Tachoeiheit teilweise ausgefallen
Hallo!
Jetzt hab ich nebst dem Getriebeproblem noch ein anderes:
Wenns nicht so traurig wäre würde ich ja lachen.
Denn wir haben gestern ein Getriebe geholt als Ersatz für meines (dazu später), und danach am Nachhauseweg waren wir an einem See baden und das Auto ist ganzen Tag in der Sonne gestanden - dementsprechend heiß war es im Auto.
Wir sind dann nach Hause (ca 20min Fahrt), haben das Auto da abgestellt - da war noch alles ganz normal.
In der Nacht hat es dann ziemlich lang gergnet - Auto war draußen - und heute Morgen als wir wieder fahren wollten folgendes:
Zündschlüssel gedreht, und Lämpchen in der Tachoeinheit sowie der Zeiger vom Drehzahlmesser haben verrückt gespielt wie blinken, Zeiger hüpfte ein paar mal auf und ab,....
Nach dem Starten hat sich dann alles wieder beruhigt, ausser dass noch die Wassertemp.warnleuchte unterm Zeiger, die Leuchte für die Handbremse und die Tankleuchte neben dem Zeiger geleuchtet haben. Nach ca. 200m Fahrt gingen dann die Tankleuchte und die Temp. leuchte auch aus.
Was blieb ist jetzt folgendes:
1: Die Handbremsleuchte leuchte ständig schwach ausser wenn ich die Handbremse anziehe dann leuchtet sie normal.
2: Bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor leuchtet KEINE Motorkontrolleuchte und keine Ladekontrollleuchte.
3: Der Kilometerzähler + Tageskilometerzähler sind ohne Funktin drehen sich nicht mehr.
Alle anderen Leuchten sowie Drehzahlmesser, Tachometer, Temperaturanzeige, Tankfüllstandsanzeige und das MID mit allen Funktionen gehen einwandfrei.
Sonst hat das Auto auch keine Beschwerden (bis auf das Getriebe natürlich 🙄 )
Wir sind heute noch den ganzen Tag rumgefahren, es hat sich aber nichts mehr geändert, der obige Zustand bleibt.
Nach der Suche hier (gleiche Symptome mit Teilausfall hab ich nirgens gefunden) wird wohl was an der Einheit defekt sein oder? Leiterplatte? Elektronik? Handbremsschalter vielleicht?? Oder Geber vom Füllstand der Bremsflüssigkeit feucht?
Was könnte die Ursache sein? Hitze und dann das Abkühlen in der Nacht oder Feuchtigkeit?
Hat es Sinn Fehler auszulesen (welches Steuergerät?)?
Bitte um Hilfe! 🙁 🙁 🙁
Danke!!!!
39 Antworten
Hast du noch nen Boschregler irgendwo im Regal?
Die Regler sind doch Bauformmäßig ziemlich alle gleich.
Egal ob VW oder Opel, wenn ne Bosch drin ist, müste das doch passen.
(Vielleicht hat der tolle neue Regler ja schon ne integrierte Eigendiagnose und du brauchst nur noch ne Liste mit den Blinkcodes)😛
Hallo!
mache doch bitte mal ein extra-Massekabel an das LIMA-gehäuse und versuche dann,ob sich was ändert.
bei uns gab es immer wieder mal seltene fälle,die unerklärlich waren,wo dieses kabel geholfen hatte.
mfg
p.s. beim alten Ascona oder Corsa hatte der Öldruckschalter vom Motor gesponnen,Ergebnis -
Warnleuchten für Batterie, Motor und Öl leuchten plötzlich auf. Jedes Mal, wenn man ein paar 100 Meter gefahren ist. Die LIMA-Lampe leuchtet auf für etwa eine Sekunde, bevor die anderen beiden Lampen leuchten.
Könnte ja spaßeshalber mal den alten Regler wieder reinsetzen und sehen, ob was passiert. Einen anderen habe ich leider nicht da.
Mit dem KAbel ist auch eine Idee, das geht ja ganz schnell mal zu machen.
Heute bin ich 3 mal gefahren, und beim Abstellen war nix zu sehen... Ist halt wirklich nur sporadisch. Werde das mal im Auge behalten und wenn ich was gefunden habe, werde ich mal berichten... Aber wie gesagt- es ist weiter nichts auffälliges, auch die Ladespannung ist völlig i.O.
So, hab´s heute mal geschafft, die Leuchte beim Abstellen des Motors mit dem Handy zu filmen. Ist deshalb etwas klein, aber man erkennt das Wesentliche...
Versuchs mal anzuhängen.
Übrigens hat sie sonst regelmäßiger geblinkt (in einem andren Takt...)
Ein zweites Massekabel hat also nichts bewirkt 😉
Ähnliche Themen
Will ja nicht unken, aber das ist doch eher ein Fehler vom Kombiinstrument.
Sind deine Leiterbahnen auf der Rückseite noch alle in Ordnung?
Leider gehen die FL Instrumente oft mit einem Elektronikfehler in die Binsen.
Hatte schon mehrere.
Da gibt es mitunter die unterschiedlichsten Blinkorgien.
Da habe ich Elektronik gegen die vom VFL (KFL) getauscht und gut war es.
Hallo!
Ich hab heut mal in einer ruhigen Minute die Tachoeinheit ausgebaut und schnell angesehen.
Dabei hab ich die Lampen rausgenommen, von denen die nich gehen. Die welche in der Motorkontrollleuchte drinnen ist schaut so aus wie auf dem Bild.
Was ist das????
Der Sockel ist normal orange mit 12V 1,1W beschriftet, aber die Lampe???
Der Sockel selbst sieht leicht verschmort aus.
Bitte um Hilfe!
PS: Der Widerstand auf der Folie sieht OK aus. Es ist zwar etwas dunkel drum rum aber ich kann einen Wert von 141 Ohm messen, müßte also passen oder?
Da war wohl jemand von einer leuchtenden Kontrolle geblendet und hat sie abgedunkelt, anstatt den Fehler zu beseitigen.😛
Da hat dich wohl jemand verar...t !
warst du irgendwo,wo eine Lampe geleuchtet hat und nach dem besuch dort war die lampe aus?
vielleicht in verbindung mit deinem Getriebeauslesen,damals?
mfg
Das find ich jetzt nicht unbeding cool muß ich sagen. 🙂🙄
Das war tatsächlich eine Gummitülle über der Lampe, richtig schön festgeschmort ich hab sie jetzt abbekommen. Mal sehen ob die Lampe auch leuchtet.
Wer die jetzt drauf gemacht hat, keine Ahnung. Ich kann mich jetzt ehrlich nicht mehr daran erinnern wann ich die Lampe das letzte mal bewußt leuchten hab sehn. Auch beim Starten wo es ja normal ist. Man wird sowas von blind für solche Sachen.
Ich werde morgen den Plunder wieder zusammen bauen und mal sehen was diese Lampe jetzt macht wenn ich alles wieder drinnen habe.
Serh misteriös jedenfalls......
Scheinbar dürfte das schon vom Vorbesitzer gemacht worden sein, das Kabel hier sieht mir auch nicht original aus....
Ich meine doch nicht Dich,Blescha!
So eine`Abdeckung`kommt nicht alleine dahin.
Interpretiere ich es richtig, die `abgedunkelte` Lampe ist für die MKL?
Was sagt Dein Fehlerspeicher(auch in Bezug auf Dein Getriebe)?
Vielleicht spinne Ich auch nur zu viel,dann bitte nicht erschießen!
mfg
Hab gerade meinen vorigen Beitrag editiert........
Ich muß das ganze Teil mal auseinander nehem und mal sehen, wo die Kabel hingehen.
Zum Getriebefehler: Da gibts nichts neues, altbekanntes Problem und im Speicher gelegentlich (Nachdem Getriebe im Notbetrieb war) der abgelegte Fehler wie in meinem anderen Beitrag geschrieben (Eingangs-Ausgansgeschw. nicht plausible)
Sonst keine Fehler gefunden mit dem China Kracher.
Es könnte natürlich sein dass mich der Vorbesitzer angesch*** hat, und der Getriebefehler bei ihm auch schon manchmal aufgetreten ist und das die MKL dadurch leuchtete und er das Problem damit löste...
Ich werd morgen wieder zusammen bauen und schauen was passiert mit der MKL
Wie auch immer mit der defekten Tachoeinheit hat es ja eh nix zu tun
Was haben die denn mit deinem Kombiinstriment gemacht?
Ist das ne Notstromversorgung, oder eine Notaus-Reißleine? 😛🙄
Zitat-Blescha !
Zum Getriebefehler: Da gibts nichts neues, altbekanntes Problem und im Speicher gelegentlich (Nachdem Getriebe im Notbetrieb war) der abgelegte Fehler wie in meinem anderen Beitrag geschrieben (Eingangs-Ausgansgeschw. nicht plausible)
Drehzahlfehler- denke doch bitte mal über einen KW-sensor nach,der stellt ja dein Eingangsdrehzahlsignal fürs Getriebe dar!
ich weiß,es trifft nicht dieses Thema,aber es waren schon so manche KW-sensoren bei steigender Wärme vom Motor etwas
Inkontienent(falsche Signale,ohne aufleuchten der MKL) !
vielleicht ändert sich das ja jetzt,da Du deiner MKL ja wieder eine ordentliche Funktion geben tust!
mfg,
P.S. es ist ja was anderes,wenn die MKL und die Störungsanzeige fürs Getriebe da steht!
NACHTI !
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Was haben die denn mit deinem Kombiinstriment gemacht?Ist das ne Notstromversorgung, oder eine Notaus-Reißleine? 😛🙄
...Sieht eher wie ne Sprengkapsel aus...😛
Gruß
Jürgen
Na wenigstens habt ihr ja was zum Lachen😛
Wie gesagt, ich werd das wieder so zusammen bauen mit 'MKL aktiv und sehen was sie macht.
Im MSTG ist jedenfalls kein Fehler gespeicher, auch nix vom KWS. Und warum sollte der nur beim Schalten von 2 auf 3 Probleme machen, wenn er inkontinent ist, dann ja ständig oder?
Aber schaun wer mal was passiert.