Tachobeleuchtung defekt (Drehzahlmesser u. UHR)!!
Hallo Zusammen...
Heute ist mir aufgefallen, dass ein Teil der Tachobeleuchtung (im Bereich Uhr und Drehzahlmesser) defekt ist. Vor einigen Tagen ist mir in diesem Bereich bereits eine Art Wackelkontakt aufgefallen (erst aus dann nach wenigen Minuten wieder an).
Was kann ich machen - Eigenleistung?
Was kann eine Behebung beim "Freundlichen" kosten??
Danke für Eure Ratschläge.
Schöne Grüße
14 Antworten
Moin
entweder mit den Ausziehaken ( Nr.: 140 589 02 3300 ca. 8 Euro) das KI rausnehmen, oder Fußraumverkleidung abbauen und rausdrücken. Sind 2 Watt Glassockel Stecklampen. Würde alle 4 austauschen, da diese im Laufe der Jahre unterschiedlich altern und auch somit dann verschiedene Helligkeiten abgeben. Sind im Zubehör deutlich preiswerter als beim Freundlichen...
Gruß aus Peine
Klaus
Gib doch mal bei google exakt die nachfolgende Schreibweise ein " glühlampen r129". Da wirst Du gleich mit allen möglichen Glühbirnchen für den R129 erschlagen.
Grüße
Robert
**Sollte ich vor dem Ausbau die Batterie abklemmen - oder reicht Zündung und Licht aus??**
Wird das Ki nach dem Ausbau einfach eingedrückt?? Kann ich vor dem Ausbau die Haken an jeder Stelle des Ki ansetzen??.
Ist dieser Service bei MB deutlich teurer?
Danke für eure Antworten 🙂.
Schöne Grüße
Service deutlich teurer - als was ?
Ich habe, auch hier im Forum, schon von Fällen gelesen, da wurdem dem Betroffenem rund 40 Euro abgenommen, für das wechseln einer Lampe.
Wo fängt die Reparatur an - wo hört der Service auf? Wertfreie nicht böse gemeinte Frage.
Der Ausbau des KI - schau hier : www.vdcm.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=30
Haken im unteren Drittel des KI ansetzen...
Wenn du es selbst machst, dann lass den Zündschlüssel in der Mittelkonsole und nicht im Schloss. Somit keine Spannung und dann auch kein Fehler im Speicher. Danach ein klein wenig Fett oder (Speise) Öl auf die Gummis am KI dann wieder reindrücken. Durch das Fett/Öl geht es dann beim nächsten mal einfacher.
Gruß aus Peine
Klaus
Ähnliche Themen
Hi galu
MB wollte von mir für 4 Lampen etwa 90 EUR haben!!
Lampen haben ich vier Stück für etwa neun EUR bei MB erworben.
**Mercedes berichtete mir, dass es vielfach zu einer Zerstörung (Scheibenbereich) des KI kam. Wie ist diese Aussage zu sehen - sehr wahrscheinlich oder eher unwahrscheinlich??** Kann ich die Fussraumverkleidung ohne Spezialwerkzeug lösen??
Und was ist - wenn es ein Wackelkontakt ist - Kontaktspays etc. irgendwelche Tricks??
Die Montage werde ich wahrscheinlich in Eigenleistung (durch Hakenziehen erbringen).
Danke erstmal für eure schnelle Beantwortung!
Wünsche Euch noch einen gelungenen Tag.
Schöne Grüße
Fußraumverkleidung - Kreuz + Schlitzschraubendreher, mehr braucht man nicht.
90 Euro mit Lampen - ahh ja. Zeitaufwand um die 5 - 10 Minuten...
Lampen bekomme ich 4 Stück für 3 Euro bei einem örtlichen Zubehörhändler - aber egal....
Ich würde es dann für 1/3 machen 😁
Wenn du dich an die Anleitung hälst - wichtig sind die grauen Markierungen an den Haken + unteres Drittel des KI - und du nicht hinter der Scheibe die Haken einrasten lässt, dann geht da auch nichts kaputt. Der Ausbau der Fußverkleidung dauert dann etwas länger wäre aber dann der sichere Weg. In deinem KI ist aller Wahrscheinliochkeit nach kein Wackelkontakt. Die Lampe sitzt nur nach der langen Zeit nicht mehr fest in der Fassung. Ich vermute einfach mal, wenn du leicht drauf klopfst, dann leuchtet die Lampe auch wieder - halt locker... Kontaktspray ist nicht erforderlich.
So nun mach hinne - aber nicht die Lampen falsch rum reinstecken, dann leuchten die rückwärst und produzieren Dunkelheit. Das will man dann ja auch nicht....!
Gruß aus Peine
Klaus
Eigenleistung habe ich mich nicht getraut!!
Arbeit wurde vom Bosch Dienst durchgeführt, die den Tacho dann beim Ausbau (Glas) zerstörten.
Versicherungen etc. geben mir in den nächsten Tagen weitere Informationen.
So spielt das Leben!!
Nö -
neu muß nur das KI Gehäuse.
In was für einer komsichen Gegend wohnst du ? Mercedes nimmt für einen Lampentausch 90 Euro - Boschdienst schrottet dein Kombi - lass mich raten - Libanon, Irak oder Österreich ? 😁
Gruss
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von galu2
Nö -
neu muß nur das KI Gehäuse.In was für einer komsichen Gegend wohnst du ? Mercedes nimmt für einen Lampentausch 90 Euro - Boschdienst schrottet dein Kombi - lass mich raten - Libanon, Irak oder Österreich ? 😁
Gruss
Klaus
Klasse Galu2
Gruß Wolle
Also wirklich schon tragisch die Sache.
Gut, wird sich alles klären. Bin aber sehr froh, dass ich den Eingriff nicht durchgeführt habe (mitunter bestätigtes sehr hohes Bruchrisiko vorhanden).
Was kann ein neues KI Gehäuse kosten??
Ist der Einbau einfach???
Keine Angst wird über die Versicherung abgewickelt...ich mache soweit erstmal nix mehr am Kfz - interessiert mich nur noch so.
Schöne Grüße und weiterhin gute Fahrt.
1 ) ca. 130 Euro - wenn im Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center vorhanden
2 ) Ja
2a) Meinst du wir schaffen noch die zweite Seite bei diesem Tread ?
Sind ja noch Fragen offen geblieben. 😁
KI vormittags oder nachmittags wechseln, an geraden oder auch an ungeraden Wochentagen, auch bei Temperaturen unter 10 Grad möglich usw.usw.....
Gruß aus Peine
Klaus
Danke erstmal für deine Antworten Galu2!
Sicher ist ein Vorgehen nach deiner Methode richtig (das Drücken von hinten haben ich nicht geschafft - der Rest bekannt).
Dann ertsmal soweit Danke... Die Tachoziehhaken sind allgemein kein optimales Werkzeug um das KI zu bewegen. Hätte MB bei der Konstruktion irgendwie anders lösen sollen 🙂.
Gute Fahrt wünscht Dir
SL- Fahrer