Tachomanipulation nachweisen - Kann das mein :) ?
Hallo zusammen
Ein Bekannter hat mich um Hilfe beim Autokauf gebeten, weil ich mich ja mit A6 auskenne und so.
Geht um nen A6 Limo 3.0 TDI quattro Bj 12/2004. Das Auto steht nicht schlecht da, aber für mich sieht der Inennraum einfach nicht nach 118k Km aus, eher nach 318k Km. Hauptgrund ist hier das Lenkrad. Aber vielleicht haben die Vorbesitzer einfach nur oft und stark transpiriert, keine Ahnung.
Im Serviceheft ist der letzte Eintrag von März 2007 bei 93 tsd Km. Theoreitsch möglich dass das Auto jetzt in 5 Jahren nur 25k Km bewegt wurde.
Vorbesitzer sind es (ich vermute, in der Schweiz steht das nicht einfach so im Schein) 3.
Jetziger Verkäufer ist ein Kiesplatzhändler.
Ich habe den Vorschlag gemacht dass er das Auto mal ein paar Stunden zur Probefahrt bekommt und wir in der Zeit damit zu Audi fahren damit die nachschauen ob der Km-Stand echt ist.
Nun meine Frage:
Machen die das?
Können die das?
Können die das wirklich oder gibt es Möglichkeiten dass es nicht nachweisbar ist?
Wenn der Km-Stand echt ist tendiere ich zu kaufen, alles andere wäre eher kein Schnäppchen.
Was meint ihr? Google spuckt haufenweise Firmen raus die mir den Tacho optimieren wollen, das erzeugt ein eher negatives Gefühl bei mir wenn das so einfach machbar ist...
Beste Antwort im Thema
@aholzhammer
so einen kenne ich auch, siehe Anhang.
Gut, ist keine S-Klasse...
MFG
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ich betreibe keinen Autohandel, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass es solche Autos auch gibt.
Mein Vater hat seinen BMW nach 10 Jahren mit 58tkm verkauft, sein jetziger 4F hat in 8 Jahren 42tkm gelaufen. Da ist nichts manipuliert.
Es gibt auch Leute, welche sich solche Autos kaufen. Ob es sinnig ist oder nicht, sollte man nicht diskutieren. Das ist die subjetive Entscheidung der Person.
Wenn man solche Autos mit Misstrauen anschaut, dann sollte man sich ein Bild von dem Vorbesitzer machen.
Absolut, ich kannte mal jemanden, der hatte eine 500er S-Klasse, die wurde nur Sonntags fuer den Kirchgang genutzt :-)
Andreas
@aholzhammer
so einen kenne ich auch, siehe Anhang.
Gut, ist keine S-Klasse...
MFG
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ich betreibe keinen Autohandel, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass es solche Autos auch gibt.Zitat:
Original geschrieben von bg-daniel
Ich mache nun 25 Jahre Autohandel!
In 5 Jahren 25000 KM ?! Das sagt einen der Gesunde Meschenverstand das das
nicht sein kann!
Mein Vater hat seinen BMW nach 10 Jahren mit 58tkm verkauft, sein jetziger 4F hat in 8 Jahren 42tkm gelaufen. Da ist nichts manipuliert.
Es gibt auch Leute, welche sich solche Autos kaufen. Ob es sinnig ist oder nicht, sollte man nicht diskutieren. Das ist die subjetive Entscheidung der Person.
Wenn man solche Autos mit Misstrauen anschaut, dann sollte man sich ein Bild von dem Vorbesitzer machen.Was wäre denn , wenn der Kieshändler diesen 4F 5 Jahre nur zum Arbeitsweg 10km genutzt hat - mehr nicht? Kommen wir denn da auch nicht in den Bereich? Oder das war der Zweitwagen für die Frau, welche diesen nur zum Weg für den Kaffeeklatsch genutzt hat?
Also alles Spekulation - wenn man das Auto nicht gesehen oder bei einem Händler/Audi erkundigt hat.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Was ist denn für den TE abgegriffen? Also kann man das auch nicht genau sagen - ein Bild würde alle Fragen genau beantworten.Zitat:
Bei 118000 KM ein abgegriffenes Lenkrad!? Zu 100% NICHT moeglich!
MfG
Hallo 4F-Devil,
ich habe meinen Mondeo damals mit 112Tkm, 2 Jahre alt gekauft (aus Deutschland 🙂), und nach 6 Jahren (also 8 Jahre alt) habe ich mit 172Tkm verkauft. Also ich selber habe die Laufleistung der ersten 2 Jahren stark untergeleistet.
Beim Verkauf habe ich trotzdem keine Probleme gehabt, weil das Auto so draussen als auch drinn noch in Originalzustand war (also ungefaehr so, wie ich gekauft habe). Dazu hat natürlich regelmaessige Fahrzeugpflege und Istandhaltung gehört.
Mein Mechaniker hat grosse Auge gemacht, als ich den kaputten Mikroschalter des Heckklappenöffners sofort ersetzen lassen wollte (seitdem hat er sich schon daran angewöhnt, dass ich alles funktionstüchtig haben will, was eingebaut ist).
Ich meine, dass der BMW und der A6, die du als Beispiel genommen hast, sind in solchen Zustand, wie es man sich laut km-Leistung vorstellen kann.
Hier geht es nicht darüber, das alle Autos mit wenig km-Leistung Faelschungen sind, sondern darüber, dass solche manipulierte Fahrzeuge leider auf Markt sind. Und so kann man viel Aerger und Hektik kaufen...
Habe in einem Bericht gesehen und auch mal gelesen das Jedes 3 Auto in Deutschland manipuliert ist.
Mein Arbeitkolege hat sich einen 5er gebraucht gekauft der sofort nach dem kauf probleme gemacht hat.
Als ab in die Werkstadt die haben nur an hand von dem Schlüßel den Richtigen km stand rausbekommen es waren über 100tkm mehr drauf.
Seit einem Jahr Gerichtverhandlung aber die 16000€ sind weg er hat den Wagen sofort zurück gegeben der Händler ist Insolvenz gegangen.Und es warten vor im noch 16 andere Betrogene auf ihr Geld.
Ähnliche Themen
Ich mache auch keinen Service mehr in einer Vertragswerkstatt, jedoch ist mein Dicker nun schon 7 Jahre alt und hat 205.000km auf der Uhr 😁
Ich bin ein wenig aus der Reihe getanzt und habe den Wagen von einer privaten Person gekauft und dies bis heute nicht bedauert. Er hatte 183.000km gelaufen und stand in einem einwandfreien technischen Zustand da. Jedoch war es ein "ehrliches Fahrzeug", also nicht bis der Arzt kommt gereinigt, Kunststoffglanz im Motorraum versprüht etc, sodass ein Bild entstanden ist, dass das Fahrzeug echte 183.000km gelaufen hat. Zusätzlich konnte der Besitzer alle möglichen Dokumente vorlegen (TüV- Bericht von Anfang an, Rechnungen für Reifen, Rechnung für neues Radlager, Stempel im Serviceheft auch von freien Meisterwerkstätten ab 150.000km, etc. pp.).
Der Kauf von einer privaten Person die mir solche Unterlagen vorlegen kann war mir angenehmer als bei einem Schotterhändler zu kaufen und würde ich jederzeit wieder machen. Ein vergleichbares Fahrzeug hätte ich entweder garnicht vom Audi ändler bekommen (wegen der hohen Laufleistung) oder gleich mal 3000 - 4000€ mehr gezahlt bei halbwegs vergleichbarer Ausstattung. Mit den gesparten Tausendern könnte ich nun problemlos vom Getriebe- / Motoreninstandsetzer mein Fahrzeug reparieren lassen wenn etwas dran wäre.
Also vielleicht einfach auch mal nach privaten Fahrzeugen schauen.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von A6HUN
Hier geht es nicht darüber, das alle Autos mit wenig km-Leistung Faelschungen sind, sondern darüber, dass solche manipulierte Fahrzeuge leider auf Markt sind. Und so kann man viel Aerger und Hektik kaufen...
Da gebe ich Dir voll recht.
es gibt wirklich genug Fahrzeuge, welche manipuliert auf den Markt gebracht und an ehrliche Leute verkauft werden.
Das hasse ich wirklich wie die Pxxx, aber leider wie Du selber sagst, fast schon Standard.
Nun, mit meinem Auto werden auch die Augen höher gezogen, da mein KM.-Stand nicht dem dieser Klasse entspricht.
Aber ich mag genau DAS Auto und fahre die wenigen Kilometer mit Genuß, damit ich diesen faden Geschmack des Firmenautos vergessen kann.
Denn dieser A6 ist vom Kauf an meine, ich muss nicht rechen.