Tachoantrieb ins Getriebe gefallen
Hallo, ich wollte die Tachowelle tauschen lassen, weil die beim Getriebewechsel neulich kaputtgegangen ist. Blöderweise ist jetzt der Tachoantrieb, also dieses Plastikzahnrad ins Getriebe gefallen. Man kann es weder sehen, noch ertasten. Meine Frage ist jetzt, gibt es noch eine andere Möglichkeit das Ding da rauszuholen, als das Getriebe wieder auszubauen und zu zerlegen? Danke schonmal.
23 Antworten
Äh, mit der "Welle"meinst du die Tachowelle, und mit "Antriebsritzel" den Tachoantrieb, richtig? Also Sicherungsring bei VW besorgen, Ring auf die Tachowelle stecken, dann den Tachoantrieb auf die Tachowelle stecken (jetzt mit dem Ring dazwischen) und feste drücken bis es einrastet. Und dann das Ganze ins Getriebe einführen. Soweit richtig? Das klingt doch sehr gut, dann kann das Ding ja gar nicht mehr reinfallen. Danke honold!
Dann frag ich mich aber, was mit meinem alten Sicherungsring passiert ist, oder gabs da nie einen?
@honold: Ne Teilenummer oder den Preis hast du nicht zufällig von dem Ring, oder?
honold: Übrigens, cih hab mal meinen Mechaniker gefragt, ob der mal seine Verbindungen spielen lassen kann um vielleicht an eine flexible Optik ranzukommen, aber der meinet nur da hat man keine Chance. Dieser Weg scheidet damit wohl auch schonmal aus.
Ich war eben nochmal am Auto, und hab nochmal versucht, das Teil mit der flexiblen Zange rauszufischen. Komischerweise war es direkt am Loch! Keine Ahnung wie das sein kann, weil es eben vor ein paar Tagen noch verschwunden war. Jedenfalls ist es jetzt immernoch drin, aber man kanns ertasten. Aber wie krieg ich das jetzt raus, ohne dass es wieder tiefer ins Getriebe reinrutscht? Das Zahnrad passt ja nur gerade so durch das Loch, da haben meine Finger keinen Platz mehr.
@honold: Hab ich das mit dem Sicherungsring richtig interpretiert?
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Wenn Du das Teil nicht mit ner langen Pinzette oder Zange gepackt kriegst ...
Ähnliche Themen
dieses erlebnis hatte ich auch schon, hab das teil mit nem gebogenen draht rausbekommen. getriebe war kein öl, daher konnte man die schnecke relativ gut finden.
im baumarkt in den grabbelkisten gibts manchmal sone greifer, haben oben nen griff mit ner feder, wenn man da raufdrückt kommen unten 4 blechstreifen raus. wenn mann oben wieder loslässt gehen die unten auch zurück und klemmen das zu ergreifende stück fest....
kostet irgendwas um 2-3 €
son teil mein ich: http://cgi.ebay.de/Greifzange-Greifer-Heber-Greifarm-600-mm_W0QQitemZ4449806258QQcategoryZ303QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich hate es auch mal das Problem, habe es genau wie cabriofun mir einen gebogenen Draht wieder raus bekommen hate sogar noch Getriebeöl drin.
Also das mit dem Sicherungsring hast du richtig verstanden.
Rausholen mit der flexiblen Zange ging bei mir wie folgt:
Die Zange in den Tachoantrieb einführen(Zange muss halt klein genug sein) , dann Zange spreizen. Nun ist das Teil festgeklemmt und man kann es problemlos aus dem Loch rausholen. die Öffnung sit ausreichend groß.
So, die ganze Geschichte hat nun doch noch ein gutes Ende gefunden. Mit dem flexiblen Greifer haben wir den Tachoantrieb rausbekommen, mit dem Sicherungsring auf der Tachowelle befestigt, und wieder ins Getriebe gebaut. Jetzt läuft alles einwandfrei. 🙂 Der Mechaniker war vielleicht froh, als ich endlich vom Hof gefahren bin. 😉
Also nochmal danke an alle, die geholfen haben!