Tachobeleuchtung

Opel Corsa B

Ich bekomme jetzt dann bald einen Corsa B joy und der hat ein rotes Tachoblatt, was, wie ich finde, richtig cool ausschaut. Das Problem ist nur dass es in der Nacht von einer ganz normalen Birne beleuchtet wird und das Rot total verloren geht. Welche Möglichkeiten gibts da, dass man ein rotes Leuchten erhält?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grudge


habe momentan auch einen Tacho ohne DZM, und will demnächst umrüsten auf einen mit DZM mit dementsprechender Beleuchtung (in meinem Fall will ich blau).

Momentan habe ich in meinem TAcho ohne DZM, so blaue LEDs von EBay (blauertacho...) drin, bin aber nicht mit denen zufrieden wegen der Ausleuchtung, Leuchtstärke etc.

Jetzt meine Frage, wenn ich einen Tacho mit DZM habe, wie baue ich mit da am besten einen Rahmen für die LEDs...
Würde mir da einen Draht nehmen, und diesen in die Form des Tachos biegen, und halt an diesem Draht, die LEDs anlöten.

1. Was für einen Draht sollte ich für den Rahmen wählen (welcher Werkstoff...)?
2. Wie befestige ich den am besten hinter den Tachoscheiben, dass der nicht da wild rumfliegt?
3. Welche LEDs. könnt ihr mir empfehlen (will eine gute ausleuchtung haben!, würde auch wenn so um die 50 LEDs für den Tacho verbauen,SMD Leds, oder normale?welcher Abstrahlwinkel ist empfehlenswert?)
4. Welche Vorwiderstände müsste ich dann für die LEDs verwenden?
5. Wenn ich den "Rahmen" samt Leds soweit fertig habe, wie und wo kann ich den dann anschließen? bzw wo anlöten, auch wegen plus und minuspol. muss ich dann noch einen Widerstand einlöten?

Würde dann meine Tachonadeln auch gerne in einem schönen rot erklingen lassen, vllt könnt ihr mir dabei auch helfen, bezüglich der Wahl der Leds, und wo die angelötet werden müssen...
habe mich wegen den Tachonadeln auch schon erkundigt, da würde ich mir vom Schrotti welche ausm Golf 4 ausbauen und die zurechtschleifen, dass die auch passen, ist das eine gute Idee oder kann man das vergessen?

Würde mich über eure Ratschläge freuen, bin nämlich total neu auf dem Gebiet der Elektrik.

Schau mal hier:

http://test.carsten-bahrke.de/tacho/tacho.php

(Bitte nicht schlagen wegen Fremdforenwerbung)

Ansich must du das Prinzip ja nur auf den DZM Tacho anwenden.

Ich würd dir LED's aus der Bucht empfehlen mit einem Abstrahlwinkel von 110-120Grad und so 12000mcd (hoffe die mcd-Zahl stimmt)

Ansonsten wenn dir das alles zu stressig ist, tun es auch die orig. 3 Birnenfassungen im DZM TAcho, so hab ich das auch. Sieht dann so aus

Instrumentbrettbeleuchtung

Ja, so wie der Tacho auf der Seite aussieht, würde ich meinen auch gerne haben, jedoch weiß ich nicht, wie er den Rahmen mit den LEDs auf dieser Tachooberfläche befestigt hat?! würde der Rahmen dann einfach festgelötet?oder wie?
und wo/wie wurden die beiden freien "enden" des Rahmens festgelötet?

so wie du das hast, habe ich das auch, und damit bin ich eig nicht ganz so zufrieden, weil mir die Ausleuchtung nicht reicht, und das ist so punktuell ausgeleuchtet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen