Tachometer ausbauen
Bitte nicht lachen. Heute habe ich entdeckt, dass sich eine Fliege im Tacho befindet. Sie befindet sich zwischen der klaren Plexiglasabdeckung und der Tachoscheibe. Kann man die verchromten Instrumenteneinfassungen oder das ganze Teil irgendwie abziehen damit ich das Viech rausbekomme.
Beste Antwort im Thema
Ja geht. Einfach die schwarze Blende vor dem Tacho ausbauen ist nur geklippst.
Dann 4 Torx Schrauben rausdrehen und schon kannst du den Tacho raus nehmen.
Stecker kannst auch entfernen.
Die Plexischeibe auf dem Tacho ist auch nur geklippst.
67 Antworten
Zitat:
@niggerson schrieb am 10. Mai 2019 um 21:48:59 Uhr:
Die 218er KI sind darum auch deutlich günstiger. Ich fahr aber ein 500er 218er. Schreib mir mal eine PN
Ja ????
Ich möchte/muss das Thema nochmal aufgreifen.
Ich möchte meinem C207 (12/2009) einen Tacho mit Farbdisplay verpassen. Vormopf, nicht Mopf, da mir sonst die Uhr fehlen würde. Nun hab ich einen gefunden, bei dem alles passt. Drehzahl vom Diesel und km/h. Allerdings ist der Hintergrund leider schwarz und nicht silber, wie es aktuell bei mir ist. Kann ich diese Blende einfach austauschen? Ist die von hinten irgendwie geschraubt? Wie ich die Plastikscheibe rausbekomme ist auf Bildern schon recht ersichtlich, aber wie es danach weitergeht kann ich mir nicht vorstellen.
Danke im Voraus!
Zitat:
wie gesagt paar min Arbeit und das Teil ist draußen.
gestern erst wieder ein Tacho auf AMG umgebaut.
geht bei deinem Mopf Tacho genauso leicht.
Hallo,
ich habe eine Frage, ich habe gestern mein Kombiinstrument auseinandergebaut, musste LED austauschen. Ich habe jetzt das Gefühl, dass die Geschwindigkeitsanzeige (Zeiger) nicht mehr richtig anzeigt. Wisst Ihr zufällig, ob sich der Zeiger selbst initialisiert falls, man die Zahnräder verschoben hat beim Einbauen?
Gruss,
Andreas
Zitat:
@niggerson schrieb am 8. Juni 2016 um 16:11:23 Uhr:
wie gesagt paar min Arbeit und das Teil ist draußen.gestern erst wieder ein Tacho auf AMG umgebaut.
geht bei deinem Mopf Tacho genauso leicht.
Hallo,
ich habe eine Frage, ich habe gestern mein Kombiinstrument auseinandergebaut, musste LED austauschen. Ich habe jetzt das Gefühl, dass die Geschwindigkeitsanzeige (Zeiger) nicht mehr richtig anzeigt. Wisst Ihr zufällig, ob sich der Zeiger selbst initialisiert falls, man die Zahnräder verschoben hat beim Einbauen?
Gruss,
Andreas
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
weiss das jemand ob man den Zeiger nochmal initialisieren muss, falls man die Zahnräder verschoben hat?
Gruss,
Andreas
Nein musst du nicht für die km/h Anzeige. Aber es kann sein das du es nicht sauber zusammen gebaut hast und was klemmt. Bei Drehzahl und Tank/Wassr Anzeige musst du die Stellmotoren auf 0 Setzen bevor du die Zeiger aufsteckst.( Mit der Diagnose oder Tacho am Auto kurz anstecken)
Danke für die schnelle Antwort!
Was meinst Du genau mit : Mit der Diagnose oder Tacho am Auto kurz anstecken
Kann man eine Selbstdiagnose durführen oder muss man an den Computer anstecken?
Gruss,
Andreas
Zitat:
@niggerson schrieb am 12. Oktober 2021 um 10:00:33 Uhr:
Nein musst du nicht für die km/h Anzeige. Aber es kann sein das du es nicht sauber zusammen gebaut hast und was klemmt. Bei Drehzahl und Tank/Wassr Anzeige musst du die Stellmotoren auf 0 Setzen bevor du die Zeiger aufsteckst.( Mit der Diagnose oder Tacho am Auto kurz anstecken)
Hat funktioniert, hab die Aritierungsscheibe falsch platziert, jetzt funktionert es, Danke!