Tachomanipulation mit Rückmeldung über Häufigkeit
Ich möchte hier mal die Gelegenheit nutzen die Gebrauchtwagenkäufer zu sensibilisieren und genau hin zu sehen. In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor. Vorallem jetzt wo der w212 in ein gewisses Alter kommt
Bei kleinen Ungereimtheiten oder Unklarheiten, fragt einfach einen Codieren in der Nähe, ob er das fix für euch prüfen kann.
Im Schnitt ist fast jedes 8. Auto, was bei einem der Codierer aufläuft manipuliert. Da ist vom Fähnchenhändler, Mercedes direkt oder Privatkauf alles dabei.
Teilweise wurden schon über 200.000 km zurück gedreht und die tatsächliche Laufleistung lag bei über 300.000 km
Grüße
und Augen auf beim Autokauf ;-)
Beste Antwort im Thema
Ein seit 2004 registrierter User berichtet etwas und
E220TCDIBlutec privilegierter Firmenwagenfahrer (registriert seit Januar 2016, eckt überall an),
hat wie immer nichts besseres zu tun, als seine äußerst hilfreichen Ergüsse, angereichert mit keine Ahnung, kund zu tun ;-)
Dabei immer schön auf den Putz hauen, hauptsache viel Wind hinterm Haus.
201 Antworten
Wenn nachweisbar, ist das tatbestandsmäßig, entweder eine Körperverletzung durch Unterlassen oder eine fahrlässige Tötung durch Unterlassen
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 28. September 2017 um 15:02:13 Uhr:
Wenn nachweisbar ist das tatbestandsmäßig entweder eine Körperverletzung durch Unterlassen oder eine fahrlässige Tötung durch Unterlassen
So wird es wohl genannt - ist schlimm genug, daß Leute überhaupt auf solche Ideen kommen?
Kann man für sich machen und bei VK dem Käufer unmissverständlich mitteilen, wobei da wieder die Frage im Raum steht ob das Fahrzeug nicht die Betriebserlaubnis verliert.
Im Falle eines Unfallprozesses müsste zunächst jemand diesen Aspekt vortragen, um dann überhaupt in die Beweisaufnahme über derlei Vortrag einzutreten. Und wenn dort der Beweis erbracht werden sollte, gehts nach Anzeige/Strafantrag an die strafrechtliche Komponente. Bitte nicht Zivilprozessrecht und Strafrecht durcheinander bringen, liebe Mitstreiter....
Also der Käufer von einem meiner Fahrzeuge hat auch 50tkm gedreht und das Fahrzeug weiterverkauft. Mal eben 4000€ verdient. Vor Gericht hat er die Finger gehoben und der Käufer hat keinen Cent gesehen. Das ganze war 2x vor Gericht und ich war als Vorbesitzer immer als Zeuge geladen.
Ähnliche Themen
Ich war letzten Monat in der Werkstatt für die HU.
An dem Tag kam dort auch ein junger Mann mit einer W204 C63 Mopf wegen ruckelnder Motor und MKL. Kilometerstand lt. Tacho ~180Tkm.
Der Meister schaute sich den Wagen an, auch ich näherte mich interessehalber ein wenig.
Ich sah abgesessener Fahrersitz, abgegriffenes Lenkrad und auch sonst ein ziemlich verbrauchtes Auto mit einer schlechten Folierung.
Was danach kam, brachte mir Gänsehaut!!
Der Meister bediente die SD gründlich und dann:
Der Wagen hatte tatsächlich 396 Tkm gelaufen!!
Ein 63er aus 2011....
Sachen gibts, die gibts garnicht.
Danach kamen wir ins Gespräch und ich empfahl ihn den Tachoteam aus Venlo, damit er evtl noch detailiertere Infos rausbekommt.
Er hatte den Wagen vor 3-4 Monate gekauft von einem großen Deutschen Händler.
Hallo in die Runde,
in der Familie wurde vor Kurzem ein E500 4M von privat gekauft. Das Fahrzeug wurde als 4 Monate altes Fahrzeug von der Daimler AG gekauft und befand sich seit dem bis zu unserem Kauf in dieser Hand.
Erstzulassung 09/2010
angeblicher KM-Stand 137.xxx
Da nun einige zugesicherte und festgehaltene Umstände nicht stimmen habe ich mich etwas mit der Diagnose und dem Kilometerstand befasst. Ich habe eine 2013er Xentry Version, bin aber eher in den "alten" Fahrzeugen gut bewandert (W210, R129, W219)
Ich habe mal ein paar Screenshots vom Kurztest angehängt:
Man beachte den Km-Stand in der Motorelektronik und der VGS.
Angenommen die VGS war bei 99.998 defekt und wir getauscht, beginnt die dann bei KM= 0?
Was bedeutet Produktionsdatum?
Im November 2015= 94320km
Im November 2016= 117291km
Nun zur wichtigsten Frage: Wie kann ich mir den IST-Kilometerstand in den Steuergeräten anzeigen lassen. Das einzige was ich gefunden habe ist : letzter gespeicherter Kilometerstand im EZS und Betriebszeit Xenon. Selbst in der ME finde ich den Ist-Kilometerstand nicht - nur in den Fehlerumgebungsdaten.
Danke schonmal für Tips und Hilfen
In der Fehlerhistorie ist ja nur das erste und letzte Auftreten des Fehlers geloggt. Da diese KM Stände unter dem jetzigen Gesamtkilometerstand liegen, ist das erstmal ok. Umgekehrt wäre es blöd, z. B.. Fehler bei 220TKM im Speicher, Tacho aber bei 120TKM..
Ja das wäre dann eindeutig.
Aber hier ist schon fragwürdig, dass das MSG und die VGS so einen Kilometerstand aufweist - da fehlt ja die 1 vorne....
Und dann noch die Frage: wie kann ich im Xentry in den Steuergeräten bzw in welchen den aktuellen KM-Stand finden?
Serviceeinträge passen.
Ja die IST-Werte habe ich mir angeschaut. Ich finde aber nirgends einen KM-Stand außer im KI und im EZS den "zuletzt gespeicherten Wert". Entweder übersehe ich sie, oder ich mache etwas falsch?
Steht nur im KI und EZS.
Früher war es noch im MSG und EGS.
Aber wen der Asyst stimmt ist die Welt in Ordnung, da kann man die Tage zusammen rechnen.