Tachobeleuchtung defekt V70I

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

mir ist heute bei meinem V70I die Glühbirne zwischen der linken Tachohälfte und der Temperaturanzeige ausgefallen.

Weiß jemand, was da für eine Birne rein muss und hat vielleicht auch noch eine passende Teilenummer?
Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch? Von wo kommt man am besten zu Austausch ran?

Grüße aus Franken,
Anton

Beste Antwort im Thema

Also ich habe kürzlich meine defekten 2 Birnchen ohne Ausbau des Armaturenbrettes recht zügig gewechselt.
Die Birne, die bei dir defekt ist, solltest du auch so austauschen können.
Verkleidung unter dem Lenkrad entfernen (eine Torx-Schraube), dann auf dem Fahrersitz platz nehmen, das Lenkrad (mit der Lenkradverstellung) rein und nach oben schieben. Das erleichtert den "Zugang" und mit den Händen und langen Armen von unten hinter den Tacho grabbeln. Die Birnchen sind in einem Sockel montiert der einen Bajonettverschluss hat. Wenn du das Standlicht dabei an machst, kannst du sehen ob du die Richtige erwischst. 😉
Die Birnchen (12V 1,2W) haben lange Anschlussbeinchen, die um den Sockel "gewickelt" sind.

Gruß Sven

EDIT: Bei Fragen einfach fragen. 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,

die Birnchen sind nicht billig, etwas günstiger minimal bekommst du diese bei FT-Albert Tel: 09229-979997

kosten netto € 5,28 😁

Gruß Mennzer🙂

@Graf
Wenn bei dir die Bordspannung wegen zu lauter Mussi un die Kniehe geht, ist das nicht tragisch.
Unterspannung interessiert die Glühdirnen nicht - Überspannung schon eher, das passiert aber in der Regel nicht.
Wenn so ein Dirnchen den Glühfaden wirft, ist das schlichtweg eine Alterserscheinung und normal.

Meine hat zwar keine Alterserscheinung aber braucht manchmal einen leichten "Klapps", damit die Uhrenbeleuchtung wieder mitspielt...
Und ich hab irgendwie das Gefühl dass die obere Tachohälfte im Bereich der Geschwindigkeitsanzeige dann auch heller wird?!

Habe den ganz normalen TAcho, ohne BC und ohne Turbo!

Das ist einfach 'nur' (minimale) Kontaktkorrosion an den Steckverbindern.
Am Tacho selbst wie auch an/in den Fassungen.
Leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das (Denk-) Leuchtvermögen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mennzer


Hallo,

die Birnchen sind nicht billig, etwas günstiger minimal bekommst du diese bei FT-Albert Tel: 09229-979997

kosten netto € 5,28 😁

Gruß Mennzer🙂

Hi,

wenn man die bei Conrad holt, sind die zwar ohne den Sockel, aber spottbillig. Hatte damals welche geholt, da hatte ich für 10 Stück, lasst mich lügen, 4 Euro bezahlt.....?

Gruß der Sachsenelch

Edit: vergesst mein Gesabbel, das waren die aus den Schaltern, die von der Tachobeleuchtung sind andere.....

Ich habe heute Tachobeleuchtung an meinem v70 1 bj.1999 tdi erneuert,
kann nur jeden raten den Armaturendeckel komplett auszubauen!! Natürlich mit Airbag.
Dann ist alles eigentlich ganz einfach, Turboschlauch am Tacho hatte ich keinen.
ABS Stecker ist etwas bescheiden angebracht sonst alles gut.
Also viel Spaß!

Viele Grüße aus Hamburg!

Moin Moin

Ich greife das Thema nochmal auf, damit ich keinen neuen Thread erstellen muss.
Ich habe heute meine Birnen vom Tacho getauscht. Habe alles wieder zusammen gebaut und es funktioniert auch alles, bis auf die Funkfernbedienung. Hängt die mit dem Tacho zusammen, oder habe ich irgendwo einen Stecker vergessen?! Die ZV selber Funktioniert über das Schloss tadellos.
Es ist ein V70i Bj.98

Zitat:

@PeeGee1981 schrieb am 16. März 2019 um 12:34:52 Uhr:


...... heute meine Birnen vom Tacho getauscht. .... funktioniert auch alles, bis auf die Funkfernbedienung....

Duplizität der Ereignisse ;-) . Mit 2.Sender schonmal versucht (vorausgesetzt dessen Batterie is O.K. ;-) ? Wenn kein 2.Sender --> 1.Sender Batterie tauschen ;-)

Hi,

Na ja, der Empfänger der funkfernbedienung sitzt oben auf dem kombiinstrument, der Schwarze Kasten in Zigaretten Schachtel Größe..... da wirst du das Kabel nicht, oder nicht richtig gesteckt haben.....

Gruß der sachsenelch

Einen 2.ten Sender habe ich leider nicht. Aber es ist durchaus möglich, dass der Stecker auf der schwarzen Box tatsächlich nicht richtig sitzt, werde ich die Tage mal testen, vielen Dank schonmal

Funktioniert wieder, war tatsächlich der Stecker. War nicht eingerastet.
Dafür baue ich jetzt das Amaturenbrett blind aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen