Tachoanzeige und reale Geschwindigkeit

Opel Combo B

Hi

da ich ja neugirig bin wolle ich wissen wie "falsch" mein Tacho wirklich ist.

Da ich häufig von Frankfurt nach Darmstadt und zurück über die A5 fahre, hab ich ein paar mal auf der Strecke mit ner Stopuhr gemessen.
Da gibt's ja alle 500m so schöne Schilder ;-)

Also konstante Geschwindigkeit nach Tacho
90 km/h über 2km Zeitmessung 83s
100 km/h über 2km Zeitmessung 75s
120 km/h über 4km Zeitmessung 124s
140 km/h über 4km Zeitmessung 107s
160 km/h über 3,5km Zeitmessung 81,6s

Daraus ergibt sich
Tacho / real / Tachovorlauf
90 / 86,75 / 3,7%
100 / 96 / 4%
120 / 116 / 3,4%
140 / 134,5 / 4%
160 / 154,4 / 3,6%

Also zeigt der Tacho bei mir sowas wie 3,74% +-0,26% an.
(0,26% Ist die Varianz ...)

physikalisch haue ich da mal 1 sekunde Messfehler drauf
... dann bekomme ich 3,74%+-1,2% raus.

Das ganze ist jetzt bei meinen Winterreifen.
Was ich leider nicht genau weiß ist, wie genau die Kilometermarken an der Autobahn sind 🙁
Wir wurde aber mal gesagt, das die sehr genau sind ...

bei 160 km/h zu messen ist auch nicht so einfach gewesen 😉

so laut Tacho schaffe ich 175km/h !!
Wenn ich jetzt mal im schlechtesten fall Rechne und mei Tacho zeigt 5% zu viel an, dann macht das aber immer noch 167km/h!!
Der 1,4l 8V 60PS hat bei mir als Höchstgeschw. 155km/h im Schein.

mfg Alexander

17 Antworten

soweit ich weiß soll je höher der tacho geht desto ungenauer wird er... d.h. 160 mag vielleicht die obergrenze der "genauigkeit" sein aber ab 170 wirdswohl kritisch. zumal es ja auch evtl. was bergab geht oder hier und da.... laut tacho schafft meiner auf 160km/h

ich würd nach drehzahl gehen! schau was du bei "175km/h" für ne drehzahl hast und dann kann man das errechnen (anhand des getriebes, oder?)

gruß xt

Ich hab leider kein Drehzalmesser 🙁

Ich hatte es schon mal versucht über den begrenzer zu ermitteln, da kam aber nur mist raus oder ich hab die falschen getriebedaten.
2 Gang 80km/h
3 Gang 120km/h
4 Gang 160km/h
da kommt dann der Begrenzer

edit:
Die 175km/h Tacho schaffe ich auf grader Strecke!
Im Windschatten von einem Benz oder BMW oder so hatte ich kurzzeitig schon Tacho 180 drauf.

F13CR Getriebe mit 3,94er Achse und 165/65/14 Reifen macht @ 6000rpm im Begrenzer folgende Geschwindigkeiten:

1. Gang 45,8
2. Gang 75,8
3. Gang 112,9
4. Gang 148,8
5. Gang 183,9

Angaben in km/h.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


F13CR Getriebe mit 3,94er Achse und 165/65/14 Reifen macht @ 6000rpm im Begrenzer folgende Geschwindigkeiten:

1. Gang 45,8
2. Gang 75,8
3. Gang 112,9
4. Gang 148,8
5. Gang 183,9

Angaben in km/h.

woher hasten das?

ich glaub ich habn f10...würd mich ma interessieren

Ähnliche Themen

sieht sehr nach gerechnet aus

is auch gerechnet... nur sind das keine allgemeingültigen werte... dafür sind zuviel verschiedene getriebevariationen verbaut worden... ausserdem spielt die rad/reifen kombi ne große rolle bei der rechnung...

tacho ist nur orientierung

bin vor kurzem dummerweise geblitzt worden, war laut tacho auf gut 70 in ner 50 zohne, (zu meiner verteidigung: war landstraße und da kam son 3 häuser- Dorf) aber als das foto kam stand da mit 3 kmh toleranzabzug nur 61 ( also 64kmh) da habe ich mich aber gefreut, weil sowas in der probezeit sehr teuer werden kann. aber die differenz zwischen realer fahrt und tacho können schon bei niedriegerer geschwindigkeit ganz schön abweichen.
Habe auch den Corsa B 94` 1,4l 8V (60PS) ohne drehzahlmesser.

people.freenet.de/morpheus_le

und was soll der link? sagt der was über das thema aus?

Ich denk er will auf die Getriebedaten auf der Seite hinweisen...

man kann ja wenigstens nen satz dazu schreiben...

Zitat:

Original geschrieben von XerTec


woher hasten das?

ich glaub ich habn f10...würd mich ma interessieren

Caravan16v´s Tabelle z.B.:

http://www.juergen-tiegs.de/OPEL/vmax.HTM

Brauchst halt bloß deine Getriebeübersetzung.

die getriebeübersetzung is auch rauszufinden über die site von morpheus!

einfach auf deinem getriebe gucken, vergleichen, dann hast du sie

sorry, aber ich war in eile 😉

Geh zum ADAC und lass es messen. Die haben immer wieder mobile Prüfstände. Musst im Netz schauen, wann und wo. Kost nichts, auch wenn man kein Mitglied ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen