1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Tachojustierung

Tachojustierung

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

ich habe eine ungewöhnliche Frage:
Ist im Großraum Koblenz jemand bekannt, der Tachojustierungen vornimmt/auskennt?
Keine Angst, ich will nicht betrügen, meine neue (aber 1. Hand gebrauchte) Q hat erst ein paar Kilometer gelaufen.
Aber irgendwie kommt mir da was komisch vor.

Für Hinweise, gerne auch als Nachricht wäre ich dankbar. Der Freundliche kann leider nicht weiter helfen oder hat kein Interesse.

Beste Antwort im Thema

Fahr zu einem Audi Händler deines vertrauens und lass dir die Fahrzeug Historie sagen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von taxman77


Aber irgendwie kommt mir da was komisch vor.

Nämlich was?

So bleibt zunächst mal die Anfrage etwas komisch 😉

Ok, also damit keine Missverständnisse aufkommen:

Habe die Q mit einem KM-Stand von knapp 25.000 gekauft von einem Händler. Super Ausstattung und gepflegt und mit 25.000 km ja auch noch nicht wirklich alt.
Im Motorraum habe ich aber ein Schild entdeckt was auf einen Ölwechsel hinweist, der aber bei 25.000 noch gar nicht im Intervall gemacht sein darf. Nicht mehr ganz lesbar welcher KM-Stand bzw. Datum da eingetragen war, da das Schild nicht an den sonst üblichen Stellen hing, sondern es sah eher danach aus, dass es zwar entfernt wurde, aber dann in den Motorraum gerutscht ist und dort eben hängen geblieben ist.

Und damit keine weiteren Missverständnisse aufkommen: der verkaufende Händler war nicht aus dem Umkreis von Koblenz, sondern einer aus Norddeutschland.

Und was soll da ein Tachjustierer herausfinden?
Der kann nur ändern, oder hast Du die Hoffnung daß er "alte" Zählerstände auslesen kann.

Zumindest könnte er sich ja mal die Sache ansehen. Ich will dem Händler ja nix unterstellen....aber man weiß ja nie.
Und bevor ich dort nachfrage bzw. noch mal hinfahre und schlafende Hunde wecke....
Wenn er zu mir sagen würde ich muss dann mal das Diagnosegerät dran hängen bin ich als Laie schon aufgeschmissen, weil damit kann man ja alles mögliche (ggf. auch) wieder rückgängig machen.

Fahr zu einem Audi Händler deines vertrauens und lass dir die Fahrzeug Historie sagen.

Hallo.
Was kommt Dir denn komisch vor ? Wiso hast Du Zweifel an der Laufleistung ?
25Tkm bei welchem Alter. Was ist mit den Bremsbelägen, Reifenprofil, etc. Ist zwar nicht immer ein Hinweis (je nach Fahrweise des Vorbesitzers), aber durchaus mal zu betrachten.
Den Hinweis von meinem Landkreisnachbar 😉 "big-mo" kann ich nur so empfehlen, denn der hat ja schließlich nichts zu verbergen. Der kann höchstens einen neuen Kunden gewinnen.
Viel Glück und
Gruß

Da im Q5 ein Ölgütesensor rechnet kann ein Ölwechsel nach Intervall auch schon nach 6-8.000 km anstehen. Gerade wenn die Q viel Kurzstrecke läuft.

Oder der Q5 wurde nicht mit einem Loglife-Öl betrieben, dann ist der Wechsel nach 15.000 km fällig.

Melde Dich doch ganz einfach beim Vorbesitzer; der wird Dir schon sagen, mit welchen KM-Stand
er seine Kuh an den Händler abgegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von big-mo


Fahr zu einem Audi Händler deines vertrauens und lass dir die Fahrzeug Historie sagen.

Das ist mit Sicherheit ein guter erster Schritt. Wenn der Ölwechsel von einem 🙂 vorgenommen wurde, dann findest du den auch.

Zitat:

Original geschrieben von Summoner


Da im Q5 ein Ölgütesensor rechnet kann ein Ölwechsel nach Intervall auch schon nach 6-8.000 km anstehen. Gerade wenn die Q viel Kurzstrecke läuft.

Das ist ja stark, dann wäre man ja mit einem fixen Intervall von 15.000 km besser bedient, es sei denn, man hat seine Kuh so lieb und gönnt ihr einen extra Ölwechsel...

Zitat:

Original geschrieben von Summoner


Da im Q5 ein Ölgütesensor rechnet kann ein Ölwechsel nach Intervall auch schon nach 6-8.000 km anstehen. Gerade wenn die Q viel Kurzstrecke läuft.

Bei der Service-Rückstellung LongLive ist der Minimalwert für die Strecke eigentlich auf 15000km und der Maximalwert auf 30000km gesetzt. Kann also eigentlich nicht unter 15000km fällig werden...

Hallo zusammen,

besten Dank für die Tips.
Nach nun eingehender Prüfung durch einen Sachverständigen besteht ein begründeter Verdacht, dass hier ein Händler!! sein Unwesen getrieben hat.
Hätte ich nicht gedacht, jedenfalls nicht bei einem Audi-Händler.
Über den Ausgang der Sache werde ich später einmal berichten - vorerst gebe ich keine Infos mehr, man weiß ja nie wer mitliest.

Wie gesagt, danke für die Ratschläge und allseits gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von taxman77


(...) Nach nun eingehender Prüfung durch einen Sachverständigen besteht ein begründeter Verdacht, dass hier ein Händler!! sein Unwesen getrieben hat.

Na da bin ich aber mal gespannt, was der Sachverständige da heraus gefunden hat.

Wo kommt der denn nun plötzlich her?

Hast Du denn nun den Vorbesitzer mal angerufen und nachgefragt?
Das wäre doch mal der erste Schritt. Kann man doch mal ganz unverfänglich nachhaken?!

Oder mal die Fahrzeughistorie bei einem anderen Händler versucht zu bekommen?

Kann mir ja kaum vorstellen, dass ein Audi-Händler mit sowas seinen Ruf auf´s Spiel setzt?!
Aber unmöglich ist natürlich nichts.

Deine Antwort