tachoinstrument ohne funktion

BMW 5er E34

Hallo ich stelle diese Frage für einen Bekannten.

Er hat das Problem das seine Tachoeinheit nicht funktioniert

Tankanzeige - Tacho - Drehzahlmesser - Verbrauch - Temperatur ALLES ohne Funktion.

wenn mann Zündung anmacht gehe zwar alle Kontrollleuchten und bei Licht einschalten auch die Tachobeleuchtung, aber sonst nichts

Kilometer werdn auch nicht angezeigt, dort steht nur C O D E drin.

hat wer eine Idee ?

Danke im voraus

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doerkel


Hallo ich stelle diese Frage für einen Bekannten.

Er hat das Problem das seine Tachoeinheit nicht funktioniert

Tankanzeige - Tacho - Drehzahlmesser - Verbrauch - Temperatur ALLES ohne Funktion.

wenn mann Zündung anmacht gehe zwar alle Kontrollleuchten und bei Licht einschalten auch die Tachobeleuchtung, aber sonst nichts

Kilometer werdn auch nicht angezeigt, dort steht nur C O D E drin.

hat wer eine Idee ?

Danke im voraus

hi, eine idee wär mal in die betriebsanleitung zu schauen. da könnte ne erklärung drinstehen. wenn nicht- fehler auslesen lassen. und mal die allseits beliebten sicherungen checken!

gruß,Axel

Hallo erst mal,
wurde die Instrumentenkombination getauscht und wenn welche ist verbaut worden?
In der Betriebsanleitung wird dieses Problem leider nicht behandelt.

Zitat:

Original geschrieben von v8 roland


Hallo erst mal,
wurde die Instrumentenkombination getauscht und wenn welche ist verbaut worden?
In der Betriebsanleitung wird dieses Problem leider nicht behandelt.

an v8 roland: warum gehst du immer gleich vom schlimsten übel aus?? kann ja auch ein loser stecker sein oder einfach nur ne simple sicherung!

aber ich halt mich zurrück. da ich ja " dumm und faul " bin. PS: wenn du nicht weißt, was der 😁 bedeutet, solltest du mit persönlichen beleidigungen etwas sparsamer sein. ich hatte nur einen schertz gemacht, deshalb der😁

ich habe dich nicht persönlich angegriffen!!!!!!

Also soweit ich informiert bin wurde da nix getauscht, alles noch Auslieferzustand.

eine BDA ist nicht merh vorhanden, welche Sicherungen wären denn zu chekcen und wie komme ich an die Stecker vom Tacho um die verbindungen zu prüfen ?

könntet ihr persönliche Differenzen BITTE per PN austragen ??? DANKE

Ähnliche Themen

Wenn im Tacho "Code" steht, denke ich nicht an Sicherrungen. Wenn Du den Rückstellknopf drückst und festhälst, dabei die Zündung einschaltest, kommst Du nach ein paar Sekunden in den Display-Testmodus.
Alle Lämpchen gehen kurz an und alle Instrumente fahren einmal kurz hoch und wieder runter, außerdem alle Segmente des Kilometerzählers. Wenn das schon nicht geht, hmmm.
Ob die Akkus auf der Platine eine Rolle (Tiefentladen weil defekt und damit praktisch Kurzschluß der Versorgungsspannung auf der Platine) spielen,... Es könnte sein, das der Codierstecker auf der Rückseite fehlt oder nicht richtig steckt. Würde das Wort erklären. Weil. eine EWS ist im Tacho nicht drin.

Für alle anderen, hier ein paar Smileys: 😛😕😉

Liebe Grüße an ALLE
Wolfgang

PS: BMW-Fahrer streiten doch nicht miteinander! Es gibt doch genug andere.

das mit dem drücken und der zündung kannte/wusste ich nicht, werde ich aber nachher versuchen.

danke für den hinweis.

muss der tacho raus oder kommt man so von unten an die stecker dran ?

Tacho raus. Von unten keine Chance.

Tacho Ausbau ist Kinderleicht.
Ich denke, dass dein Codierstecker lose geworden ist.
Es kann aber auch sein, dass das KI defekt ist.
Ist nunmal keine Seltenheit beim e34/e32.

Gruß Braun

okay dann wede ich das mal die tage in angriff nehmen, bitte was ist ein KI , ist damit KombiInstrument gemeint???

kann ich aus jedem E34 das nehmen oder gibt es was zu beachten ?

Es muss sollte die selbe Motoresierung haben.
Z.B. M30, M50 und so weiter...

Und Ja, KI ist Kombi...

Ich hab das mit dem Codierstecker zuerst gesagt - Ich will auch ein Fleißkärtchen... *schluchz* 🙁😉

Gruß an Alle
Wolfgang

Wenn im (Low-)Kombiinstrument "CoDE" steht sind die Daten des Codiersteckers fehlerhaft oder er fehlt/steckt nicht richtig. Letzteres kannst Du schnell selbst prüfen. Bei ersterem kannst Du wählen zwischen neuen Codierstecker kaufen oder den originalen wieder flott machen (kann ich Dir z.B. anbieten - bei Interesse einfach kurz ne PN schicken). 😉

Zitat:

Original geschrieben von daddyse34



Zitat:

Original geschrieben von v8 roland


Hallo erst mal,
wurde die Instrumentenkombination getauscht und wenn welche ist verbaut worden?
In der Betriebsanleitung wird dieses Problem leider nicht behandelt.
an v8 roland: warum gehst du immer gleich vom schlimsten übel aus?? kann ja auch ein loser stecker sein oder einfach nur ne simple sicherung!
aber ich halt mich zurrück. da ich ja " dumm und faul " bin. PS: wenn du nicht weißt, was der 😁 bedeutet, solltest du mit persönlichen beleidigungen etwas sparsamer sein. ich hatte nur einen schertz gemacht, deshalb der😁
ich habe dich nicht persönlich angegriffen!!!!!!

Hallo erst mal,

und hallo daddyse 34.

Ich kann manchmal recht schroff sein und wenn es Dich ungerechterweise einmal erwischt haben sollte, bitte ich um Nachsicht.

Zitat:

Original geschrieben von v8 roland



Zitat:

Original geschrieben von daddyse34


an v8 roland: warum gehst du immer gleich vom schlimsten übel aus?? kann ja auch ein loser stecker sein oder einfach nur ne simple sicherung!
aber ich halt mich zurrück. da ich ja " dumm und faul " bin. PS: wenn du nicht weißt, was der 😁 bedeutet, solltest du mit persönlichen beleidigungen etwas sparsamer sein. ich hatte nur einen schertz gemacht, deshalb der😁
ich habe dich nicht persönlich angegriffen!!!!!!

Hallo erst mal,
und hallo daddyse 34.
Ich kann manchmal recht schroff sein und wenn es Dich ungerechterweise einmal erwischt haben sollte, bitte ich um Nachsicht.

hi, schön nochmal von dir zu höhren.

nachsicht erteilt😉

gruß ,Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen