Tachojustierung in Tschechien an Tankstelle macht langfristig seriöse deutsche Autohändler kaputt.
Hallo liebe Autofahrer aus Sachsen und ganz Deutschland,
ich betreibe seit Jahren einen seriösen und ehrlichen Autohandel in der Nähe von Dresden, aber langsam komme ich nicht mehr gegen die Tachojustierer an, die mit ihren runtergedrehten Kilometern die Preise nicht nur unterbieten, sondern auch kaputt machen.
Ist ja logisch, die kaufen ein Auto mit 250000 km für wenig Geld an, drehen dann auf 80000 km zurück, und können dieses Auto immer noch billiger anbieten, als ich den gleichen Wagen mit z.B. ehrlichen und geprüften 120000 km im Angebot habe.
In den letzten Jahren nimmt es aber überhand, die Tachojustierer haben ihr Geschäft nach Tschechien verlegt, inserieren bei uns in Deutschen Zeitungen in Dresden und im Internet mit ihren Handy Nummern.
Dabei handelt es sich nicht um Tschechen, sondern um Deutsche, die ins südliche EU Ausland "verzogen" sind.
Selbst sogar das MDR Fernsehen "Voss Team" hat sich dieser Problematik angenommen, und letztes Jahr 2016 eine Reportage mit verdeckter Kamera gemacht, und einen dieser Tachojustierer gefilmt.
Link zur MDR Fernseh-Reportage:
http://www.mdr.de/tv/programm/sendung700276.html
Ich habe mich jetzt mit dem Betreiber dieser Tankstelle in der Nähe von Dippoldiswalde in Verbindung gesetzt, und ihm diesen Fernseh Film gezeigt, doch den scheint das nicht zu interessieren.
Der Tachojustierer kommt offensichtlich immer noch zur selben Tankstelle, um dort seine Kunden zu treffen, um Tachojustierung zu machen.
Ich hatte mich nämlich einmal "auf die Lauer gelegt" im benachbarten Wäldchen, und habe dort sogar einige Händler Kollegen aus Dresden gesehen und erkannt, die dort mit roten 06-er Händlerkennzeichen vorgefahren sind, der Tachojustierer stieg mit seinem silbernen ALU-Koffer ins Autos an, den Rest können wir uns denken.
Der Tachojustierer kam mit einem VW mit tschechischen Kennzeichen.
Interessanterweise habe ich auch mehrere tschechische Kleintransporter und VW-Busse (überwiegend T4 Busse) gesehen, die hinter die Tankstelle zu einer einzelnen Zapfsäule gefahren sind.
Diese tschechischen Kleintransporter und Busse hatten entweder einen 1000 Liter Tank, oder auf Anhänger fünf 200 Liter Fässer zum Befüllen. Auch habe ich bei anderen Kleintransportern mehrere durchsichtige Plastik Kanister gesehen, die einzeln geschätzt 25 oder 30 Liter Fassunsgvermögen haben dürften.
Ich denke, die haben jedesmal 1000 Liter abgeholt?
Manchmal standen dort 3 oder 4 Kleintransporter und Busse in Warteschlange, und alle hatten tschechische Kennzeichen.
Wie kann man dem Treiben ein Ende setzen, und den Tankstellenbesitzer zumindestens zwingen, dass der dem Tachojustierer Hausverbot erteilt.
Hat man denn gegen den dämlichen Tachojustierer keine Rechtliche Handhabe?[
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Autofahrer aus Sachsen und ganz Deutschland,
ich betreibe seit Jahren einen seriösen und ehrlichen Autohandel in der Nähe von Dresden, aber langsam komme ich nicht mehr gegen die Tachojustierer an, die mit ihren runtergedrehten Kilometern die Preise nicht nur unterbieten, sondern auch kaputt machen.
Ist ja logisch, die kaufen ein Auto mit 250000 km für wenig Geld an, drehen dann auf 80000 km zurück, und können dieses Auto immer noch billiger anbieten, als ich den gleichen Wagen mit z.B. ehrlichen und geprüften 120000 km im Angebot habe.
In den letzten Jahren nimmt es aber überhand, die Tachojustierer haben ihr Geschäft nach Tschechien verlegt, inserieren bei uns in Deutschen Zeitungen in Dresden und im Internet mit ihren Handy Nummern.
Dabei handelt es sich nicht um Tschechen, sondern um Deutsche, die ins südliche EU Ausland "verzogen" sind.
Selbst sogar das MDR Fernsehen "Voss Team" hat sich dieser Problematik angenommen, und letztes Jahr 2016 eine Reportage mit verdeckter Kamera gemacht, und einen dieser Tachojustierer gefilmt.
Link zur MDR Fernseh-Reportage:
http://www.mdr.de/tv/programm/sendung700276.html
Ich habe mich jetzt mit dem Betreiber dieser Tankstelle in der Nähe von Dippoldiswalde in Verbindung gesetzt, und ihm diesen Fernseh Film gezeigt, doch den scheint das nicht zu interessieren.
Der Tachojustierer kommt offensichtlich immer noch zur selben Tankstelle, um dort seine Kunden zu treffen, um Tachojustierung zu machen.
Ich hatte mich nämlich einmal "auf die Lauer gelegt" im benachbarten Wäldchen, und habe dort sogar einige Händler Kollegen aus Dresden gesehen und erkannt, die dort mit roten 06-er Händlerkennzeichen vorgefahren sind, der Tachojustierer stieg mit seinem silbernen ALU-Koffer ins Autos an, den Rest können wir uns denken.
Der Tachojustierer kam mit einem VW mit tschechischen Kennzeichen.
Interessanterweise habe ich auch mehrere tschechische Kleintransporter und VW-Busse (überwiegend T4 Busse) gesehen, die hinter die Tankstelle zu einer einzelnen Zapfsäule gefahren sind.
Diese tschechischen Kleintransporter und Busse hatten entweder einen 1000 Liter Tank, oder auf Anhänger fünf 200 Liter Fässer zum Befüllen. Auch habe ich bei anderen Kleintransportern mehrere durchsichtige Plastik Kanister gesehen, die einzeln geschätzt 25 oder 30 Liter Fassunsgvermögen haben dürften.
Ich denke, die haben jedesmal 1000 Liter abgeholt?
Manchmal standen dort 3 oder 4 Kleintransporter und Busse in Warteschlange, und alle hatten tschechische Kennzeichen.
Wie kann man dem Treiben ein Ende setzen, und den Tankstellenbesitzer zumindestens zwingen, dass der dem Tachojustierer Hausverbot erteilt.
Hat man denn gegen den dämlichen Tachojustierer keine Rechtliche Handhabe?[
83 Antworten
Zitat:
@Linksfahrer64 schrieb am 15. Mai 2017 um 18:27:20 Uhr:
Nu regt euch mal alle nicht so auf....Ab Modelljahr 2015 kann man technisch keinen Vw Volkswagen, keinen Audi, keinen Seat und keinen Škoda mehr zurückdrehen....
Na ja ... sowas wird immer mal wieder behauptet, in allen Bereichen, nicht nur beim PKW Tachostand.
Ich möchte da nicht mal beim CCC nachfragen...😛😁😁
Zitat:
@tartra schrieb am 15. Mai 2017 um 18:32:30 Uhr:
Zitat:
@Linksfahrer64 schrieb am 15. Mai 2017 um 18:27:20 Uhr:
Nu regt euch mal alle nicht so auf....Ab Modelljahr 2015 kann man technisch keinen Vw Volkswagen, keinen Audi, keinen Seat und keinen Škoda mehr zurückdrehen....
Na ja ... sowas wird immer mal wieder behauptet, in allen Bereichen, nicht nur beim PKW Tachostand.
Ich möchte da nicht mal beim CCC nachfragen...😛😁😁
Ob der Computer Caos Club sich mit tachojustierung auskennt, ist fraglich...
Aber ich habe bei zwei tachojustierern
0176-53322224
0163-1962532
Angerufen, die mir das so bestätigt haben....
Warum sollten die Lügen?
Die leben ja schließlich von dem Geschäft...
Zitat:
@Linksfahrer64 schrieb am 15. Mai 2017 um 18:36:18 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 15. Mai 2017 um 18:32:30 Uhr:
Na ja ... sowas wird immer mal wieder behauptet, in allen Bereichen, nicht nur beim PKW Tachostand.
Ich möchte da nicht mal beim CCC nachfragen...😛😁😁
Ob der Computer Caos Club sich mit tachojustierung auskennt, ist fraglich...
....
Warum nicht? mechanisch auf einer ZahlenWalze wird der Stand ja schon seit 20 Jahren nicht mehr gespeichert, fällt schon in ihren 0/1 Bit und Byte 😁Fachbereich. Und wenn sie es noch nicht gemacht haben, heißt ja nicht das sie es nicht könnten.😉
Alles was aus Daten besteht kann manipuliert und verändert werden. Es ist halt alles eine Frage des Aufwands. Ziel der Übung sollte ja sein, das Manipulieren so schwer zu machen, dass es nicht mehr wirtschaftlich ist.
Ähnliche Themen
Moin,
Naja ... sagen wir es mal so ... Die Hersteller geben sich von Zeit zu Zeit Dinge komplizierter zu machen. Zum einen, damit sie selbst den exklusiven Zugriff auf bestimmte Funktionen haben und zum anderen Service verkaufen können. Man beachte dabei z.B. dass mittlerweile Motoren rein elektronisch in ihrer Leistung begrenzt werden oder gewisse Extras zwar zwangsweise eingebaut werden müssen, aber schlicht und einfach deaktiviert sind.
Aber, wenn die derzeitigen "Dreher" aktuell nicht reinkommen, weil die Daten aktuell gut gesichert sind, heißt das nicht, dass diese auch in Zukunft und für immer Sicher sind. Zum einen schreitet die Technik und die Rechenleistung stets voran und wo Geld verdient werden kann - gibt es auch das Interesse daran, an die Daten heranzukommen. Dazu kommt - VW selbst kommt ja irgendwie ran. Sprich - was heute nicht geht - kann eventuell schon übermorgen mit Leichtigkeit manipuliert werden. Dafür ist mit Coding und Manipulation schlicht und einfach zu viel Geld zu verdienen.
LG Kester
Zitat:
@tartra schrieb am 15. Mai 2017 um 18:39:35 Uhr:
Zitat:
@Linksfahrer64 schrieb am 15. Mai 2017 um 18:36:18 Uhr:
Ob der Computer Caos Club sich mit tachojustierung auskennt, ist fraglich...
....
Warum nicht? mechanisch auf einer ZahlenWalze wird der Stand ja schon seit 20 Jahren nicht mehr gespeichert, fällt schon in ihren 0/1 Bit und Byte 😁Fachbereich. Und wenn sie es noch nicht gemacht haben, heißt ja nicht das sie es nicht könnten.😉
Naja, das stimmt schon irgendwie....
Die Modelle, die ab 2015 (genau genommen ab Sommer 2014) produziert werden, werden ja jetzt
-heute- noch gebaut, und die Tachos und deren Software werden von den besten Computer sprezialisten des Vw Werkes in Wolfsburg in der sog. "FE" ( Forschung & Entwicklung) entworfen und entwickelt....
Komischerweise gehen selbst die Vw Tachos immer nur so lange nicht zu manipulieren, solange das gerade aktuelle Modell noch auf dem Markt ist und auch als Neuwagen produziert wird....
Kommt ein Nigel Nagel neues Modell raus, ist nach ein paar Wochen komischerweise auch sofort ein Tacho justier Gerät zu kaufen, welches das kann....
Mit anderen Worten:
Die Tacho Spezialisten im Vw Werk z.b. Halten und müssen die Geheimnisse des Innenlebens des Tachos so lange für sich behalten, solange das Modell noch gebaut wird....
Danach hat auch das Werk wenig bis kein Interesse mehr daran, wenn solche Informationen für einen meist
6 Stelligen Betrag "durchsickern"....
Es stimmt also schon, dass nichts unmöglich ist....
sollte sichnicht ein "seriöser Händler" lieber um sein Geschäft kümmern? Stattdessen spielt man Sherlock Holmes quer durch die Republik, stellt irgendwelche sinnlosen Thesen auf und lässt sein Frust hier im Forum ab.
Nur weil ein Händler nach eigenen Angaben "seriös" ist, heisst das ja nicht dass er auch ausgelastet ist.
Ein seriöser Händler kümmert sich um seine Auslastung und steckt dort seine Kraft rein, anstatt James Bond zu sein und mit den Finger auf andere zeigen um seine Flaute zu rechtfertigen.
Zitat:
@noam82 schrieb am 15. Mai 2017 um 20:02:07 Uhr:
...... Ziel der Übung sollte ja sein, das Manipulieren so schwer zu machen, dass es nicht mehr wirtschaftlich ist.
Ein neuer Tacho , bzw. instrumenteneinsatz für einen Vw Volkswagen ab Modelljahr 2015 kostet ca.
€ 1500.--
Und einen solchen muss man denn kaufen, wenn man "zurückdrehen" will, da sich diese Tachos nicht mehr zurück drehen lassen....
Zitat:
@Linksfahrer64 schrieb am 16. Mai 2017 um 15:40:14 Uhr:
da sich diese Tachos nicht mehr zurück drehen lassen....
Es liegt mir die ganze Zeit schon auf den Lippen:
Noch nicht. 😉
Man kann alles zurückdrehen wenn man will. Fragt mal bei Jungs in Litauen nach 😁
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 15. Mai 2017 um 22:27:44 Uhr:
Moin,Naja ... sagen wir es mal so ... Die Hersteller geben sich von Zeit zu Zeit Dinge komplizierter zu machen. Zum einen, damit sie selbst den exklusiven Zugriff auf bestimmte Funktionen haben und zum anderen Service verkaufen können.
ja, Beispiel RPM Motor Leerlauf Drehzahl hochstehen geht ab Modelljahr 2008 bei Vw Volkswagen, Audi, Seat, Škoda schon nicht mehr....
Selbst Vw vertragswerkstätten können das ab Modelljahr 2008 nicht mehr....
Zitat:
Aber, wenn die derzeitigen "Dreher" aktuell nicht reinkommen, weil die Daten aktuell gut gesichert sind, heißt das nicht, dass diese auch in Zukunft und für immer Sicher sind. Zum einen schreitet die Technik und die Rechenleistung stets voran und wo Geld verdient werden kann - gibt es auch das Interesse daran, an die Daten heranzukommen. Dazu kommt - VW selbst kommt ja irgendwie ran.
LG Kester
Vw und deren Techniker haben es ja ich selbst entwickelt.... logisch. Dass die wissen, was in ihren eigenen Computern so vor sich geht....
Kurzes Update:
Ich muß mich verbessern, da ich noch im Mai 2017 geschrieben hatte, dass Tachos der Volkswagen, Audi, Seat und Skoda Gruppe nur bis Modelljahr 2015 zurückgedreht werden können, sprich also bis April/Mai 2014.......:
Auch diese Autos sind jetzt seit ca. 4 Wochen
-ab September 2017-
"geknackt" worden, und können somit auch zurückgedreht werden!
Aber Stand Mai 2017 war wirklich so, dass es vor einem halben Jahr noch nicht ging!
Das war doch aber abzusehen.
Kein Code, keine Verschlüsselung - vom Voynich Manuskript vielleicht abgesehen - war bisher von Dauer.
Was sich 10 Programmierer ausdenken, versuchen 1000 "Justierer" ab dem Releasetag auszuhebeln, schließlich steckt eine ganze Menge zu verdienendes Geld dahinter.
Lange dauert das meistens nicht.