Tachomanipulation mit Rückmeldung über Häufigkeit

Mercedes E-Klasse W212

Ich möchte hier mal die Gelegenheit nutzen die Gebrauchtwagenkäufer zu sensibilisieren und genau hin zu sehen. In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor. Vorallem jetzt wo der w212 in ein gewisses Alter kommt

Bei kleinen Ungereimtheiten oder Unklarheiten, fragt einfach einen Codieren in der Nähe, ob er das fix für euch prüfen kann.

Im Schnitt ist fast jedes 8. Auto, was bei einem der Codierer aufläuft manipuliert. Da ist vom Fähnchenhändler, Mercedes direkt oder Privatkauf alles dabei.

Teilweise wurden schon über 200.000 km zurück gedreht und die tatsächliche Laufleistung lag bei über 300.000 km

Grüße

und Augen auf beim Autokauf ;-)

Beste Antwort im Thema

Ein seit 2004 registrierter User berichtet etwas und

E220TCDIBlutec privilegierter Firmenwagenfahrer (registriert seit Januar 2016, eckt überall an),

hat wie immer nichts besseres zu tun, als seine äußerst hilfreichen Ergüsse, angereichert mit keine Ahnung, kund zu tun ;-)

Dabei immer schön auf den Putz hauen, hauptsache viel Wind hinterm Haus.

201 weitere Antworten
201 Antworten

Wenn ich mir sicher sein möchte, ob mein Auto gedreht ist oder nicht, fahre ich nicht nach Mercedes, sondern zu einem Tachomanipulierer. Einer der Besten davon sitzt in Venlo. Da der Typ in dem Bereich über 30 Jahren Berufserfahrung hat, kann ihm kein Meister bei MB das Wasser reichen. Kenne ihn persönlich seit langem und weiß, was er drauf hat. Wenn der Wagen nicht vorher schon bei ihm war, findet er auch heraus was gemacht wurde.

Und ganz klipp und klar: wenn er an der Werke ist, findet weder Mercedes, Dekra oder sonst jemand etwas.

Seitdem es auch in Holland verboten ist zu drehen (vor 1-2 Jahren) hat er damit aufgehört. Nun chippt er die Autos nur noch (Leistungssteigerung).

Rausfinden kann man nur wenn man ein Auto viele Jahre fährt und dann der Händler runterdreht. Dann kann man anhand von Tüvberichten, E- Scheckheft herausfinden.

Wenn aber jemand regelmäßig professionell runterdreht, gibt es absolut keine chance.

Ist es nicht verwunderlich? Sehr oft haben 5 Jahre alte Diesel Fahrzeuge 150 Tkm aber ganz selten hat einer nach 15 Jahren 250 Tkm. Meistens liegen die bei 198.000 🙂

PS: Die meisten Kunden von ihm waren Deutsche! Händler mit sehr vertraunswürdige, seriöse Erscheinungsbild welche auf professionelle arbeit wert gelegt hatten und gerne dafür mehr gezahlt haben. Die südländischen Händler lassen lieber in Essen am Autokino für nen fuffi nur den Tacho zurückdrehen und werden daher oft ertappt.

Habe bei ihm schon oft kontrollieren lassen und er weiß was sache ist! Es gibt einfach zu viele Baustellen, die meisten "dreher" machen es nur oberflächlich. Man kann es schon herausfinden, wenn man z.B. schaut, wann zuletzt der DPF gereinigt wurde sofern vorhanden.

Ich habe versucht etwas nützliches zum Thema zu schreiben, würde mich freuen, wenn mir keine dummen Kommentare entgegen kommen. Die meisten verschweigen alles bei solchen Themen. Ein Tachomanipulierer ist auch nur ein Mensch und im Privatleben kann so einer auch ganz korrekt sein. Außerdem ist er nicht immer der Böse Mensch, er kann auch helfen, ob ein Betrug vorliegt oder nicht. Er kann ein Defektes Tacho reparieren oder z.B. ein 260 Kmh Tacho auf 320 Kmh umbauen. Ich finde nicht ein dreher ist Böse, sondern der, der zu ihm fährt, denn das ist in meinem Augen echt schweinerei und indirektes Diebstahl.

ganz genau und in allen punkten deiner meinung! (Y)

ich war letzten freitag auch mal dort auf termin in holland beim auslesen, durchchecken und um die bestätigungen zu festigen !

was bei mercedes 20min gedauert hat und dann mit einen mageren daten ergebnis zzgl eines fantasie ezs / can blocker wertes + unsichere mercedes star diagnose bediener, welche sich zögerlich suchend durch die steuergeräte hin&her geklickt haben! /jene fanden hier und da hinweise und verglichen werte, sowie landeten oft in sackgassen um an digi werte beim auslesen zu kommen! / es wurde gestolpert und wirklich quasi herumgesucht, wie bei einen kreuzworträtsel ... }> mal hier, mal dort und ach ja, dort könnten die werte auch noch helfend aufgefunden werden oder klicken wir mal dort rein ...

mein ezs can-blocker verwirr-wert, wurde bei mb mir gegenüber schulterzuckend als realer wert hingenommen/ausgedruckt > aber immerhin gab es ja noch einige andere ansatzpunkte, um die km-zauberei als klare tachomanipulation darzustellen!

in holland hingegen, standen die werte parallel!! mit einer eigenen "bunten" software, sowie der xentri mercedes software, schon nach drei minuten, fest aufm bildschirm zweier laptops!

mit der "bunten" software konnte sofort tabellenmässig alles klar dargestellt werden! nur die wichtigen werte sind aufgeführt, der rest wird weggelassen ... > wofür man dann im anschluss in die mercedes software reinsteigt und durch die daten und zigfach angelegten steuergeräte reiter, genau in die gewünschten daten reinwandert ... die "bunte" software ist quasi ein stadtplan, wo die festen ziele schon aufleuchten und fungiert, dann auch als scanner um in der verschachtelten xentri software, nach den erforderlichen werten zu los buddeln!

es wurde klar und deutlich erklärt, welche werte wie zustande kommen!
wie welche lesefehler zu umgehen/zu ignorieren sind und es wurde strebig + zielsicher mit vor-ansage, durch die steuergeräte > digi werte geklickt .... wo er schon mit jener ansage, absolut vorab je sagte > was er 10sec später aufm bildschirm zum ausgelesen in den diversen speichern, tabellen, service werten zum ausgraben alles auffindet und darstellen wird /es in kürzester zeit auch klar dargestellt hat!

im weiteren verlauf, wurden zusätzlich "spielerisch" diverse datum werte > von inspektionen und km laufleistungen, überzogene service km und "guthaben" km von alten servicen, mehrfach gegengerechnet!

die ergebnisse liefen bei den rechenspielen, immer auf die selbe ursache mit den passigen km ständen raus und es liess sich auch eingrenzen, wann und bei welchen km stand um wieviel runtergelogen wurde!

seine worte }> das ist hier doch immer nur ein digitales kinderspiel!
dafür kennt er sich mit brot backen und mehl herstellung oder welche körner ins mehl kommen, oder wo all die körner fürs mehl herkommen, oder welche körnersorten in verbindung miteinander gezielt wie reagieren, wenn wasser oder hefe mit drauf kommen, eben nicht aus!

wenn man genau weiss, wie man es auch umfangreich anwenden kann, sowie die richtigen software anwendet und nicht nur in den oberflächen > was die sollwert-geräte (tacho, motorsteuerung, getriebesteuerung, esp usw) so bitte schööön anzeigen sollen! > rumkratzt, um daten zusammen zu puzzlen ... ja dann ist alles möglich rauszuspielen, was irgendwann durch die technik selbst oder durch nachträgliche eingriffe von personen mal umgespielt wurden ... und was von der dynamischen serie in gewissen gegen gewichten der daten her abweicht, wird als unnormal auffällig rausgeholt und dann kommt es auf die darstellung an! / ein tennisball passt auch nicht in ein getriebe, wenn dort 200 zahnräder arbeiten und schon tausende male über den tennisball drüber weg sind, denn die reste sind immer noch da, irgendwo inside ! ;-)

es wurde aber auch angesprochen, das wenn mein w212 vorbesitzer, damals zu ihn gekommen wär > das er es hätte richtig schwer machen können, eine manipulation aufzufinden ....

aaaber auch dabei, kann man noch schön tief in die werte und daten reinwandern und es halt sehr schwer, aber immerhin, noch nachweisen und aufzeigen!

alle daten ab erstbenutzung des wagens, können digital für immer hochgezeigt werden und wenn es die mercedes software nicht mehr kann, gibt es einige erweiterte software > um noch tiefer alles hochzulesen! / einziger faktor für seine unmöglichkeiten > wenn die gewissen steuergeräte im systemnetzverbund des wagens, nicht mehr da sind > ausgewechselt werden und ab null neu weiterführend im system bekannt, weiterlaufen zu lassen ...

was heisst, es kann mal ein airbagsteuergerät neu gemacht werden, auch ein cdi steuergerät, auch ein esp-, batterieladeregel-, klima- navigations- oder partikel- steuergerät usw ....

aaaber das mehr wie zb. drei oder vier steuergeräte bei einen pkw neu gemacht werden, was im übrigen sich auch via mercedes freischaltung eincodiert und "im werk" dann mit begründung hinterlegt ist .... ja das kann vereinzelt und sehr teuer, schon mal sein! aber es gibt ja noch mindestens ca 20 andere stellen, die digital weiterhelfen! ;-)

ist alles schwer zu beschreiben! aber der mann versteht sein digitales handwerk sehr aktiv, selbst den letzten widerstand auf der platine jedes steuergerätes, kennt er nach einigen minuten mit vornamen und zuliefer firma, wenn er ihn via obd buchse erst mal kennen lernt! ;-)

vor allen ist er sehr erfahren und hilfreich > um manipulationen, diverser evolutionsstufen aufzuzeigen und er erklärt sie auch nachhaltig!

top arbeit, top hilfreich, top profi!

Was kostet so eine "Überprüfung "?

im schnitt je nach aufwand/erfolg 100eu - 150eu

aber vorher termin und eckdaten abmachen ...

www.tachojustierung.org

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kukuk schrieb am 16. März 2016 um 21:57:44 Uhr:


im schnitt je nach aufwand/erfolg 100eu - 150eu

aber vorher termin und eckdaten abmachen ...

www.tachojustierung.org

Ist ja sehr günstig die Überprüfung. Kriegt man eine schriftliche Auswertung dazu und dient diese als Beweis der Manipulation?

Als Beweis nur ausreichend, wenn die Firma als vereidigter Sachverständiger zugelassen ist.

Ist sie nicht , habe heute nachgefragt !

falls es als beweis im grunde nicht vor gericht gelten sollte .... ist es auch "fast egal"!

***der weg, dieser digitalen sucherei zum laufleistungs werte aufzeigen + die ganzen unzählig teilweise recht unsinnig und unbekannte abgelegten stellen > das aufwühlen und hochlesen, ausdrucken ist das ziel! ;-)

denn die ganzen wichtig brisanten daten / km laufleistungen / zahlen und abgelegten werte, welche in diesen ganzen digital-salat, klar nachvollziehbar und sogar mit taschenrechner nachrechenbar (service datum/papiere/service km laufleistung/überzogene service tage/guthaben tage / orig bei mb zurückgesetzte inspektions intervalle / nicht orig mb zurückgesetzte intervalle / navigations daten / usw usw ect. unvm. aufgezeigt .... ist es schon wert! vor allen zu wissen wo es noch zig abgelegte werte an den ua unsinnigsten stellen gibt und wie man zb dann dort hin findet! ;-)

auf jeden fall gibt es dann die richtig wichtigen gewünschten werte mit ihrer ablage und den erklärbaren positionen!

wo man eben suchen muss oder suchen lassen muss! ;-)

und obendrein die ganzen ersichtlichkeiten, quasi eine art navigation für die mercedes original software zum hinfinden diverser laufleistungen und betriebsstunden und noch weiteren faktoren! > quasi eine navigierte durchklick anleitung :-) > wie zb. die örtliche mb-niederlassung, dann step by step, runter zu den brisanten werten und in die zigfach verbuddelten wichtigen daten zum rauswühlend auffindet!

}> da sich die experten bei mb sonst evtl leider teilweise beim auslesen, nur oberflächlich aufs steuergeräte km auslesen und evtl gar auf verwirrte can-block ezs-werte "verlassen" ! > dann kann man im grunde mit rat & tat zur seite stehen und auch jene mb experten oder gar auch gutachter, mit deren orig software > in die richtigen richtungen und abgelegten abgründe runter schicken! > bis eben an die gewünschten werte klar ranführen und jene, lernen bekanntlich dann ja auch gern noch dazu ... und das war dann ja für alle und die tachomanipulier-situation auch das ziel ! ;-)

ps. zum glück bekommt wohl die orig mercedes software, wie beim iphone auch > mit diesen aktuellen ios > ja auch immer mal wieder diese updates! /welche nicht mehr auf die inside hardware im auto abgestimmt ist, es sei denn es ist ein orig mb werks teil! ;-) > was ein can filter ja nicht ist und genau deswegen, fangen die can blocker/can filter an, damit nicht mehr klar zu kommen/die komunikation ruckelt und stolpert dann inside! > und dann hängen die sich auf, oder geben wohl ihren "seidig zuverlässig arbeitenden" job > stolpernd auf!
genau deswegen schmeissen die ezs beim abfragen dann wohl, verwirrte teilweise unsinnige ezs werte raus! / das ist so > wie wenn man zb beim iphone 6s mit einen 4 jahre alten ios versucht, neuere apps laufen zu lassen > die stürzen dann auch verwirrt ab oder hängen sich "auf" und iphone 4 hängen sich mit uralten ios + neueren apps auch einfach weg! > sie arbeiten dann durch die einseitgen updates (star diagnose update stand) und softwarestände welche mit der alten hardware (ein alter can filter/blocker) nicht mehr konform "gehen" ;-)

Moin,
vielleicht schon bei der Wahl des Autohauses / Verkäufers schon auf die Seriösität achten, dann braucht man sich die Arbeit nicht machen.

Gruß

manchmal stellt sich eine klar seriös feste stelle/verkäufer/autohaus, erst im anschluss als bauchlandung raus!

sehr oft stellt sich gerade eine vorab seriöse variante, eben als bauchlandung leider erst im anschluss raus !

such dir was aus ... ;-)

was auch noch eine gute top variante für die suche > nach der wirklichen km komplett laufleistung zb in einer c/clk/e/s klasse usw ist >

die modernen mb pkw haben ja einen werks fremd zulieferer > der die gewissen batterie lade steuergeräte, die batterie managment - überwachung bzw die checksoftware zu ihren batterie umgebungs bauteilen bereitstellt > valeo bosch siemens conti vdo

genau diese fremd geräte, werden ja bekanntlich von mb verbaut (das teure überbrückungsproblem zb. bei den w211)

aber die mb leute können diese geräte nur in freigegebener hinsicht auf die technische batterie spannung/ladezyklen/das batterie überwachungsmanagment/spannungseinstellungen ect einsehen oder das managment der ladezyklen hin, auslesen, verändern bzw checken ....

mit aber einer anderen "bunten" software!

die mb eben nicht verwendet/nicht verwenden kann > welche aber in der fremd firmen produktion dieser "fremdgeräte" angewendet/implantiert wird ...

können in dieser anderen "werks diagnose", falls so ein gerät als defekt oder mit unplausiblen schadwerten oder gar als "zerschossen" von mb ausgebaut und evtl auf garantie > schadhaft deklariert, dort hin eingeschickt werden ...

in dieser zuliefererschiene/fremdfirma, werden diese batterielade/steuerteile ua auch auf schäden, betriebsstunden, km laufleistungswerten in fahrzeugsunabhängigen speicherblöcken, besondere spannungs-vorkomnisse und mit einen fahrzeugunabhängigen eigenen fehlerspeicher ect ausgewertet ;-)

genau hier > sind auch die eigenen betriebsstunden dieser zusatz geräte (mit abgleich-blick auf andere inside fahrzeugsteuergeräte & mit ihren absolvierten betriebsstunden) plus die speicherblöcke, mit den abgelegten eigen km-laufleistungswerten! > das ist unabhängig vom fahrzeug auch sehr interessant! /kann man dann ja auch gut mit den fahrzeugwerten vergleichen :-)

was man mit einsicht einer fremdfirmen service software (auch im eingebauten zustand), aber mit der gewissen mb-software, eben nicht einsehen, auslesen oder gar darstellen kann! ;-)

auch wenn sie sich mal nicht via vereidigter sachverständiger gestalten }> viele wege (auch die inside massig vorhandenen digitalen) führen nach rom!
und ua. ist auch der weg das ziel! (& alles was dabei noch hoch kommt) ;-)

Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 17. März 2016 um 20:27:00 Uhr:


Moin,
vielleicht schon bei der Wahl des Autohauses / Verkäufers schon auf die Seriösität achten, dann braucht man sich die Arbeit nicht machen.

Gruß

Das bringt rein garnichts!
Jede dritte Leasingwagen ist angeblich / vermutlich / wahrscheinich gedreht. Da kann der "ahnungslose" Verkäufer umso seriöser sein, das bringt nichts.

Selbst Fahrzeuge aus der Langzeitmiete werden gedreht.
Als Beispiel:
Jemand mietet sich bei Sixt & co ein PKW, sagen wir mal ein 525D. In einem Monat darf er 3000 Km fahren, doch er macht 10.000 Km. Die zusätzlichen 7000 Km werden ihn rund 1500-2000€ kosten. Was macht er? Er fährt kurz nach Venlo, schlürft sein Kaffee und wartet eine halbe Stunde. 27 Min bis er drankommt und 3 Minuten für die "Bearbeitung" da es ja nur ein Mietwagen ist, lässt er nur den Tacho drehen, was deutlich günstiger und schneller geht (50€). Dann gibt er das Auto zurück und 50 andere mieten den in Folge.

Das passiert viel öfter als man sich das vorstellen kann.

Es sollen Bentley / Lamborghini Fahrer geben, welche nach Venlo fahren um nur 4000 Km zu drehen.

Wisst ihr auch warum es so häufig gedreht wird? Weil die Menschen in Deutschland besonders auf die Kilometer achten! Hauptsache wenig gelaufen... Ob Stadtauto, pures Kurzstrecke, Wartungsstau S*heißegal, hauptsache wenig gelaufen.
Ich hingegen kaufe nur Autos, welche eine ordentliche Jahresfahrleistung haben. Fast niemand kauft sich einen großen Diesel um damit 10 Tkm zu fahren.

Hab mir für die Stadtfahrten einen Vectra gekauft. Dieser hatte rund 380 Tkm. Und? Der wurde immer ordentlich gewartet und läuft perfekt. Warum sollte ich den nicht kaufen? Mittlerweile stehen 400 Tkm auf der Uhr und ich musste NICHTS investieren.

Ich finde es sollte mehr der Zustand eine Rolle spielen als die Kilometer. Meine Transporter werden mit 700-800 Tkm verkauft und laufen/ sehen besser aus als die meisten mit 200 Tkm.

Zitat:

@c220 schrieb am 14. März 2016 um 18:37:39 Uhr:



PS: Ich würde mir bei älteren Fahrzeugen mehr Gedanken um "manipulierte Airbags bzw. ESP-Steuergeräte" machen, da dies Sicherheitsrelevant ist.
Zur Erklärung, was ich darunter verstehe: Tritt eine Fehlfunktion/Defekt des SRS bzw. ESP-Systems auf, so leuchtet eine Warnleuchte im KI. Findige und geizige Verkäufer umgehen das durch:
- Entfernen der Warnlampen; dies kann man leicht feststellen, wenn man beim einschalten der Zündung darauf achtet, dass die Warnlampe aufleuchtet und nach Start des Motors wieder erlischt.
-Einbau einer Black-Box zwischen defektem Airbag und dem SRS-Steuergerät, die dem SRS-Steuergerät vorgaukelt, dass der betroffene Airbag i. O. ist. Im Bedarfsfall kann sich dieser natürlich nicht entfalten.

Im Falle eines Unfalls mit Personenschaden oder gar Todesfolge wird diese Manipulation jedoch ziemlich sicher aufgedeckt. Da möchte ich dann nicht der Vorbesitzer oder Verkäufer dieses Wagens sein!

Das steht ganz schnell mal der Vorwurf des grob fahrlässigen Totschlags od. gar Mord im Raum!

Bei Nichtauslösung eines Airbags würde ich auf jeden Fall mal den Hersteller Kontaktieren!

Mord und Totschlag sind von den Tatbestandsmerkmalen völlig abwegig. Das ist völliger Unfug.

Erkläre das dann dem Richter und den Angehörigen, noch dazu wenn da Absicht dahinterstand!

(Überleg mal: Man setzt den Airbag außer Kraft um das Auto noch gut Verkaufen zu können und der Käufer bleibt in Unkenntnis!🙄)

Deine Antwort
Ähnliche Themen