Tachoausbau
Hallo,
ich wollte bei meinem W202 den Tacho ausbauen, da eine Birne der Beleuchtung ausgebrannt ist. Habe dafür diese Ausziehhaken bestellt. Mein Proböem ist nur, dass ich mich nach dem ersten gescheiterten Versuch nicht mehr richtig ran traue. Ich habe Angst etwas kaputt zu machen.
Beim W201 war ja das schwarze Plastik im Interrieur mit Schaumstoff gepolstert und foliert. Ist das beim W202 auch so?
Habe Angst die Folie aufzureissen..
Beste Antwort im Thema
die Haken kannst vergessen..hab ich auch probiert...am besten Verkleidung unten weg machen dann kannst du hochlangen und von hinten rausdrücken erst mal von einer Seite links drücken. das geht am besten und es geht nichts kaputt!
33 Antworten
Hallo,
Ich hatte den Tacho jetzt schon etliche male draußen zwecks Modifikationen. Man braucht schon ein wenig Kraft beim rausziehen, immerhin soll der Tacho ja auch fest drinne sitzen. Kaputt sollte dabei eigentlich nichts gehen. Am besten versuchen so gleichmäßig wie möglich zu ziehen.
Aufreißen solltest du da nichts, solange du nicht wie ich den Ausziehaken in die welche Richtung drehst haha 🙂
Hoffe das hilft dir.
Gruß
Max
Okay, dabke. Aber weißt du ob der Kunststoff innen im Auto foliert ist? Ich hab echt angst dass da was aufreißt und ich dann beim fahren immer auf den Orangen Schaumstoff blicken muss
Also bei mir ist es leicht aufgerissen und Weiß. Bei folierung bin ich überfragt haha :/ Aber wenn du da mit Bedacht ran gehst, dann geht da auch nichts kaputt 😉
Falls du dir noch unsicher bist gibt es auf Youtube einige Videos die zeigen wie man den Tacho heraus holt 🙂
Bei mir ists glaub ich beim ersten Versuch schon aufgerissen.. Toll.. Ich glaub wenn ich das nochmal versuch, dann hab ich nen risen Riss drinne.
Darf ich mal ein Foto von deinem Riss sehen? Und werden die Risse mit der Zeit größer?
Das was man auf meinem Foto sieht müsste so ein Riss sein, oder? Und drunter in dem Riss sieht man Schaumstoff, das ist es was ich meinte, ich denke da ist einfach ne schwarze Folie über dem Schaumstoff
Boah ich könnte mich grade selbst schlagen.. Und warum muss MB das auch so bauen, dass es aufreissen kann...
Ja ungefähr so siehts bei mir auch aus, jedoch wirde der bei mir auch des öfteren Ausbaus des Tachos nicht größer. Ich mach später mal Bilder wenn ich wieder am Wagen bin 🙂
Okay, danke 🙂
Ich hoffe nur, dass das Armaturenbrett nicht komplett aufreist jetzt, also dass der Riss nicht größer wird....
Hallo @Kangoo0406,
ich habe den Tacho eben nochmal kurz rausgeholt und meinen Riss abfotografiert 🙂 Hier kurz die Bilder
Danke für die Fotos. Ich warte jetzt erstmal ab, ob der Riss größer wird. Wenn nicht, dann werde ich es nochmal versuchen. Ansonsten muss ich wohl mit dunkler werdendem Tacho leben 🙁
die Haken kannst vergessen..hab ich auch probiert...am besten Verkleidung unten weg machen dann kannst du hochlangen und von hinten rausdrücken erst mal von einer Seite links drücken. das geht am besten und es geht nichts kaputt!
Also ich wüsste nicht wodurch der Riss größer werden sollte. Du hast ja keinen Verzug / Verformungen oder dergleichen im A-Brett bzw. an der Stelle wo der Tacho sitzt. Aber wenn du noch warten möchtest tu das 🙂
Ich drück dir die Daumen 🙂
*Werbung Anfang* Aber wenn der Tacho erstmal draußen ist, lohnt vielleicht auch gleiche eine Umrüstung auf LED's 😁 Diese Sätze kosten einbaufertig ohne löten 10€ *Werbung Ende*
Gruß
Max
Bei mir ist seit ein paar Tagen in der Mitte, die Beleuchtung des Kilometerzählers ausgefallen. Muß ich dafür den Tacho überhaupt ausbauen, oder komme ich nicht vielleicht zum wechseln von hinten dran?
Dazu bräuchtest du schon eine Gynäkologenausbildung, fürchte ich. Aus dem Fußraum ums Lenkrad rum um die Ecke an die Rückseite des KI... naja, es soll ja nichts unmöglich sein 😉
@Semac: Hast du ne Empfehlung für wirklich gleichmäßig ausleuchtende LEDs ohne "Spots"? Bei mir ist schon seit mindestens 2008 der Drehzahlmesser rechts dunkel (wohl weil er gemerkt hat, dass der Bereich eh nie in Verwendung ist 😁), und wenn die nächste (sprich: eine für mich relevante) durchbrennt, will ich auch gleich umrüsten. Wie sieht das denn aus, daheim überall LED an der Decke und das (eine) Auto funzelt innen noch mit Glühobst 😁
Hallo!
Wenn man geschickt ist, kann man durchaus defekte Lämpchen von unten bei demontierter Abdeckung tauschen. Das KI kann drin bleiben.
Zumindest an die Lämpchen von Tank / Temperatur / ATA kommt man recht gut dran.
Gruß
showroom