Tachobeleuchtung
Ich hab ein kleines Beleuchtungsproblem im Innenraum - vielleicht hat das schon mal wer gehabt und gelöst? Ich hab grad nicht die Muße, mich schon wieder kopfüber in den Fußraum zu wieseln und meine Arme im Armaturenbrett auf Tauchfahrt zu schicken 😉 Welche Stecker muss ich wo mal wackeln?
- Aschenbecher/Zigarettenanzünderbeleuchtung tot
- Schalterbeleuchtung Heckscheibenheizung tot (Kontrolllampe funktioniert)
- Tankanzeige, Wassertemperatur Drehzahlmesser im Bereich der 4 dunkel
Ein paar kräftige Hiebe aufs Armaturenbrett haben beim Tacho ab und zu geholfen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache - ist ja schließlich kein Schnitzel. Zumal die Erfolgschance immer geringer wurde und ich es mittlerweile aufgegeben habe.
Falls hier ein Birnenwechsel erforderlich wird: Wie viele und welche Leistung/Fassung/Größe? 12V ist klar, ansonsten 1,2W W2x4,6d? Und ist der komplette Lichtwellenleiter grün eingefärbt oder sind nur farbige Kappen auf den Birnen? Grün ist nicht unbedingt meine Farbe, Schweinchenrosa wäre mir lieber 😁. Wenn ich denn meine Finger da oben drin schon mal drin hab...
Aschenbecher war auch mal an, mal wieder aus, dann irgendwann mal wieder an, aber jetzt dauerhaft aus.
Im Schalter ist wohl nur die Birne durch, denn im Frontscheibenschalter ist die Welt in Ordnung.
An sich nichts tragisches, aber ich kann es einfach nicht haben, wenn irgendwas nicht so funktioniert, wie es funktionieren soll.
Und meine Tachonadel tanzt gerne bei Schrittgeschwindigkeit. Hüpft quasi alle 2 Meter mal kurz hoch. Unterhaltsames Feature durch Sensorübereifer oder schon eher als Warnung zu betrachten?
PS: Links neben der Airbagleuchte im Drehzahlmesser seh ich je nach Lichteinfall ne weitere grüne Kontrolllampe. Was würde die anzeigen? Ne extra Blinkeranzeige für nen Anhänger (ich glaube, kleine Pfeile links/rechts erkennen zu können)? Ich hab es bisher nicht rausfinden können und jedes Mal frage ich mich aufs neue. Erlöst mich bitte, das plagt mich schon seit langer Zeit 😁
15 Antworten
Rapport an die Mitwirkenden:
Tacho ist doch Mechanisch, was mir den Ausbau mal definitiv versaut hat. Die Idee, einfach die die Tachowelle vom Motorraum aus hinein zu schieben kam natürlich erst, als es schon fast zu spät war 🙄.
Status quo: es lämpelt wieder, was lämpeln soll und vom Aussehen meiner Hand her kann man problemlos Kartoffeln schälen, wenn man sie von links unter der Lenksäule an die Tachorückseite führt 😁. Der Dimmer funktioniert einwandfrei, die Tachonadel schwing allerdings nach wie vor ab und zu das Tanzbein.
Die Beschaffung der Birnen und der Austausch in den Fassungen war ja mal das Disaster überhaupt. Bei Ford wollte ich gar nicht erst fragen und beim Elektroladen mit dem C am Anfang hatte in beiden Münchener Filialen kein Mitarbeiter je einen BA7s-Sockel (Beleuchtung der Automatikchaltkulisse) gesehen, für das Aschenbecherlämpchen hats gerade noch gereicht.
Als Sahnehäubchen dann noch ne Stunde lang die Glasreste aus den Fassungen gepult... nie wieder.