Tachojustierung in Tschechien an Tankstelle macht langfristig seriöse deutsche Autohändler kaputt.
Hallo liebe Autofahrer aus Sachsen und ganz Deutschland,
ich betreibe seit Jahren einen seriösen und ehrlichen Autohandel in der Nähe von Dresden, aber langsam komme ich nicht mehr gegen die Tachojustierer an, die mit ihren runtergedrehten Kilometern die Preise nicht nur unterbieten, sondern auch kaputt machen.
Ist ja logisch, die kaufen ein Auto mit 250000 km für wenig Geld an, drehen dann auf 80000 km zurück, und können dieses Auto immer noch billiger anbieten, als ich den gleichen Wagen mit z.B. ehrlichen und geprüften 120000 km im Angebot habe.
In den letzten Jahren nimmt es aber überhand, die Tachojustierer haben ihr Geschäft nach Tschechien verlegt, inserieren bei uns in Deutschen Zeitungen in Dresden und im Internet mit ihren Handy Nummern.
Dabei handelt es sich nicht um Tschechen, sondern um Deutsche, die ins südliche EU Ausland "verzogen" sind.
Selbst sogar das MDR Fernsehen "Voss Team" hat sich dieser Problematik angenommen, und letztes Jahr 2016 eine Reportage mit verdeckter Kamera gemacht, und einen dieser Tachojustierer gefilmt.
Link zur MDR Fernseh-Reportage:
http://www.mdr.de/tv/programm/sendung700276.html
Ich habe mich jetzt mit dem Betreiber dieser Tankstelle in der Nähe von Dippoldiswalde in Verbindung gesetzt, und ihm diesen Fernseh Film gezeigt, doch den scheint das nicht zu interessieren.
Der Tachojustierer kommt offensichtlich immer noch zur selben Tankstelle, um dort seine Kunden zu treffen, um Tachojustierung zu machen.
Ich hatte mich nämlich einmal "auf die Lauer gelegt" im benachbarten Wäldchen, und habe dort sogar einige Händler Kollegen aus Dresden gesehen und erkannt, die dort mit roten 06-er Händlerkennzeichen vorgefahren sind, der Tachojustierer stieg mit seinem silbernen ALU-Koffer ins Autos an, den Rest können wir uns denken.
Der Tachojustierer kam mit einem VW mit tschechischen Kennzeichen.
Interessanterweise habe ich auch mehrere tschechische Kleintransporter und VW-Busse (überwiegend T4 Busse) gesehen, die hinter die Tankstelle zu einer einzelnen Zapfsäule gefahren sind.
Diese tschechischen Kleintransporter und Busse hatten entweder einen 1000 Liter Tank, oder auf Anhänger fünf 200 Liter Fässer zum Befüllen. Auch habe ich bei anderen Kleintransportern mehrere durchsichtige Plastik Kanister gesehen, die einzeln geschätzt 25 oder 30 Liter Fassunsgvermögen haben dürften.
Ich denke, die haben jedesmal 1000 Liter abgeholt?
Manchmal standen dort 3 oder 4 Kleintransporter und Busse in Warteschlange, und alle hatten tschechische Kennzeichen.
Wie kann man dem Treiben ein Ende setzen, und den Tankstellenbesitzer zumindestens zwingen, dass der dem Tachojustierer Hausverbot erteilt.
Hat man denn gegen den dämlichen Tachojustierer keine Rechtliche Handhabe?[
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Autofahrer aus Sachsen und ganz Deutschland,
ich betreibe seit Jahren einen seriösen und ehrlichen Autohandel in der Nähe von Dresden, aber langsam komme ich nicht mehr gegen die Tachojustierer an, die mit ihren runtergedrehten Kilometern die Preise nicht nur unterbieten, sondern auch kaputt machen.
Ist ja logisch, die kaufen ein Auto mit 250000 km für wenig Geld an, drehen dann auf 80000 km zurück, und können dieses Auto immer noch billiger anbieten, als ich den gleichen Wagen mit z.B. ehrlichen und geprüften 120000 km im Angebot habe.
In den letzten Jahren nimmt es aber überhand, die Tachojustierer haben ihr Geschäft nach Tschechien verlegt, inserieren bei uns in Deutschen Zeitungen in Dresden und im Internet mit ihren Handy Nummern.
Dabei handelt es sich nicht um Tschechen, sondern um Deutsche, die ins südliche EU Ausland "verzogen" sind.
Selbst sogar das MDR Fernsehen "Voss Team" hat sich dieser Problematik angenommen, und letztes Jahr 2016 eine Reportage mit verdeckter Kamera gemacht, und einen dieser Tachojustierer gefilmt.
Link zur MDR Fernseh-Reportage:
http://www.mdr.de/tv/programm/sendung700276.html
Ich habe mich jetzt mit dem Betreiber dieser Tankstelle in der Nähe von Dippoldiswalde in Verbindung gesetzt, und ihm diesen Fernseh Film gezeigt, doch den scheint das nicht zu interessieren.
Der Tachojustierer kommt offensichtlich immer noch zur selben Tankstelle, um dort seine Kunden zu treffen, um Tachojustierung zu machen.
Ich hatte mich nämlich einmal "auf die Lauer gelegt" im benachbarten Wäldchen, und habe dort sogar einige Händler Kollegen aus Dresden gesehen und erkannt, die dort mit roten 06-er Händlerkennzeichen vorgefahren sind, der Tachojustierer stieg mit seinem silbernen ALU-Koffer ins Autos an, den Rest können wir uns denken.
Der Tachojustierer kam mit einem VW mit tschechischen Kennzeichen.
Interessanterweise habe ich auch mehrere tschechische Kleintransporter und VW-Busse (überwiegend T4 Busse) gesehen, die hinter die Tankstelle zu einer einzelnen Zapfsäule gefahren sind.
Diese tschechischen Kleintransporter und Busse hatten entweder einen 1000 Liter Tank, oder auf Anhänger fünf 200 Liter Fässer zum Befüllen. Auch habe ich bei anderen Kleintransportern mehrere durchsichtige Plastik Kanister gesehen, die einzeln geschätzt 25 oder 30 Liter Fassunsgvermögen haben dürften.
Ich denke, die haben jedesmal 1000 Liter abgeholt?
Manchmal standen dort 3 oder 4 Kleintransporter und Busse in Warteschlange, und alle hatten tschechische Kennzeichen.
Wie kann man dem Treiben ein Ende setzen, und den Tankstellenbesitzer zumindestens zwingen, dass der dem Tachojustierer Hausverbot erteilt.
Hat man denn gegen den dämlichen Tachojustierer keine Rechtliche Handhabe?[
83 Antworten
Viele moderne Fahrzeuge schreiben den Kilometerstand auf den Zündschlüssel.
Zitat:
@PrinzEisenschwanz schrieb am 8. Mai 2017 um 19:42:20 Uhr:
Kannst du den Zusammenhang zwischen Schlüssel und Km erklären?
Auf die Erklärung bin ich auch gespannt?
Könnte mir Vorstellen daß bei manchen Marken auch am Schlüssel Daten hinterlegt/gespeichert sind!
Zitat:
@PrinzEisenschwanz schrieb am 8. Mai 2017 um 19:42:20 Uhr:
Kannst du den Zusammenhang zwischen Schlüssel und Km erklären?
Ganz einfach:
Bei BMW z.B. ist schon seit vielen vielen Jahren auch der Kilometerstand im Schlüssel "abgelegt",
so daß der Kundendienstberater an seinem Schreibstisch bei einer Tasse Kaffee den Kilometerstand des BMW ablesen kann, wenn er den Schlüssel "einliest".
Deswegen programmieren ja auch professionelle Tachojustierer den Schlüssel mit um, damit das nicht so leicht herauszufinden ist.
Und, deswegen kostet es auch sehr viel Geld, einen "Bimmer" zu justieren.
Da werden teilweise mehrere hundert € fällig, weil der Justierer richtig schön viele lange Stunden mit dem BMW "kämpfen " muss, was auch Lötarbeiten am ausgebauten Kombi Instrument notwenidg macht, um die Karre überhaupt justieren zu können.
Übrigens haben es selbst die besten Tachojustierer in Europa noch nicht geschafft,
Volkwagen & Audi Modelle ab Modelljahr 2015 zu justieren.
Und Modelljahr 2015 fängt ab Sommer 2014 an.
Zitat:
@PrinzEisenschwanz schrieb am 08. Mai 2017 um 19:42:20 Uhr:
Kannst du den Zusammenhang zwischen Schlüssel und Km erklären?
Wie schon vorher erwähnt wird dort der Kilometerstand abgelegt, nach meinem Kenntnisstand (hören sagen) kann der auch nur nach oben zählen also ist es wohl einfacher einen neuen zu nehmen.
Auf dem Schlüssel sind auch noch andere Daten wie zB die des Öl Güte Sensor und der Stand der Bremsen... (BMW E87 Bj 2011)
Ähnliche Themen
Eigentlich müssen sämtliche Steuergeräte umgeschrieben werden und selbst dann fällt es auf weil Daten ja überschrieben werden müssen und dann die Taktzahl (hab ich mal gehört) nicht mehr passt. Da gibt's doch die Carly App...
Zitat:
@Amarok85 schrieb am 8. Mai 2017 um 21:27:22 Uhr:
Zitat:
@PrinzEisenschwanz schrieb am 08. Mai 2017 um 19:42:20 Uhr:
Kannst du den Zusammenhang zwischen Schlüssel und Km erklären?Wie schon vorher erwähnt wird dort der Kilometerstand abgelegt, nach meinem Kenntnisstand (hören sagen) kann der auch nur nach oben zählen also ist es wohl einfacher einen neuen zu nehmen.
Auf dem Schlüssel sind auch noch andere Daten wie zB die des Öl Güte Sensor und der Stand der Bremsen... (BMW E87 Bj 2011)
Stimmt, deswegen muss man bei BMW ja auch den ganzen kompletten Tacho ausbauen, und zerlegen, den eeprom chip auslöten, und einen neuen eeprom Chip einlöten ....
Dann zeigt der Tacho null Kilometer an, und dann kann man von null auf den gewünschten Kilometerstand hochdrehen....
..ähem..
so langsam "driftet" das Thema ab..
bitt ezurück zum Thema, wie kann mann gegen diese "Typen" hier vorgehen...
Ideen, Vorschläge.. ?
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 9. Mai 2017 um 14:38:03 Uhr:
..ähem..so langsam "driftet" das Thema ab..
bitt ezurück zum Thema, wie kann mann gegen diese "Typen" hier vorgehen...Ideen, Vorschläge.. ?
Sich beim Ceská Präsidenten Miloš Zeman beschweren....
Spaß beiseite:
Wahrscheinlich kann man gar nichts gegen einen tachojustierer unternehmen, der in Tschechien sitzt, und von dort aus sein "Geschäft" betreibt, weil es eben in Tschechien völlig legal zu sein scheint...
Anwendung des Faustrechtes - Ein paar Typen senden die diejenigen mal auseinandernehmen?😁
Ich denke, der Thread kann geschlossen werden.
Das wird doch jetzt kindisch. Drogen sind auch verboten..................
Och die Polizei - ab in den Keller - da darf man auch mal Lachen!🙂🙄
Zitat:
@grilli9 schrieb am 9. Mai 2017 um 14:51:33 Uhr:
Anwendung des Faustrechtes - Ein paar Typen senden die diejenigen mal auseinandernehmen?😁
Erstens ist Gewalt fies und hinterhältig, und im Falle eines tachojustierer absolut nicht angebracht,
Und
2.) sind Waffen - auch Schusswaffen in Tschechien legal käuflich zu erwerben, und dürfen auch im selbstverteidigungsfalle eingesetzt werden.
Wer weiß, vielleicht hat unser tachojustierer ja eine solche tschechische Genehmigung, Waffen zur Selbstverteidigung zu führen....
Zitat:
@rudi333 schrieb am 8. Mai 2017 um 15:19:09 Uhr:
Hier macht einer viel Stimmung um nichts.Langfristig sind solche Händler eh nicht am Markt. Der Preis ist nicht für alle Käufer das entscheidende Kriterium.
Ja, aber es wird offensichtlich immernoch davon ausgegangen, dass ca. 30% der aktuell gehandelten Gebrauchtwagen maipulierte Kilometerstände haben.
Das wäre annähernd jeder dritte:
Nur eine Seite als Beispiel
Ich mag nicht recht dran glauben - sollten diese Zahlen stimmen - dass dies nur wenige einzelne Händler betrifft.
Dafür stehen mir ganz einfach zu viele Diesel - 5er, A6, E-Klassen die zu 95% eine gewerbliche Vergangenheit haben auf den Händlerhöfen, die dann im Alter von 8 Jahren 125.000km auf dem Tacho haben.
Wo Käufer sind, wird es auch immer einen Markt geben! War so, ist so, bleibt so! Nachfrage bestimmt das Angebot! Welcher Art auch immer!
L E I D E R!
Da machste nix! Erst wenn keine Käufer bzw keine Nachfrage vorhanden sind, zieht die Karawane weiter und bedient einen anderen (neuen) (il)legalen Markt mit entsprechenden Käufern (zahlende Kundschaft)!
Nu regt euch mal alle nicht so auf....
Ab Modelljahr 2015 kann man technisch keinen Vw Volkswagen, keinen Audi, keinen Seat und keinen Škoda mehr zurückdrehen....