DM und Tacho ausgefallen, sonst alles IO
Hallo erstmal.
Ich habe jetz schon einige Threads hier gelesen zum Thema aber keiner hat annähernd das selbe Problem wie meiner einer.
Beschreibung: Omega B Bj´98, 2l 16V - Liebhaberstück ^^
Ich hatte meine Oma vor 3Tagen abends abgestellt und hab dann am nächsten morgen
feststellen müssen, dass meine Batterie leer ist 🙁 gut war meine Schuld aber das nächste
Ding war, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht. Hab kurz gewartet wegen Bttr.-laden und habe dann die Zündung neu eingeschalten, um zu sehen ob sich dabei enigstens die Nadeln bewegen(so wie sonst auch). Nix!! Die Signalleuchten,Tankanzeige,Temperaturanzeige und Beleuchtung gehen aber.
Nun habe ich noch das Problem ich muss auf einiger maßen schönes Wetter warten, da ich keine Garage habe. aber trotzdem fast alles machbar ^^
In verschieden Threads hier habe ich gelesen das es an Wiederständen etc liegen kann. aber da ich nunmal keine 5h nach derartigen Dingen suchen kann (nach der Arbeit is nicht viel Zeit bis es dunkel wird) würde ich gern konkrete Dinge wissen,was ich dort machen kann.
Am Radio habe ich schon ewig nicht gefummelt und schon gar nicht am Schiebedach.
Vermuten kann ich ja nur das die Platine hinten nen Ding weg hat, oder???(bei meinem Glück gut denkbar)
Kann es evt. auch ein kontaktproblem sein,welches sich bei den Temperaturen jetzt eingeschlichen hat, wenn ja wo?
Oder ist jdm schonmal ein solcher Fehler untergekommen und hat hier ein paar nützliche Tipps.
Aso FOH oder andere Werkstatt kommt momentan aus kostengründen nicht in Frage!!!
Ich danke euch schonmal für Eure Hilfe.
19 Antworten
Hallo,
springt er denn an?
Sind die Sicherungen denn auch alle in Ordnung?
Das wäre ja mal der erste Anlauf zum lokalisieren des Fehlers.
Wenn er läuft, und die Sicherungen in Ordnung sind, ist als erster Pumkt die Batterie/Ladespannung sehr wichtig.
Diese mal direkt durch anpieken der Pole mit den Meßspitzen messen.
1. Im Stand (minimal 12,2V maximal 13,2V)
2. Im Leerlauf (minimal 13,2V maximal 14,2V)
3. Mit erhöhter Drehzahl (ca.2500-3000U/min) (minimal 13,8V maximal 14,2V)
Mach das erst mal und poste die Ergebnisse.
Zu den Such- und Fundorten von Widerständen und dem sonstigen Bremborium, hast Du aber wohl eher nur kurz gesucht.
Das ist hier nämlich schon zigfach beschrieben, bebildert, mit Schaltplänen und Ideen zum Fehlersuchen und finden gepostet worden.
Aber nun mach erst mal den ersten Schritt, Deine Bordspannung prüfen.
Hier für die Ungeduld noch ein paar Bilder zu Tachoausbau.
Springt an, fahre ja damit ^^.
bei den Sicherungen ist mir auch nichts aufgefallen. (wäre auch nicht unbedingt logisch,da ja nur die beiden Instrumente ausgefallen sind. Der Rest funzt ja.)
Bttr-Spannung ist normal (die kann ich über den Kondensator ablesen)
Tacho kann ich im übrigen schon im Schlaf ausbauen ^^ Trotzdem danke
Will ja auch nur umgehen stundenlang bei der kälte am Auto zu freckeln und mir den A... ab zu frieren.
Aber wenn es wohl dazu kommen wird eine längere Suche durch zu führen, dann werde ich mich wohl um nen warmen bastelplatz bemühen müssen 🙁 Zur not stell ich inn dir Dienstag vor die Tür, da bin ich dann auch in Berlin ^^. Lool
Hey!
Vieleicht hilft dir was (anhang, Steckerbelegung vom Tacho)
So kannst du mal das Drehzahlsignal rausmessen
Falls du noch die Steckerbelegung brauchst vom Bordcomputer die habe ich auch noch hier
mfg
Danny
Das sieht nach Arbeit aus 🙁
Trotzdem danke. dann werde ich mich wohl heute mal nach einem Bastelplatz umsehen und mein Messwerkzeug raussuchen. (hat wohl schon Staub drauf, so lang hab ich es schon nicht mehr genutzt)
Mag es evt auch ein wenig am Wetter liegen?
Ich kann mir gut vorstellen das durch das Wetter sich feuchtigkeit gebildet hat (irgendein Kontakt) und der jetz mit der Zeit Span angesetzt hat und dadurch kein Kontakt zustande kommt. Na ich teste mal und poste hier meine Ergebnisse. Aber leider erst am WE.
Ähnliche Themen
Mach mal unten im Fußtext das Bj., AT/Schalter, Klima/ECC/Heizung, Tempomat, SD, AHK, BC(MID/TID) noch mit ein.
Uber welchen Kondensator willst Du was womit ablesen?
Geht die ALR (automatische Lautstärkenregelung) vom Radio?
Tempomat ?
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Uber welchen Kondensator willst Du was womit ablesen?
Geht die ALR (automatische Lautstärkenregelung) vom Radio?
Tempomat ?
Also ich habe nen Kondensator für meine anlage (Verstärker etc.) an dem man die Spannug ablesen kann. dabei sieht man ja was ankommt im leerlauf, motor aus und bei hohen touren. is alles OK.
Zitat:
Mach mal unten im Fußtext das Bj., AT/Schalter, Klima/ECC/Heizung, Tempomat, SD, AHK, BC(MID/TID) noch mit ein.
was für Schalter?
Tempomat hab ich fast fertig drin(Bremslichtschalter liegt noch im Handschuhfach,hab da nur nen 2 poligen eingebaut und wollte den Richtigen noch installieren wenns warm is)
Habe Klimautomatik,BC is auch da
SD? was is das?
Und Radio ist kein Original!!
SD= Schiebedach
Mitm Radio meint Kurberiln, es kann sein das deiner nicht mitm Radio zurecht kommt! Wegen dem Blau/Roten Kabel! Stimmt doch so oder?
Steck mal das Radio Komplett ab und schau was passiert!
Du sollst noch unten reinschreiben ob du ein Handschalter Wagen hast oder Automatik, ob du Tractions Kontrolle hast usw.
Schau mal bei mir unten in der Leiste dort habe Ich Ausstattung, Zubehör und Baujahr stehen!
mfg
Danny
wieso sollte ausgerechnet jetzt der Fehler auftauchen. hab seit über einem halben jahr nicht´s daran verändert.
Ich würde es echt mal probieren, es kann vorkommen das der Fehler erst später auftretten tut!
mfg
Danny
Schau mal hier in meinem Thread
mfg
Danny
ähm ja danke aber wo sind die raddrehsensoren denn? vorne, hinten, reserverad [L](O)(O)[L] oder doch am tacho (wenig sinn 🙂 )
Die Raddrehzahlsensoren, auch ABS Sensoren genannt, sitzen da wo es am meisten Sinn macht, an den Rädern, und zwar an jedem einer (außer am Reserverad 😉😁)... dort sitzen die an den Ankerblechen verschraubt, und messen die Raddrehzahl durch abtasten des jeweiligen Zahnkranzes der Radnabe...
Wenn ich mich recht entsinne, ist der Raddrehzahlsensor hinten links (also Fahrerseite) für das Tachosignal verantwortlich.
Danke damit kann ich was anfangen.
Die hat meiner einer schonmal gesehen 🙂
Kann das dann auch die Ursache für das Ausfallen des Drehzahlmessers sein? Macht mir irgendwie gar keinen Sinn.
Werde auch gleich mal zum Kumpel und mir die Oma zur Brust nehmen. Hauptsache der hat seine Heizung an, sonst steig ich nicht aus 🙂
[L](O)(O)[L]