

M.f.G. Bernd

Themenstarteram 16. Januar 2004 um 17:45

Hallo Bernd,

wird noch etwas dauern bis ich euch sagen kann ob`s funzt und wie;-) Hab immer nur so eine Stunde Zeit zum werkeln. Die Türen sind eine echte Herausforderung für mich :-(

Wenn ich fertig bin werd ich natürlich berichten, ob alles klappt.

Nochmal Dank an dich, ich hoffe wenn ich noch Fragen hab kann ich mich wieder melden.

Gruß Günni

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Carhifi-Einbau Raum Freiburg